Selbstbehauptung

Beiträge zum Thema Selbstbehauptung

So schaut es aus: Standfestigkeit und eine aufrechte Haltung machen wehrhaft. | Foto: closeprotection.at
6

Damit es gar nicht zum Angriff kommt
Selbstbehauptung mit Markus Schimpl

Der Sicherheitsexperte Markus Schimpl aus Deutschlandsberg gibt bereits Kindern in Volksschulen Tipps, wie sie sich abwehrend verhalten können, wenn sie von einem Fremden angegriffen werden. FRAUENTAL/GLEINSTÄTTEN. Es kann einem schon mulmig werden, wenn man immer wieder in den Medien liest, wie nicht nur Kinder und Jugendliche von fremden Menschen oft am hellichten Tag verfolgt bzw. sogar tätlich angegriffen werden. Genau hier setzt der Deutschlandsberger Sichereitexperte Markus Schimpl an....

Foto: meinbezirk.at
1:42

Ab Februar 2025
Workshops zur Selbstbehauptung für ältere Menschen

Ab Februar 2025 gibt es in Graz wieder neue Termine für kostenlose Selbstbehauptungskurse für Seniorinnen und Senioren, die sich sicherer fühlen möchten. GRAZ. Markus Schimpl ist Sicherheitsexperte und bestens vertraut mit den Themen Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Gemeinsam mit dem SeniorInnenbüro der Stadt Graz veranstaltet er wieder kostenlose Workshops für Seniorinnen und Senioren im Grazer Rathaus. Selbstbehauptung für Seniorinnen und SeniorenDer Experte bereitet die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Das Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel veranstaltet in Kooperation mit WenDO einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsworkshop. | Foto: pixabay
3

Workshop in St. Johann
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen

Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel und WenDo veranstalten Workshop in der LLA Weitau. ST. JOHANN. Nein heißt Nein! Wie reagiert man auf dumme Sprüche, Anmache oder vielleicht sogar körperliche Übergriffe? Grenzen zu setzen ist nicht immer leicht, aber man kann es lernen. Am 9. und 10. November von 10 bis 16 Uhr veranstaltet das Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel in Kooperation mit WenDO einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsworkshop speziell für...

Die Ebenseer Kindergartenkinder freuten sich über den "löwenstarken" Workshop. | Foto: Community Nurses Ebensee

Starke Kinder, starke Zukunft
"Löwenstarkes" Training im Kindergarten St. Josefshaus Ebensee

Im Kindergarten St. Josefshaus Ebensee fand kürzlich das Selbstbehauptungs- und Resilienztraining "Löwenstark" statt, das von den Community Nurses Ebensee am Traunsee organisiert wurde. EBENSEE. Diana Uschner aus Obertraun ist ausgebildete Trainerin für Kinder und Jugendliche. Vorschulkinder lernten in ihrem Training Strategien der Sozialkompetenz, wie sie Konflikte und Streitereien stark, selbstbewusst und gewaltfrei lösen und in schwierigen Situationen ruhig und entspannt bleiben. Sie werden...

Foto: gawe
109

Sicherheitstag mit Markus Schimpl
Rohrbacher lernten, sich selbst zu verteidigen

„Ich schütze mich“ hieß es heuer wieder beim Training mit dem Sicherheitsexperten Markus Schimpl in Rohrbach-Berg. ROHRBACH-BERG. Der ehemalige Personenschützer und erfolgreiche Judoka kam auf Einladung des Frauennetzwerkes in die Bezirkssporthalle. In seinem altersadäquaten Leitfaden „ich schütze mich“ beschreibt er Techniken zur Selbstverteidigung, die auch sofort zum Einsatz kamen. Alles in allem also wichtige Infos und Wissenswertes zur Gewaltprävention, Selbstbehauptung und...

