Ottakring - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die neue SB-Filiale in der Haberlasse 51 hat 24 Stunden am Tag geöffnet. | Foto: Österreichische Post AG
4

Ottakring
Neue Postfiliale ermöglicht Paketabholung rund um die Uhr

In Ottakring gibt es eine neue Selbstbedienungsfiliale der Post. In der Haberlasse 51 ist es künftig möglich, Pakete 24 Stunden am Tag zu verschicken und entgegenzunehmen.  WIEN/OTTAKRING. Wer in Ottakring ein Paket abholen möchte, kann sich jetzt auf kürzere Wege einstellen. Denn die Österreichische Post AG hat in der Haberlgasse 51 eine neue Selbstbedienungsfiliale (SB) errichtet. Auf 200 Quadratmetern bietet die Filiale 24-Stunden-Zugang und drei große Poststationen mit 600 Abholfächern....

Dominik Kögler bietet Anbieterinnen und Anbietern aus der Region den nötigen Platz in seinen Regalen.  | Foto: Wolfgang Unger
11

Ottakring
Dominik Kögler bietet ein Sammelsurium an einzigartigen Waren

Direkt an der Bezirksgrenze zwischen Ottakring und Hernals liegt ein wahres Sammelsurium an regionalen Schätzen. Mit dem "Dreizack" in der Neulerchenfelder Straße 89 bietet Dominik Kögler einen Ort, an dem lokale Anbieterinnen und Anbieter auf ihre Kosten kommen.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Die Suche nach einem ausgefallenen, etwas extravaganteren Geschenk gestaltet sich manchmal als Hürdenlauf.  Man besichtigt dabei zahlreiche Läden, die einen aber oftmals nicht das finden lassen, wonach man...

Anzeige
Im Hotel Larimar in Stegersbach wurde ein neuer Ladys-Spa eröffnet. | Foto: Hotel Larimar
6

Wohlfühloase
Hotel Larimar erweitert Angebot mit neuem Ladys-Spa

Mit dem neuen Ladys-Spa hat das Hotel Larimar sein Angebot für Frauen erweitert. Die ersten prominenten Gäste haben die neue Wohlfühloase bereits getestet. STEGERSBACH. Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior hat sich erweitert und setzt mit einem neuen Ladys-Spa noch mehr auf die weibliche Zielgruppe. "Im Larimar liegt der Gästeanteil der Frauen über 62 Prozent", erklärt Larimar-Gastgeberin Daniela Lakosche. "Die Nachfrage nach einem Rückzugsort nur für Ladys ist daher...

Anzeige

Elektroautos
Voestalpine wird BYD-Werk in Ungarn mit Stahlblechen beliefern

Der heimische Konzern voestalpine wird das neue BYD-Werk in Ungarn beliefern. Der Elektroauto-Hersteller plant, seine Aktivitäten in Europa weiter auszubauen.  Der weltweite Hersteller für Fahrzeuge mit alternativem Antriebssystem BYD hat mit dem heimischen Stahl- und Technologiekonzern voestalpine eine Vereinbarung über die Belieferung eines neuen PKW-Werks in Ungarn getroffen. Voestalpine wird das neue BYD-Werk in Szeged mit Stahlblechen beliefern und ist einer der ersten bestätigten...

  • Werbung Österreich
Anzeige

Warum Unternehmen auf Business Coaching setzen
Business Coaching für den Vorsprung im Wettbewerbsumfeld

Früher galt Business Coaching als Luxus für die Führungsetage, heute etabliert es sich als zukunftweisendes Instrument quer durch alle Hierarchien und Branchen. Wir durchleuchten in diesem Artikel, warum Coaching einen Unterschied macht und warum es gerade jetzt wichtig ist. Der Arbeitsmarkt von heute? Schnelllebig. Anspruchsvoll. Unbarmherzig. In einer Welt, in der Talente hart umkämpft sind und sich Anforderungen im Wochentakt wandeln, braucht es mehr als bloße Kompetenz, um mitzuhalten – es...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Anzeige

