Selbstverteidigung

Beiträge zum Thema Selbstverteidigung

5

Karateturniere im April
Turnierreicher April für Schwazer Karatekas

Turniere sind traditionell kein Schwerpunkt von Karate, aber immer wieder sehr spannende Events. Mitglieder vom Karateverein Buch und dem Dachverein in Schwaz nahmen im April an Turnieren in Tirol und Salzburg teil und erreichten dabei wieder jeweils Stockerlplätze. Gratulation an die begeisterten Sportlerinnen. Landesliga mit Teilnehmern aus T, OÖ, Sbg; Bruck an der Großglocknerstraße, 05.04.: Elisaveta Terziyska (Buch): 2. Pl. Kata, 2. Pl. Kumite Bezirksmeisterschaft mit Teilnehmern aus T,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Schaber
Der Kurs umfasst Selbstverteidigung, Grundprinzipien des Karate, Partnertraining sowie Abwehr- und Kontertechniken. | Foto: Karateverein Kirchdorf

Für alle Altersgruppen
Karate-Anfängerkurs ab März in Kirchdorf und Pamet

Ein neuer Karate-Anfängerkurs startet am 24. März 2025 in Kirchdorf an der Krems und am 26. März in Pamet. Er richtet sich an Personen aller Altersgruppen ab acht Jahren. KIRCHDORF/KREMS, PAMET. In Kirchdorf findet der Unterricht im Turnsaal 3 der Volksschule (Eingang Parkstraße) statt und dauert bis zum 4. Juli 2025. Die Trainingseinheiten finden jeweils montags und freitags von 17.30 bis 18.30 Uhr statt.  In Pamet startet der Karatekurs am 26. März (bis 2. Juli), immer mittwochs von 17.30 bis...

5

Verteidige dich selbst - Kjusho Jitsu
Einmaliger Selbstverteidigungsworkshop

Kyusho Jitsu Workshop ➡️ am 1. März 2025 in Wr. Neustadt ➡️"Karate und Kyusho Jitsu als effektive Selbstverteidigung" Gast: Paul Bowman, GM aus Großbritannien  MELDE DICH AN info@mastersqi.at +4369912612626  WAS erwartet dich? Kyusho macht auf beeindruckende Weise deinem Gegenüber das Leben schwerer. Einige gewinkelte & fulminante Techniken für alle Kampfsportarten wie Boxen, Kickboxen aber auch für „No Know“ - besonders für Frauen geeignet. Sei schnell! Siehe Weiteres in der Ausschreibung Bis...

1 5

Kampfkunst der besonderen Art
Kampfkunst für dich

16. Master's Qi Protection Prof. Paul Bowman, 10. Dan (UK) 1. März 2025 "Karate und Kyusho Jitsu als effektive Selbstverteidigung" 9 Master's Qi Acodemy Master's Qi ist ... • eine Ideologie • gesundheitsfördernd • Selbstverteidigung Elemente des Master's Qi: • körperliche Fitness • spezielle Technik • ausgewählte Taktik • geistige Energie • richtige zeitliche und räumliche Distanz MQA-Trainer: Gast-Trainer: Grand Master Manfred Tiefenbach, 9. Dan (A) Prof. Paul Bowman, 10. Dan (UK)

Karate ist eine Kampfsportart mit Fokus auf Gleichgewicht und Koordination. | Foto: PantherMedia/wellphoto

"Karate 50 Plus" in Tumeltsham
Kampfsport für sportlichen Ausgleich

Jeden Samstag findet im Injoy-Fitnesscenter in Tumeltsham ein Karate-Training für Personen über 50 statt. Der Kampfsport soll die körperliche und geistige Fitness steigern. TUMELTSHAM. Das Karate-Training richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. "Neben dem Erlernen der Techniken geht es um Freude an der gesunden Bewegung und am gemeinsamen Üben", so Trainer Mark Wittmann. Trainiert wird wettkampffreies Karate mit Kata und Selbstverteidigungstechniken. Karate soll dem Erhalt von...

