Ermittlungen

Beiträge zum Thema Ermittlungen

Die Handlung des Krimis "Tödliches Gspusi" von Angela Szivatz spielt am Wolfgangsee und die geheimen Ermittlungen führen die Kriminalinspektorin Hilda Mooslechner auch in die Stadt Salzburg, nach St. Wolfgang und Bad Ischl. | Foto: Cover
3

Angela Szivatz mit ihrem Krimidebüt
Mordermittlung statt Kur-Erholung

Mit "Tödliches Gspusi - Mord zwischen Tratsch und Torte" hat die Wiener Autorin Angela Szivatz ihren ersten Krimi geschrieben. Als großer Salzburg-Fan, die bereits unzählige Male der Stadt Salzburg und dem Bundesland einen Besuch abgestattet hat, hat sie als Schauplatz der Handlung den Wolfgangsee gewählt. Ihre trockene Kriminalinspektorin Hilda Mooslechner wird auf Kur geschickt, ein Gast stirbt und sie beginnt heimlich zu ermitteln. Und ihre Ermittlungen führen sie auch öfter in die...

Nach einem Diebstahl in St. Georgen bei Salzburg laufen derzeit die Ermittlungen der Polizei. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)

Ermittlungen wurden aufgenommen
Autoreifen aus einer Garage gestohlen

Am Nachmittag des 18. Dezember 2024 stahlen bislang unbekannte Täter laut Polizei mehrere Gegenstände aus einer Tiefgarage eines Mehrparteienwohnhauses in St. Georgen bei Salzburg. ST. GEORGEN, SALZBURG. Das entwendete Diebesgut, welches bislang unbekannte Täter laut Polizeimeldung am 18. Dezember 2024 aus einer Garage in St. Georgen bei Salzburg entwendeten, besteht unter anderem aus in der Tiefgarage gelagerten Autoreifen. Die Schadenssumme beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen...

Letzten Freitag wurde eine 67-Jährige in ihrem Haus ausgeraubt. (Symbolfoto) | Foto: Polizei
3

Am Nikolaustag im Flachgau
67-Jährige im eigenen Haus ausgeraubt

Vergangenen Freitag wurde eine 67-jährige Frau in ihrem Haus ausgeraubt und verletzt. Die Polizei ermittelt. FLACHGAU. Wie die Polizei berichtet, kam es am 6. Dezember zu einem Raub in einer kleinen Gemeinde im Flachgau. Laut Polizeiangaben überfiel ein unbekannter Täter dabei eine 67-Jährige in ihrem Wohnhaus. "Der Täter läutete an der Haustüre, schlug dem Opfer ins Gesicht und forderte daraufhin Geld und Wertgegenstände", sagt die Polizei Salzburg.Die 67-jährige Frau erlitt dabei laut...

Der Elsbethener Sebastian Graser konnte bei der zivilen Weltmeisterschaft dank einer guten Sprungleistung bis zum Ende um den Titel mitspringen. | Foto: HSV Red Bull Salzburg
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (6. September 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: SALZBURG: Innenminister Gerhard Karner bestätigt Identität des mutmaßlichen Schützen in München. Es handelt sich um einen 18-jährigen Neumarkter (Flachgau/Salzburg). Derzeit ermitteln die deutschen und österreichischen Behörden die näheren Umstände des Anschlagversuches. Karner fordert verstärkte Überwachung der Messenger-Dienste. Angehörige...

Am Montagvormittag ereignete sich ein Schmuckdiebstahl in einem Wohnhaus in Henndorf. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Erfolgreiche Ermittlungen der Polizei
Schmuckdiebstahl in Henndorf

Einen Schmuckdiebstahl in einem Wohnhaus in Henndorf am 6. Mai, konnte die Salzburger Polizei klären. Die mutmaßliche Diebin wurde in die Justizanstalt Salzburg gebracht.  HENNDORF. Eine 70-jährige Pensionistin suchte in Henndorf für ihr Wohnhaus eine neue Reinigungskraft und stieß dabei auf eine 57-Jährige aus München. Diese sollte Montagvormittag im Wohnhaus der Pensionistin ihren ersten Dienst verrichten und begann im Obergeschoss staubzusaugen. Als die 70-jährige Bewohnerin dann kein...