IT-Security auf der Überholspur

Cyberbedrohungen werden für Unternehmen jeder Größe zu einer immer größeren Herausforderung. Für den Erfolg in der digitalen Welt ist es entscheidend, die eigene IT-Infrastruktur mit den richtigen Lösungen und Strategien nachhaltig abzusichern. Genau hier setzte eine Veranstaltung von Axians in Innsbruck an. Die Teilnehmer:innen erfuhren beim P(B)itstop-Event am 30. Juni 2025 nicht nur, wie sie ihre Cybersecurity auf ein neues Level heben können, sondern erhielten auch wertvolle Impulse zum...

Anzeige

Expertenstatement
Verdiente Erholung im Sommer

Der Sommer kommt und mit ihm die Urlaubssaison. Mit einer vorausschauenden Finanzierungsplanung steht der persönlichen Traumreise nichts im Weg. Warmes Wetter und Sonnenschein machen nicht nur gute Laune, sondern wecken auch die Reiselust. Je näher der Sommer rückt, desto klarer wird auch die Vorstellung, wohin der Urlaub gehen soll. Doch nicht jedes Traumziel ist so einfach erreichbar – weniger aufgrund der Anreise, sondern wegen der Finanzierung. Wer den Wunsch hat, ein bestimmtes Land zu...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Bei der techConference in Wien waren mehrere Mitglieder des Microsoft-Teams von Axians nicht nur am Messestand vor Ort, sondern steuerten auch fachlichen Input bei.
2

Axians vor Ort bei der Tech-Messe
techConference 2025: Volles Programm, volle Power

Was für zwei unvergessliche Tage: Zur techConference von ETC und Microsoft kamen am 3. und 4. Juni 2025 mehr als 900 Besucher:innen, um internationale Top-Expert:innen und Vordenker:innen zu hören. Als langjähriger Microsoft-Partner war Axians natürlich an vorderster Front mit dabei. Mehr als 70 Sessions und zahlreiche Gespräche an den Messeständen lieferten spannende Inspirationen zu den Fokus-Themen AI, Security, Infrastructure und Applications. Die Messe Wien verwandelte sich damit...

  • Wien
  • Axians ICT Austria
Die Besitzer Christian und Sandra können sich über 92 Punkte in der "Falstaff"-Wertung freuen. Nach nur einem halben erreicht das Vorstadtcafé die Bestnoten im Bezirk.  | Foto: Vorstadtcafé Otti
4

Ottakring-Ranking
"Otti - das Vorstadtcafé" am besten bewertetes Lokal

"Otti - das Vorstadtcafé" am Gutraterplatz 3 hat die beste Wertung aller Cafés in Ottakring bei einer "Falstaff"-Wertung erhalten. Um das zu feiern, laden seit Kurzem ein neuer Schanigarten und Sommergetränke zum Verweilen im Schatten ein.  WIEN/OTTAKRING. Seit dem vergangenen Jahr haben Ottakringerinnen und Ottakringer einen neuen Fixpunkt im Bezirk. Denn "Otti - Das Vorstadtcafé" ist nicht nur nach dem Bezirk benannt, sondern bringt auch guten Kaffee, Selbstgemachtes und Ottakringer...

Zuletzt konnte sich die Brauerei im Jahr 2023 den Titel als beste Brauerei des Jahres sichern. Dass das auch heuer wieder gelungen ist, freut das gesamte Team.  | Foto: Ottakringer Brauerei
3

"Austrian Beer Challenge"
Ottakringer zur Brauerei des Jahres gekürt

Die Ottakringer Brauerei konnte sich bei der diesjährigen "Austrian Beer Challenge" wieder den Sonderpreis "Brauerei des Jahres" sichern. Außerdem gab es sieben weitere Auszeichnungen WIEN/OTTAKRING. Was die Ottakringerinnen und Ottakringer an ihrem Bier haben, wissen die Menschen aus dem Bezirk schon seit Langem. Doch wie beliebt die traditionsreiche Ottakringer Brauerei auch über die Wien-Grenze ist, wurde jetzt bei der "Austrian Beer Challenge" bewiesen.  Denn bei der offiziellen...

