Staatsanwaltschaft

Beiträge zum Thema Staatsanwaltschaft

2

Kriminalstatistik
Kriminalstatistik in Bayern vorgestellt

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann präsentiert Kriminalstatistik 2024: Weniger Straftaten, hohe Aufklärungsquote - Sicherheitslage in Bayern bleibt sehr gut - Umfassende Maßnahmen für mehr Sicherheit +++ Die Kriminalitätsbelastung in Bayern ist im Jahr 2024 leicht gesunken. Die Bayerische Polizei registrierte 4.218 Straftaten pro 100.000 Einwohner (ohne ausländerrechtliche Delikte wie illegale Einreise oder illegalen Aufenthalt). Dies entspricht einem Rückgang von 3,3 Prozent. Die...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Der 25-jährige Täter führte laut Polizei diverses Diebesgut mit sich, das die Polizisten sicherstellen konnten. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Festnahme
25-jähriger in der Salzburger Altstadt festgenommen

Einen 25-jährigen Salzburger nahmen Polizisten eigenen Angaben zufolge am Nachmittag des 12. Februar in der Salzburger Altstadt nach der Begehung eines Diebstahls fest. SALZBURG-STADT. Der 25-jährige Täter führte laut Informationen durch die Polizei diverses Diebesgut mit sich, das die Polizisten sicherstellen konnten. Unter den sichergestellten Gegenständen befanden sich unter anderem Bankomatkarten, Bargeldbestände, Geldbörsen, Ausweisdokumente sowie ein Smartphone. Die genaue Schadenssumme...

Der Staatsanwaltschaft ist die Strafe zu gering.   | Foto: Neumayr

Vorfall am Treppelweg
Staatsanwaltschaft fordert höhere Strafe

Eine zu geringe Strafe für die Staatsanwaltschaft Salzburg: Jener serbische Staatsbürger, der am vergangenen Dienstag, den 3. Dezember, zu einer teilbedingten Haftstrafe nichts rechtskräftig verurteilt wurde, könnte nun eine höhere Strafe erwarten. HALLEIN. Der Vorfall am Treppelweg in Hallein-Rif, bei dem am 29. September 2023 eine 32-jährige Tennengauerin schwer verletzt wurde, hat in den vergangenen Monaten für Aufsehen erregt (wir haben berichtet). Doch obwohl der Fall bereits am 3....

Der 24-Jährige wird wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung bei der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt. | Foto: Nicole Hettegger

Drei Personen verletzt
24-Jähriger nach Gewalttaten ausgeforscht

In den frühen Morgenstunden des 13. Oktober kam es in einer Bar in Bischofshofen zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. Nun konnte der 24-jährige Pongauer ausgeforscht werden. Er wird bei der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt. BISCHOFSHOFEN. Die Vorfälle vom 13. Oktober, bei denen es in den frühen Morgenstunden in einer Bar in Bischofshofen zu mehreren Körperverletzungen und einer Sachbeschädigung kam, konnten nun geklärt werden. Ein 24-jähriger Mann aus dem Pongau steht im Verdacht, drei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ein 19-jähriger zeigte sich zum Angriff auf eine Frau Dienstagmorgen in St. Johann geständig. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto: Peter Johannes Wieland
2

Frau in St. Johann überfallen
Mutmaßlicher Täter nach Angriff ermittelt

Nachdem ein unbekannter Täter Dienstagmorgen, den 16. Juli, eine Frau in St. Johann überfallen hatte, konnte die Salzburger Polizei durch intensive Ermittlungen den Beschuldigten jetzt ausforschen. ST. JOHANN. Wie wir berichteten, wurde Dienstagmorgen, den 16. Juli, eine Frau in St. Johann von einem Mann überfallen. Die Frau wurde bei dem Angriff von hinten gepackt, zu Boden gerissen und geschlagen. Nachdem sie durch ihre Hilfeschreie den Täter in die Flucht schlagen konnte, hatte die Frau...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Um rund 7.500 Euro soll der Beschuldigte seine Opfer in Salzburg, Graz und Linz gebracht haben. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
2

