Selbstverteidigung

Beiträge zum Thema Selbstverteidigung

Jujutsu Verein Ottakring: Fixierungen
9

Trainingsbeginn im Jujutsu Verein Ottakring
Selbstverteidigung und mehr

Seit 1971 wird im Turnsaal der Volksschule in Wien 16, Grubergasse 4, die japanische Kampfkunst Jūjutsu geübt. 1972 wurde dann der Jujutsu Verein Ottakring gegründet. Robert Reinberger, seit 53 Jahren Vereinsobmann, trägt mittlerweile den 8. Dan und den Lehrertitel Kyōshi: "Seit damals wurden bei uns hunderte Teilnehmer in der japanischen Kampfkunst (Budō), in der Selbstverteidigung, sowie bei Interesse auch im Wettkampfsport geschult. Zahlreiche Medaillen, Pokale, sowie Landes- und...

Die neue SB-Filiale in der Haberlasse 51 hat 24 Stunden am Tag geöffnet. | Foto: Österreichische Post AG
4

Ottakring
Neue Postfiliale ermöglicht Paketabholung rund um die Uhr

In Ottakring gibt es eine neue Selbstbedienungsfiliale der Post. In der Haberlasse 51 ist es künftig möglich, Pakete 24 Stunden am Tag zu verschicken und entgegenzunehmen.  WIEN/OTTAKRING. Wer in Ottakring ein Paket abholen möchte, kann sich jetzt auf kürzere Wege einstellen. Denn die Österreichische Post AG hat in der Haberlgasse 51 eine neue Selbstbedienungsfiliale (SB) errichtet. Auf 200 Quadratmetern bietet die Filiale 24-Stunden-Zugang und drei große Poststationen mit 600 Abholfächern....

5

Kampfsport und Selbstverteidigung seit 1972
Training im Jujutsu Verein Ottakring

Im September begannen Amy (18) und Luke (20) mit dem Training im Jujutsu Verein Ottakring (JJVO). Vor den Herbstferien haben wir nun mit den beiden gesprochen, um mehr über ihre Beweggründe, ihre Erwartungen und ihre bisherigen Eindrücke zu erfahren. JJVO: Wodurch wurde euer Interesse gerade an Jujutsu geweckt? LUKE: Ich habe schon in der Volksschule einmal kurz Jiu Jitsu trainiert und wollte nun wieder damit beginnen. Mir gefällt der typisch japanische, höfliche und respektvolle Umgang...

2

Selbstverteidigung, Fitness und Kampfsport
Trainingsbeginn im JJV Ottakring

JJV Ottakring: Ab 12. 09. 23 geht's wieder los! Jeden Dienstag und Donnerstag (außer an schulfreien Tagen) können sich dann wieder Damen und Herren ab zirka 14 Jahren von 19:00 bis 21:00 Uhr im Turnsaal der Volksschule Grubergasse 4 in Ottakring in der umfassendsten aller Künste der Selbstverteidigung ausbilden lassen. Einen höherer Fitnesslevel gibt's dabei quasi "automatisch" auch gleich dazu, und wer das möchte, kann sich zusätzlich auch noch im Kampfsport aktiv betätigen. Nähere Infos gibt...

Trainingsbeginn im Jujutsu Verein Ottakring
Kampfsport und Selbstverteidigung

Auch im Jujutsu Verein Ottakring hat das Training im neuen Schuljahr bereits begonnen. Wie schon seit über 50 Jahren, kann man in der Volksschule Grubergasse 4, 1160 Wien, ab sofort wieder an Schultagen jeden Dienstag und Donnerstag von 19:00 bis 21:00 Uhr Kampfsport und Selbstverteidigung erlernen und üben. Eintreffen und freies Training ist schon ab 18:00 Uhr möglich. Für Fortgeschrittene gibt es nach Absprache auch wieder Trainingsmöglichkeiten am Montag. Weitere Infos: www.jjvo.at

1 Video

Wie kam die japanische Kampfkunst nach Ottakring?
Über die Gründung des Jujutsu Vereins Ottakring

Vor drei Wochen berichteten wir über den 50. Jahrestag unserer Vereinsgründung. Begonnen hatte alles aber eigentlich bereits 1964: Welche Ereignisse waren es, die schließlich im Jahr 1972 zur Gründung des Jujutsu Vereins Ottakring führten, wie sah die Vorgeschichte dazu aus? Mit diesem Video sollen jüngere Vereinsmitglieder, aber auch Freund*innen, Interessent*innen und die Bezirksbevölkerung mit den entsprechenden Geschehnissen und jener Zeit, in welcher sie stattfanden, vertraut gemacht...

1. 2. 1972-1. 2. 2022: 50 Jahre Jujutsu Verein Ottakring
1 Video 2

Ein halbes Jahrhundert Jujutsu (Jiu-Jitsu) im 16.
50 Jahre Jujutsu Verein Ottakring

Gerade rechtzeitig zum 50-Jahr-Jubiläum unseres Vereins am 1. Februar 2022 durfte in Wien auch wieder Training mit Körperkontakt durchgeführt werden. Nach etlichen Trainingsabenden unter Einhaltung der Abstandsregeln, feierten wir unseren 50. Jahrestag daher zunächst endlich wieder mit einem „Training wie damals”, sowie mit einer außerordentlichen Generalversammlung an unserem Trainingsort, der Volksschule in der Grubergasse 4. Dort hatte vor einem halben Jahrhundert auch die Konstituierung des...