"wohnpartner setzt zahlreiche Aktivitäten im Zeichen der Frauen, die Angebote sind wie immer kostenlos und niederschwellig", sagt Vizebürgermeisterin und Frauen- und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (2. von links) beim Besuch des Selbstbehauptungs-Workshops mit Trainerin und Kursteilnehmerinnen sowie mit wohnpartner-Leiterin Claudia Huemer (rechts) und wohnpartner-Bereichsleiterin Ebru Ayas (Mitte). | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
3

Gratis Angebote
Selbstbehauptung der Frauen in Wiener Grätzln stärken

Die Stadt Wien will mit dem Nachbarschaftsservice im Gemeindebau wohnpartner Frauen unterstützen. Für kostenlose Workshops und Beratung kann sich jede Wienerin anmelden. WIEN. Wie setze ich meinen Körper richtig ein, um mich zu schützen? Wie steigert man das eigene Selbstbewusstsein? Auf jene Fragen haben viele Wienerinnen kaum Antworten. In Wien will man mit kostenlosen Angeboten nun unterstützen. Die Workshops finden im Juni an drei Standorten gemeinsam mit der Volkshochschule (VHS) dem...

Elisabeth Mörtl arbeitet kärntenweit als Erste nach dem erfolgreichen Konzept des deutschen Pädagogen Daniel Duddek „Stark auch ohne Muckis“.  | Foto: Privat
2

Gegen Mobbing & Co.
Bärenstark durchs Leben mit Lissi aus Velden

Elisabeth Mörtl aus Velden gibt Vor- und Volksschulkindern mit ihren Selbstbehauptungs- und Resilienzkursen das richtige Werkzeug in die Hand, um mit Beleidigungen und Ausgrenzungen umgehen zu können. KÄRNTEN. In verschiedenen Kindergärten und Volksschulen in Kärnten werden Kinder zu kleinen Superhelden ausgebildet - zumindest in den Selbstbehauptungs- und Resilienzkursen von Elisabeth Mörtl, die unter dem Motto "Bärenstark mit Lissi" laufen. Die Kurse richten sich an Vor- und Volksschulkinder...

Carmen Petutschnig und Eva-Maria Langer coachen Mädchen in Sachen Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. | Foto: Privat
4

Neuer Kurs in Wolfsberg
Wie Mädchen nicht zu Opfern werden

Der Verein Wellenspiel bringt Selbstbehauptungs und -verteidigungsangebote für Mädchen und Frauen nach Wolfsberg. Auch Schulen können sich melden. WOLFSBERG. Schon seit mehreren Jahren sind Eva-Maria Langer und Carmen Petutschnig vom Verein Wellenspiel mit Selbstverteidigungskursen für Mädchen im Raum Klagenfurt aktiv. Angeboten werden Schnupperkurse und Workshops, die Nachfrage ist enorm. „Da ich mittlerweile seit über einem Jahr in der der gemeinsamen Orthopädiepraxis mit meinem Mann Oliver...

Spendenübergabe durch Zonta-Mitglied Elke Romauch an Frau Direktorin Rosemarie Weissegger-Ellersdorfer | Foto: VS Krumpendorf/Zonta Club Wörthersee

Lokales
„Bärenstark mit Lissi“ in der VS Krumpendorf

KRUMPENDORF. Unter dem Titel „Bärenstark mit Lissi“ bietet die Pädagogin Lissi Mörtl ein Training für Selbstbehauptung und Resilienz für Vor- und Volksschülerinnen an. Die Schülerinnen lernen dabei hilfreiche Strategien und Werkzeuge, um sich gegen Beleidigungen, Ausgrenzungen oder Auslachen zu schützen oder selbst Hilfe zu leisten. Kürzlich fand ein Workshop auch für die Schüler der VS Krumpendorf statt. Der Zonta Club Wörthersee unterstützte das Projekt mit einer großzügigen Spende. Weiterhin...

v.l.n.r. Maria Eichinger, Martina Gruber, Leonie Eichinger, Rene Lang, Sebastian Kleebinder, Mike Andrijanic, Martin Predota, Rajab Albaghdadi, Bernhard Schott.
5

TKD-DEFENSE-TULLN - 2. Kompaktseminar voller Erfolg

Während der Tangun Tulln wettkämpferisch unterwegs ist, hat der Verein TaeKwonDo-DEFENSE-TULLN mit dem Spezialgebiet SELBSTVERTEIDIGUNG die Nase vorn. 2. Kompaktseminar mit Neulingen, Schülern und Meistern. Die Gruppe der DEFENSE-Interessenten und -trainierenden wächst. So war auch die Gruppe des 2. Kompaktseminars mit knapp 10 Teilnehmern gut besucht. Unterrichtet von GM Dietmar Brandl (7. DAN TKD, 2. DAN TKD-DEFENSE) und seinem Defense Kollegen Michael Andrijanic (4. DAN TKD, 1. DAN...

