Haft

Beiträge zum Thema Haft

Durchbruch im Mordfall in Salzburg-Schallmoos. Ein Tatverdächtiger konnte anhand seiner DNA festgenommen werden. | Foto: symbolbild: sm
4

Mord in Salzburg-Schallmoos
Mutmaßlicher Täter nach DNA-Treffer in Haft

Durchbruch im Mordverdachtsfall in Salzburg-Schallmoos. Nach über eineinhalb Jahren intensiver Ermittlungsarbeit konnte die Salzburger Polizei jetzt einen Verdächtigen festnehmen. SALZBURG. Bereits am 31. Mai 2023 wurde ein 52-jähriger Mann tot in seiner Wohnung in Salzburg-Schallmoos aufgefunden. Die Obduktion ergab damals, dass der Mann durch massive Gewalteinwirkung gegen den Kopf getötet wurde. Nach über eineinhalb Jahren intensiver Ermittlungsarbeit konnte die Polizei jetzt einen...

Ziel des Strafvollzugs ist die Resozialisierung durch Betreuung, Behandlung, Aus- und Weiterbildung sowie sinnvolle Arbeit und Freizeitgestaltung. (Symbolbild)  | Foto: Symbolbild: Neumayr
4

Salzburg-Wissen für Schlaumeier
Das macht die Justizanstalt Salzburg

Österreichweit gibt es 28 Justizanstalten. Eine davon befindet sich in Salzburg. Die Justizanstalt Salzburg ist in Puch bei Hallein lokalisiert und für den Vollzug von Untersuchungshaften und Freiheitsstrafen bis 18 Monate zuständig. SALZBURG, PUCH BEI HALLEIN.  Die Hauptaufgabe der Justizanstalt Salzburg ist die eines gerichtlichen Gefangenenhauses. Vollzogen werden Untersuchungshaft und Freiheitsstrafen bis zu 18 Monaten an männlichen und weiblichen Insassen sowie Jugendlichen. Dafür bietet...

Der angeklagte 33-Jährige wurde gestern am Landesgericht des versuchten Mordes für schuldig befunden. | Foto: Symbolbild: Neumayr
3

Wegen versuchten Mordes
33-jähriger Afghane zu 16 Jahren Haft verurteilt

Am Salzburger Landesgericht kam es gestern Abend im Prozess um einen angeblichen Mordversuch noch zu einem Ergebnis. Der angeklagte 33-jährige afghanische Staatsbürger wurde des versuchten Mordes seines Bruders schuldig befunden. SALZBURG. Zu 16 Jahren Haft wurde am Donnerstag der 33-jährige Angeklagte wegen versuchten Mordes verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Die Zeugen hatten plötzlich eine Kehrtwende gemacht und ihre Schilderungen an jene des Angeklagten angepasst. Die...

Das Urteil ist rechtskräftig. | Foto: Gertraud Kleemayr

Landesgericht Salzburg
Vier Jahre Haft für Männervergewaltiger

Der Rumäne, der zwei Männer vergewaltigte, wurde heute zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. Das Urteil ist rechtskräftig. SALZBURG. Vier Jahre Haft für den 25-jährigen Rumänen, der in Salzburg und in Braunau jeweils einen Mann vergewaltigt hat. Der Verurteilte gab vor Gericht den Geschlechtsverkehr zu, verwies aber auf Einvernehmlichkeit.  Zudem belästigte der Mann junge Burschen. Die vier Jahre Haft sind rechtskräftig. Mehr dazu.... Hier findest du weitere aktuelle Berichte...

Die Jugendbande soll ein dutzend Raubüberfälle auf Gleichaltrige verübt haben. Dabei sollen auch Waffen und Gewalt zum Einsatz gekommen sein. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
3

Jugendbande vor Gericht
Acht Jugendliche wegen Dutzender Straftaten angeklagt

Heute müssen sich acht Jugendliche vor dem Salzburger Landesgericht verantworten. 12 Raubüberfälle, 13 Körperverletzungen und 10 Diebstähle soll die Bande im vergangenen Jahr begangen haben. Mehr als 30 Zeuginnen und Zeugen werden befragt.  SALZBURG. 40 Seiten lang ist die Anklageschrift gegen die acht Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren. Sie sollen zwischen dem 30. April und dem 16. Oktober 2022 über dreißig Straftaten begangen haben. Dabei wurden überwiegend gleichaltrige Schüler Opfer von...

