Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

Stefanie Lamp (SPÖ) freut sich, die Anliegen der Ottakringerinnen und Ottakringer beim Gespräch zu hören.  | Foto: Markus Sibrawa
1 3

Ottakring
Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp lädt zu Grätzlgesprächen

Damit Ottakringerinnen und Ottakringer wieder ihre Probleme äußern können, lädt Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) wieder zu Grätzlgesprächen. An vier Terminen können ihr noch alle Anliegen vorgetragen werden.  WIEN/OTTAKRING. Im Juli können sich die Ottakringerinnen und Ottakringer wieder im Bezirk beteiligen. Bei noch vier Terminen kann man bei Grätzlgesprächen die Anliegen Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) darlegen. Bei den Gesprächen darf jedes Thema angesprochen werden, weiß auch...

Das bieten die Jugendzentren in Ottakring | Foto: Philipp Scheiber
4

Drei Standorte
Jugendzentren wollen Wohlfühlorte für junge Ottakringer sein

Ottakring bietet mit drei Jugendzentren eine große Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche an. Zum Schulstart sah sich MeinBezirk die Zentren für den Ottakringer Nachwuchs genauer an. WIEN/OTTAKRING. Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Somit wird den Schülern am Vormittag wieder eine fixe Aufgabe zuteil – die Schulbank drücken. Doch was tun, wenn nach der letzten Schulstunde die Glocke ertönt.   In Ottakring kann man die Zeit nach dem Schulbank-Drücken in gleich drei Jugendzentren...

Das erste queere Jugendzentrum Österreichs eröffnete in der Fröbelgasse 22. | Foto: Philipp Scheiber
Video 18

Vorreiter
Österreichs erstes queeres Jugendzentrum eröffnet in Ottakring

Das erste queere Jugendzentrum in Österreich eröffnete in Ottakring. Bei einer großen Feier waren neben der Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) sowie Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) auch bereits viele Jugendliche zugegen, die bald viel Zeit in den neuen Räumlichkeiten verbringen werden. WIEN/OTTAKRING. Das komplett renovierte Erdgeschoss in der Fröbelgasse 22 besticht mit einem großen Eingangsbereich, einer modernen Küche, einer Ecke mit Couches zum sozialen Vernetzen und...

Die Partei Links stellt sich zum ersten Mal bei der Arbeiterkammer-Wahl auf und rührt mit einem Würstelstandl die Werbetrommel. | Foto: Ernst Georg Berger
3

AK Wahl in Wien
Wählerstimmen am eigenen Würstelstand abstauben

Die Partei LINKS tritt zum ersten Mal mit der Fraktion "LINKS Wien" bei der Arbeiterkammer-Wahl in Wien an. Um den Ottakringern und Hernalsern persönlich ihre Visionen für die AK vorzustellen, lädt die Partei am Ostermontag zu einer kostenlosen Würsteljause. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Die Arbeiterkammerwahl geht in Wien vom 10. bis zum 23. April über die Bühne. Grob gesagt, wird gewählt, wofür sich die Wiener Arbeiterkammer in den nächsten fünf Jahren verstärkt einsetzen soll. Auch die Partei...

Neue Bezirksgruppe. Die Roten Falken treffen sich ab 11. Jönner wöchentlich in der Klausgasse 44 in Ottakring. | Foto: Rote Falken
2

Gruppentreffen
Die Roten Falken gründen neue Gruppe in Ottakring

2024 eröffnen die Roten Falken eine neue Gruppe in Ottakring. Die sozialistische Jugendorganisation wird ab 11. Jänner 2024 in der Klausgasse 44 wöchentliche, kostenlose Gruppentreffen (von 17 bis 18.30 Uhr) abhalten. WIEN/OTTAKRING. Angesprochen sind Jugendliche im Alter von 11 bis 16 Jahren. Bei den ersten Gruppenstunden können zum Kennenlernen auch die Eltern mitkommen. Bei den Gruppenstunden wird über verschiedenste Themen gesprochen, es werden Spiele gespielt und auch eigene Aktionen und...