Das Royal Bombay Palace in der Thaliastraße 139 insolvent. Von der Pleite betroffen ist auch Richi's Street Food, das als Imbiss-Erweiterung im selben Haus untergebracht war.  | Foto: Screenshot Google Maps
3

Thaliastraße 139
Indisches Restaurant Royal Bombay Palace ist insolvent

Das kultige, indische Restaurant Royal Bombay Palace ist in Konkurs und bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Auch die Imbiss-Erweiterung Richi's Street Food ist von dem Konkursverfahren betroffen.  WIEN/OTTAKRING. Wer im Bezirk gut indisch essen gehen möchte, für den gab es bislang vor allem eine Anlaufstelle: nämlich das Restaurant Royal Bombay Palace in der Thaliastraße 139. Die genussvolle Reise in den Orient ist vorerst jedoch nicht mehr möglich. Denn das Restaurant hat nun Insolvenz...

Anzeige

Haushalt in Österreich
Sparkurs und Steuererhöhungen als sinnvolles Mittel?

Die Republik steht unter Spardruck, denn wegen wirtschaftlichen Nachwirkungen der Pandemie, steigenden Zinsen und einer Weltlage, die mehr Krisen als Ruhephasen kennt, hat das Bundesbudget Schlagseite bekommen. Nun versucht die Regierung, das Gleichgewicht wiederherzustellen und das mit einem Sparkurs, der tief schneidet. Zusätzlich werden gezielte Steuererhöhungen ins Spiel gebracht, die auf Bereiche abzielen, in denen Proteste kaum organisierte Formen annehmen. Ob diese Kombination zu einer...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Eine 120 Jahre alte Villa in Ottakring, die in den 1920ern vom Expressionismus-Maler Oskar Kokoschka gekauft und vor 50 Jahren restauriert wurde, wird um 3,35 Millionen Euro auf Willhaben verkauft.  | Foto: Stephan Huger
8

Kunst-Juwel in Wien
Villa Kokoschka wird um 3,35 Millionen Euro verkauft

Eine 120 Jahre alte Villa in Ottakring, die in den 1920ern vom Expressionismus-Maler Oskar Kokoschka gekauft und vor 50 Jahren restauriert wurde, wird um 3,35 Millionen Euro auf Willhaben verkauft. Was man alles im Innenraum finden kann, liest und siehst du hier. WIEN/OTTAKRING. Auf dem Gallitzinberg befindet sich seit mehr als 120 Jahren eine Villa, die in den 1920er-Jahren vom österreichischen Maler, Grafiker und Schriftsteller Oskar Kokoschka (1886–1980) gekauft wurde. Er war einer der...

Anzeige

Novomatic übernimmt Ainsworth – ein strategischer Coup mit Signalwirkung

Der Glücksspielmarkt dreht momentan schneller als ein frisch gewarteter Roulettekessel. Während Online Casinos täglich neue Spieler gewinnen und Regulierer von Nevada bis Neu Südwales ihre Regeln nachjustieren, verlegen die großen Hersteller ihre Partien aufs M&A Brett. Der jüngste Zug stammt aus Österreich: Novomatic will sich die restlichen 47,1 Prozent von Ainsworth Game Technology sichern – zum Preis von 1 AUD je Aktie, insgesamt rund 336 Millionen AUD. Das entspricht einem Aufschlag von...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Anzeige
Kai Pataky, Sprecher der Geschäftsführung PENNY Österreich, feiert die 1.000 Gratiseinkäufe-Aktion.  | Foto: PENNY / Robert Harson
2 Video 2

Sofort gewinnen
PENNY feiert Markenrelaunch mit 1.000 Gratis-Einkäufen

Von 8. bis 10. Mai bei PENNY einkaufen und mit etwas Glück ist dein Einkauf kostenlos! Zum neuen Markenauftritt schenkt PENNY seinen Kunden an diesen Tagen 1.000 Gratis-Einkäufe in allen Filialen.  Die Gewinner werden gleich an der Kassa per Zufallsgenerator ermittelt. Zudem dürfen sich PENNY Kunden über zusätzliche Rabatte und Aktionen freuen - darunter die bereits beliebte „PENNY. Preise Reise“ mit 180.000 Sofortgewinnen exklusiv in der PENNY APP. jö Mitglieder haben eine doppelte...