  • Ried
  • Raphael Mayr
3

Großer Erfolg des Schwazer Karateteams am 19.10.2024 beim Mastercup in Innsbruck

Wie schon so oft haben sich Elisaveta Terziyska vom Karateverein Buch und ihre Kollegin Sophia Grubac vom Dachverein in Schwaz die ersten zwei Plätze untereinander aufgeteilt. Dieses Mal ging der erste Platz in der Kategorie Kata an Elisaveta und der 2. Platz an Sophia. Großartige Leistung und Einsatz auch von Paul Gyurko vom Bucher Verein mit seinen 3. Plätzen bei Kata und Kumite und Andrii Diachenko vom neuen Ableger in Schwendau zu den 3. Plätzen bei Kata und Kumite in seiner Altersklasse....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Schaber
Karateschule-Leiter Günter Wolf (r.) und Sportstadtrat Philipp Gruber mit einer Karateklasse. | Foto: R. Wehrl

"Neigong"
Wiener Neustadt bekommt neue Karateschule

Die Stadt Wiener Neustadt bekommt mit Neigong ein weiteres Karate-Angebot. WIENER NEUSTADT. In der Burkhardgasse 11-13 können Kinder und Erwachsene Kenpo Karate und Qi Gong für sich erleben. Außerdem wird die Selbstverteidigung, Fitness und innere Stärke trainiert. "Wiener Neustadt bekommt mit der Karateschule Neigong sportlichen Zuwachs. Als Sportstadt freut es uns, dass wir eine Vielzahl der unterschiedlichsten Sportarten beherbergen dürfen. Von Fußball über Rugby und Baseball bis hin zu...

Die Teilnehmer des Selbstverteidigungs-Kurs mit ihrem Gasttrainer. | Foto: UKC Raika WT

Karateverein Waidhofen
Gasttrainer zeigte Techniken zur Selbstverteidigung

Der Union Karateclub Raika Waidhofen konnte wieder einen Gasttrainer beim Training begrüßen. WAIDHOFEN/THAYA. In Karate werden verschiedene Bewegungsformen erlernt, gefestigt und vertieft. Dabei wird der Aspekt der Selbstverteidigung nicht außer Acht gelassen. "Vor kurzem sind wir eingetaucht in die realistische Selbstverteidigung: Nahkampf. Durch die Einheit führte unser Gastrainer, zugleich Cobra-Ausbilder, E. Hirsch. Er zeigte uns einfache Techniken, die sich im Ernstfall als nützlich...

Foto: Manfred Tiefenbach
2 1

GM Manfred Tiefenbach Promotion 9. Dan!
GM Manfred Tiefenbach 9. Dan!

Im Jahr 2022 schreibt Grandmaster Manfred Tiefenbach mit gleich zwei Promotionen zum jeweils 9. Dan Kampfkunstgeschichte in Österreich. 15. April Promotet Prof. George Dillman 10. Dan und Prof. Paul Bowman 10 Dan, Grandmaster Manfred Tiefenbach zum 9. Dan Kyusho Jitsu und 7 Monate später, am 26. November 2022 promotet Prof. Paul Bowman 10. Dan, Grandmaster Manfred Tiefenbach zum 9. Dan Zendoryu Martial Arts. Manfred Tiefenbach ist für beide Stielrichtungen der Repräsentant für Österreich und...

16

Karate, Kampfkunst & effektive SV
Zendoryu Martial Arts in Mattersburg

Ab September 2022 wird nun auch Zendoryu Martial Arts in der VS in Mattersburg unterrichtet. Unser Unterricht ist für all jene die Kampfkunst und effektive Selbstverteidigung suchen. Zendoryu Martial Arts ist eine Kampfkunst und hat den Fokus auf, Körperertüchtigung, Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, Kihon, Kata, Kumite, SV, Kyusho Jitsu, Kobudo, Waffen des Alltags und Ihre Verwendung in der Selbstverteidigung und dem Selbstschutztraining. Trainer Team:Sempai Tanja Bauer 1. Kyu Master Anita...

1 8

Zendoryu, Karate, SV
Zendoryu Martial Arts ab 5. Mai NEU in Mattersburg

Zendoryu Martial Arts ist der Karate-Do von GM Manfred Tiefenbach 8. Dan. Zendoryu Martial Arts ist eine Kampfkunst und kann ab 8 Jahre bis ins hohe alter erlernt und ausgeübt werden. Kleinkinder von 5 Jahre bis 7 Jahre werden in speziell für sie abgestimmten Allrounder Karate Trainings unterrichtet. Zendoryu Martial Arts beinhaltet: Kihon, Kata (Bunkai) Kumite, Master’s Qi Protection (M.Q.P.) Kyusho Jitsu (Vitalpunktlehre) Ryu Kyu Kempo (alte Okinawa-Faust-Techniken) Kobudo (Kunst der Waffen)...