Tischtennis im Wiener Bezirk Ottakring | Foto: Tischtennis Hobby Wien
4

Tischtennis im Bezirk Ottakring
Gemeinsam für Tischtennis in Wien

Treffen mit der Bezirksleitung OttakringAm 23.06.2022 kamen wir der Einladung von der Bezirksleitung Ottakring nach, das Thema Tischtennis im Wiener Bezirk zu besprechen. Nach einer kurzen Präsentation unserer Initiative und Vorstellung unserer Wiener Tischtennis Plattform - Tischtennis Hobby Wien war die Bezirksrätin Mag. Lamp für den Bezirk Ottakring begeistert. Der Wiener Bezirk Ottakring hat selbst 5 wunderschöne Tischtennisplätze (Adele-Jellinek-Park, Kongreßpark, Parkanlage...

Die "Barnana" auf der Plattform Gather.town bietet ihren Gästen ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Online-Wirt Christoph Gravogl freut sich auf zahlreichen Besuch. | Foto: Screenshot/Grafik/CG/mjp
2

Endlich Leute treffen
Ab in die virtuelle Bar

Christoph Gravogl ist Chef der "Teamkiste", Outdoor- und Freizeitpädagoge und betreibt eine Online-Bar. OTTAKRING. Das Studium Umwelt- und Bioressourcenmanagement an der Universität für Bodenkultur Wien hat den Mostviertler Christoph Gravogl nach Wien und zum Wohnen nach Ottakring gebracht. Mit seinem Unternehmen "Teamkiste" bietet er Workshops und Projektwochen für Schulen an. Die Pandemie hat auch diesen Geschäftszweig gehörig durcheinandergewirbelt. "Wir haben schon früh damit begonnen,...

Es war nur ein kurzer Besuch beim Punschstand, der Regen trieb uns bald weiter.
34 21 13

Regionautentreffen
Adventtreffen 2019

Es war ein sehr gemütliches Beisammensein in fröhlicher Stimmung.  Uschi trug uns zwei schöne Weihnachtsgedichte vor.  Herzlichen Dank an alle, die zu dieser guten Stimmung betrugen, und besten Dank an Heinz für die Organisation.

Österreichs Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Doris Schmidauer, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bürgermeisterin Marion Török. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
7 63

Bürgermeisterinnen-Treffen in der Hofburg
"Die Zukunft ist weiblich"

Österreichs Bürgermeisterinnen wurden von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg geladen. BEZIRK TULLN / NÖ / Ö. Es ist eine Premiere: 110 Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich sind der Einladung von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg gefolgt. Es sei ein "kräftiges Zeichen der Gleichberechtigung und der Emanzipation", führte Schmidauer bei der Begrüßung aus. 2.096 Gemeinden zählt die Nation, 177 davon werden von...

40 18

Wiener RegionautInnen
Treffen am 18. Oktober 2019 ab 16 Uhr

Am Freitag dem 18. Oktober 2019 ab 16 Uhr treffen wir einander wieder im Schutzhaus Waidäcker in Ottakring. Heinz hatte dieses Treffen organisiert, aber derzeit belegt er ein Bett im Wilhelminenspital. Er hofft, dass die Ärzte sein Blutdruck und alle weiteren Nebenerscheinungen bald im Griff ´haben werden, sodass er beim Treffen dabei sein wird können. Auf jeden Fall sendet er herzliche Grüße an alle.

Um eine gewünschte Sprache zu üben, ist keine Anmeldung notwendig. Einfach vorbeischauen! | Foto: Nada Andjelic
1 4

Sprachencafé Margareten
Ein Ort der Wiener Vielfalt

Von Dienstag bis Donnerstag kann man in Margareten auf eine sprachliche Weltreise gehen. MARGARETEN. Einen regen Ansturm erlebt das Wiener Sprachencafé am Einsiedlerplatz 5 jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 17 Uhr. Jeder Tisch ist voll besetzt, Stühle müssen hinzugestellt werden. Von Deutsch über Englisch, Russisch und Spanisch bis hin zu Tschechisch ertönt es multilingual in den Räumlichkeiten des Vereins „Station Wien“. Jeder Tisch eine Sprache In mehreren Räumen des Vereins im 5....

