Selbstverteidigung

Beiträge zum Thema Selbstverteidigung

Teilnehmerinnen stärken Selbstbewusstsein und Sicherheit durch praxisnahe Übungen. | Foto:  Büro LH-Stv. Udo Landbauer
2

„Nicht mit mir!“
Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen

Teilnehmerinnen stärken Selbstbewusstsein und Sicherheit durch praxisnahe Übungen. DEUTSCH-WAGRAM. Mit großem Engagement absolvierten Frauen und Mädchen ab 14 Jahren in Deutsch-Wagram den Selbstverteidigungskurs im Rahmen der Initiative „Nicht mit mir!“, die von Verkehrs- und Sportlandesrat Udo Landbauer ins Leben gerufen wurde. Ziel des Projekts ist es, Sicherheit und Selbstvertrauen im Alltag zu stärken und den Teilnehmerinnen einfache, aber wirkungsvolle Selbstverteidigungstechniken zu...

3

Schnuppertraining
Neue Impulse im Dojang - Taekwondoin entdecken Hapkido

Am 27. Oktober 2025 hatten wir die besondere Gelegenheit, an einem Hapkido-Schnuppertraining unter der Leitung von Gernot Lainer (7. Dan) teilzunehmen. Insgesamt 17 Mitglieder des Vereins Taekwondo Union Linz nutzten die Chance, in die faszinierende Welt der Hebeltechniken und wirkungsvollen Selbstverteidigung einzutauchen. Besonders beeindruckend waren die Fallschule sowie die Übungen zur Körperkontrolle, die nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch äußerst lehrreich waren. Unsere...

  • Linz
  • Taekwondo Union Linz
7

Spitzenplätze für Schwazer Karatekas beim Tiroler Mastercup

Nach den tollen Erfolgen im April gab es beim nächsten Turnier im Mai die nächsten Goldmedaillen beim länderübergreifenden ASVÖ-Cup am 17.5. in Innsbruck. Elisaveta Terziyska, Sophia Grubac und Laura Grubac erreichten dabei den 1. Platz im Kata Team-Bewerb. Neben kraftvoller Ausführung, Präzision und Timing spielt vor allem Synchronität eine große Rolle bei dieser Kategorie. Beim Tiroler Mastercup am 18.10 in Innsbruck nahm der Karateverein auch gewohnterweise teil. Beide Starterinnen des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Schaber
Weltmeister Perry Zmugg gibt an der Volkshochschule in Graz einen Workshop zum Thema Selbstverteidigung. Anmeldungen sind Anfang dieser Woche noch möglich. | Foto: Zmugg
3

Volkshochschule Graz
Selbstverteidigungs-Kurs mit Weltmeister Perry Zmugg

Der steirische Kampfkünstler und Mehrfach-Weltmeister Perry Zmugg gibt sein Wissen weiter: Am 25. Oktober findet in der Grazer Volkshochschule sein Workshop "Protection Selbstverteidigung" statt. Anmeldungen sind noch bis Anfang dieser Woche möglich. GRAZ. Perry Zmugg, mehrfacher Weltmeister im Sin Mo Hap Ki Do und Guinness-Rekordhalter im längsten Kung-Fu-Kampf, vermittelt in der Volkshochschule Steiermark (VHS) im AK-Bildungszentrum Graz praxisnahe Techniken zur Selbstverteidigung. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
6

TAEKWONDO - erstes Quartals-Training in der Volksschule Königsbrunn

Über 70 Schülerinnen und Schüler trainierten unter der Leitung von Großmeister Dietmar Brandl, Taekwondo. Dank der Unterstütung des Elternvereins, können sich die Schülerinnen und Schüler nun einmal pro Quartal im koreanischen Kampfsport auspowern. Das Training enthält sowohl Grundtechniken aus dem Taekwondo, als auch erste Anwendungs Bereiche aus dem TKD-DEFENSE - speziell abgestimmt auf die Volksschüler. Ihr wollt das in Eurer Schule auch mal probieren? Dann meldet Euch unter: mailto:...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Der Selbstverteidigungskurs in Gratwein‑Straßengel hat ein Ziel: Sicherheit gewinnen, ohne in ständiger Angst zu leben. | Foto: Norbert Pelzl
3

