Suchtmittel

Beiträge zum Thema Suchtmittel

Ein 30-jähriger Oberösterreicher wurde im Gemeindegebiet von Mattsee von der Polizei angehalten – Beeinträchtigung durch Amphetamin. | Foto: pixabay

Suchtmittel
Fahruntauglichkeit aufgrund der Einnahme von Amphetaminen

Ein 30-jähriger Oberösterreicher wurde im Gemeindegebiet von Mattsee von der Polizei aufgehalten. Es stellte sich eine Beeinträchtigung aufgrund der Einnahme von Amphetamin heraus – die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt. MATTSEE. Laut Angaben der Polizei kontrollierten Polizisten in den heutigen Morgenstunden auf der Köstendorfer Landesstraße im Gemeindegebiet von Mattsee Fahrzeuglenker auf Beeinträchtigungen durch Alkohol oder Suchtmittel. Die Beamten hielten einen 30-jährigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sarah Braun
Etwa 44 Gramm Cannabiskraut, geringe Mengen an Kokain sowie Suchtmittelutensilien fanden die Beamten in der Wohnung der 22-Jährigen an. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Hausdurchsuchung in Abtenau
Cannabiskraut & Kokain sichergestellt

Durch Ermittlungen der Polizei Abtenau konnte eine 22-jährige Einheimische ausgeforscht werden, die im Verdacht steht, mit Suchtmitteln zu handeln. ABTENAU. Eine 22-Jährige steht aus der Gemeinde Abtenau steht im Verdacht, mit Suchtmittel zu handeln. Die junge Frau konnte durch Ermittlungen der Polizei Abtenau ausgeforscht werden und die Staatsanwaltschaft Salzburg ordnete für den vergangenen Montag, den 10. Juni eine Hausdurchsuchung an. So durchsuchten Beamte Montagabend die Wohnung der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Die Polizei zog im Pinzgau gleich zwei Drogenlenker aus dem Verkehr (Symbolbild). | Foto: symbolbild: sm

Maishofen
Drogenlenker ohne Führerschein aus dem Verkehr gezogen

Die Polizei konnte bei Verkehrskontrollen gleich zwei Drogenlenker aus dem Verkehr ziehen. Einer der Lenker war zudem ohne gültigen Führerschein unterwegs. MAISHOFEN/ZELL AM SEE. Die polizei konnte am 3. April gleich zwei Drogenlenker aus dem Verkehr ziehen. Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in Maishofen stellten Polizeibeamte fest, dass der Lenker eines Pkw, ein 29-jähriger bosnischer Staatsbürger, nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung war. Laut eigenen Angaben, habe ihn...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Im Zuge einer gerichtlichen Vorführung versetzte gestern Vormittag ein 34-jähriger
Einheimischer einem Polizisten in Hüttau einen Faustschlag ins Gesicht. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt
Polizist durch Faustschlag verletzt

Im Zuge einer gerichtlichen Vorführung wurde Donnerstagvormittag, den 29. Februar , ein Polizist in Hüttau verletzt.  Ein 34-Jähriger wurde wegen versuchten Widerstandes gegen die Staatsgewalt und aufgrund der Missachtung des Suchtmittelgesetzes angezeigt.  HÜTTAU. Gestern Vormittag kam es bei einer gerichtlichen Vorführung in der Gemeinde Hüttau zu einem versuchten Widerstand gegen die Staatsgewalt. Dabei versetzte ein 34-jähriger Einheimischer einem Polizeibeamten einen Faustschlag ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Im Flachgau wurden 12 Cannabispflanzen, weitere Drogen und unangemeldete Waffen in einer Wohnung sichergestellt. | Foto: Polizei Salzburg
3

Plantage in Wohnung entdeckt
Cannabispflanzen und Waffen sichergestellt

Ein 31-jähriger Flachgauer wird beschuldigt, seit unbekannter Zeit bis Dezember 2023 in seiner Wohnung eine professionelle Cannabis-Indoor-Plantage betrieben zu haben. FLACHGAU. Ein 31-Jähriger soll laut Polizei für einen unbestimmten Zeitraum Cannabispflanzen in seiner Wohnung angebaut haben. Die Pflanzen befanden sich in einem Raum, dessen Eingang hinter einem Kasten versteckt war. Nur durch Wegschieben des Kastens war der Zugang möglich. Die Polizei hatte einen Hinweis erhalten, weswegen die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magdalena Pfeffer
Im Bezirk Pinzgau fanden Polizeikontrollen statt – ein 35-jähriger Brite wurde im Ortsgebiet von Saalbach-Hinterglemm angehalten. Suchtmittel- und Alkoholeinfluss wurden festgestellt. | Foto: pixabay