Ein vorerst unbekannter Pkw-Lenker wurde Mitte Februar diesen Jahres bei erlaubten 100 Stundenkilometer mit 235 Kilometer pro Stunde auf der A10 Tauernautobahn gemessen. (Symbolbild) | Foto: Klaus Vorreiter
2

Mit 235 km/h über die Tauernautobahn
Raser mit gestohlenen Kennzeichen ausgeforscht

Nachdem bei einem Lenker am 15. Februar auf der Tauernautobahn eine Geschwindigkeit von 235 Stundenkilometer gemessen wurde, stellten sich zudem die Kennzeichentafeln des Raserfahrzeugs als gestohlen heraus. Nun konnte der Raser mit den entwendeten Kennzeichen von der Salzburger Polizei ausgeforscht werden. SALZBURG. Eine Radarmessung, die bereits Mitte Februar durchgeführt wurde, zeichnete auf der Tauernautobahn im Gemeindegebiet von Anif eine Geschwindigkeitsübertretung auf. Ein vorerst...

Umfangreiche Ermittlungen führten zu den beiden Beschuldigten. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft Salzburg wegen Betruges angezeigt. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Salzburger Polizei klärt Betrug
14-Jährigen Pongauer um 320 Euro betrogen

Nach einem Betrug Ende Dezember konnten durch umfangreiche Ermittlungen der Salzburger Polizei die mutmaßlichen Täter ausgeforscht werden. SALZBURG. Anfang Jänner erstattete ein 14-jähriger Pongauer Anzeige nachdem er im Internet auf einen Betrug aufmerksam geworden war. Vorerst Unbekannte sollen im Dezember 2023 auf einer Kommunikationsplattform pyrotechnische Gegenstände zum Verkauf angeboten haben. 320 Euro überweisenDer 14-jähriger Pongauer, war Ende Dezember 2023 auf ein Inserat aufmerksam...

Gegen die Beschuldigten wird eine Anzeige wegen Diebstahls in 21 Fällen erstattet. Der nachweisbare Gesamtschaden beträgt rund 5.400,- Euro. (Symbolbild) | Foto: Carmen Kurcz
2

Polizei forscht mutmaßliches Diebes-Duo aus
Anzeige wegen Diebstahl in 21 Fällen

Ein mutmaßliches Diebes-Duo, konnte die Salzburger Polizei nach intensiven Ermittlungen nun in Zusammenhang mit gewerbsmäßigem Diebstahl bringen. Der Gesamtschaden beträgt 5.400 Euro. Die beiden werden wegen Diebstahl in 21 Fällen angezeigt. STADT-SALZBURG. Ein 42-Jährigen und eine 28-Jährigen werden beschuldigt seit Jänner immer wieder hochpreisig Parfums und Kleidung gestohlen zu haben. Die Tatorte waren dabei laut dem Bericht der Salzburger Polizei über das Salzburger Stadtgebiet verteilt...

Gegen halb drei Uhr morgens, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattsee heute Montag zu einem Brand auf einem Parkplatz gerufen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mattsee
2

Ermittler vermuten Brandstiftung
Brand auf einem Parkplatz in Mattsee

In der Nacht auf den heutigen Montag, 19. Februar, kam es zu einem Brand auf einem Parkplatz in Mattsee. Die Freiwillige Feuerwehr Mattsee war daraufhin im Einsatz. Die Brandermittler gehen von Brandstiftung aus. MATTSEE. Die Freiwillige Feuerwehr rückte heute in den frühen Morgenstunden aus. Auf einem Parkplatz brannte ein Pkw, eine Hecke und eine Altpapiertonne. Die Flammen konnten von der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Mülltonne brannteUnweit des Brandortes soll es zudem...

Aufgrund des widerrechtlichen Besitzes von Waffen, verhängten die Beamten ein Waffenverbot und stellten diese Waffen sicher. | Foto: Polizei Salzburg

Umfangreiche Erhebungen
Zwei Personen des Suchtgifthandels überführt

Anfang 2023 wurde laut Polizei eine Lieferung aus dem "Darknet" an einen 37-jährigen Flachgauer abgefangen und darin Suchtmittel nachgewiesen. FLACHGAU, SALZBURG. In der Folge führten die Suchtgiftermittler laut Polizei umfangreiche Erhebungen gegen diese Person durch und wiesen dem Verdächtigen den Suchtgifthandel mit zumindest 30 minder- und volljährigen Personen zwischen Juli 2021 und Juli 2023 nach. Insgesamt handelte es sich jeweils um ein halbes Kilogramm Cannabisharz und -kraut. Waffen...