Heute Nachmittag wurde das Urteil gegen den 52-jährigen verkündet. Es ist noch nicht rechtskräftig. | Foto: Philip Steiner
3

Mord an zwei Frauen
52-jähriger wird zu lebenslänglicher Haft verurteilt

Der 52-Jährige der vergangenes Jahr zwei Frauen in Wals-Siezenheim erschoss, wurde heute Nachmittag zu lebenslänglicher Haft und der Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. SALZBURG. Am Nachmittag des 28. Juli. 2022, etwas mehr als ein Jahr nach der blutigen Tat, wurde nun das Urteil verkündet. Der vorsitzende Richter Philipp Grosser befand den 52-Jährigen des Mordes schuldig und verurteilte ihn zu einer lebenslangen...

Symbolfoto

Polizeimeldung Pinzgau
Haft nach gefährlicher Drohung

Zu einer verbalen Auseinandersetzung kam es am 26. Dezember kurz vor Mitternacht in einer Wohnung im Bezirk Zell am See. ZELL AM SEE.  Dabei bedrohte ein 51-jähriger Pinzgauer seine Lebensgefährtin mit einem Küchenmesser mit dem Umbringen. Die Frau konnte aus der Wohnung flüchten und die Polizei verständigen. Die Polizisten nahmen den Mann fest. Bei der Einvernahme bedrohte der 51-Jährige auch die Beamten mit dem Umbringen. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Einlieferung in die JA Salzburg an....

Der 34-jährige Slovake wurde zu acht Jahren Haftstrafe verurteilt. | Foto: pixabay
3

Urteil
Acht Jahre Haftstrafe nach Raubüberfall auf Saalbacher Hotelier

Vor vier Jahren wurde in Saalbach ein Hotelier überfallen, als er die Tageslosung zur Bank bringen wollte. Ein 35-jähriger Slowake wurde nun schuldig gesprochen und zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. SAALBACH. Im Februar 2017 wurde ein Hotelier in Saalbach überfallen. Er wollte die Tageslosung von rund 150.000 Euro zur Bank bringen. Am Weg dorthin wurde der Hotelier von einem 34-jährigen Slowaken überfallen. Daraufhin wurde dieser zusammen mit einem 35-jährigen slowakischen Komplizen...

Am Landesgericht Innsbruck wurde EX-ÖSV-Trainer Walter Mayer wegen Dopingvergehens und schweren Betrugs verurteil.  | Foto: Wikipedia

Urteil
15 Monate bedingte Haft für Ex-ÖSV-Trainer Walter Mayer

Am Freitagnachmittag ist der ehemalige ÖSV-Trainer Walter Mayer wegen Dopingvergehens und schweren Betrugs am Landesgericht Innsbruck zu 15 Monaten bedingter Haft verurteil worden.  ÖSTERREICH. Der 63-jährige Salzburger hatte sich zwar teilweise schuldig bekannt und zugegeben, für den Eigenbedarf EPO und Wachstumshormone besorgt zu haben. Er hatte aber ein vor der Polizei abgelegtes umfangreicheres Geständnis widerrufen. Dabei hatte Mayer unter anderem ausgesagt, er habe von einem Kroaten fünf...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Das Asylquartier in Schüttdorf  | Foto: Gudrun Dürnberger

Mordfall Zell am See
Betreuer sprechen über das Opfer und den Tatverdächtigen

ZELL AM SEE.  Nach Bekanntwerden des Mordes an einem 19-Jährigen Afghanen haben die Bezirksblätter mit einem ehemaligen Betreuer und einer Helferin gesprochen, die sowohl das Opfer als auch den mutmaßlichen Täter gut gekannt haben. Beide Personen wollen aus verständlichen Gründen anonym bleiben, sind der Redaktion aber persönlich bekannt.  Elisabeth M. und Stefan B. (*Namen von der Redaktion geändert) sind sehr betroffen, sie können kaum fassen was passiert ist. Der Leichnam von Z. wurde vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Frau des verstorbenen Wirtes der Lisa Alm gestand, ihn bei einem Streit mit einem Jausenmesser tödlich verletzt zu haben. | Foto: BBL