Polizeikontrollen
Suchtmittelmissbrauch und Alkoholeinfluss bei Briten

Im Bezirk Pinzgau fanden Drogen- und Alkoholkontrollen, durchgeführt durch Polizeibeamte der Landesverkehrsabteilung, statt. Im Zuge der Kontrollen wurde ein 35-jähriger Brite angehalten – Suchtmittel- und Alkoholeinfluss wurden festgestellt. PINZGAU. Polizeibeamte der Landesverkehrsabteilung führten im Pinzgau Drogen- und Alkoholkontrollen durch. Dabei wurden die Beamten laut Angaben auf einen 35-jährigen englischen PKW-Lenker aufmerksam, der im Ortsgebiet von Saalbach-Hinterglemm unterwegs...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Neben den Drogen wurde zudem Kriegsmaterial und Sprengmittel bei den Beschuldigten sichergestellt. | Foto: Polizei Salzburg
3

Auch Sprengmittel sichergestellt
Polizei deckt Drogenhandel im Pinzgau auf

Die Polizei im Pinzgau konnte einen großen Suchtmittelhandel aufdecken. Gegen vier Pinzgauer wird nach dem Suchtmittelgesetz Anzeige erstattet, weiters wurden zwei Beschuldigte nach dem Waffen- und Verbotsgesetz angezeigt.  PINZGAU. Die Suchtgiftermittler des Bezirkspolizeikommandos Zell am See nahm im März erstmals Ermittlungen gegen einen 25-jährigen verdächtigen Pinzgauer auf. Langwierige Erhebungen in Zusammenarbeit mit dem LKA führten schließlich im Juli zur Festnahme des Mannes. Anfang...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Polizei im Pongau konnte einen Suchtmittelhändler festnehmen. | Foto: Polizei Salzburg

Kokain im Kilobereich verkauft
Drogendealer im Pongau festgenommen

Im Pongau wurde ein 39-Jähriger Suchtmittelhändler festgenommen. Dieser soll seit 2021 Kokain im gesamten Bundesland Salzburg verkauft haben. SANKT JOHANN IM PONGAU. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Polizisten des Bezirkskriminaldienstes St. Johann einen Suchtmittelhandel aufdecken. Ein 39-jähriger Kroate aus dem Pongau soll ab dem Jahr 2021 im gesamten Bundesland Salzburg Kokain im Kilobereich verkauft haben. Im Jahr 2020 war der Mann bereits auf Grund von Drogendelikten zu einer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magdalena Pfeffer
Obwohl "Snus" oder Nikotinbeutel harmlos aussehen, handelt es sich dennoch um ein Suchtmittel. Ein Gesetz soll demnächst den Kauf für unter 18-jährige Salzburgerinnen und Salzburger verbieten. | Foto: pixabay.com
2

Begutachtung für neues Gesetz
"Snus"-Verkauf an Jugendliche soll verboten werden

"Snus" ohne Tabak, die jedoch Nikotin enthalten, sind bei den jungen Salzburgern zunehmend beliebt. Um präventive Maßnahmen zu setzten, schickt das Land Salzburg demnächst ein Gesetz zum Verbot der Nikotinbeutel für Jugendliche in Begutachtung. SALZBURG. Schon bei der Konferenz der Landesjugendreferentinnen und -referenten diesen Juni wurde die Einigung erzielt, das es länderübergreifende und konsequentere Lösungen braucht. Konkret geht es um ein Verbot des Verkaufs von Nikotinbeutel an...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Melanie Schmitt und Herbert Grießl von der Drogenberatung Zell am See sind froh, dass der Pinzgau in diesem Bereich sehr gut und breit aufgestellt ist. | Foto: Sarah Braun
Aktion

