Staatsanwaltschaft

Beiträge zum Thema Staatsanwaltschaft

Matthias Wieser (54) war bis Februar dieses Jahres Geschäftsführer im Verein Silbersberg. Nun sorgt er sich um die Klienten, mit denen er aufwuchs. | Foto: Santrucek
4

Gloggnitz
Ermittlungen im Fall "Silbersberg" – Kriminalpolizei am Zug

Lange war es ruhig um den "Verein Silbersberg". Nun ist die Kriminalpolizei mit Ermittlungen betraut. Außerdem sorgt sich Ex-Silbersberg-Geschäftsführer Matthias Wieser um die Vereinsklienten. GLOGGNITZ. Staatsanwalt Erich Habitzl bestätigte, "dass Beweismittel sichergestellt worden sind, die den Wert von über 5.000 Euro übersteigen, was die Veruntreuung betrifft. Dabei geht es um das Einbehalten von Anerkennungsbeträgen, die das Land Niederösterreich an die stationär untergebrachten Personen...

Vor wenigen Wochen wurde ein 25-jähriger Häftling der Justizanstalt Graz-Jakomini tot aufgefunden. Als Todesursache wird eine Überdosis angenommen. (Symbolfoto) | Foto: Foto Jörgler
1 3

Ermittlungen laufen
25-jähriger Häftling in Grazer Justizanstalt verstorben

Nachdem ein 25-jähriger Häftling der Justizanstalt Graz-Jakomini tot in seiner Zelle aufgefunden wurde, hat die Staatsanwaltschaft Klagenfurt die Ermittlungen übernommen. Der Mann soll an einer Drogenüberdosis gestorben sein. Gegen seine Mithäftlinge wird ermittelt.  GRAZ/KLAGENFURT. Wie die Kleine Zeitung zuerst berichtete, wurde ein 25-jähriger Häftling der Justizanstalt Graz-Jakomini vor wenigen Wochen tot in seiner Zelle gefunden. Der junge Mann, der wegen des Verdachts der Nötigung und...

Am Donnerstag unterstrich man die geäußerte Kritik mit einer Betriebsversammlung im öffentlichen Raum. | Foto: Grüne Wien
7

News aus Wien
Suchthilfe-Protest, Klimt-Bild & aufgehängter Fuchs

Was hast du am Donnerstag, 13. November, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Hier soll bei der Wiener Sucht- und Drogenhilfe gespart werden Staatsanwaltschaft Wien stellt Klimt-Gemälde sicher Toter Fuchs mit Draht in Währinger Wohngegend aufgehängt Hollywoodstar Whoopi Goldberg als Wachsfigur in Wien Umgestaltung der Taborstraße lässt weiter auf sich warten Änderungen auf Wiener S-Bahn-Strecke sorgen für Sperren Ärztekammer kritisiert Pläne für neues...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Ehemaliger Vereinspräsident beschuldigt
1,14 Millionen Euro Steuerhinterziehung laut Staatsanwaltschaft

Kommende Woche muss sich der ehemalige Präsident eines oberösterreichischen Sportvereins vor Gericht verantworten. Er soll laut Staatsanwaltschaft in seiner Amtszeit 1,14 Millionen Euro Abgaben hinterzogen haben – unter anderem durch "Schwarzlohnzahlungen". Ihm drohen bis zu 2,23 Millionen Euro Geldstrafe und bis zu vier Jahre Haft. LINZ. Der Beschuldigte ist nicht geständig, heißt es im Verhandlungsspiegel des Landesgerichts Linz. Laut Staatsanwaltschaft soll er über mehrere Jahre hinweg unter...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Ein 78-jähriger Österreicher wird verdächtigt, seine Expartnerin krankenhausreif geprügelt zu haben. | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com /Symbolbild
3