In Gratwein-Straßengel
Selbstverteidigung, weil Sicherheit kein Luxus ist

Immer öfter werden Menschen Opfer von Aggressionshandlungen – und oft treffen solche Attacken vollkommen zufällig, ohne vorherige Konflikte. Gewaltverbrechen nehmen in Österreich und auch in der Steiermark kontinuierlich zu, wodurch das Thema Selbstschutz aktueller denn je ist. GRATWEIN-STRASSENGEL. Genau hier setzt der neue Selbstverteidigungskurs der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel an: Sicher werden, ohne Angst zu haben. Der Kurs richtet sich an alle Altersgruppen, vom Teenager bis zu...

8

Top Einsatz beim #BeActiveNight - Selbstverteidigungs Lehrgang

Knapp 20 Teilnehmer trainierten die zweieinhalb Stunden mit vollem Einsatz. “Toller Input - ich habe mir wichtiges mitgenommen” - so der allegemeine Tenor. Das Trainer-Team rund um GM Dietmar Brandl, führte von grundlegenden Block-Techniken über Ausweich- und Konter Aktionen, bis hin zu realen bedrohungs Situationen. “Ständiges Training mit wechselnden Partnern. Das ist ein wichtiger Bestandteil der Kompaktseminare. Nur so kann man erleben ob die eingesetzte Technik für einen selbst...

  • Tulln
  • Dietmar Brandl
High Heels und Selbstsicherheit, Dank DEFENSE-Training | Foto: TKD-DEFENSE-TULLN
6

SELBSTVERTEIDIGUNG mit TKD-DEFENSE

Selbst ist die Frau - auch bei der Selbstverteidigung! Egal ob es den Dummy zu prügeln gilt, oder mit vollem Körperkontak am Boden gearbeitet wird. Jede Technik wird geübt bis sie sitzt. Und im Team macht es den meisten Spaß! Zurück im Alltag ist man dann gestärkt, selbstbewußt und noch immer Lady! Das willst Du auch einmal ausprobieren? Nutz doch die KOSTENLOSE Möglichkeit bei der #BeActiveNight und … KOMM zum GRATIS KOMPAKTSEMINAR - SA 27.09.2025 von 17:00 bis 19:30 Ort: Volksschule 1 - Egon...

  • Tulln
  • Dietmar Brandl
Johanna Grames (Vizepräsidentin Judo Niederösterreich), Thomas Lampl (Selbstverteidigungstrainer), LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Thomas Stückler (Präsident Judo Niederösterreich) (v.l.). | Foto: NLK Burchhart
3

Sportland NÖ
Selbstverteidigungskurse - Restplätze in Deutsch-Wagram

Mit der neuen Initiative „Nicht mit mir“ setzt SPORTLAND Niederösterreich seit Juni dieses Jahres ein starkes Zeichen für mehr Sicherheit, Selbstbewusstsein und Lebensfreude von Frauen und Mädchen und bietet zugleich einen attraktiven und einfachen Einstieg in die Welt des Sports. DEUTSCH-WAGRAM. Nach dem erfolgreichen Auftakt in Purgstall, starten in Kürze die Angebote von weiteren Standorten, wie auch in Deutsch-Wagram: Mittwoch, 08. Oktober 2025, 17:00 UhrSamstag, 11. Oktober 2025, 9:00...

Der Jujutsu Verein Ottakring beim Vereinsfest 2025.
4

Wir in Ottakring und Penzing
Der Jujutsu Verein Ottakring beim Vereinsfest 2025

Beim Vereinsfest "Wir in Ottakring und Penzing" 2025 präsentierte Samstag bei der U3 Endstelle Ottakring auch der Jujutsu Verein Ottakring (JJVO) wieder seine Aktivitäten in Sachen Selbstverteidigung, Budō, Kampfkunst und Kampfsport. Die Besucher konnten sich ein Bild über die Tätigkeit unseres, bereits seit 1972 im Bezirk tätigen Vereins machen, und natürlich schauten auch die beiden Bezirksvorsteherinnen, Stefanie Lamp (Ottakring) und Michaela Schüchner (Penzing) beim JJVO-Stand vorbei. Schon...