Sozialer Hotspot Pinzgau
Der Weg, sich Hilfe zu suchen, ist oft lang

"Ein erster Schritt zur Veränderung beginnt oft damit, die Dinge auszusprechen, beim Namen zu nennen – über Sucht reden", so beschreibt die Suchthilfe Salzburg den Weg, sich von Expertinnen und Experten helfen zu lassen. Die Drogenberatung Zell am See gibt es bereits seit 24 Jahren – das Beratungsangebot hat sich in diesen Jahren stetig erweitert. Es geht bei der Drogenberatung nicht um den "moralischen Zeigefinger", sondern um die Menschen. ZELL AM SEE. Drogenkonsum und Suchtprobleme werden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Eine Polizeistreife hielt einen PKW-Lenker in Saalfelden für eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle an. Die Beamten stellten eine Beeinträchtigung durch THC und Kokain. | Foto: Peter Johannes Wieland

Suchtmittel
Fahrzeuglenker in Saalfelden aus dem Verkehr gezogen

In den gestrigen Abendstunden hielt eine Polizeistreife in Saalfelden einen Fahrzeuglenker auf, um eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchzuführen. Es wurde eine Beeinträchtigung durch THC sowie Kokain festgestellt und der 19-Jährige erhielt eine Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft (BH). SAALFELDEN. Gestern Abend hielt eine Polizeistreife im Ortsgebiet von Saalfelden einen PKW an. Die Beamten führten eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch – am Steuer des Fahrzeuges saß ein 19-jähriger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Video

Psychotherapie / Psychologie
Drogensucht und Substanzmissbrauch

Sucht und Abhängigkeit sind sehr verbreitetSucht und Abhängigkeit zählen zu den chronischen Erkrankungen, welche neben psychotherapeutischer Begleitung auch der medizinischen Behandlung bedürfen. Was ist Sucht und was ist ein Abhängigkeitssyndrom?Vom Abhängigkeitssyndrom oder von der Sucht spricht man, wenn Menschen körperliche Beschwerden oder Entzugserscheinungen, aber auch selbstschädigende Verhaltensweise an den Tag legen, nachdem sie über einen längeren Zeitraum psychoaktive Substanzen...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Wie die Polizei mitteilt, wurde dem Kärntner der Führerschein vorläufig abgenommen und das verwendete Fahrzeug wurde abgestellt. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Mittersill
Fahrzeuglenker auf Felbertauernstraße stand unter Drogen

Am 27. Juli fiel verschiedenen Verkehrsteilnehmern auf der Felbertauernstraße auf, dass sich ein Fahrzeuglenker merkwürdig verhielt. Bei einer Polizeikontrolle wurde festgestellt, dass der Mann unter Drogen stand. MITTERSILL. Der betroffene Fahrzeuglenker wurde von der Polizei angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurden laut der Polizei Merkmale festgestellt, die auf Suchtmittelkonsum hinwiesen. Der 25-jährige Kärntner wurde einem Drogenschnelltest unterzogen, welcher positiv...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Jonas Pennitz
Großer Drogenfund im Lungau durch die Polizei. | Foto: Symbolbild: Unsplash/Colin Davis
2

Polizeimeldung
Drogenhandel in großem Ausmaß im Lungau geklärt

Einen Erfolg im Kampf gegen Suchtmittel im Lungau meldet die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung. LUNGAU. Seit April 2022 fanden umfangreiche Erhebungen durch Ermittler des Bezirks Tamsweg und des Landeskriminalamtes statt. Das meldet die Polizei in einer Aussendung. Einer kroatischen Staatsbürgerin, 38 Jahre alt und einem kosovarischen Staatsbürger, 37 Jahre alt habe der Handel mit Suchtmittel und verbotenen Substanzen im Lungau in großem Ausmaß nachgewiesen werden können. Rund 70...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Massenhaft Dopingmittel wurden bei einer Hausdurchsuchung sichergestellt. | Foto: LPD Salzburg
2