Bankomatmanipulation in Salzburg, Linz und Graz
Polizei forscht Verdächtigen aus

Bezüglich fünf Fällen von Bankomatmanipulation in Salzburg, Linz und Graz gibt es nun einen ersten Verdächtigen. Dem 39-jährigen Moldawier wird vorgeworfen, 7500 Euro Schaden durch die Manipulation der Bankomaten verursacht zu haben. SALZBURG. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei soll der Verdächtige die Ausgabeschlitze der Bankomaten blockiert haben, wodurch die Karten der Opfer nach dem Behebungsprozess nicht mehr ausgeworfen wurden. Nachdem die Opfer den Bankomaten verlassen hatten, soll...

Die beiden Männer, die der Personenbeschreibung des Zeugen entsprachen, führten noch den besagten Winkelschleifer mit und wurden von Polizeibeamten festgenommen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Festnahmen nach Fahndung in Salzburg Lehen
Versuchter Diebstahl mit Winkelschleifer

Ein Zeuge soll gestern Abend in Lehen zwei Personen gesehen haben, die versuchten mittels einem Winkelschleifer einen Diebstahl zu begehen. Eine eingeleitete Fahndung war erfolgreich. STADT SALZBURG. Im Salzburger Stadtteil Lehen soll gestern Abend ein Zeuge beobachtet haben, wie gegenüber seines Wohnhauses zwei Personen versuchten, ein Fahrradschloss mit einem Winkelscheifer zu öffnen. Der Mann verständigte daraufhin die Polizei. Fahndung nach Personen mit WinkelschleiferDie Salzburger Polizei...

Ein 12-jähriger Großgmainer und ein weiterer vorerst unbekannter Täter sollen Ende Jänner vier Jugendliche in der Salzburger Altstadt in eine Seitengasse  gelockt und beraubt haben. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Jugendliche ausgeforscht
Raubüberfälle und Nötigung geklärt

Am Samstag, den 20. Jänner, sollen sich in der Stadt Salzburg zwei Raubüberfälle und eine Nötigung ereignet haben. Diese konnten nun von Kriminalpolizisten geklärt werden. STADT SALZBURG. Ein 12-jähriger Großgmainer und ein weiterer vorerst unbekannter Täter sollen Ende Jänner vier Jugendliche in der Salzburger Altstadt in eine Seitengasse  gelockt haben. Mit der Androhung von Gewalt raubten die mutmaßlichen Täter eine Jacke und eine Haube im Wert von wenigen hundert Euro und nötigten die...

Zu einer Gewalttat kam es laut Polizei im Lungau

Polizeimeldung
Gewalt: Mutmaßlicher alkoholisierter Angriff mit Messer im Lungau

Bei einem Vorfall im Lungau, wurde ein 37-jähriger Mann am 2. Dezember 2023 nachmittags in seiner Wohnung Opfer eines Gewaltdelikts. Die Polizei Salzburg informierte in einer Presseaussendung über die Einzelheiten des Vorfalls. LUNGAU. Wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heißt, wird ein 55-jähriger Lungauer beschuldigt, am 2. Dezember nachmittags einen 37-jährigen Lungauer in dessen Wohnung mit einem Messer im Bereich des Halses verletzt zu haben. Einsatzkräfte verständigtMit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Drei Mitglieder einer Schlepperbande wurden am Dienstag rechtskräftig verurteilt. | Foto: Philip Steiner
3

Drei Beschuldigte verurteilt
Landesgericht: Urteile in Schlepper-Prozess

Am Salzburger Landesgericht wurde gestern der Prozess gegen sechs Mitglieder einer mutmaßlichen Schlepperbande fortgesetzt. Ihnen wird vorgeworfen, zumindest 212 Personen durch Österreich geschleppt zu haben. Drei von ihnen wurden nun verurteilt. SALZBURG. Im gestrigen Prozess wurden drei der sechs Angeklagten gestern verurteilt. Einer von ihnen erhielt 24 Monate, 16 davon bedingt. Ein zweiter Angeklagter wurde zu einer bedingten Haftstrafe von einem Jahr verurteilt. Auch sein Lkw wurde...