Verdacht des versuchten Mordes
78-Jähriger verprügelte Expartnerin

Ein 78-Jähriger wird wegen Verdacht des versuchten Mordes an seiner Expartnerin festgenommen und angezeigt. Der Mann soll die Frau derart geschlagen haben, dass sie schwere Verletzungen erlitt. Die Tat geschah in der Garage eines Mehrparteienhauses in Schwaz, wo dank Notruf eines Zeugen die Polizei alarmiert wurde. Der Mann wird bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt. SCHWAZ. Am Vormittag des 11. Novembers 2025 kam es in der Garage eines Mehrparteienhauses in Schwaz zu einem schweren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Jan Thönnessen
Dieses Bild im Hintergrund soll von Gustav Klimt stammen. Die Staatsanwaltschaft (StA) Wien stellte es jetzt für die ungarischen Behörden sicher. | Foto: APA-Images / ANP / Marcel van Hoorn
3

Wieder aufgetaucht
Staatsanwaltschaft Wien stellt Klimt-Gemälde sicher

Ein über Jahrzehnte verschollenes Porträt von Gustav Klimt, das einen ghanaischen Prinzen zeigt, ist in Wien wieder aufgetaucht und wurde zuletzt von der Wiener Staatsanwaltschaft (StA) sichergestellt. Ungarn erhebt Anspruch auf das Werk, von dem man beim Transport nach Wien nicht wusste, dass es vom großen Künstler stammt. WIEN/UNGARN. Die Staatsanwaltschaft (StA) Wien hat die Sicherstellung eines Gemäldes von Gustav Klimt angeordnet, das nach Jahrzehnten wieder aufgetaucht ist. Wie die "ZIB2"...

Zwei deutsche Staatsangehörige stehen im Verdacht, eine 82-Jährige im Rahmen eines Goldankaufes, um ihr Geld betrogen zu haben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/lesslemon
2

Betrug in Villach
Duo soll Seniorin um fünfstellige Summe gebracht haben

Zwei deutsche Staatsangehörige im Alter von 16 und 19 Jahren stehen im Verdacht, eine 82-jährige Frau im Zuge eines Goldankaufs um einen niedrigen fünfstelligen Eurobetrag betrogen zu haben. VILLACH. Wie die Polizei mitteilt, wurden die beiden Verdächtigen am 11. November von Beamten des Kriminaldienstes Villach in einem Geschäftslokal angetroffen, während sie gerade weitere Goldankäufe anbahnten. Nicht geständigDie beiden Tatverdächtigen zeigen sich laut Polizei nicht geständig und...

Eine Krankenpflegerin soll einer Krebspatientin womöglich eine zu hohe Dosis an Schmerz- bzw. Beruhigungsmitteln verabreicht haben, woran diese dann verstarb. (Symbolbild) | Foto: AndreyPopov/Panthermedia
3

Mögliche Überdosis
Mordermittlung um verstorbene Frau in Klinik Favoriten

Derzeit läuft eine Ermittlung der Staatsanwaltschaft (StA) Wien gegen eine Pflegerin der Klinik Favoriten. Die Spitalsmitarbeiterin soll demnach einer todkranken Frau eine Überdosis an Beruhigungs- und Schmerzmedikamente verabreicht haben, wodurch die Patientin verstorben sein könnte. Auch eine zweite Pflegekraft soll davon gewusst haben. WIEN/FAVORITEN. Am Dienstag, 11. November, werden Ermittlungen im Umfeld der Klinik Favoriten in Wien bekannt. Es geht um einen Fall, der sich am Abend des...

Nach Österreich ausgeliefert
Drogendealer in Spanien gefasst

Der Koordinierte Kriminaldienst in Braunau forschte einen 35-jährigen, vorbestraften Rumänen aus, der im Verdacht steht, mithilfe von gefälschten Dokumenten in den Jahren 2022 und 2023 zumindest 21 Kilo Cannabis und Cannabisharz im Raum Mattighofen in Verkehr gesetzt zu haben. BRAUNAU, MATTIGHOFEN. Der Mann hielt sich laut Polizei immer nur zeitweise in Österreich, Rumänien, Italien und Spanien auf. Einen überwiegenden Teil der Suchtmittel soll er mit verschiedenen Fahrzeugen von Spanien...