Ermittlungserfolg
Tennengauer Bodybuilder verkaufte massenhaft Dopingmittel

Monatelange Ermittlungen der Flachgauer Polizei in einem Fall von Sportbetrug brachten nun konkrete Ergebnisse zutage. Ein 29-jähriger Tennengauer soll im großen Stil Dopingmittel verkauft haben. Auch Sportbetrug wird ihm angelastet. FLACHGAU/TENNENGAU. Bereits bei einer Hausdurchsuchung im November 2022 wurden große Mengen an Dopingmitteln von den Suchtgiftermitterln gefunden. Aktuellen Ermittlungsergebnissen zufolge hatte er rund 30 Abnehmer. Über die Jahre soll der Tennengauer so einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Die bekannteste Form des Cannabiskonsums: der Joint. | Foto: pixabay
1 4

Jugendliche und ihre Süchte
Das umstrittene Grün - Cannabis

Cannabis, landläufig auch bekannt als Gras oder Marihuana, wird seit Jahrhunderten verwendet und konsumiert. Doch weshalb wurde es so beliebt und warum ist es trotz seiner zum Teil medizinischen Verwendung illegal? von Julia Katzinger SALZBURG. Etwas mehr als die Hälfte aller Österreicher:innen hat schon einmal Cannabis konsumiert oder ist mit dem Rauschmittel in Kontakt gekommen. Obwohl es weitgehend strafbar ist, gibt es doch einige Gründe, die es erlauben, Gras zu konsumieren. Zudem ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg
Nikotinbeutel | Foto: Privat
1 5

Jugendliche und ihre Süchte
Snus - Die neue Sucht der Jugendlichen

Mittlerweile jedem ein Begriff – Snus. Für viele ist es das unscheinbare Beruhigungsmittel, anderen stellen sich bei den klebrigen Säckchen die Nackenhaare auf. Doch wie kam es dazu, dass Snus vor allem bei der heutigen Jugend so beliebt wurden und wie gefährlich sind die Beutel? von Julia Katzinger SALZBURG. Suchtmittel stehen in Österreich an der Tagesordnung. Seien es Zigaretten, Alkohol oder andere Substanzen, sie finden regelmäßig in unterschiedlichen Alters- und Sozialgruppen Verwendung....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg
Bei einer Fahrzeugkontrolle stellten Beamte fest, dass bei einem 26-Jährigen Merkmale für eine Beeinträchtigung bestehen. Ein Speicheltest verlief positiv auf "THC". | Foto: Peter Johannes Wieland
1

Suchtmittel
Positiver Suchtmitteltest bei Routinekontrolle festgestellt

In den gestrigen Abendstrunden wurde im Raum Anif Fahrzeugkontrollen durchgeführt. Dabei wurden die Beamten auf einen Mann aufmerksam, der Merkmale für eine Beeinträchtigung aufwies. Ein Alkotest verlief negativ, ein Speicheltest dagegen positiv auf "THC". ANIF. Gestern Abend führte eine Funkstreifenbesatzung in der Nähe einer vielfrequentierten Naturbadeanlage im Ortsgebiet von Anif Stadtkontrollen durch. Die Beamten führten Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch und konnten so bei einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Braun
Eine Polizeistreife hielt einen PKW-Lenker in Niedernsill auf. Sein auffälliges Verhalten veranlasste die Polizei zu einem Drogen-Schnelltest, der positiv verlief. | Foto: Peter Johannes Wieland

Suchtmittel
Wegen auffälligem Verhalten von Polizei angehalten

In den gestrigen Mittagsstunden hielt eine Polizeistreife im Gemeindegebiet von Niedernsill einen Fahrzeuglenker zu einer Fahrzeug- und Lenkerkontrolle auf. Im Zuge dieser bemerkten die Beamten, dass der Mann sich auffällig verhält. Ein Drogen-Schnelltest verlief positiv auf "THC". NIEDERNSILL. Gestern Mittag hielt eine Polizeistreife in Niedernsill einen PKW an. Die Beamten stellten bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle fest, dass es sich bei dem Mann um einen 36-jährigen österreichischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Polizei ermittelt gegen Suchtmittelverteilerring im Pinzgau und Pongau. | Foto: Symbolbild: Unsplash/Shelby Ireland
2

