Hausdurchsuchung

Beiträge zum Thema Hausdurchsuchung

Bei der Hausdurchsuchung stellte die Polizei insgesamt 88 Gramm Kokain, 17 Gramm Cannabiskraut, 8 Gramm Ketamin und kleinere Mengen LSD sowie diverse Tabletten sicher. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Kokain, Cannabis und Speed
Suchtmittelhandel im Tennengau aufgedeckt

Nach monatelangen Ermittlungen deckte die Polizei Hallein einen umfangreichen Suchtmittelhandel im Tennengau auf. Ein 52-jähriger Mann steht im Verdacht, mehrere Kilogramm Kokain, Cannabis und andere Drogen verkauft – teilweise sogar kostenlos verteilt – zu haben.  TENNENGAU. Nach mehrmonatigen Ermittlungen der Polizei Hallein wurde ein 52-jähriger Mann aus dem Tennengau wegen Verstoßes gegen das Suchtmittelgesetz angezeigt. Der Beschuldigte steht im Verdacht, über einen längeren Zeitraum...

Eher zufällig stieß die Salzburger Polizei auf 130 Gramm Cannabiskraut, Suchtmittelutensilien wie Waage und Grinder, Plastiktüten und Schweißgerät, die auf Verkauf und Weitergabe hindeuten, sowie auf Bargeld in der Höhe von mehr als 3.000 Euro in der Wohnung eines einschlägig verurteilten 24-jährigen Salzburgers in Lehen. | Foto: Symbolbild: Unsplash/Shelby Ireland
3

Zufälliger Drogenfund
Cannabiskraut und Suchtmittelutensilien sichergestellt

Am gestrigen Dienstagnachmittag, dem 18. Februar 2025, nahm die Fremdenpolizeistreife bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle im Stadtteil Lehen einen starken Cannabisgeruch aus der offenstehenden Balkontür einer darüber befindlichen Wohnung wahr. Bei einer Hausdurchsuchung wurden Suchtmittel- und entsprechende Utensilien sichergestellt. SALZBURG. Eher zufällig stieß die Salzburger Polizei auf 130 Gramm Cannabiskraut, Suchtmittelutensilien wie Waage und Grinder, Plastiktüten und Schweißgerät,...

Insgesamt kann den mutmaßlichen Dealern der Handel mit 32 Kilogramm Marihuana, zwölf Kilogramm Speed und 50 Gramm Kokain im Gesamtwert von über einer halben Million Euro nachgewiesen werden. | Foto: Landespolizeidirektion Salzburg
5

Marihuana, Speed und Kokain
Großer Schlag gegen Drogenring im Pinzgau

Im Bezirk Zell am See hat die Polizei einen bedeutenden Drogenring ausgehoben. Bei Hausdurchsuchungen wurden neben erheblichen Mengen an Drogen auch Bargeld und verbotene Waffen sichergestellt. Die Ermittler identifizierten neben 14 Verdächtigen auch zahlreiche Abnehmer und deckten weitere Straftaten auf. SALZBURG, ZELL AM SEE. Die Salzburger Polizei hat einen umfangreichen Drogenhandel im Bezirk Zell am See aufgedeckt. Nach monatelangen Ermittlungen und der Zusammenarbeit des...

Trotz laufender polizeilicher Ermittlungen soll ein 22-Jähriger seinen Suchtmittelhandel weitergeführt haben und wurde Mitte Mai nach einer Hausdurchsuchung festgenommen.  | Foto: Polizei Salzburg
4

Cannabisfund bei Verkehrskontrolle
Drogenhandel in Salzburg aufgedeckt

Kriminalisten der Salzburger Polizei konnten zwei Männer im Alter von 19 und 22 Jahren ausforschen, die im Zeitraum von Jänner 2021 bis März 2024 mit Suchtmittel gehandelt haben sollen. HALLEIN. Bei einer Verkehrskontrolle in Hallein im März dieses Jahres hatten ein 19- und ein 22-Jähriger 100 Gramm Cannabiskraut im Fahrzeug. Da der Verdacht bestand, dass die beiden zuvor in einer Suchtmittelübergabe involviert waren, wurden die Drogen und Handys sichergestellt und weitere Ermittlungen...