  • Werbung Österreich
Überreichung der ÖkoBusiness-Urkunde von Umwelt- und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) an Stefan Schauer (Geschäftsführer Staud’s Wien) und Herlinde Savic (Qualitätsmanagerin Staud’s Wien). | Foto: OekoBusiness Wien / Frank Helmrich
3

Firma aus Ottakring
Staud’s erhält erneut Auszeichnung für Nachhaltigkeit

Bei Staud's werde seit Jahren viel Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität in der Produktion gesetzt. Daher wurde dem Betrieb bereits zum fünften Mal die "ÖkoBuisness-Urkunde" verliehen.    WIEN/OTTAKRING. In Ottakring kann man sich über so manch traditionsreichen Betrieb freuen. Etwa die Ottakringer Brauerei, oder die Mannerfabrik an der Bezirksgrenze, die den Duft von gebackenen Schokowaffeln bis ins Zentrum trägt. Eine weitere Ottakringer Institution ist das Unternehmen Staud's, das seit 1971...

Anzeige
Foto: iStock.com/PeopleImages
1 9

Schlüsseldienst Wien WKO Mitglied
Seriöser Schlüsseldienst & Aufsperrdienst Wien ab 90€ bis zu Fixpreisgarantie

Es ist fast jedem schon einmal passiert: Man hat den Schlüssel verloren oder vergessen und steht vor der verschlossenen Haustür. Eine unangenehme Situation in der man auf fremde Hilfe angewiesen ist. Zwar gibt es viele Aufsperrdienste in Wien, die viel versprechen, aber nicht immer seriös sind, wenn es um den Preis oder versteckte Kosten geht. Und das kann für den Kunden ganz schnell teuer werden, wenn man einem unseriösen Schlüsseldienst über Lockangebote in die Falle tappt und die Preise...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
v. l.: Ottakringer Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp, Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Penzinger Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (alle SPÖ) im neuen Würstelstand auf den Steinhofgründen. | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
3

Wiener Gusto
Neuer Würstelstand mit Bio-Produkten an den Steinhofgründen

An den Steinhofgründen am Heschweg 100 gibt es einen neuen Würstelstand. Mit Bio-Produkten von "Wiener Gusto" kann man sich hier ab sofort für Ausflügen in das  Erholungsgebiet zwischen Ottakring und Penzing stärken. WIEN/OTTAKRING/PENZING. Die Steinhofgründe zwischen Penzing und Ottakring sind ein beliebtes Naherholungsgebiet. Egal, ob zum Sportln, Laufen oder Wandern, hier kann sich jeder an der frischen Luft eins mit der Natur fühlen. Doch wer sich in dem weitläufigen Gebiet austobt, der...

Die Post weitet ihre Sonntagszustellung von Paketen in weiteren Wiener Bezirken aus. | Foto: Christian Stemper/Österreichische Post AG
1 3

Post in Wien
Pakete werden in weiteren Bezirken am Sonntag zugestellt

Die Österreichische Post AG stellt bereits in vier Wiener Bezirken Paketsendungen auch am Sonntag zu. Jetzt kommen neun weitere hinzu. Bis zum Frühsommer soll die Sonntagszustellung auf das gesamte Gebiet ausgeweitet werden. Doch nicht alle Kunden werden ihre Packerl am Sonntag erhalten. WIEN. Seit Oktober 2024 können sich Bewohnende der Inneren Stadt, der Leopoldstadt, der Landstraße und auf der Wieden auch am Sonntag auf sehnlichst erwartete Bestellungen freuen. Denn seit diesem Zeitpunkt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bis zum 30. April kann man durch die Bezirke wandern und kleine und große Lokale und Restaurants erleben. Das kühle Blond darf dafür jedoch nicht fehlen.  | Foto: Ottakringer Brauerei
4