Im Universitätsklinikum Neunkirchen gab es einen Todesfall zu beklagen, der Ermittlungen nach sich zog. Nun liegt das Ergebnis vor. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen/Wr. Neustadt
Ermittlungen nach Tod im Spital eingestellt

Ein ehemaliger Polizeibeamter (59) wurde in der Psychiatrie Neunkirchen tot aufgefunden. Der Suizid des Mannes zog Ermittlungen der Staatsanwaltschaft nach sich. Ein Fehler in der Betreuung des Mannes konnte nicht festgestellt werden. NEUNKIRCHEN/WIENER NEUSTADT. Der Freitod des Ex-Polizisten in der Psychiatrie Neunkirchen schockierte. Polizei und Staatsanwaltschaft untersuchten das Ableben des 59-Jährigen, der selbstständig das Krankenhaus Neunkirchen aufgesucht hatte.  Wie Staatsanwalt Erich...

Schwere Vorwürfe gegen eine Sozialpädagogin im SOS-Kinderdorf Hinterbrühl (Bezirk Mödling). Sie soll Kinder drangsaliert haben. | Foto: Wikipedia/Karl Gruber
4

SOS-Kinderdorf Hinterbrühl
Übergriffe auch in Niederösterreich – Ermittlungen starten

Der Skandal rund um die Missbrauchsvorwürfe in SOS-Kinderdörfern hat nun auch Niederösterreich erreicht. Eine Pädagogin im SOS-Kinderdorf Hinterbrühl (Bezirk Mödling) soll Kinder drangsaliert haben, so berichtet es der Kurier in seiner Onlineausgabe. BEZIRK MÖDLING | HINTERBRÜHL. Kalte Duschen zur Strafe, wer beim Essen nicht stillsitzt muss stehen – auf diese Art und Weise soll eine Sozialpädagogin im SOS-Kinderdorf Hinterbrühl Kinder drangsaliert haben. Bestätigt wurde dies nach einer...

Die Staatsanwaltschaft Wien hat Anklage gegen Heinz-Christian Strache wegen des Verdachts der versuchten Untreue erhoben. (Archivfoto) | Foto: Markus Spitzauer
3

FPÖ-Wien-Zeit
Strache wegen Untreue rund um Lebensversicherung angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Wien hat Anklage gegen Heinz-Christian (HC) Strache und eine weitere Person wegen des Verdachts der Untreue eingebracht. Strache soll in seiner Zeit bei der FPÖ Wien gemeinsam mit dem Zweiten eine Lebensversicherung der Partei zu seinem Vorteil geändert haben, ohne dass man davon wusste.  Es geht um 300.000 Euro Prämie, die er so bekommen hätte sollen. Strache selbst weist "diesen Vorwurf entschieden zurück". WIEN. Jetzt geht die Staatsanwaltschaft Wien auch mit einer...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Franz Popp und Marcel Höhenberger vom Landeskriminalamt Niederösterreich beim Pressegespräch. | Foto: LPD NÖ/O.Greene
3

Bezirk Neunkirchen
Task Force Sozialleistungsbetrug überführte Bosnier

Der 59-Jährige aus dem Bezirk Neunkirchen narrte die Pensionsversicherungsanstalt und kassierte unrechtmäßig gut 19.500 Euro – einer von 550 Fällen.  BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. Die "Task Force Sozialleistungsbetrug" zog Bilanz. Die Task Force bearbeitete 550 Fälle, die verdächtig nach Sozialleistungsbetrug stanken.  3,5 Millionen Euro Gesamtschaden aufgedeckt "Die Task Force Sozialleistungsbetrug hat in Niederösterreich im Jahr 2025 einen erheblichen Beitrag zur Aufdeckung von...

