Bluttat in Wien
26-Jähriger nach Macheten-Attacke in Lebensgefahr

Ein Mann wurde in der Nacht auf Dienstag schwer in Ottakring verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
3Bilder
  • Ein Mann wurde in der Nacht auf Dienstag schwer in Ottakring verletzt. (Symbolfoto)
  • Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Ein 26-Jähriger befindet sich nach einer mutmaßlichen Macheten-Attacke in Ottakring in Lebensgefahr. Dieser soll laut Behörden mit "massiven" Schnittverletzungen am Kopf und am Hals mit allerletzter Kraft bei der Polizei gemeldet haben. Er gab an, von zwei Männern attackiert worden zu sein. Es wird auf Hochtouren ermittelt.

WIEN/OTTAKRING. In der Nacht auf Dienstag, 1. April, kurz vor 1 Uhr, soll ein 26-jähriger Mann bei der Polizeiinspektion Brunnengasse die Notsprechtaste getätigt haben. Er gab dabei an, schwere Schnittverletzungen erlitten zu haben.

Als wenig später eine Streife eintraf, fanden die Uniformierten den Mann tatsächlich mit tiefen Schnittverletzungen im Kopf- und Halsbereich vor. Er blutete stark, der alarmierte Notarzt sowie ein Team der Berufsrettung leisteten umgehend Erste Hilfe und brachten ihn in den Schockraum eines nahegelegenen Spitals. Nach ersten Informationen bestand Lebensgefahr.

Motiv noch unklar

Die sofort eingeleiteten Ermittlungen der Polizei führten rasch zu ersten Hinweisen – eine Wohnung im 16. Bezirk. Dort könnte sich die Gewalttat abgespielt haben. Der Verletzte gab an, von zwei bislang unbekannten Männern mit einer größeren Klinge – möglicherweise einem Messer oder einer Machete – attackiert worden zu sein.

Die Identifizierung der mutmaßlichen Täter steht noch aus, im Fokus stehen die Rekonstruktion des Tathergangs sowie die Klärung eines möglichen Motivs. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
  • Die Identifizierung der mutmaßlichen Täter steht noch aus, im Fokus stehen die Rekonstruktion des Tathergangs sowie die Klärung eines möglichen Motivs. (Symbolfoto)
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von MeinBezirk Kärnten

Die Identifizierung der mutmaßlichen Täter steht noch aus, im Fokus stehen die Rekonstruktion des Tathergangs sowie die Klärung eines möglichen Motivs.

Weitere Meldungen:

60-jähriger Motorradlenker stirbt nach Crash mit Pkw
Fremder würgt Buben, schlägt Mutter und Frau in Wien
Polizei nimmt Brandstifter in Wien während Tat fest

Ein Mann wurde in der Nacht auf Dienstag schwer in Ottakring verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
Die Identifizierung der mutmaßlichen Täter steht noch aus, im Fokus stehen die Rekonstruktion des Tathergangs sowie die Klärung eines möglichen Motivs. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
Symbolfoto | Foto: Berufsrettung Wien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
1 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.