Kalvarienberg Fest 2019 - Künstlertreff Eva Winter
unter dem Motto "10 Jahre Künstlertreff "

2019 feiert der Künstlertreff sein 10 Jähriges Jubiläum Inzwischen sind in diesem kostenlosen Netzwerk über 160 unterschiedlichste Künstler und  zahlreiche Kooperationspartner  miteinander verbunden. Entsprechend verrückt, zauberhaft und bunt werden unsere Feste. 2019 starten wir am 3. April bis Ostersonntag mit dem Kalvarienberg Fest in 1170 Wien rund um den Sankt Bartholomäus Platz. Kommen sie uns besuchen, lassen sie sich überraschen. Nähere Info über den Künstlertreff auf meiner HP:...

Martin Stangl arbeitet seit 1991 im Museum.
1 2

90 Jahre Hundertwasser
"Er malte die Magie des Lebens"

Im Dezember 2018 wäre Friedensreich Hundertwasser 90 Jahre alt geworden. Die bz traf einen langjährigen Mitarbeiter des Wiener Ausnahmekünstlers. LANDSTRASSE. "Ich stand bei der Ticketkontrolle", erinnert sich Martin Stangl, Mitarbeiter des Hundertwasser Museums im Kunst Haus Wien. "Dann kam ein Kollege und meinte, Hundertwasser wäre gestorben. Das gibt es nicht, habe ich gesagt, wir erwarten ihn zurück aus Neuseeland. Ich habe es gar nicht registriert." Stangl arbeitet im Museum, seit dieses...

Gleich geht es raus zum Punsch
30 24 10

Regionautentreffen Wien
Adventtreffen 2018

Ein Treffen, wie wir es uns wünschten. Und genau so schön und unterhaltsam war es. Wir hatten eine Menge Spaß, interessante Gespräche und den Genuss der guten Küche von den Waidäckern.

In den Grätzel-Cafés kann man zwanglos Kontakte mit Gleichgesinnten knüpfen. | Foto: Wiener Gesundheitsförderung / A. Rinkhy
1

Grätzel-Cafés für Senioren starten

Die Wiener Gesundheitsförderung (WIG) präsentiert ihr neues Projekt: Grätzel-Cafés für Pensionisten. LANDSTRASSE. "Wir holen sie dort ab, wo sie stehen." So fasst Initiatorin Ursula Hübel ihr derzeitiges Projekt zusammen. Denn eines ist essenziell: Die Grätzel-Cafés sollen ungezwungen, ohne strenge Vorgaben und vor allem individuell sein. In den vergangenen Jahren konzentrierten sich die Initiativen auf Kinder und Jugendliche. Deshalb möchte sich die WIG nun für Menschen in der zweiten...

Foto: Eva Oswald
1 2

Timeless: Verkosten und Verweilen im Genießertreff

Im Timeless kann man sich durchs große Sortiment probieren: Wein, Whiskey, Rum und Co. NEUBAU. Seit Oktober letzten Jahres präsentiert sich das Lokal Timeless unter dem Titel „Genießertreff“. „Hier kann man ungezwungen, in netter Gesellschaft verkosten und verweilen“, so Inhaber Michael Khoss. Er bietet in seinem Geschäft in der Westbahnstraße neben Wein, auch Whiskey, Gin, Edelbrände und Rum aus allen Ecken Österreichs an. Das Timeless gibt es schon seit 2009, doch wurde es immer wieder...

Mehr als 100 Neubauer waren beim Auftakttreffen der Agenda im vergangenen Jahr dabei. | Foto: Agenda Neubau
1

Agenda Neubau: Gestalten Sie den Bezirk mit!