  • Tulln
  • Dietmar Brandl
Kurs Selbstverteidigung und Selbstbehauptung Bregenz WenDo  | Foto: unsplash/Becca Tapert

Von Frauen für Frauen und Mädchen
Kurs Selbsbehauptung und Selbstverteidigung

Eine ganz spezielle Form der mentalen und körperlichen Selbstbehauptung und Selbstverteidigung wird von Frauen an Frauen und Mädchen in einem Kurs in Bregenz weitergegeben. Im Alltag werden oft die eigenen Grenzen überschritten – ob im Zusammenleben mit anderen, in der Familie, in Beziehungen, am Arbeitsplatz oder auf der Straße. In einem zweitägigen Kurs (20. und 21. April 2024, jeweils von 10 bis 16 Uhr) lernen Teilnehmerinnen ab 16 Jahren, wie Gefahren erkannt und abgewehrt werden, das...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Foto: meinbezirk.at
1:42

Neue Termine 2024
Gratis Selbstverteidigungskurse für Senioren in Graz

Im Rathaus der Stadt Graz finden ab Jänner wieder Selbstbehauptungskurse für Seniorinnen und Senioren statt. MeinBezirk.at war bei einem der Trainings mit dabei und hat die aktuellsten Termine zusammengefasst. GRAZ. Körperhaltung, Pfefferschaum, Selbstbewusstsein: Auch 2024 trainiert der Sicherheitsexperte Markus Schimpl wieder mit Seniorinnen und Senioren im Rahmen von kostenlosen Selbstbehauptungskursen im Grazer Rathaus. Möglich macht das die finanzielle Unterstützung vom Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Im 17. Bezirk wird ein Zeichenkurs angeboten - natürlich kostenlos. | Foto: Hiep hong auf Pixabay
2

Hernals
Größte Frauenbefragung "Wien wie Sie will" trägt Früchte

Das Nachbarschaftsservice "wohnpartner" bietet Selbstbehauptungs-Workshops speziell für Frauen an - auch in Hernals gibt es kostenlose Kursmöglichkeiten. WIEN/HERNALS.
Das Nachbarschaftsservice "wohnpartner" hat alle interessierten Frauen Wiens in den vergangenen Wochen zu kostenlosen Selbstbehauptungskursen eingeladen. Die Workshops fanden bisher an insgesamt sechs Standorten in Kooperation mit der VHS und dem Verein "drehungen" statt. "wohnpartner" setzt zahlreiche Aktivitäten im Zeichen der...

Anzeige

GIRLSPOWER
SELBSTVERTEIDIGUNG für MÄDCHEN ab 8 Jahren

In den Herbstferien starten wir wieder einen coolen Selbstverteidigungskurs für Mädchen ab 8 Jahren in Klagenfurt am Wörthersee. An zwei Tagen (27./28.10.2023) wird im ÖSD Gebäude in der Universitätsstraße 102, wieder fleißig trainiert.  Termin: 27./28.10.2023 14 - 19 und 9 - 12 Uhr Ort: ÖSD Klagenfurt, Universitätsstraße 102, 9020 Klagenfurt/WS Preis: 145 Euro / Teilnehmerin  Inhalte: - werde Expertin deiner Stärken, Werte und Gefühle und finde deine Einzigartigkeit - erfahre mehr über...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wellenspiel Lebens-Raum für große und kleine Menschen
Anzeige
Foto: VHS Wien

Weltfrauentag
Veranstaltungen an der VHS Simmering

Anlässlich des internationalen Weltfrauentages am 8. März hat sich die VHS Simmering ein paar ganz besondere Veranstaltungen für Sie ausgedacht! Selbstverteidigung für Frauen (ab 16 Jahre) Sa, 04.03.2023, 10:00 - 14:00 Uhr - € 30,00 Powerfrauen in und aus Simmering zum internationalen Frauentagein Vortrag in Kooperation mit dem Bezirksmuseum Simmering Mi, 08.03.2023, 18:30 - 20:00 Uhr - kostenlos! Ich bin dein Rettungsanker – Zivilcourage-Workshop in Kooperation mit dem Frauenservice der Stadt...