"Bierige" Reise
Ottakringer Brauerei lädt zur "Seidl-Tour" durch Wien

Die Ottakringer Brauerei bietet heuer zum ersten Mal Seidl-Wandertage an. Nach dem Kauf eines Tickets kann man in jedem Bezirk ein kühles Blondes genießen und die Wirtshauskultur in ganz Wien kennenlernen.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Wien ist weltberühmt für seine Kaffeehäuser, den Prater und den Stephansdom. Aber echte Wienerinnen und Wiener wissen, dass es noch etwas gibt, das unmissverständlich mit dem Lebensgefühl der Stadt verbunden ist: ein Seidl. Also ein Biergläschen, das 0,3 Liter des...

Anzeige

Rückblick CIOSUMMIT
#CIOSUMMIT: Mit Beständigkeit zum Erfolg

Das #CIOSUMMIT in der METAStadt Wien war ein echtes Highlight für die IT-Community. Der IT-Dienstleister Axians ist seit vielen Jahren fixer Stammgast und war nicht nur mit einem Stand vertreten, sondern auch mit einem spannenden Slot auf der Bühne präsent. Konstantin Marth, Solution Advisor bei Axians, referierte gemeinsam mit Astrid Lenz, IT-Managerin des Süßwarenhändlers J. Gschwandtner. Das Thema war die SAP S/4HANA Transformation im Großhandel sowie ein Einblick in das gemeinsame SAP...

  • Wien
  • Axians ICT Austria
Anzeige
Der Einzug der KI in Unternehmen, sollte als Chance wahrgenommen werden, um Arbeitsprozesse effektiver zu gestalten und davon zu profitieren. | Foto: scitus
1 4

scitus in 1010 Wien Innere Stadt
Maßgeschneiderte KI-Lösungen für Unternehmen

Künstliche Intelligenz kann für Unternehmen eine enorme Bereicherung darstellen – vor allem mit einem Experten wie scitus an ihrer Seite. scitus optimiert gemeinsam mit Unternehmen ihre internen Prozesse mit KI und Automatisierung. Der Siegeszug der KI in alle Lebensbereiche lässt sich nicht aufhalten. Während Künstliche Intelligenz im privaten Gebrauch bereits rege genutzt wird, stehen viele heimische Unternehmen ihr noch skeptisch gegenüber. Manche fürchten, dass KI Arbeitsplätze bedroht,...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige

Alles wird teurer?
Mit diesen 5 Tipps lässt es sich beim Einkauf sparen!

Die steigenden Preise für Lebensmittel, Energie und andere Konsumgüter machen es immer schwieriger, den gewohnten Lebensstandard zu halten, ohne das Budget zu überlasten. Besonders beim Einkaufen gibt es jedoch viele Möglichkeiten, Geld zu sparen, ohne auf Qualität oder wichtige Produkte verzichten zu müssen. In diesem Artikel werden verschiedene Strategien vorgestellt, mit denen sich die Ausgaben optimieren lassen. Wer bewusst einkauft und einige einfache Tricks beachtet, kann langfristig...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Anzeige
Wer das breite Sortiment an Edelmetallen und Dienstleistungen von ÖGUSSA in Anspruch nehmen möchte, kann dies in einem der acht Standorte in Österreich tun. | Foto: ÖGUSSA
2

ÖGUSSA
Ihr Partner für Gold, Silber und Platin

Seit 163 Jahren steht die ÖGUSSA für maßgeschneiderte Edelmetalllösungen, technische Entwicklungen, Innovationsfreude und Erfolg was Goldankauf und -verkauf anbelangt. Bares Geld für altes Gold - direkt bei Österreichs erster Adresse für Edelmetalle. Seit 1862. Gold wird seit jeher wiederverwertet. Solcherart bei ÖGUSSA in Österreich ressourcenschonend wiedergewonnene Edelmetalle sind jeder Art von Minenmaterial ethisch und in Bezug auf die Umweltauswirkungen weit überlegen. ÖGUSSA kauft Ihren...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Die Europäische Kommission bereitet nun ein massives Zollpaket gegen die USA vor. US-Präsident Donald Trump hatte bereits angekündigt, Importe aus der Europäischen Union ab 1. August mit 30 Prozent zu belegen. | Foto: Krabichler
4