Von Radl-Konflikten bis zur Planung eines neuen Grätzelfestes: Bei den jüngsten Treffen der Agenda Neubau wurde viel diskutiert. NEUBAU. Gemeinsam den Bezirk gestalten: Das ist das Ziel der Agenda Neubau. In offenen Treffen können Bewohner Ideen austauschen, kleine und größere Projekte entwickeln. 100 Neubauer waren beim Auftakt 2017 dabei. Jetzt haben zwei weitere Treffen stattgefunden: diesmal zu den Themen Mobilität und Freiraum. "Die Abende waren gut besucht von vielen engagierten...

Unser Motto: Eine funktionierende Kamera, genug Speicherplatz und immer einen vollen Akku.
37 46

Tag der Regionauten am 12.10.2017

Ich bin sehr glücklich, der Gemeinschaft der Regionauten anzugehören. Es haben sich Freundschaften entwickelt, für die ich sehr sehr dankbar bin. Jedes Treffen, jeder Fotoausflug - es war immer etwas Besonderes für mich. Ein großer Dank gebührt den Betreibern und den Redakteurinnen und Redakteuren dieser Seiten, die uns gut betreuen und immer ein offenes Ohr für uns haben. Ich hoffe, dass wir noch lange Bilder zeigen und uns mit anderen Regionautinnen und Regionauten über Themen rund um die...

Beim Auftritt von Celina Dion in Berlin durfte auch ihr Fan Conchita nicht fehlen. | Foto: Privat
1 1

Berlin: Conchita trifft ihr Idol Celine Dion

Lange musste die heimische Song Contest-Gewinnerin auf ein Treffen mit ihrer Lieblingssängerin Celine Dion warten. In Berlin hat es nun doch geklappt. BERLIN/WIEN. Bei ihrem Konzert in der Mercedes-Arena traf die Song Contest-Siegerin 1988 Celine Dion auf die Siegerin von 2014. "Sie hat mich mit den Worten ´I love what you do`begrüßt", erzählt Conchita stolz. "Dann hat sie mit mir getanzt", so die Sängerin. Céline Dion war immer das Vorbild für die Gesangskarriere von Conchita. "Sie hat mir...

47 20

Wer hat Lust auf Backhendl bzw. einem netten Treffen?

Ich würde mich freuen, wenn wir uns am 23. Februar ab 16.00 Uhr im Schutzhaus Waidäcker wieder mal zahlreich treffen würden! Bitte gebt mir rechtzeitig und möglichst bald bescheid, da ich unser Stübchen reservieren muß! Ich freue mich auf Euch! Mit lieben Grüßen Euer Heinz

8 16

FINSTERBACH WASSERFÄLLE

In Sattendorf am Ossiacher See gibt es einen schönen Wanderweg zu den Finsterbacher Wasserfällen. Der Weg ist gut beschrieben und führt durch eine Schlucht vorbei an drei über 20 m hohen Wasserfällen. Zwischendurch gibt es immer wieder herrliche Ausblicke über den Ossiacher See. Mit etwas Glück findet man hier auch den selten gewordenen Feuersalamander. Der Wanderweg ist ca 4 km lang und bis zum 3. Wasserfall in 1,5 Stunden zu bewältigen. Wo: finsterbach wasserfu00e4lle, Ossiacher See Str.,...

1 36

Hautnah dran an Superstar Gabalier!

Neun bz-Leser trafen im Café Landtmann ihren absoluten Liebling, Sänger Andreas Gabalier, ganz privat. Sehr volksnahe präsentierte sich Andreas Gabalier den glücklichen bz-Gewinnern. Der Steirer beantwortete alle Fragen, signierte CD´s, Handys und Fotobücher, ließ sich ordentlich „drücken“ und sang dem Geburtstagskind Astrid Vogel auch noch ein Ständchen. Auf die Frage, ob er die Bundeshymne wieder in der Orginalfassung singen würde, antwortete der 29-Jährige wie aus der Pistole geschossen:...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.