2

"Gemeinsam.Sicher"
Gottfried Röxeis steht für ein Plus an Zivilcourage

"Gemeinsam.Sicher" ist ein Präventionskonzept, für das die Polizei gemeinsam mit der Bevölkerung Bewusstseinsbildung und Aufklärungsarbeit betreibt. Im Bezirk Deutschlandsberg ist Gottfried Röxeis der Mann hinter dem Konzept, Chefinspektor und seit 2019 Sicherheitsbeauftragter im Bezirkspolizeikommando Deutschlandsberg. MeinBezirk.at hat Gottfried Röxeis zum Interview gebeten:  Sie haben gleich nach Abschluss der Handelsschule Deutschlandsberg die Gendarmerieschule in Graz besucht. Was hat Sie...

Karate ist eine ideale und ganzheitliche Sportart: Neben der Stärkung von Muskulatur und Atmung wird auch die Konzentration verbessert und beide Gehirnhälften angeregt. 
 | Foto: ASKÖ Karate Steyr
2

Grundkurs startet in Steyr
Kondition und Fitness mit Karate stärken

Die Kampfkunst Karate bietet vielfältige Möglichkeiten, Kondition, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern – und hilft, sich selbst zu verteidigen. Der ASKÖ Karate Steyr startet am Mittwoch, 22. September um 18.30 Uhr, mit einem Grundkurs. STEYR. Zweimal pro Jahr veranstaltet der ASKÖ Karate Steyr einen Grundkurs in Goju Ryu Karate, in dem man die effektiven Selbstverteidigungstechniken, die einst auf Okinawa von Karatemeistern von Generation zu Generation nur mündlich und im Geheimen...

Das Training mit den beiden Profis hat den Kindern sehr viel Spaß bereitet. | Foto: KK
3

Karate Union Köflach
Karate-Crashkurs für Köflacher Mittelschüler

Die Projektwoche in der Mittelschule Köflach beinhaltete auch einen Karate-Crashkurs. KÖFLACH. In der letzten Schulwoche wurde in der Mittelschule Köflach mit den zweiten Klassen von Manuel Kohlbacher eine Projektwoche für die Kinder zusammengestellt. Ein Highlight davon war ein Crashkurs in Selbstverteidigung mit Ferdinand Hörmann und Jana Lind von der Karate Union Köflach. Die Kinder hatten hier die Gelegenheit sich in grundlegenden Selbstverteidigungstechniken unter den geschulten Augen der...

Josef Renz bringt auch Kindern den Kampfsport mit dem nötigen Humor und jeder Menge Spaß näher. | Foto: Renz

St. Veiter lehrt Stärke und Selbstvertrauen

ST. VEIT. Aus dem Karatetraining schöpft Josef Renz bereits seit vier Jahrzehnten unglaublich viel Stärke und Selbstvertrauen. „Durch Karate hat sich nicht nur meine Kampfkunst zum Guten gewendet, sondern auch mein Geist hat sich dadurch enorm entwickelt. Ich bin nun viel gelassener. Ich hege so gut es geht keine Aggressionen gegen meine Mitmenschen - nur wenn ein Mensch oder Tier Schutz braucht, dann stehe ich ihnen mit all meinen kämpferischen Möglichkeiten zur Seite“, berichtet Josef Renz...

1 8

Gürtelprüfung im Fudokan Karate Club Sochin
Neujahrsprüfung für Gänserndorfer Karatekas

BEZIRK GÄNSERNDORF. Am Freitag den 31.01.2020 fand wieder die halbjährige Gürtelprüfung für die Gänserndorfer Karatekas statt. Pünktlich zum Start des neuen Jahres konnten alle glänzen und Ihr erlerntes zeigen. Ingesamt stellten sich 27 Kinder und Erwachsene der schweißtreibenden 2,5 stündigen Prüfung und der Leitung von Sensei Milos Senic (7.Dan). Bestandteile der Prüfung waren Kihon (Basis Techniken), Kata (fest gelegte Technikabfolgen), Balance Übungen und Gohon Kumite ( Sparring,...

8

Karate-Training im Bezirk Leibnitz

Vom traditionellen Karate über Körperfitness bis zur Selbstverteidigung - damit beschäftigt man sich bei Austria Shitoryu Karatedo Shitokai Verband. Karate hat für jeden etwas dabei, sagt der Obmann vom Verband, Sensei Drago Mezga, 4.Dan. Deswegen trainieren Mädchen und Buben, Frauen und Männer im Alter von 5 bis 66 Jahren im Verband, der an sieben Standorten in den Bezirken Leibnitz und die Südoststeiermark tätig ist. Man unterstützt besonders Kinder und Familien, so können Eltern gemeinsam...

