Bluttat in Wien
26-Jähriger nach Macheten-Attacke in Lebensgefahr

- Ein Mann wurde in der Nacht auf Dienstag schwer in Ottakring verletzt. (Symbolfoto)
- Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Ein 26-Jähriger befindet sich nach einer mutmaßlichen Macheten-Attacke in Ottakring in Lebensgefahr. Dieser soll laut Behörden mit "massiven" Schnittverletzungen am Kopf und am Hals mit allerletzter Kraft bei der Polizei gemeldet haben. Er gab an, von zwei Männern attackiert worden zu sein. Es wird auf Hochtouren ermittelt.
WIEN/OTTAKRING. In der Nacht auf Dienstag, 1. April, kurz vor 1 Uhr, soll ein 26-jähriger Mann bei der Polizeiinspektion Brunnengasse die Notsprechtaste getätigt haben. Er gab dabei an, schwere Schnittverletzungen erlitten zu haben.
Als wenig später eine Streife eintraf, fanden die Uniformierten den Mann tatsächlich mit tiefen Schnittverletzungen im Kopf- und Halsbereich vor. Er blutete stark, der alarmierte Notarzt sowie ein Team der Berufsrettung leisteten umgehend Erste Hilfe und brachten ihn in den Schockraum eines nahegelegenen Spitals. Nach ersten Informationen bestand Lebensgefahr.
Motiv noch unklar
Die sofort eingeleiteten Ermittlungen der Polizei führten rasch zu ersten Hinweisen – eine Wohnung im 16. Bezirk. Dort könnte sich die Gewalttat abgespielt haben. Der Verletzte gab an, von zwei bislang unbekannten Männern mit einer größeren Klinge – möglicherweise einem Messer oder einer Machete – attackiert worden zu sein.

- Die Identifizierung der mutmaßlichen Täter steht noch aus, im Fokus stehen die Rekonstruktion des Tathergangs sowie die Klärung eines möglichen Motivs. (Symbolfoto)
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von MeinBezirk Kärnten
Die Identifizierung der mutmaßlichen Täter steht noch aus, im Fokus stehen die Rekonstruktion des Tathergangs sowie die Klärung eines möglichen Motivs.
Weitere Meldungen:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.