Symbolbild: Der vorerst Unbekannte erbeutete bei dem Raub in Kuchl lediglich 40 Euro von seinem Opfer.  | Foto: pixabay.com
3

Erfolgreiche Ermittlungen der Salzburger Polizei
Festnahme nach 40 Euro Raub in Kuchl

Wie die Salzburger Polizei berichtet, kam es am 10. November gegen acht Uhr Abends zu einem Raub in Kuchl. Die Identität des mutmaßlichen Täters konnte nun mithilfe des Beraubten geklärt und der Beschuldigte festgenommen werden. KUCHL, NEUMARKT. Anfang November soll ein unbekannter Mann in Kuchl einen 18-jährigen Einheimischen mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert haben. Der junge Kuchler gab daraufhin, laut Berichten der Polizei, dem Unbekannten 40 Euro, mit denen der Räuber...

Um 350.000 bis 400.000 Euro sollen der Beschuldigte und seine Komplizen ihre Opfer gebracht haben. Unter diesen sind auch Salzburgerinnen und Salzburger. | Foto: Symbolbild: Pixabay

400.000 Euro Betrug geklärt
Polizei schnappt mutmaßlichen Crypto-Betrüger

Wie die Salzburger Polizei heute berichtet, ist es ihnen gestern gelungen, einen mutmaßlichen Crypto-Betrüger in Mondsee festzunehmen. Der 31-jährige Österreicher wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen. Er soll zumindest 26 Personen finanziell geschädigt haben. SALZBURG/OBERÖSTERREICH. Intensive Ermittlungen brachten die Beamten auf die Spur des 31-Jährigen. Er wird verdächtigt, gemeinsam mit mehreren anderen Beschuldigten seit Mitte Mai 2023 Anlagenbetrug von Kryptowährungen...

Bei dem Brand in dem Oberndorfer Wohnhaus am Dienstag entstand schwerer Schaden. Nun konnte die Brandursache geklärt werden. | Foto: FF Oberndorf
13

Ermittlungsergebnis
Nach Feuer in Oberndorf: Brandursache festgestellt

In Oberndorf kam es am 9. November um 2 Uhr früh zu einem großen Brandeinsatz. Das Erdgeschoss eines Wohnhauses stand lichterloh in Flammen. Das Feuer konnte zum Glück aber rasch gelöscht werden. Nun liegen die Ergebnisse der Brandermittlungen vor. OBERNDORF. Brandermittler der Polizei und ein gerichtlich beeideter Sachverständiger konnten heute die Brandursache klären. Das Feuer dürfte im Bereich des Kamins im Erdgeschoss ausgebrochen sein. Vorsätzliches Handeln könne ausgeschlossen werden....

Als die Feuerwehr eintraf, standen die Fahrzeuge lichterloh in Flammen. Seitens der Polizei geht man mittlerweile klar von einer Brandstiftung aus. | Foto: FF Eugendorf
16

Update zu Fahrzeugbrand
Polizei geht von Brandstiftung in Eugendorf aus

In der vergangenen Nacht wurden zwei Autos in Eugendorf bei einem schwer beschädigt. 200.000 Euro Schaden entstanden dabei. Aktuelle Untersuchungsergebnisse deuten laut Polizei klar auf eine Brandstiftung hin. EUGENDORF. Seitens der Staatsanwaltschaft Salzburg wurde zur Brandursachenermittlung die Hinzuziehung eines Sachverständigen angeordnet. Auch ein Brandmittelspürhund wurde zur eingesetzt, der eindeutig die Verwendung von Brandbeschleuniger bestätigt haben soll. Weitere Spuren wurden nun...