Der Diebstahl trug sich in Maxglan am hellichten Tag zu. | Foto: LPD Wien
2

Hauptverdächtiger wurde angezeigt
Neue Erkenntnisse im Lieferwagen-Diebstahl

Am 25 September stahl ein unbekannter Verdächtiger einen unversperrten Zustellwagen in Maxglan. Nun verdichtete sich der Verdacht auf einen 25-jährigen iranischen Asylwerber, welcher bei der Staatsanwaltschaft angezeigt wurde. SALZBURG-STADT. Bereits am 25. September wurde in Maxglan ein Zustellfahrzeug gestohlen. Der Zusteller ließ das E-Fahrzeug rund 10 Minuten geöffnet und mit angestecktem Zündschlüssel unbeaufsichtigt. In dieser Zeitspanne wurde das Fahrzeug entwendet und es konnte im Laufe...

Sechs mutmaßliche Schlepper aus Syrien stehen heute vor dem Salzburger Landesgericht. Sie sollen im Herbst 2022 insgesamt 212 Personen illegal und gegen Entgelt durch Österreich befördert haben. | Foto: Symbolbild: Neumayr
3

Mutmaßliche Schlepperbande
Sechs Syrer müssen sich vor Gericht verantworten

Am Salzburger Landesgericht findet heute der Prozess gegen sechs Mitglieder einer mutmaßlichen Schlepperbande statt. Die Beschuldigten müssen sich wegen des Vorwurfs 212 Personen durch Österreich geschleppt zu haben, verantworten. SALZBURG. Insgesamt soll die Bande aus zehn Personen bestehen. Die bislang ausgeforschten sechs syrischen Staatsbürger sind alle im Alter zwischen 23 und 32 Jahren. Für jede geschleppte Person sollen sie ein Entgelt von 600 Euro verlangt haben. Stattgefunden sollen...

Am 4. September kam es in Puch-Urstein zu einem Einsatz der Polizei, weil ein Jugendlicher mit einer Schusswaffe bedroht worden war. Im Bild: Eine Softgun / Archivbild | Foto: LPD Wien
5

Agressiver Autofahrer
17-jähriger Tennengauer bedrohte Passanten mit Softgun

Mit Softgun auf Passanten gezielt: Ein Großaufgebot der Polizei konnte die Täter ausforschen. Zwei Jugendliche Tennengauer wurden wegen gefährlicher Drohungen mit einer Waffe bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.  PUCH-URSTEIN. Ein Großaufgebot der Polizei im Tennengau suchte am Abend des 4. September, nach einer telefonischen Meldung, ein Fahrzeug mit zwei Insassen, von denen einer zuvor einen Passanten mit einer Waffe bedroht haben soll. Schusswaffe gegen Passanten gerichtetNach einer...

Polizeimeldung Pinzgau
Körperverletzung in Neukirchen

In der Nacht auf den 3. September kam es bei einer Veranstaltung in Neukirchen zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. NEUKIRCHEN. Aus bislang unbekannter Ursache schlug ein 33-jähriger Pinzgauer mehrfach mit der Faust auf einen 27-jährigen Pinzgauer ein, wodurch dieser Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Nach der Tat flüchtete der 33-Jährige, konnte jedoch kurz nach Eintreffen der verständigten Einsatzkräfte in der Nähe des Tatortes angehalten werden. Der...

Heute muss sich vor dem Landesgericht Salzburg eine 48-Jährige wegen des Vorwurfs des Sozialbetrugs verantworten. | Foto: Symbolbild: Neumayr
3

Freispruch
Sozialbetrug: Österreicherin (48) vor Gericht

Am Salzburger Landesgericht muss sich heute eine 48-jährige Österreicherin wegen des Vorwurfs des Sozialbetrugs verantworten. Sie soll über acht Monate lang Krankenstand und Arbeitslosigkeit vorgetäuscht haben, während sie schwarz weiterarbeitete. SALZBURG. Die Staatsanwaltschaft wirft der Frau vor 7.400 Euro an Krankengeld und 400 Euro an Arbeitslosengeld unrechtmäßig kassiert zu haben. Denn während die 48-Jährige krankgemeldet war, soll sie bei einer Imbissbude weitergearbeitet haben. Weiters...