Starkes und erfolgreiches Trainer Team-Tom und Melli | Foto: Nechi Matthias
12

Dragon Ryu Ninjutsu-Jenbach gibt Vollgas
Viel Neues 2020!

Der Verein Dragon-Ryu-Ninjutsu Jenbach gibt weiterhin Vollgas. Mittlerweile haben wir Dank der super Unterstützung der Marktgemeinde Jenbach, wie unseren Trainingsraum und die Super Mundpropaganda knapp an die 50 Mitglieder. Besonders in der Kinder und Jugendarbeit sind wir besonders engagiert. So haben wir durch unseren neuen Sponsor  SEPPI vom  Schlosswirt Tratzberg die Zusage erhalten Dressen für unsere Wettkampfmannschaft zu erhalten. Wir freuen uns schon auf die Zusammenarbeit mit Seppi...

Der Frauenanteil ist im Karateverein Seibukan Linz hoch. | Foto: Seibukan Linz
17

Karate
Präzision, ohne den Gegner zu verletzen

Karate stärkt den Selbstwert und bringt Energie fürs Leben, weiß Seibukan-Obmann Hubert Havlik. LINZ. "Karate bedeutet nicht haudrauf – es ist vielmehr eine Lebenseinstellung", weiß Sensei Hubert Havlik, Obmann und Cheftrainer im Karate Dojo Seibukan Linz. "Mehr als 40 Prozent der Mitglieder im Verein sind weiblich", zerstört Havlik gleich ein weiteres Klischee über die Kampfsportart. Im Training ist der Körperkontakt nur minimal: "Die Kunst ist es schnelle präzise Techniken zu erlernen, ohne...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Photo by Timothy Eberly on Unsplash

Für starke Kids
Schnuppern: Selbstverteidigung für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene

Nach dem erfolgreichem Testprojekt im Sommer und der großen Nachfrage starten wir nun ab sofort offiziell mit unserem Selbstverteidigungstraining für Kids und Erwachsene. Kinder in der Altersgruppe von 6 bis 14 Jahren lernen im Kurs sich selbst zu verteidigen. Erlernt werden spezielle Schlag- und Falltechniken, um sich in jeder Situation selbstbewusst zu verteidigen. Interessierte Eltern und Kinder sind jederzeit herzlich zum Schnuppertraining eingeladen. Durch das Training werden Kinder...

  • Tulln
  • Ing. Andreas Stolze
8

Großer Erfolg in Prag
Für Gänserdorfs Karateka regnete es wieder Edelmetall

Von 20-22.9.2019 fuhr wiedermals eine Delegation aus Gänserndorf nach Tschechien um am Seminar mit Dr. Ilija Jorga sich neues Wissen anzueignen sowie am Wettkampf teilzunehmen. Da es sich um den letzten Wettkampf  vor der Weltmeisterschaft Anfang November in Deutschland war, war die Anspannung natürlich groß. Die Generalprobe war ein großer Erfolg, unser Team erzielte 29 Medaillen (16xGold, 6xSilber, 7xBronze). Vieles lief schon sehr gut und an den letzten kleinen Fehler werden wir noch...

Karate Anfängerkurs in Altheim

Am Freitag dem 27. September beginnt um 18:30 in Altheim ein Karate Anfängerkurs für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 8 Jahren. Der Anfängerkurs bietet eine perfekte Gelegenheit zum Einstieg in das traditionelle Karate. Nach absolviertem Kurs (Ende: Jänner 2020) kann man sich entscheiden, ob man dem Verein beitreten möchte. Warum traditionelles Karate? Karate bietet vieles mehr als reine Selbstverteidigung. Wird es ernsthaft betrieben, können viele positive Effekte erzielt werden. Der...

  • Braunau
  • Shotokan Karate Braunau am Inn/Altheim
Sensai Josef Renz kombiniert verschiedene Kampfsporttechniken und Fitness-Übungen. | Foto: Renz

Auf zur körperlichen und geistigen Fitness

ST. VEIT. Seit vielen Jahren engagiert sich Josef Renz für seinen Verein Sportunion St. Veit Sektion Karate. Nun bietet er ab 3. September einen neuen Kurs „Mit Kampfsport zur Selbstverteidigung“ in der Volksschule St. Veit an. Das angebotene Training setzt sich aus den Kampfsportarten Karate, Kapap und Kyusho sowie unterschiedlichen Fitness-Übungen mit dem eigenen Körpergewicht zusammen. Das übergeordnete Ziel ist für den St. Veiter klar definiert: „Lass den Geist frei und höre nur auf einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.