Pinzgau, Pongau
Polizei ermittelt gegen Suchtmittelverteilerring

Im Zuge einer Ermittlung gegen einen Suchtmittelverteilerring konnte die Polizei zehn Beschuldigte festnehmen, welche mit Suchtgift gehandelt haben.  PINZGAU, PONGAU. Von Oktober 2022 bis März 2023 konnten Pinzgauer Ermittler zusammen mit der Pongauer Polizei und dem Landeskriminalamt Salzburg Ermittlungen gegen einen Suchtmittelverteilerring durchführen.  60 Abnehmer im Pinzgau beliefert Die Hauptdealer, welche im Pinzgau und Pongau wohnhaft sind und bereits amtsbekannt waren, lieferten das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Viele Jugendliche essen täglich Zucker. | Foto: Freepik
3 7

Jugendliche und ihre Süchte
Süßes Gift: Die Sucht nach Zucker

Ob ein Kinder Bueno in der Schulpause, ein Kakao zum Wachwerden oder ein Eis nach dem Mittagessen: Jugendliche nehmen bei fast jeder Mahlzeit Zucker zu sich - eine schlechte Ernährungsgewohnheit. Doch beim Lernen auf Süßigkeiten und Naschereien zu verzichten ist für viele völlig unvorstellbar – dafür sind wir schon viel zu süchtig nach dem süßen Gift. von Manu Bhachoo SALZBURG. Jedes dritte Kind in Österreich ist übergewichtig oder adipös. Laut der Statistik Austria sind derzeit rund 3,7...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg
Bei einer routinemäßigen Kontrolle in Kaprun stellten Beamte bei einem Fahrzeug geringe Mengen an Suchtmittelutensilien fest. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Kennzeichenabnahme
Beamte zogen einen verdächtigen PKW aus dem Verkehr

Bei routinemäßigen Lenker- und Fahrzeugkontrollen fiel den Beamten in Kaprun auf, dass sie daraufhin näher unter die Lupe nahmen. Es wurden geringe Mengen Suchtmittel sowie einige Mängel am Fahrzeug selbst festgestellt. Die Weiterfahrt wurde an Ort und Stelle untersagt. KAPRUN. In den heutigen frühen Morgenstunden erregten die Insassen eines PKW's in Kaprun die Aufmerksamkeit der Beamten. Diese führten im Ort routinemäßige Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Freiwillige Durchsuchung des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Salzburgerin soll zugegeben haben, im Zeitraum der vergangenen 24 Monate, im bewussten und gewollten Zusammenwirken mit dem 22-jährigen Russen, Suchtmittel in einer Menge von bis zu 15 Kilogramm besessen zu haben. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com/gjbmiller
2

12 Kilo Cannabis verkauft
Drogenhandel in Elisabeth-Vorstadt aufgeklärt

Ein 22-jähriger Russe und eine 25-jährige Österreicherin sollen laut Polizei Salzburg gestanden haben, mehrere Kilogramm Cannabiskraut verkauft zu haben.  SALZBURG. Suchmittelhandel laut Polizei aufgeklärt – Salzburgerin und Russe zeigen sich geständig.  Österreicherin und Russe verdächtigPolizisten des Kriminalreferates beim Stadtpolizeikommando Salzburg führten im Zeitraum von Juni bis Dezember 2022 Ermittlungen wegen des Verdachtes des Suchtmittelhandels gegen einen 22-jährigen Russen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Laut Polizei konnte der Täter eine Einbruchserie in der Stadt Salzburg in der Zeit zwischen Ende November und Ende Dezember 2022 gefasst werden. Der Beschuldigte gebe an, sich nicht an die Taten erinnern zu können.  | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Stadt Salzburg
Mutmaßlicher Täter von Einbruchserie geschnappt

Wie die Polizei Salzburg vermeldet, konnte eine Einbruchserie in der Stadt Salzburg  im November und Dezember letzen Jahres aufgeklärt werden. Der mutmaßliche 33-jährige Täter habe angegeben, sich aufgrund der Einnahme von Suchtmitteln nicht an die Tat erinnern  zu können.  SALZBURG. Laut Polizei konnte der Täter eine Einbruchserie in der Stadt Salzburg in der Zeit zwischen Ende November und Ende Dezember 2022 gefasst werden. Der Beschuldigte gebe an, sich nicht an die Taten erinnern zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.