Der Grund für die Festnahmeanordnung war laut Polizei, dass der 32-Jährige unter anderem im Verdacht stand, Mitte Juli in der Stadt Salzburg einen Brand gelegt zu haben. | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Brandstiftung
Polizisten nehmen gesuchten Brandstifter in Zell am See fest

Am Vormittag des 1. August 2023 gelang es Pinzgauer Kriminalisten laut Mitteilung der Polizei, einen 32-jährigen Österreicher in Zell am See festzunehmen, welcher mittels Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Salzburg gesucht wurde ZELL AM SEE, SALZBURG STADT. Laut Polizei wurden bei dem 32-jährigen Mann im Zuge der Personenkontrolle eine illegale Faustfeuerwaffe sowie Suchtmittel in Form von Cannabis und weitere verbotene Substanzen vorgefunden. Brand in Salzburg gelegt Der Grund für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Heute standen ein ehemaliger Manager und drei Ingenieure der AustroCel vor dem Landesgericht. | Foto: Philip Steiner
20

AustroCel Hallein Prozess
Früherer Manager nimmt Schuld auf sich

Im Juni 2021 kam es bei der Halleiner Firma AustroCel zu einem tragischen Unfall, bei dem ein 55-jähriger Arbeiter verstarb. Heute mussten sich ein ehemaliger Manager und drei Techniker vor dem Salzburger Landesgericht verantworten. Der Prozess findet an insgesamt vier Terminen statt und soll am 10. August sein Ende finden. HALLEIN/SALZBURG. Die Staatsanwaltschaft wirft den vier Beschuldigten vor, dass praktisch alle relevanten Vorschriften der sogenannten "Druchgeräteüberwachungs-Verordnung"...

Die Zweitangeklagte Mutter des verstorbenen Elias weist die Vorwürfe von sich. Alle Gewalt sei vom Vater ausgegangen. Ihre früheren Aussagen und ein psychologisches Gutachten belasten sie jedoch schwer. | Foto: Symbolbild: Philip Steiner
3

Prozess um Mord an Kleinkind
Salzburger Mutter durch Gutachten belastet

Der Gerichtsprozess um den Tod des sieben Wochen alten Elias im Oktober 2022 ging heute weiter. Ein psychologisches Gutachten belastet die 20-jährige Mutter. Aussagen der beiden Frauen, mit denen der Erstangeklagte bereits zwei Kinder hat, entlasten ihn zu einem gewissen Grad. SALZBURG. Wie wir bereits gestern berichteten, wird derzeit am Salzburger Landesgericht der Prozess um den Tod eines Babys in Salzburg im Herbst 2022 verhandelt. Der nur sieben Wochen alte Junge starb damals aufgrund...

Am Salzburger Landesgericht müssen sich heute die Eltern ihres im Oktober 2022 zu Tode gekommenen Sohnes verantworten. | Foto: Philip Steiner
3

Tod von Elias
Eltern beschuldigen sich gegenseitig vor Gericht

Heute müssen sich die Eltern eines im Oktober 2022 zu Tode gekommenen Kleinkindes vor dem Landesgericht verantworten. Der Mutter wird vorgeworfen, ihr Kind gewürgt, geschlagen und geschüttelt zu haben. Der Vater ist als Mittäter angeklagt. SALZBURG. Der erst im September 2022 geborene Junge soll an jenem Tag im Oktober mehrere Male heftig geschüttelt und geschlagen worden sein. Das Kind verstarb dann während der Nacht in seiner Wiege an den Schäden der Gewalteinwirkungen. Die...

Aus Eifersucht soll der 41-Jährige den Mord an dem Arzt geplant haben. Er wurde gestern nicht rechtskräftig zu einer unbedingten Haftstrafe von sieben Jahren  verurteilt. | Foto: symbolbild: sm
3

Mordversuch in der SALK
Ehemaliger Mitarbeiter am Landesgericht angeklagt

Am Salzburger Landesgericht musste sich gestern ein ehemaliger Mitarbeiter der Salzburger Landeskliniken wegen versuchten Mordes verantworten. Er soll 2021 einem Mediziner im Parkhaus bewaffnet aufgelauert haben. Seine gesundheitliche Situation könnte jedoch eine Herausforderung werden. Er wurde gestern nicht rechtskräftig zu sieben Jahren Haft unbedingt verurteilt SALZBURG. Im November 2021 vereitelten Polizeibeamte den Mordversuch des damals 40-Jährigen. Das Tatmotiv soll Eifersucht gewesen...