neben zehn erntereife Cannabispflanzen, Aufzuchts- und suchtmitteltypische Gegenstände fanden die Polizisten bei der Hausdurchsuchung mehrere Gramm konsumfertige Cannabisblüten, MDMA, eine verbotene Waffe und mehrere hundert Euro Bargeld. | Foto: Polizei Salzburg
5

Polizei Hallein
Durch Zufall: Polizisten entdecken Cannabis-Plantage

Durch Zufall entdeckte die Salzburger Polizei am Samstag, den 13. Juli, eine Cannabisplantage in einer Wohnung in Hallein. Zehn erntereife Cannabispflanzen, Aufzuchts- und suchtmitteltypische Gegenstände sowie mehrere Gramm konsumfertige Cannabisblüten, MDMA, eine verbotene Waffe und mehrere hundert Euro Bargeld wurden sichergestellt. HALLEIN. Zur Befragung einer Zeugin begaben sich Beamte der Salzburger Polizei am Samstag zu deren Wohnadresse. Am Mehrparteienhaus angekommen klopften die...

Etwa 44 Gramm Cannabiskraut, geringe Mengen an Kokain sowie Suchtmittelutensilien fanden die Beamten in der Wohnung der 22-Jährigen an. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Hausdurchsuchung in Abtenau
Cannabiskraut & Kokain sichergestellt

Durch Ermittlungen der Polizei Abtenau konnte eine 22-jährige Einheimische ausgeforscht werden, die im Verdacht steht, mit Suchtmitteln zu handeln. ABTENAU. Eine 22-Jährige steht aus der Gemeinde Abtenau steht im Verdacht, mit Suchtmittel zu handeln. Die junge Frau konnte durch Ermittlungen der Polizei Abtenau ausgeforscht werden und die Staatsanwaltschaft Salzburg ordnete für den vergangenen Montag, den 10. Juni eine Hausdurchsuchung an. So durchsuchten Beamte Montagabend die Wohnung der...

15 Langwaffen, zehn Pistolen, Bajonette, Stahlruten und NS-Devotionalien wurden im Pongau sichergestellt. | Foto: stock.adobe.com/Spitzi-Foto (Symbolfoto)
2

Hausdurchsuchungen im Pongau und Flachgau
Waffen und NS-Devotionalien sichergestellt

Bei Hausdurchsuchungen im Pongau und Flachgau wurden 15 Langwaffen und zehn Pistolen mit beachtlichen 2.000 Stück Munition, sowie Messer, Bajonette und Stahlruten sichergestellt. PONGAU/FLACHGAU. Das Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) der LPD Salzburg hat Ermittlungen gegen eine Personengruppe eingeleitet, die im Verdacht steht, nationalsozialistische Wiederbetätigung nach dem Verbotsgesetz begangen zu haben. Die Strafverfolgungsbehörden wurden auf die Gruppe aufmerksam,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Symbolbild: Ausweise, Geldbörse und Bankomatkarten von sieben Beklauten konnten bei der Hausdurchsuchung von der Polizei sichergestellt werden. | Foto: pixabay.com
2

Nach Diebstählen in Fitnesscenter
Diebesgut bei Hausdurchsuchung gefunden

Im Zeitraum von 23. Juni bis 25. August soll ein vorerst unbekannter Täter in einem Fitnesscenter im nördlichen Stadtteil von Salzburg elf Diebstähle begangen haben und dabei aus Umkleiden in Fitnesscentern Geldbörsen und Sportschuhe gestohlen haben. Nun konnte der mutmaßliche Dieb ausfindig gemacht werden. STADT SALZBURG. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei soll sich der mutmaßliche Täter mit den Bankomatkarten Zigaretten am Automaten gekauft haben. Die Videoaufnahmen der Automaten sowie...