Mit Baseballschläger attackiert
24-Jähriger wegen schwerer Körperverletzung vor Gericht

Am Donnerstag, 30. Oktober, muss sich ein 24-jähriger Angeklagter in Ried vor einem Schöffensenat verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft im absichtlich schwere Körperverletzung vor.    RIED. Im Vorfeld soll es am frühen Abend des 15. Dezember 2024 am Bahnhof Ried zu einem Übergriff auf den Bruder des 24-jährigen Angeklagten gekommen sein. Dieser soll dabei von mehreren unbekannten Tätern leicht verletzt worden sei. In der Folge habe sich die Situation weiter zugespitzt. Der Angeklagte, sein...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis bringt nach Gewölbeeinsturz in Schärding Strafantrag gegen Bauunternehmer und Bauherren ein | Foto: MB
2

Nach Gewölbeeinsturz in Schärding
Staatsanwaltschaft bringt Strafantrag ein

Am 3. September 2024 kamen durch den Einsturz eines Kellergewölbes in Schärding zwei Arbeiter ums Leben. Wegen des Vergehens der grob fahrlässigen Tötung hat die Staatsanwaltschaft Ried nun beim Landesgericht Ried Strafantrag gegen den Bauunternehmer sowie gegen den Bauherren eingebracht. RIED/ SCHÄRDING. An besagtem Tag stürzten bei Stemmarbeiten im Kellergewölbe eines Gebäudes im Stadtzentrum von Schärding zwei Deckenelemente aus Beton ein und verschütteten zwei Bauarbeiter, die tödlich...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Staatsanwalt Erich Habitzl bestätigte Ermittlungen wegen  § 78. | Foto: Santrucek
2 3

Neunkirchen
Nach Tod in Psychiatrie ermittelt die Staatsanwaltschaft

Wegen Suizidgedanken suchte ein ehemaliger Polizist Hilfe in der psychiatrischen Abteilung des Neunkirchner Universitätsklinikums. Nach dem Tod des 59-Jährigen im Spital ermittelt nun die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt. NEUNKIRCHEN/WIENER NEUSTADT. Die meisten kannten den Ordnungshüter im Ruhestand mit einem Lächeln. Dass ihn dennoch Probleme plagten, ahnte kaum einer.   Der 59-Jährige war sich seiner Lage aber anscheinend bewusst und griff nach einem rettenden Strohhalm: ärztliche Hilfe im...

Ein unabhängiges Gremium soll die Missstände bei SOS-Kinderdorf untersuchen. | Foto: Lucas Alexander/Pixabay
3

Gremium
Reformkommission zu Missständen bei SOS-Kinderdorf konstituiert

Nach den schwerwiegenden Missbrauchsvorwürfen gegen mehrere SOS-Kinderdorf-Standorte in Österreich hat sich heute die unabhängige Reformkommission konstituiert. Geleitet wird das fünfköpfige Gremium von Irmgard Griss, der ehemaligen Präsidentin des Obersten Gerichtshofs. Die Aufgabe: Die bekanntgewordenen Missstände aufarbeiten und Empfehlungen für die Organisation entwickeln. ÖSTERREICH. Erstmals ist mit Michael Kerschenbauer auch ein Vertreter eines Selbstvertretungsvereins von Care Leavern –...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Schönau im Mühlkreis
Prozess gegen mutmaßliche Brandstifterin vertagt

Der Prozess gegen jene Frau, die im September vergangenen Jahres die ehemalige „Oberndorfer Stubm“ abgefackelt haben soll, wurde auf 21. November vertagt. SCHÖNAU. Gestern, Freitag, 3. Oktober, stand eine 40-jährige Frau vor dem Landesgericht Linz. Aus Sicht der Staatsanwaltschaft hatte sie in der Nacht von 9. auf 10. September 2024 einen Brand in ihrem eigenen Haus – ein ehemaliges Gasthaus in Oberndorf, das zum Tatzeitpunkt als Asylunterkunft gedient hatte – herbeigeführt. Laut Gericht gab...

16-Jähriger angezeigt
Mehrere Einbrüche im Bezirk Völkermarkt geklärt

Im Zusammenhang mit mehreren versuchten und vollendeten Einbruchsdiebstählen im Bezirk Völkermarkt konnte die Polizei nach intensiven Ermittlungen einen Tatverdächtigen ausforschen. Ein 16-jähriger Jugendlicher wird nun der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt. VÖLKERMARKT. Der erste Vorfall ereignete sich laut Polizei am 11. September gegen 14.15 Uhr, als eine zunächst unbekannte männliche Person versuchte, sich Zutritt zu einem Einfamilienhaus zu verschaffen. Der Täter wurde dabei vom...

