Ottakring
Neue Postfiliale ermöglicht Paketabholung rund um die Uhr

Die neue SB-Filiale in der Haberlasse 51 hat 24 Stunden am Tag geöffnet. | Foto: Österreichische Post AG
4Bilder
  • Die neue SB-Filiale in der Haberlasse 51 hat 24 Stunden am Tag geöffnet.
  • Foto: Österreichische Post AG
  • hochgeladen von Lukas Ipirotis

In Ottakring gibt es eine neue Selbstbedienungsfiliale der Post. In der Haberlasse 51 ist es künftig möglich, Pakete 24 Stunden am Tag zu verschicken und entgegenzunehmen. 

WIEN/OTTAKRING. Wer in Ottakring ein Paket abholen möchte, kann sich jetzt auf kürzere Wege einstellen. Denn die Österreichische Post AG hat in der Haberlgasse 51 eine neue Selbstbedienungsfiliale (SB) errichtet. Auf 200 Quadratmetern bietet die Filiale 24-Stunden-Zugang und drei große Poststationen mit 600 Abholfächern.

Damit sollen über 7.000 Haushalte mehr im Grätzl die Möglichkeit erhalten, ihre Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu versenden. Neben der eigenständigen Abholung und Einsendung von Päckchen, soll es an dem Standort auch einen "flexiblen Schalter" geben. Dieser wird bei Bedarf von Mitarbeitenden besetzt und soll auch die Möglichkeit bieten, große Pakete zu versenden.

Rund um die Uhr geöffnet

Um die Öffnung der neuen SB-Filiale zu feiern, fanden sich auch Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) und Walter Oblin, Generaldirektor der Östereichischen Post AG, in der Haberlgasse ein. 

Bezirkschefin Stefanie Lamp (l. SPÖ) und Post-Generaldirektor Walter Oblin vor dem neuen "flexiblen Schalter". Zur Hochsaison - etwa an Weihnachten - werden hier Mitarbeitende eingesetzt.  | Foto: Österreichische Post AG
  • Bezirkschefin Stefanie Lamp (l. SPÖ) und Post-Generaldirektor Walter Oblin vor dem neuen "flexiblen Schalter". Zur Hochsaison - etwa an Weihnachten - werden hier Mitarbeitende eingesetzt.
  • Foto: Österreichische Post AG
  • hochgeladen von Lukas Ipirotis

"Vor allem bedeutet die neue Filiale für viele Ottakringerinnen und Ottakringer im Grätzl kürzere Wege im Alltag und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Nahversorgung im Bezirk", hebt die Bezirkschefin hervor. 

"Rund um die Uhr Pakete abholen oder versenden zu können, macht den Alltag für viele Menschen deutlich einfacher", ergänzt auch Walter Oblin. Zwei Versandstationen ermöglichen das Frankieren und Versenden von Paketen oder Retouren, ein Getränkeautomat steht künftig indes für Erfrischungen bereit. 

Das könnte dich auch interessieren:

Dominik Kögler bietet ein Sammelsurium an einzigartigen Waren
Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp lädt zu Grätzlgesprächen
Zahl der Tropennächte in Ottakring stark angestiegen
Die neue SB-Filiale in der Haberlasse 51 hat 24 Stunden am Tag geöffnet. | Foto: Österreichische Post AG
Foto: Österreichische Post AG
Bezirkschefin Stefanie Lamp (l. SPÖ) und Post-Generaldirektor Walter Oblin vor dem neuen "flexiblen Schalter". Zur Hochsaison - etwa an Weihnachten - werden hier Mitarbeitende eingesetzt.  | Foto: Österreichische Post AG
Foto: Österreichische Post AG
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.