Anzeige
Foto: @ARTMA
1 Video 10

ARTMA Akademie Salzburg
Selbstverteidigung in der SMS Mondsee

ARTMA-Selbstverteidigung in der SMS Mondsee Am Donnerstag, den 17. November 2022, fand in Mondsee ein Selbstverteidigungsworkshop für die SchülerInnen der 3A und 4A der Sportmittelschule Mondsee statt. Der Workshop, durchgeführt von Kampfkunstprofi Marko Šulejić, bestand aus einem theoretischen Teil, in dem wichtige Begriffe wie Selbstverteidigung, Rechtsgüter, Notwehr und Nothilfe erklärt und besprochen wurden, und einem größeren praktischen Teil, in dem die Schülerinnen das zuvor Gelernte...

1:07

Zum Schulbeginn
Sicherheitstipps im Straßenverkehr mit Markus Schimpl

Die wichtigsten Verhaltensregeln zu Schulbeginn für alle Altersgruppen -  dazu hat sich MeinBezirk.at mit dem Sicherheitsexperten und Autor Markus Schimpl in Deutschlandsberg getroffen. DEUTSCHLANDSBERG. Bald sind sie wieder unterwegs, die kleinen Taferlklassler mit ihren großen Schultaschen. Alleine im Jahr 2021 hat es in der Steiermark 56 Unfälle mit Kindern auf dem Schulweg gegeben, in den Jahren vor Corona waren es noch mehr. Die steirische Polizei stellt sich schon jetzt auf einen großen...

Die Jugendlichen aus der HLW/FW Deutschlandsberg werden für den Ernstfall vorbereitet.  | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg
3

HLW/FW Deutschlandsberg
Selbstverteidigungskurs mit Expert:innen

In den 2. und 3. Klassen der HLW/FW Deutschlandsberg findet aktuell ein Selbstbehauptungs-, Selbstschutz- und Selbstverteidigungskurs statt. So lernen die Jugendlichen, wie sie sich in unterschiedlichsten Gefahrensituationen verhalten sollen.  DEUTSCHLANDSBERG. Die zwei Profis Anja Kraxner und Chefinspektor Gottfried Röxeis zeigen den Schüler:innen,wie ihr allgemeines Verhalten mit ihrer persönlichen Sicherheit zusammenhängt. Neben vielen theoretischen Informationen, lernen die Jugendlichen im...

Markus Schimpl zeigt Seniorinnen und Senioren, wie man sich in Gefahrensituationen verhält. | Foto: closeprotection.at
2

Eigenschutz
Kostenlose Selbstbehauptungskurse im Rathaus

Ab Februar gibt es im Grazer Rathaus Gratis-Kurse für Seniorinnen und Senioren rund um das Thema Selbstschutz. Dabei geht es vor allem darum, das Risiko einer Eskalation zu minimieren. GRAZ. Der Sicherheitsexperte Markus Schimpl bietet in Kooperation mit der Stadt Graz sogenannte Selbstbehauptungskurse für Seniorinnen und Senioren an. Von Mitte Februar bis Ende Juni finden insgesamt acht Kurse statt. Trainiert wird von 14 bis 17 Uhr im Grazer Rathaus. Die Kurse werden vom Sozialamt der Stadt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Markus Schimpl trainiert im und ums Deutschlandsberger Hietlbad praktische Übungen am Schulweg. | Foto: Swen Gruber

Deutschlandsberg
Selbstbehauptungskurs mit Markus Schimpl im Hietlbad

Sicherheitsexperte Markus Schimpl veranstaltet wieder einen Selbstbehauptungskurs in Deutschlandsberg: am Mittwoch, dem 1. September von 10 bis 13 Uhr im und ums Hietlbad. Der Folgetermin zur Auffrischung findet dann am 22. Jänner (9 bis 10.30 Uhr) statt. Kinder von sechs bis zehn Jahren können daran teilnehmen. Es geht um selbstbewusstes Auftreten, Schärfen der Sinne, optimalen Stand, Koordinationsübungen und präventives Verhalten am Schulweg. Schimpl trainiert dabei praktische Übungen am...