Der Mann solle Bargeldzahlungen angenommen und nicht ordnungsgemäß für die Durchführung von Warenbestellungen abgeführt haben. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Völkermarkt
Außendienstmitarbeiter veruntreute über 20.000 Euro

In Völkermarkt kam es zu einem gewerbsmäßigen Betrug: Über mehrere Monate hinweg solle ein Außendienstmitarbeiter Bargeldzahlungen von Kunden angenommen haben, ohne diese ordnungsgemäß weiterzuleiten. VÖLKERMARKT. Ein 51-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt stehe, den Informationen der Polizei zufolge, im Verdacht, im Zeitraum von 21. Februar bis 23. Mai dieses Jahres in seiner damaligen Funktion als Außendienstmitarbeiter ohne Inkassoermächtigung, Bargeldzahlungen in der Höhe von mehr als...

Die Staatsanwaltschaft Wien hat offenbar einen Teil jener Personen im Visier, die bereits vergangene Woche auf der Anklagebank Platz nehmen mussten. Erneut geht es um mögliche Sexualdelikte an einer Minderjährigen. (Archiv) | Foto: MAYR Elke / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
4

Selbe Burschen
Ermittlungen zu Sexualdelikten an weiterem Mädchen in Wien

Wie am Dienstag publik wurde, soll es weitere Ermittlungen gegen einen Teil jener Burschengruppe geben, die erst am Ende vergangener Woche wegen möglicher Sexualdelikte an einer Zwölfjährigen vor Gericht stand. Diese neuen Ermittlungsstränge sollen sich erneut rund um "sexuelle Übergriffe" an einer Minderjährigen gehen. Und erneut soll es sich um ein zwölfjähriges Opfer handeln. WIEN. Rund um eine Gruppe von jungen Männern bzw. Burschen wird es nicht ruhig. Wie bereits von MeinBezirk mehrfach...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Landeskriminalamt ermittelt in der Causa SOS Kinderdorf Imst. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk Tirol
1 1 3

Landeskriminalamt ermittelt
SOS Kinderdorf wird Fall für die Justiz

Nach dem Bekanntwerden von Gewaltverdachtsfällen am SOS-Kinderdorf-Standort Imst hat die Staatsanwaltschaft Innsbruck ein offizielles Ermittlungsverfahren eingeleitet. Das Verfahren richtet sich vorerst gegen unbekannte mögliche Täter. Das SOS-Kinderdorf hatte bereits zuvor mit internen Untersuchungen und personellen Konsequenzen auf die Vorwürfe reagiert. INNSBRUCK "Endlich wieder menschliche Bedingungen für die Betreuer, aber vor allem für die Kinder und Jugendlichen.“ Bereits im August 2021...

Nach Tötungsdelikt in Bayern
Beschuldigten in Braunauer Hotel gefasst

Das Einsatzkommando Cobra konnte den gesuchten mutmaßlichen Täter in einem Hotel in Braunau widerstandslos festnehmen. ALTÖTTING, BRAUNAU. In den frühen Morgenstunden des 28. September kam es im bayrischen Altötting zu einem versuchten Tötungsdelikt mit einem Messer. Die zuständige deutsche Staatsanwaltschaft nahm Kontakt mit der Staatsanwaltschaft Ried auf, woraufhin die Braunauer Polizei darüber in Kenntnis gesetzt wurde, dass sich der mutmaßliche Täter in Braunau aufhalten würde. Der...

Bezirk Eferding
Abgängige Teenies flüchteten in gestohlenem Auto

Eine filmreife Verfolgungsjagd lieferten sich am 24. September zwei abgängige Jugendliche, erst 15 und 16 Jahre alt, mit der Polizei Eferding: In einem gestohlenen Auto flüchteten sie vor den Beamten – und prallten gegen einen Baum.  BEZIRK EFERDING. Am Mittwoch meldete ein 32-Jähriger, dass sein Fahrzeug – unverschlossen und ohne Kennzeichen – von einem Parkplatz in Eferding gestohlen wurde. Am Nachmittag entdeckte eine Streife das gesuchte Auto auf der B129 Eferdinger Straße in Alkoven. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.