Im Stadtteil Itzling entdeckte die Polizei gestern vier Cannabispflanzen in der Wohnung einer 25-jährigen Frau. | Foto: Pixabay
3

Cannabis-Plantage entdeckt
Polizei fand in Itzling auch Magic Mushrooms

Die Polizei entdeckte gestern in einem Mehrparteienhaus in Salzburg-Itzling eine Cannabis-Plantage. Bei einer Hausdurchsuchung fanden die Beamten bei der 25-Jährigen auch noch "Magic Mushrooms". SALZBURG. Im Salzburger Stadtteil Itzling wurde gestern eine Cannabisaufzuchtanlage gefunden. Eine 25-Jährige Österreicherin wurde angezeigt. Auch "Magic Mushrooms" gefundenEine Polizeistreife hat gestern im Salzburger Stadtteil Itzling eine überraschende Entdeckung gemacht: In einer Wohnung einer...

In der ehemalige Rainer-Kaserne wbefindet sich heute die Red Bull Zentrale (Red Bull Cambus) | Foto: Marc Haider
4

Red Bull Zentrale überprüft
EU-Kommission lässt Red Bull überprüfen

ElsbethenPaukenschlag in Elsbethen: die EU-Kommission hat Montag beim Salzburger Energydrink-Hersteller Red Bull wegen des Verdachtes illegaler Absprachen und Verstoßes gegen EU-Kartellregeln eine Hausdurchsuchung im Hauptquartier in Elsbethen (Flachgau) durchgeführt. Red X-Alps siedelt von Salzburg ab. ELSBETHEN. Zur Zeit weht dem Salzburger Getränkehersteller ein starker Gegenwind entgegen. Wegen starker Umweltauflagen (Salzburger Naturschutzbund) wurde, der bei Bevölkerung beliebte X-Alps...

Die Staatsanwaltschaft Salzburg ordnete Maßnahmen zur Festnahme eines 18-jährigen Oberösterreichers an. | Foto: Symbolfoto: Peter Johannes Wieland
3

Polizeieinsatz
Festnahme nach dem Raub in Kleinköstendorf

Nach einem Raub in Kleinköstendorf nahmen Beamte einen verdächtigen 18-jährigen Oberösterreicher fest. Auch eine Hausdurchsuchung wurde durchgeführt. KLEINKÖSTENDORF. Am 21. Dezember 2021, gegen 18.20 Uhr, ereignete sich in Kleinköstendorf ein Raub. Zwei Männer, ein 30-jähriger österreichischer Staatsangehöriger und ein 44-jähriger türkischer Staatsangehöriger, wurden von einem unbekannten Täter mit dem Vorwand der Verkaufsabsicht eines PKW, durch ein Inserat über eine Onlineplattform,...

Die Polizisten und ein Suchtmittelspürhund fanden  im Kinderzimmer des 18-jährigen Verdächtigen zwei Säckchen mit Rauschgift. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Suchtgiftdelikt
Mopedreparatur überführte mutmaßlichen Drogendealer

Die Reparatur eines Mopeds in der Tiefgarage eines Wohnblocks in der Stadt Salzburg hat laut ORF einen mutmaßlichen Drogendealer verraten. Die Nachbarn vermuteten einen Mopeddieb in der Garage und haben daher die Polizei gerufen. Die Beamten schöpften dann laut ORF weiteren Verdacht, als sie hinter der abgeschraubten Fahrzeugverkleidung des Mopeds Cannabis entdeckten. SALZBURG STADT, SALZBURG. Ein Unbekannter, der in der Tiefgarage eines Mehrparteienhauses an einem Moped schraubte, verärgerte...

Die Halleiner Politik hat es in die landesweiten Schlagzeilen geschafft: Handychats sind jetzt Gegenstand einer "Nachdisziplinaranzeige". | Foto: Thomas Fuchs
Aktion 3

Hallein
Chat-Affäre im Rathaus schlägt hohe Wellen

Die ÖVP Hallein kündigt rechtliche Schritte an, Gerald Forcher (SPÖ) fordert "persönliche Konsequenzen" für den Landeshauptmann-Stellvertreter. HALLEIN. Die politische Lage im Halleiner Rathaus ist nun auch Thema in Wien geworden: Zahlreiche Chats sollen ans Licht gekommen sein, im Mittelpunkt steht erneut der Streit zwischen Bürgermeister (SPÖ) und dem suspendierten Amtsdirektor (ÖVP). Auszüge aus diesen Chats haben Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger offenbar dazu veranlasst, eine...