72 Milliarden Euro
EU kündigt jetzt Zollpaket gegen die USA an

Die Europäische Kommission bereitet nun ein massives Zollpaket gegen die USA vor. US-Präsident Donald Trump hatte bereits angekündigt, Importe aus der Europäischen Union ab 1. August mit 30 Prozent zu belegen. ÖSTERREICH. Die Europäische Union bereitet nun Gegenzölle in Höhe von 72 Milliarden euro vor. Das kündigte der zuständige EU-Kommissar Maros Sefcovic am Montag, 14. Juli, in Brüssel an. Man habe die Ankündigungen des US-Präsidenten, 30 Prozent auf Importe aus der Europäischen Union...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Zahl der Bankfilialen in Österreich ist in den vergangenen 20 Jahren stark gesunken: 30 Prozent weniger steht heute zur Verfügung, wie eine Auswertung des gewerkschaftsnahen Momentum-Instituts zeigt. Gleichzeitig sind die Gebühren gestiegen.  | Foto: Elmar Gubisch / picturedesk.com
3

Gewerkschaftsnahes Institut
Weniger Bankfilialen als früher, aber höhere Gebühren

Die Zahl der Bankfilialen in Österreich ist in den vergangenen 20 Jahren stark gesunken: 30 Prozent weniger steht heute zur Verfügung, wie eine Auswertung des gewerkschaftsnahen Momentum-Instituts zeigt. Gleichzeitig sind die Gebühren gestiegen.  ÖSTERREICH. Die Zahl der Bankfilialen ist im Vergleich zu 2005 um dreißig Prozent gesunken. Das berichtet das gewerkschaftsnahe Momentum Institut am Freitag, 11. Juli, in einer Aussendung.  Im Jahr 2005, also vor 20 Jahren, habe es noch 5.046 Filialen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (l./CSU) und Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) am Donnerstag, 10. Juli 2025, im Rahmen einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Wien. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
3

Söder in Wien
Slot-System soll die Route über den Brenner entlasten

Österreich und der deutsche Freistaat Bayern wollen im Verbund mit Italien ein gemeinsames Slot-System für den LKW-Verkehr entwickeln: So soll die Brennerroute entzerrt werden. ÖSTERREICH. Kilometerlange Staus zwingen zum Handeln: Geplant ist nun ein flexibles Slot-System für LKW, in dem buchbare Plätze zur Entzerrung der Staulage beitragen sollen. Der Ministerpräsident des Freistaats Bayern, Markus Söder (CSU), erklärte sich für Deutschland dazu bereit, an dem System teilnehmen zu wollen. Das...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach Verhandlungen zwischen den Sozialpartnern zeichnet sich nun eine Einigung ab, die eine einheitliche Regelung für die Sozialabgaben auf Trinkgeld vorsieht. Die finalen Beschlüsse liegen aber bei den Regierungsparteien.
 | Foto: Adobe Stock
3

Keine Einigung in Sicht
NEOS stellen sich gegen Trinkgeldpauschalen

Die geplante Reform der Trinkgeldbesteuerung sorgt weiterhin für Konflikte zwischen Sozialpartnern und Koalitionsparteien. Während die Branche eine vollständige Abgabenfreiheit fordert und Pauschalen ablehnt, kritisieren die NEOS den aktuellen Vorschlag und setzen sich für niedrigere Pauschalen und eine unkomplizierte Lösung ein – im Gegensatz zu ÖVP und SPÖ, deren Sozialpartner bereits eine Einigung erzielt haben. ÖSTERREICH. Die geplante Neuregelung von Trinkgeldern-Abgaben sorgt weiterhin...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.