4

Vorstellung des Jujutsu Verein Ottakring
Der Jujutsu Verein Ottakring bei "Wir in Ottakring und Penzing" 2021

Das war der  JJV Ottakring aus der Volksschule Grubergasse 4  am Samstag bei "Wir in Ottakring und Penzing" 2021, neben der U3-Endstation Bahnhof Ottakring: Corona-bedingt konnte man den diesmal abgesperrten Veranstaltungsbereich nur mit 3G-Nachweis betreten, und wir befanden uns heuer zudem so ziemlich in der abgelegensten Ecke, ganz hinten bei der Bank. Außerdem fing es nach kurzer Zeit auch noch zu regnen an, und eine ganze Weile schüttete es sogar in Strömen. Später beruhigte sich das...

2

Europäische Woche des Sports #BeActive
Kostenloser Schnuppertag im Jujutsu Verein Ottakring

Im Rahmen der Europäischen Woche des Sports und der  #BeActive Schnupperwoche von Fit Sport Austria veranstaltet der Jujutsu Verein Ottakring am Donnerstag, den 26. September 2019 einen kostenlosen Schnuppertag. Wer? Erwachsene und Jugendliche ab ca. 14 Jahren Wann? Donnerstag, 26. September 2019 von 19:00 bis 21:00 Uhr Wo? Turnsaal der Volksschule Grubergasse 4, 1160 Wien

3

Selbstverteidigung, Kampfkunst, Kampfsport und Fitness
Selbstverteidigung, Kampfkunst, Kampfsport und Fitness im JJV Ottakring

Ab 10. September geht das Training wieder los! Im Jujutsu Verein Ottakring kann man nun wieder Selbstverteidigung, Kampfkunst und Kampfsport erlernen, sowie die Fitness verbessern. Das Training findet an Schultagen jeden Dienstag und Donnerstag von 19:00 bis 21:00 Uhr im Turnsaal der Volksschule in Wien 16, Grubergasse 4, statt.

7

Jujutsu - Die Kampfkunst der Samurai in Ottakring

Kostenloser Schnuppertag mit Gewinnchance! Ab 11. September kann man im Jujutsu Verein Ottakring wieder diese japanische Form der Selbstverteidigung erlernen, welche einst von den Samurai über Jahrhunderte zur Hochblüte entwickelt wurde.  Im mit dem Fit Sport Austria - Qualitätssiegel ausgezeichneten Verein wird Jujutsu (Jiu Jitsu) seit 46 Jahren sowohl als moderner Wettkampfsport wie auch als traditionelle japanische Budo-Kunst unterrichtet. Das Training ist ab etwa 14 Jahren möglich und...

8

1. WingTsun (schöner Frühlings-) Fest

mit unterhaltsamer Rechtsberatung durch Staranwalt Mag. Werner Tomanek! Am 18.4 durfte die WingTsun Schule in Mariahilf einen besonderen Ehrengast in Ihren Trainingshallen begrüßen. Der bekannte Strafverteidiger Mag. Werner Tomanek war gekommen, um den Mitgliedern und Freunden der Schule einen humorvollen Einblick auf Notwehr, Nothilfe und andere spannende Themen die Selbstverteidigung betreffen.  Neben dem bekannten Vortragenden, durfte der Schulleiter Matthias Gold neben einer Vielzahl an...

Die Eislaufschuhe anschnallen und los geht’s. | Foto: Bubu Dujmic
2

Rudolfsheim-Fünfhaus: Ferienspiel in den Semesterferien

Eislaufen, Taekwondo oder eine Weltraum-Party: Für junge Bezirksbewohner steht einiges am Programm. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Eine Verschnaufpause zwischen den Semestern und dabei etwas erleben: Die bz hat sich angeschaut, was der 15. Bezirk in den Ferien zu bieten hat. • Ein Blick in die Zukunft: Bei Juvivo 15 in der Huglgasse 14/1–6 beschäftigen sich Betreuer und Besucher mit der Frage, wie die Welt in Zukunft aussehen wird. Dabei können die Kinder Kostüme aus Plastikflaschen, Müllsäcken und CDs...