6

Karate Grundkurs
Ab September - neuer Karate-Grundkurs in Steyr – mach mit, wir freuen uns auf dich!

Bald ist es soweit: Am 24. September beginnt beim Askö Karate Steyr der neue Grundkurs – und damit die perfekte Gelegenheit, in die faszinierende Welt des Karate einzutauchen. Ob Kind ab 8 Jahren oder Erwachsener – alle sind herzlich willkommen, die Kraft, Fitness und Selbstvertrauen gleichermaßen fördern möchten. Der Kurs vermittelt nicht nur Grundlagen der Selbstverteidigung, sondern legt auch Wert auf Spaß, Beweglichkeit und die Stärkung von Körper und Geist. Gerade Kinder profitieren von...

Jujutsu Verein Ottakring: Fixierungen
9

Trainingsbeginn im Jujutsu Verein Ottakring
Selbstverteidigung und mehr

Seit 1971 wird im Turnsaal der Volksschule in Wien 16, Grubergasse 4, die japanische Kampfkunst Jūjutsu geübt. 1972 wurde dann der Jujutsu Verein Ottakring gegründet. Robert Reinberger, seit 53 Jahren Vereinsobmann, trägt mittlerweile den 8. Dan und den Lehrertitel Kyōshi: "Seit damals wurden bei uns hunderte Teilnehmer in der japanischen Kampfkunst (Budō), in der Selbstverteidigung, sowie bei Interesse auch im Wettkampfsport geschult. Zahlreiche Medaillen, Pokale, sowie Landes- und...

Mit Spaß und viel Energie übten die Kinder bei der Ferienpass-Aktion, wie man stark auftritt und sich im Notfall richtig schützt. | Foto: Gemeinde St. Florian
3

Ferienpass
Kinder üben Selbstschutz und Selbstvertrauen

Beim Sewako-Schnupperkurs mit Trainer Florian Holzmann lernten Kinder spielerisch, sich zu schützen, sicher zu fallen und mit lautstarker Präsenz Grenzen zu setzen. ST. FLORIAN. Im Rahmen des Ferienpasses der Marktgemeinde St. Florian vermittelte Trainer Florian Holzmann (Sewako – Selbstverteidigung, Achtsamkeit und Selbstbehauptung) zunächst eine kurze, gut verständliche Einführung: Selbstverteidigung beginnt schon beim Schutz vor Alltagsrisiken – etwa, einen schweren Sturz zu vermeiden....

  • Enns
  • Ulrike Plank

Wien Taekwondo Centre öffnet seine Türen
Das Wien Taekwondo Centre veranstaltet am 27. September einen Tag der offenen Tür an beiden Standorten.

Am kommenden 27. September lädt das Wien Taekwondo Centre alle Interessierten zu einem besonderen Ereignis ein: Einem Tag der offenen Tür, der an beiden Standorten des Vereins stattfindet. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Kinder als auch an Jugendliche und Erwachsene, die einen Einblick in die Welt des Taekwondo erhalten möchten. Programm an zwei Standorten Das Programm startet am Vormittag am Standort Schmelz. Um 10 Uhr beginnt ein speziell für Kinder konzipiertes Training, gefolgt von...