Sechs mutmaßliche Schlepper sitzen derzeit in U-Haft. Gegen sie wurde heute Anklage erhoben. | Foto: Symbolbild: LPD Wien
3

Schlepperbande in U-Haft
Staatsanwaltschaft klagt mutmaßliche Schlepper

Sechs Mitglieder einer zehnköpfigen mutmaßlichen Schlepperbande wurden heute von der Staatsanwaltschaft Salzburg angeklagt. Ihnen wird vorgeworfen, zwischen September und November 2022 als Mitglieder einer kriminellen Vereinigung insgesamt 212 Personen durch Österreich geschleppt zu haben. SALZBURG. Die sechs syrischen Staatsbürger im Alter zwischen 23 und 32 Jahren sollen für ihre Dienste ein Entgelt von 600 Euro pro Person verlangt haben. Umfangreiche Ermittlungen führten zu ihrer Ergreifung....

In einem absolut erschreckenden Zustand fand der Bademeister am 5. Mai die gequälte Gans. Die Ermittlungen wurden nun eingestellt, da aufgrund einer DNA-Analyse ein Mensch als Täter ausgeschlossen werden kann | Foto: Österreichische Tierrettung
4

Ermittlungen eingestellt
Hund quälte Gans in Freibad Leopoldskron

Am 5. Mai machte der Bademeister  im Freibad Leopoldskron einen grausigen Fund. Eine gehäutete, stark blutende Gans lag auf der Toilette. Das Tier wurde von der Tierrettung abgeholt und eingeschläfert. Die Obduktion zeigte nun, dass ein Hund die Gans so zugerichtet haben muss. SALZBURG. Nach dem erschreckenden Fund am 5. Mai in Leopoldskron gingen die Wogen hoch. Ein Fall von Tierquälerei konnte zunächst nicht ausgeschlossen werden. Die Tierrettung zeigte sich entsetzt. Seitens der Pfotenhilfe...

Der Angeklagte soll an die Chemtrails-Verschwörungstheorie glauben. Er habe sich von den Flugzeugen und ihren Kondensstreifen bedroht gefühlt. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Bombendrohung gegen Flughafen
Flachgauer (50) muss vor Landesgericht

Mitte März gab es am Salzburger Flughafen einen Großeinsatz. Ein Anrufer hatte telefonisch mit einer Bombe gedroht. Der 50-jährige Flachgauer gab an, Angst vor den Flugzeugen, ihrem Kerosin und den Kondensstreifen zu haben. Wegen der Bombendrohung musste er sich heute am Landesgericht verantworten. Er erhielt eine Geldstrafe von 1.800 Euro. SALZBURG/HOF. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften inklusive einem Sprengmittelspürhund war am 19. März am Salzburger Flughafen im Einsatz. Während des...

Am 17. Juni verstarb eine junge Frau bei einem Verkehrsunfall in Mattsee. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen zwei Personen wegen mutmaßlicher Tötung. | Foto: Symbolbild: Gertraud Kleemayr
3

Ermittlungen gegen zwei Pkw-Lenker
19-Jährige starb bei Unfall in Mattsee

Am Samstag verstarb eine 19-Jährige bei einem Verkehrsunfall in Mattsee. Nun liegen die Obduktionsergebnisse vor. Es wird davon ausgegangen, dass nach dem ersten Unfall ein zweites Auto die Frau überrollt hat. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun gegen einen namentlich bekannten und einen unbekannten Beschuldigten wegen fahrlässiger Tötung. SALZBURG/MATTSEE. Den Ergebnissen der Obduktion zufolge wurde die Frau zuerst von einem Pkw gestreift und dabei zu Boden gebracht. Aufgrund des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.