Ortstafel Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Hausdurchsuchung
Polizei stellt Suchtmittel-Dinge und eine Waffe sicher

Bei einer Hausdurchsuchung in Tamsweg stellte die Polizei eigenen Angaben zufolge Aufzuchtzelte samt Cannabispflanzen, Amphetamin und Cannabisharz, Suchtmittelutensilien sowie eine verbotene Waffe sicher. TAMSWEG. Von einer "Suchtmittelsicherstellung in Tamsweg" berichtete die Polizei Salzburg in einer Presseinformation am Donnerstag. Durch einen Hinweis aus der Bevölkerung sowie darauffolgende Ermittlungen der Polizei sei am Mittwoch, 15. Dezember 2021, nach Anordnung der Staatsanwaltschaft...

 200 vorwiegend namenlose Sparbücher mit einer Gesamteinlage von mehr als 2,7 Millionen Euro sollen vorgefunden worden sein. | Foto: Finanzministerium
1 4

Chronik
Massiver Schwarzgeldfund in Flachau öffentlich gemacht

Lokalbetreiber eines großen Après Ski-Lokals in Flachau müssen sich vor dem Landesgericht Salzburg verantworten. Vor eineinhalb Jahren wurden bei Hausdurchsuchungen Bargeld und Sparbücher mit Schwarzgeld in einer Gesamthöhe von über 3,5 Millionen Euro sichergestellt. Bei dem Verfahren droht ihnen eine Geldstrafe in Millionenhöhe, auch eine mehrjährige Freiheitsstrafe ist möglich. SALZBURG. Die Salzburger Steuerfahndung machte 2019 bei Hausdurchsuchungen bei den Betreibern eines großen Après...

Wie die BWB mitteilte, stehen die Unternehmen im Verdacht über längere Zeit gegen kartellrechtliche Vorschriften verstoßen zu haben. | Foto: Foto: Gina Sanders/Fotolia
1 2

Mögliches Müllkartell
20 Hausdurchsuchungen bei Unternehmen der Abfallwirtschaft

Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) führt seit vergangener Woche Hausdurchsuchungen bei Unternehmen der Abfallwirtschaft durch. 20 Hausdurchsuchungen wurden in allen Bundesländern, ausgenommen Vorarlberg, Tirol und dem Burgenland, durchgeführt. ÖSTERREICH. Es geht um den Verdacht der verbotenen Absprache bei Ausschreibungen, Preisabsprache und Marktaufteilung. Vergangene Woche wurde bekannt, dass die BWB seit Dienstag Hausdurchsuchungen bei Unternehmen der Abfallwirtschaft durchführt. Unter...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Acht Personen werden verdächtigt, als Drogendealer gehandelt zu haben. Sie wurden am Montag festgenommen. | Foto: BRS/Huber
1

Drogen in Salzburg
Festnahme von acht Verdächtigen

Nach monatelangen Ermittlungen der Polizei Salzburg wurden am 11. Februar 2019 mehrere Hausdurchsuchungen durchgeführt. Es kam zur Festnahme von acht Personen: Sechs Österreicher, ein Türke und ein Kroate. SALZBURG. Der 38-jähriger Kroate gilt als mutmaßliche Haupttäter. Er wurde erst im Frühjahr 2018 aus einer Freiheitsstrafe entlassen. Laut Polizei handelte er unmittelbar nach seiner Haftstrafe wieder mit Kokain und Cannabis. Dealer und Abnehmer Die anderen sieben Verdächtigen gelten als...