Die Kartellbehörden haben der Übernahme von 66 Prozent der Geschäftsanteile von Quehenberger Logistics (Augustin Quehenberger Group GmbH) durch die Geis Gruppe zugestimmt. | Foto: Quehenberger
9

Themen des Tages
Das musst du heute (17. August) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages. Diese Nachrichten aus deinem Bundesland solltest du dir heute nicht entgehen lassen. PONGAU: Das Schwarzacher Prüflaboratorium muss ein Konkursverfahren eröffnen. Die Pandemie veranlasste das Unternehmen zum Ausbau. Mit dem Ende der Corona-Maßnahmen blieben Gewinne aus. Preissteigerungen und Lieferengpässe verschärften die Lage zudem. Prüflaboratorium "HygCen Austria" ist insolvent FLACHGAU: Die im Mai vereinbarte Transaktion...

Dieser Mann soll im Juli einige Raubüberfälle in mehreren Bundesländern getätigt haben. Die Polizei ist auf der Suche nach weiteren möglichen Opfern. | Foto: LPD Niederösterreich
3

Fotos des Beschuldigten
Raubüberfall-Serie: Polizei sucht weitere Opfer

Ein 57-jähriger Österreicher soll im Juli mehrere Raubüberfälle begangen haben. Die Polizei versucht nun, weitere Opfer ausfindig zu machen. Derzeit sind Fälle in Niederösterreich, Wien, der Steiermark und Oberösterreich bekannt. Es könnte aber auch Vorfälle in Salzburg gegeben haben. SALZBURG. Der derzeit in Haft befindliche 57-Jährige soll zwischen dem 19. Juli 2023 und dem 26. Juli 2023 zumindest fünf Raubüberfälle und diverse Diebstähle begangen haben. Die Polizei ist auf der Suche nach...

Zwei Kilogramm Cannabis und 24 Gramm Koks fand man bei dem Beschuldigten. Ihm konnten nun auch 30 Abnehmer nachgewiesen werden. | Foto: Symbolbild: Unsplash/Colin Davis
2

Ermittlungen
Kokain und Cannabis bei Flachgauer (25) gefunden

Im Rahmen von Suchtgiftermittlungen wurden laut Bericht der Salzburger Polizei im April bei einem 25-jährigen Flachgauer 2 Kilo Cannabis, 24 Gramm Kokain und 4.500 Euro gefunden. Er sitzt seitdem in Untersuchungshaft. Nun konnte man ihm 30 Suchtgiftabnehmer nachweisen.  FLACHGAU. Die Drogen soll der Flachgauer aus seiner Wohnung heraus an knapp 30 Personen verkauft haben Der Verkauf soll weiters auch an seinem Nebenwohnsitz und aus seinem Pkw heraus stattgefunden haben. Im April fanden die...

Drei Salzburgern konnten von der Polizei 14 Pkw-Einbrüche im Mai nachgewiesen werden. Einer von ihnen wurde am 21. Mai auf frischer Tat ertappt. | Foto: Symbolfoto: pixabay/TheDigitalWay
2

Auf frischer Tat ertappt
Polizei erwischt 21-Jährigen bei Einbruch in Auto

Die Salzburger Polizei ertappte am 21. Mai einen 21-jährigen Salzburger bei dem Versuch, in ein Auto einzubrechen. Im Zuge seiner Vernehmung konnten zwei jugendliche Mittäter (16 und 14) ausgeforscht werden. 14 Pkw-Einbrüche konnten den drei Beschuldigten nachgewiesen werden. SALZBURG. Der von den drei mutmaßlichen Tätern verursachte Schaden soll sich auf circa 20.000 Euro belaufen. Einige Wertgegenstände konnten von der Polizei sichergestellt werden. Die Täter sind geständig und werden nach...

Mehr als 200.000 Millionen Euro sollen die Betrüger insgesamt 100.000 Opfern geraubt haben. Vor Gericht wurde gestern und heute die mutmaßliche Rolle der Software „Tradologic" bei diesen kriminellen Machenschaften thematisiert. | Foto: Symbolbild: Pixabay
4

Der Fall „Tradologic"
Prozess wegen Trading-Megabetrugs geht weiter

Am Landesgericht Salzburg wurde gestern und heute der Prozess rund um einen weltweiten Anlagebetrug fortgesetzt. Zwei Israelis (43 und 46) müssen sich wegen ihrer mutmaßlichen Rolle in dem Fall verantworten. Ihre Software „Tradologic" soll für die Betrügereien genutzt worden sein. SALZBURG. Weltweit soll durch den Trading-Betrug ein Schaden von knapp 200 Millionen entstanden sein. Circa 4.500 Österreicher verloren durch die Machenschaften des internationalen Täternetzwerks in etwa zehn...