Auf der Burg Deutschlandsberg hält Markus Schimpl am 29. und 30. Juni seine erste Sicherheitskonferenz für Unternehmen ab. | Foto: Michl

Markus Schimpl: Schulkurse mit doppelter Sicherheit

Der Deutschlandsberger Markus Schimpl gab heuer schon Selbstbehauptungskurse für 600 Schüler und hatte dabei kaum Corona-Fälle. DEUTSCHLANDSBERG. Es mag aufwendiger sein und es mag Einschränkungen geben, aber es muss nicht alles abgesagt werden. „Mutig musst du sein“, meint Markus Schimpl. „Und man wird eh kreativ.“ Der Deutschlandsberger gibt seit Jahren Kurse zur Selbstverteidigung, vor allem an Schulen. Auch in diesem Semester. Sicherheitskonzept für SicherheitskurseSeit Februar hält Schimpl...

Markus Schimpl gibt auch heuer wieder zwei Kurse beim Deutschlandsberger Sicherheitstag. | Foto: Swen Gruber
Video

Markus Schimpl
Im Video: Sicherheitstipps und Sicherheitstag vom Experten

DEUTSCHLANDSBERG. Auch in diesem Herbst veranstaltet der Deutschlandsberger Sicherheitsprofi Markus Schimpl wieder einen großen Sicherheitstag in seiner Heimatstadt, bereits zum dritten Mal. Die Kurse finden heuer am 2. Oktober rund um die Koralmhalle statt. Zwei KurseKurs A ist ein Selbstbehauptungskurs für Kinder von sechs bis zehn Jahren. Dabei geht es um selbstbewusstes Auftreten, Schärfen der Sinne, optimalen Stand, Koordinationsübungen und präventives Verhalten am Schulweg. Schimpl zeigt...

Wing Tsun ist eine Selbstverteidigungstechnik – die dem chinesischen Kung Fu ähnelt und gut 300 Jahre alt ist.  | Foto: EWTO/Neufeld
13

Wing Tsun in Braunau
Selbstverteidigung im Kung Fu Stil

Selbstbestimmt auftreten und sich wenn nötig verteidigen können: Das lehrt die Kampfkunst Wing Tsun. Training finden in der Wing-Tsun-Schule in Braunau statt.  BRAUNAU (höll). Ein vermiedener Kampf ist ein gewonnener Kampf: So lautet das erste Kampfprinzip im Wing Tsun, einer Selbstverteidigungstechnik. Christoph Neufeld trainiert Wing Tsun in Braunau und erklärt die Philosophie hinter der chinesischen Kampfsportart: "Wing Tsun ist ein Kung-Fu-Stil und etwa 300 Jahre alt. Selbstbehauptung und...

Markus Schimpl gibt seine Tipps für Selbstbehauptung bei Kindern und Jugendlichen heuer auch bei den WOCHE Familienfesten.

Markus Schimpl
Auf Ö1 und beim WOCHE Familienfest

Nicht nur im neuen Jahr hat sich beim Deutschlandsberger Sicherheitsexperten Markus Schimpl viel getan: Im Dezember wurden seine Kurse und sein Buch im Magazin des Innenministeriums "Öffentliche Sicherheit" vorgestellt. Für Schimpl, mittlerweile hauptberuflich in der Kinder- und Jugendsicherheit tätig, ein enormer Werbewert, geht das Magazin doch an alle Bezirkshauptmannschaften und Polizeidienststellen in ganz Österreich. "Es wird auch noch weitere Artikel dort geben", verrät der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.