In Graz gibt es im Herbst wieder neue Termine für kostenlose Kurse zum Thema Selbstbehauptung für Seniorinnen und Senioren. Diese werden vom Sicherheitsexperten Markus Schimpl durchgeführt. | Foto: MeinBezirk
Video 4

Ab September 2025
Workshops zur Selbstbehauptung für ältere Menschen

Ab September 2025 gibt es in Graz wieder neue Termine für kostenlose Selbstbehauptungskurse für Seniorinnen und Senioren, die sich sicherer fühlen möchten. Durchgeführt werden sie von Sicherheitsexperten Markus Schimpl. GRAZ. Markus Schimpl ist Sicherheitsexperte und bestens vertraut mit den Themen Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Gemeinsam mit dem Sozialamt und dem "SeniorInnenbüro" der Stadt Graz veranstaltet er wieder kostenlose Workshops für Seniorinnen und Senioren im Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Drei Termine im September
Stadt Linz bietet Selbstverteidigungskurse im Wissensturm an

Im September bietet das Frauenbüro der Stadt Linz in Kooperation mit der Volkshochschule sowie dem Verein Fit & Fight neue Selbstverteidigungskurse an.  LINZ. Unter Anleitung von weiblichen Trainerinnen lernen Mädchen und Frauen effektive Techniken zur Selbstverteidigung sowie den Umgang mit Stresssituationen. Am letzten Tag des dreiteiligen praxisorientierten Aufbaukurses nimmt ein Mann am Training teil, um Gefahrensituationen realitätsnah zu simulieren. Für die Trainings sind Hallenschuhe...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Mehr Sicherheit für Frauen
Stadt Steyr bietet kostenlose Selbstverteidigungskurse

Bereits zum dritten Mal bietet die Stadt Steyr kostenlose Selbstverteidigungskurse für Frauen an. Auf Initiative der beiden Stadträtinnen Katrin Auer und Judith Ringer erhalten interessierte Frauen direkt von Fachleuten wertvolle Tipps für die eigene Sicherheit. Die Kurse sind für die Teilnehmerinnen kostenfrei. STEYR. Der Selbstverteidigungskurs für Frauen findet in Kooperation mit dem ATSV Judo Steyr statt. Der Kurs deckt die Bereiche Präventionsmaßnahmen, Grundtechniken der...

Die neue SB-Filiale in der Haberlasse 51 hat 24 Stunden am Tag geöffnet. | Foto: Österreichische Post AG
4

Ottakring
Neue Postfiliale ermöglicht Paketabholung rund um die Uhr

In Ottakring gibt es eine neue Selbstbedienungsfiliale der Post. In der Haberlasse 51 ist es künftig möglich, Pakete 24 Stunden am Tag zu verschicken und entgegenzunehmen.  WIEN/OTTAKRING. Wer in Ottakring ein Paket abholen möchte, kann sich jetzt auf kürzere Wege einstellen. Denn die Österreichische Post AG hat in der Haberlgasse 51 eine neue Selbstbedienungsfiliale (SB) errichtet. Auf 200 Quadratmetern bietet die Filiale 24-Stunden-Zugang und drei große Poststationen mit 600 Abholfächern....

5

DEFENSE-Kompaktseminar SELBSTVERTEIDIGUNG!

Die Hitze war enorm, so wie der Einsatz der Teilnehmer beim 6. Selbstverteidigung-Kompaktseminar mit TKD-DEFENSE. Blocken, Ausweichen, Konter standen genauso am Programm wie Befreiung aus Würger, Schwitzkasten und Bodenlage. Die ersten drei JULI Wochen besteht noch die Möglichkeit GRATIS zu schnuppern. Jeweils MITTWOCH - 18:00-19:30 Unterer Turnsaal der Volksschule 1, Eingang Karnergasse, 3430 Tulln Nächstes KOMPAKTSEMINAR: SA 12.07.2025 - von 09:30-12:00 mailto: TKD.DEFENSE.TULLN@gmail.com...

  • Tulln
  • Dietmar Brandl
7

DEFENSE-TULLN Selbstverteidigungs Seminar beim BRG 14 Wien

Über 20 Schüler des BRG14 haben es gerockt! Volle sechs Stunden SELBSTVERTEIDIGUNG mit GM Dietmar Brandl. Vom richtigen Distanzgefühl, über Blöcke, Schläge, Tritte, bis hin zu diffizielen Aktionen wie Befreiung aus der Bodenlage, wenn jemand auf einem drauf sitzt, aus der Umklammerung und Schwitzkasten. Das und vieles mehr haben die vor allem weiblichen Teilnehmerinnen ausprobiert, geübt und an ihre Bedürfnisse angepasst!