Mario Berger (l.) und Sascha Wiederkom im neuen Wing-Tsun-Trainingsraum in der Trauttmansdorffgasse 8.
4

Selbstverteidigungs-Crashkurs für die gute Sache

Spenden mal anders: "WingTsun Hietzing" lehrt Selbstverteidigung und sammelt dabei für SOS-Kinderdorf. HIETZING.  "Wing Tsun ist gewaltfrei und dient der reinen Selbstverteidigung", erklären die "WingTsun Hietzing"-Gründer Mario Berger und Sascha Wiederkom, die diese Kampfkunst seit mehr als 20 Jahren betreiben und unterrichten. Mit 1. September sind sie in ein modernes Center in der Trauttmansdorffgasse 8 übersiedelt. Unterrichtet werden hier Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Der jüngste...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Goshin hō (Selbstverteidigung)
6

Selbstverteidigung und Sport

Ab 12. September geht's wieder rund, im Turnsaal der Volksschule Grubergasse 4. Seit 45 Jahren kann man dort beim Jujutsu Verein Ottakring nicht nur Kampfsport betreiben und Fitness tanken, sondern sich auch in der japanischen Kunst der Selbstverteidigung ausbilden lassen. Neben den mentalen Aspekten der Kampfkunst lernt man, sich mit Schlägen und Stößen, mit Tritten, Würfen und geschickten Griffen gegen körperliche Angriffe aller Art zu verteidigen. Von Beginn an wird auch großer Wert auf die...

Kickboxen, Panantukan, Cross Fitness und vieles mehr: Im KaiGym werden unterschiedliche Kurse angeboten. | Foto: Claudia Spieß/Ablichterei
2

KaiGym: "Sei dein eigener Held"

Selbstverteidigung und Fitness werden im Studio am Handelskai den eigenen Zielen entsprechend trainiert. Das Angebot umfasst Cross Fitness, Kickboxen, Krav Maga und viele andere Sportarten die die Sportler zu Helden werden lassen. BRIGITTENAU. Unter einem Kampfsportstudio stellen sich viele Menschen ja eher ein dubioses Kellerlokal mit ebenso dubiosen Gestalten, die dort ihrem Training nachgehen, vor. Mit diesem Vorurteil ist Schluss, sobald man die Räumlichkeiten von KaiGym am Handelskai 102...

Thaibox-Weltmeisterin Petra Janssen van Doorn mit Redakteurin Anja Gaugl. | Foto: Andreas Edler
1 5

Thaibox-Weltmeisterin gibt Tipps zur Selbstverteidigung

Besuch im Thaibox-Studio: Eine Weltmeisterin hat der bz Tricks verraten. VideoMEIDLING. "Explosiv, brutal reagieren und dann schnell weglaufen", diesen Tipp gibt Petra Janssen van Doorn, zweifache Weltmeis-terin im Thaiboxen, der bz bei einem Besuch im Iron Fist Gym Vienna. Hier wird nicht gespaßt: Direkt gegenüber der Eingangstür ist nicht etwa der Empfangstresen, sondern ein paar Geräte zum Trainieren der Muckis. Schon am Vormittag wird hier geschwitzt. Janssen van Doorn betreibt Thaiboxen...

Ilse Amon "Trainerin und Vortragende in der Selbstverteitigung"
30

Interessanter Vortrag zum Thema Selbstverteitigung (Krav Maga) im Yamm Restaurant

Am 12.8 fand im Veggie Restaurant Yamm, wieder ein interessanter Vortrag statt und zwar zum Thema Selbstverteitigung (Krav Maga). Zu Beginn wurde man mit einem leckeren Welcome Drink bewirtet. Ebenfalls anwesend "Ilse Amon Vortragende und Trainerin in Selbstverteidigung" der VHS Wien. Sie zeigte diverse Selbstverteitigungstechniken mit den Gästen vor Ort vor und man hatte die Möglichkeit Fragen zu stellen. Vor allem Selbstverteitigung für Frauen ist in Zeiten wie diesen, immer wichtiger,...

Taekwondo schnuppern, Verein Bushido

Ganz spielerisch übt ihr Koordination, Balance und erste Bewegungen zur Selbstverteidigung. Für Kinder von vier bis 13 Jahren. 4., Margaretenstraße 28/1, Anmeldung: Tel. 0650/940 78 18, Infos auf: www.bushido.at Wann: 19.05.2014 16:00:00 Wo: Verein Bushido, Margaretenstr. 28, 1040 Wien auf Karte anzeigen

Taekwondo schnuppern

Spaß mit Taekwondo! Ganz spielerisch übt ihr Koordination, Balance und erste Bewegungen zur Selbstverteidigung. Für Kinder zwischen vier und 13 Jahren. Verein Bushido 4., Margaretenstraße 28/1 Anmeldung: Tel. 0650/940 78 18 Infos: www.bushido.at Wann: 24.03.2014 15:00:00 Wo: Verein Bushido, Margaretenstr. 28, 1040 Wien auf Karte anzeigen

7

Traditionelle japanische Kampfkunst

Noch Anfang Dezember stand mit der Weltmeisterschaft im Budocenter Wien das österreichische Jiu Jitsu im Zeichen des sportlichen Wettkampfs. Danach aber widmete man sich im Jiu Jitsu Verein Ottakring ganz der traditionellen japanischen Kampfkunst. Jiu Jitsu (auch Jujitsu oder Jūjutsu geschrieben) wird ja nicht nur als wirkungsvolles System zur Selbstverteidigung unterrichtet und als Wettkampfsport trainiert, sondern ist auch eine der Disziplinen des Budō, der Kampfkünste in enger Verbindung zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.