Über das Wochenende gab es im Bundesland Salzburg wieder einige Einbrüche. Besonders beliebt bei den Tätern scheinen derzeit Baucontainer und Freibäder zu sein. | Foto: Symbolbild: Mev
3

Ermittlungen laufen
Einbrüche im Flachgau, Pongau und Tennengau

Über das Wochenende kam es in Salzburg zu einigen Einbrüchen. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu Baustellencontainern, einem Freibad und einem Vereinsgebäude in Koppl, Straßwalchen, Dorfgastein, Obertrum, Thalgau und Hallein. FLACHGAU, PONGAU, TENNENGAU. Wie die Salzburger Polizei berichtet, gab es in Ortschaften im Pongau, Flachgau und Tennengau in den vergangenen Tagen einige Einbrüche. Die genaue Schadenssumme ist noch nicht bekannt. Hinweise auf die Täter gibt es bislang keine....

Massenhaft Dopingmittel wurden bei einer Hausdurchsuchung sichergestellt. | Foto: LPD Salzburg
2

Ermittlungserfolg
Tennengauer Bodybuilder verkaufte massenhaft Dopingmittel

Monatelange Ermittlungen der Flachgauer Polizei in einem Fall von Sportbetrug brachten nun konkrete Ergebnisse zutage. Ein 29-jähriger Tennengauer soll im großen Stil Dopingmittel verkauft haben. Auch Sportbetrug wird ihm angelastet. FLACHGAU/TENNENGAU. Bereits bei einer Hausdurchsuchung im November 2022 wurden große Mengen an Dopingmitteln von den Suchtgiftermitterln gefunden. Aktuellen Ermittlungsergebnissen zufolge hatte er rund 30 Abnehmer. Über die Jahre soll der Tennengauer so einen...

In Eugendorf brannte im Mai 2022 ein Auto aus. Nun konnte die Identität einer verkohlten Leiche festgestellt werden. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Verkohlte Leiche
Toter nach Fahrzeugbrand in Eugendorf identifiziert

Die Polizei teilte heute die Ermittlungsergebnisse nach einem Fahrzeugbrand in Eugendorf mit. Die Leiche, die im Mai 2022 bei entdeckt worden war, konnte als ein 40-jähriger Serbe aus Berlin identifiziert werden. EUGENDORF. Die Polizei teilte heute mit, dass jetzt die Leiche jenes Mannes identifiziert werden konnte, der bei einem Fahrzeugbrand am 22. Mai 2022 in Eugendorf ums Leben gekommen war. >>>HIER

Im Flachgau haben Polizisten nun eine Serie von Einbrüchen und Diebstählen geklärt. | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Einbrüche im Flachgau
Polizei forscht zwei junge Männer als Täter aus

Polizisten aus Neumarkt forschten nun zwei junge Männer (20, 22) aus Neumarkt am Wallersee aus, die im Zeitraum von Dezember 2022 bis Jänner 2023 mehrere Einbrüche in Seekirchen und Neumarkt am Wallersee verübten. SEEKIRCHEN, NEUMARKT AM WALLERSEE. Die vorerst unbekannten jungen Männer stahlen Anfang Dezember 2022 laut Polizei Geld und Lebensmittel aus Hofläden in Seekirchen und Neumarkt. Dazu beschädigten sie Anfang Jänner 2023 Firmen Pkws in Neumarkt. Die Täter traten die Seitenspiegel der...

Am Sonntag Abend war die Feuerwehr bei einem Brand in Koppl gefordert. | Foto: FF Hof
12

Bilder vom Einsatz in Koppl
Derzeitiger Stand der Brandermittlungen

Nach dem Brand in der Garage eines Mehrfamilienhauses in Koppl laufen derzeit die Ermittlungen zur Brandursache. Bei dem Feuer wurde zum Glück niemand verletzt. Laut der Polizei kann mittlerweile Brandstiftung ausgeschlossen werden. KOPPL. Gegen 17 Uhr kam es am Sonntag zum Brand einer Doppelgarage in Koppl. Als die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr den Ort des Geschehens erreichten, stand die Garage in Vollbrand. Durch ihr schnelles Einschreiten konnte ein Übergreifen des Infernos auf...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.