Ehefrau in U-Haft
Mordverdacht im Todesfall eines Hüttenwirts in Flachau

Der Leichnam des verstorbenen Wirts der "Lisa Alm" in Flachau wurde nun obduziert. Seine Ehefrau ist jetzt in Untersuchungshaft, die Staatsanwaltschaft geht von einem dringenden Mordverdacht aus.   FLACHAU. Am 3. März 2019 war der Wirt der bekannten Skihütte aus Flachau in seinem Hotel verstorben. Die Todesursache des 57-Jährigen war nicht klar, die Leiche wies jedoch eine Stichverletzung in der Brust auf. Ergebnisse der Obduktion brachten nun hervor, dass man Fremdverschulden nicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Ein Mazedonier floh während eines Haftausganges. Er soll untergetaucht sein und mit Drogen gehandelt zu haben.  | Foto: BBL

U-Boot in Salzburg
Häftling verschwindet und handelt mit Drogen

Ein Mann kam von seinem Haftausgang nicht mehr zurück, erst über ein halbes Jahr später wird er wieder festgenommen. In seiner Unterkunft findet die Polizei beachtliche Drogenmengen.  SALZBURG STADT. Ein 48-jähriger Mazedonier war von einem bewilligten Haftausgang im April 2018 nicht zurückgekehrt und tauchte als sogenanntes "U-Boot" im Stadtgebiet von Salzburg unter. Erhebungen in einem Suchtmittelfall führten die Ermittler erneut auf seine Spur. Im November 2018 konnte er schließlich in...

Neukirchen: Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg NEUKIRCHEN. Polizisten aus Neukirchen am Großvenediger wurden heute, am 17. Dezember 2016 gegen vier Uhr früh, zu einer Wohnung gerufen, weil ein Mann beim Durchdrehen sei. Im Schlafzimmer versuchten die Beamten, den Sachverhalt zu klären. Dabei verhielt sich der 29-jährige Deutsche aggressiv und beschimpfte die Polizisten. Die Beamten versuchten, den Mann zu beruhigen, was nicht gelang. Der Deutsche attackierte einen Polizisten und wurde festgenommen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Betrüger verursachte mehr als 100.000 Euro Schaden

HALLWANG (buk). Vervielfacht hat sich die angenommene Schadenssumme, die ein deutscher Einmietbetrüger in Salzburg, Tirol und Oberösterreich angerichtet hat. Ist die Polizei nach seiner Festnahme in einem Hallwanger Gasthof noch von 6.000 Euro ausgegangen, spricht sie nun von mehr als 100.000 Euro. Der 66-Jährige hatte sich in gewerbliche Unterkünfte – unter anderem in Hallwang, Seekirchen und Anif – eingemietet. Er befindet sich in Haft.

Falsche Ausweise und Haftbefehl

SALZBURG. Bei einer Schengenfahndung wurde ein 39-jähriger Bosnier aufgrund eines Interpol-Haftbefehls in Salzburg festgenommen. Nach ihm wurde wegen mehrerer Eigentumsdelikte gefahndet. Ein 46-jähriger Bosnier wurde wegen Urkunden- unterdrückung und Gebrauch fremder Ausweise angezeigt. Bei zwei jungen Salzburgern wurde Cannabis entdeckt.

Nach Haftausgang nicht zurückgekehrt - Festnahme!

Im Zuge einer Zielfahndung wurde am Freitag (29.04.2011) ein 43-jähriger Österreicher im Salzburger Stadtteil Maxglan festgenommen. Er war nach einem eintägigen Haftausgang am 01.04.2011 nicht mehr in die Justizanstalt Salzburg zurückgekehrt.Der Strafgefangene wurde in die Justizanstalt Salbzurg überstellt. Quelle: www.bmi.gv.at

Seriendieb in Salzburg festgenommen

Einem 30-jährigen bosnischen Staatsangehörigen konnten nach umfangreichen Erhebungen insgesamt 16 Diebsthäle in zahlreichen Geschäften im Stadtgebiet von Salzburg nachgewiesen werden. Der Gesamtschaden beträgt rund 7.000 Euro. Der Täter wurde am 17.02.2011 durch Beamte der PI-Hauptbahnhof wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Diebstahls festgenommen. Er wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Salzburg in die Justizanstalt Salzburg eingeliefert. Der Bosnier befindet sich noch in Haft. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.