  • Tulln
  • Dietmar Brandl

Stark durchs Leben
Selbstverteidigungskurs kostenlos in Wolfsberg

Gewalt und Übergriffe können immer und überall passieren. Im Alltag, am Nachhauseweg oder ganz plötzlich. Umso wichtiger wird es zu wissen, wie man am besten vorbereitet sein kann. WOLFSBERG. Der drei tägige Kurs, welcher von Christian Trebuch, dem Obmann des Karate Clubs Wolfsberg geleitet wird, soll Erwachsene wie auch Jugendliche ab 14 Jahren Selbstvertrauen, klare Kommunikation und einfache Techniken zur Selbstverteidigung näher bringen. Jede Einheit im Turnsaal der Volksschule St.Stefan...

Ab Herbst
Wels bietet wieder Frauenselbstverteidigungskurse an

Ab Herbst können Frauen und Mädchen ab 14 Jahren beim Polizeisportverein Wels wieder Selbstverteidigung trainieren – und zwar erstmals an zwei Tagen: montags und mittwochs. WELS. In zehn Einheiten, jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr im Polizeikommissariat Wels (Turnsaal, Eingang Kienzlstraße 15), zeigen erfahrene Trainer grundlegende Techniken und bieten praxisnahes Szenarientraining an. Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ) betont: „Selbstbewusstes Auftreten kann im Ernstfall den...

Foto: gawe
75

Sicherheitstag mit Markus Schimpl in Rohrbach-Berg
Gefahr richtig einschätzen und danach handeln können

„Ich schütze mich“ hieß es heuer beim Training mit dem Sicherheitsexperten Markus Schimpl. Der ehemalige Personenschützer und erfolgreiche Judoka kam auf Einladung des Frauen- und Familiennetzwerk in die Bezirkssporthalle nach Rohrbach-Berg. ROHRBACH-BERG. Egal, ob am Schulweg oder in anderen brenzligen Situationen, ist es oft hilfreich zu wissen, wie man sich selber schützt und präventiv handelt. In seinem altersadäquaten Leitfaden „Ich schütze mich“ beschreibt er Techniken zur...

9

DEFENSE-TULLN erobert Baden

Schönstes Wetter draußen - geschwitzt wird drinnen, im Dojang von TKD-BADEN. Denn Selbstverteidigung mit TKD-DEFENSE steht auf dem Programm. Großmeister Dietmar Brandl, 7. DAN-TKD und 2. DAN-TKDD, führt von einfachen Ausweich- und Konter-Aktionen, über Befreiungen aus Würger und Haltegriffen, bis hin zum Einsatz von Alltagsgegenständen gegen Angreifer. “Der tolle Spirit und das Familiäre Miteinander beim TKD-BADEN haben riesigen Spaß gemacht! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Vielleicht schon...

  • Tulln
  • Dietmar Brandl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Video 6
  • 15. November 2025 um 09:30
  • TKD.DEFENSE.TULLN
  • Tulln an der Donau

SELBSTVERTEIDIGUNG - Kompaktseminar TKD-DEFENSE

Monatliches Kompaktseminar zum Kennenlern, Auffrischen oder Erweitern des eigenen Könnens. INHALT:   + GRUNDTECHNIK - Schläge, Blöcke, Tritte + AUSWEICHEN + Konter + BEFREIUNG + Konter + FALLSCHULE + FIGHTSEQENCES (Erarbeitung von Situationen) + VERTEIDIGUNG mit Stock u.a. Utensilien + MESSERABWEHR Mind. Alter: 12 Jahre Anmeldung ERFORDERLICH: bis 2 Tage vor Seminarbeginn per E-Mail an TKD.DEFENSE.TULLN@gmail.com ORT: Turnsaal Volksschule 1 „Egon Schiele“ 3430 Tulln an der Donau -...

  • Tulln
  • Dietmar Brandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.