Die Polzei war seit Februar 2018 mutmaßlichen Dealern auf der Spur. | Foto: Franz Neumayr

25 Gramm Cannabiskraut bei Pongauer gefunden

Eine Verkehrskontrolle führte zu einem mutmaßlichen Dealer im Pongau. PONGAU. Bereits bei einer Verkehrskontrolle im Februar 2018 kontrollierte die Polizei einen 22-jährigen Pongauer und gibt an, 25 Gramm Cannabiskraut sicher gestellt zu haben. Laut den Beamten sei nachgewiesen worden, dass der Angehaltene das Cannabiskraut von einem 22-jährigen österreichischen Staatsbürger erworben hätte. Umfangreiche Ermittlungen hätten ergeben, dass dieser mehrere Gramm Cannabiskraut bereits im Frühjahr...

Insgesamt konnten 15 Gramm Kokain sowie 200 Gramm Marihuana, mehrere tausend Euro Bargeld sowie ein als Taschenlampe getarnter Elektroschocker sowie ein Schlagstock gefunden werden. | Foto: Archiv Polizei

25-jähriger Österreicher versteckte Drogen, Bargeld und Waffen

SALZBURG (et). Beamten des Kriminalamtes konnten am 08.Februar bei einer Hausdurchsuchung größere Mengen von Suchtmitteln, Bargeld sowie eine verbotene Waffe sicherstellen. Insgesamt konnten bei dem 25-jährigen Österreicher 15 Gramm Kokain sowie 200 Gramm Marihuana, mehrere tausend Euro Bargeld sowie ein als Taschenlampe getarnter Elektroschocker sowie ein Schlagstock gefunden werden.

Pinzgau: Elf Einbrüche konnten geklärt werden

Polizisten aus Zell am See klärten elf Einbrüche mit einem Schaden von 14.000 Euro. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. PINZGAU. Beamte der Landespolizeidirektion Salzburg klärten eine Einbruchserie im Salzburger Pinzgau. Ein 62-jähriger Mann wird verdächtigt, elf Einbrüche mit einem Schaden von 14.000 Euro begangen zu haben. Bilder aus einer Überwachungskamera Ende August 2015 zeichnete die Überwachungskamera eines Hotels in Hinterglemm einen mit Sturmhaube maskierten Täter während eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
550 Gramm Cannabis wurden in einem Seekirchner Keller sichergestellt. | Foto: Polizei

Polizei entdeckte Cannabis-Zucht in Seekirchner Keller

SEEKIRCHEN (buk). Starker Cannabisgeruch machte Polizisten auf ein Haus in Seekirchen aufmerksam. Die Staatsanwaltschaft genehmigte daraufhin eine Hausdurchsuchung, bei der die Beamten unter einer Gefriertruhe einen versteckten Kellerzugang entdeckten. Darin befand sich eine selbst gebaute Anlage zum Cannabis-Anbau. Insgesamt wurden 550 Gramm des Krauts sichergestellt. Der 29-jährige Bewohner und seine Freundin wurden auf freiem Fuß angezeigt. Weitere Ermittlungen laufen gegen das Paar.

MEINUNG: Finanzskandal: Wer den Schaden hat...

Der Finanzskandal hat die Stadt erreicht. Genauer gesagt das Schloss Mirabell. Und noch genauer gesagt das Büro von Bürgermeister Heinz Schaden. Ob nun gewollt – wie es vonseiten des Anwalts der Stadt Salzburg in den Raum gestellt worden war – oder nicht, der (Wahl)Kampf um den Salzburger Gemeinderat ist damit eröffnet. Will er wiedergewählt werden, muss Bürgermeister Heinz Schaden alles daran setzen, die Vorwürfe gegen ihn so schnell und so eindeutig wie möglich aus dem Weg zu räumen. Für die...

Cannabisplantage in der Stadt Salzburg

Ein 29-jähriger Mann aus Salzburg wurde am Donnerstag (12.04.2012) um 19:20 Uhr von der Polizei einer Personenkontrolle unterzogen. Im Zuge dieser wurde festgestellt, dass die Reaktionsfähigkeit des Mannes sehr vermindert war. Eine Pupillenreaktion war nicht mehr gegeben. Er leugnete jeglichen Zusammenhang mit Suchtmittel, stimmte einer freiwilligen Nachschau in seiner nahegelegen Wohnung jedoch zu. Dort konnte von den einschreitenden Beamten in einem Raum eine Cannabisplantage aufgefunden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.