Staatsanwaltschaft

Beiträge zum Thema Staatsanwaltschaft

Die Ermittlungen gegen den steirischen Landeshauptmann Mario Kunasek wurden eingestellt.  | Foto: Konstantionov
3

Causa "Hausbau Kunasek"
Ermittlungen gegen Landeshauptmann eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat die Ermittlungen gegen den steirischen Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) und drei weitere Beschuldigte in der Causa „Hausbau Kunasek“ eingestellt. Hintergrund war eine anonyme Anzeige im Zuge der Finanzaffäre der FPÖ Graz. Auch Landtagspräsident Gerald Deutschmann war in die Untersuchungen involviert. STEIERMARK/GRAZ/KLAGENFURT. Wie die Staatsanwaltschaft Klagenfurt am Gründonnerstag mitteilte, wurden die Ermittlungen in der sogenannten Causa „Hausbau...

Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat die Ermittlungen gegen Georg Dornauer eingestellt. | Foto: Hassl
3

Ermittlungen eingestellt
Keine Beweise für Waffenbenützung von Georg Dornauer

Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat das Ermittlungsverfahren gegen Georg Dornauer eingestellt. Es liegen keine ausreichenden Beweise vor, dass der jetzige Landtagsabgeordnete und ehemalige Landeshauptmannstellvertreter eine Waffe benützt und gegen das Waffenverbot verstoßen habe. INNSBRUCK. Ein Foto sorgte im November 2024 für den Rücktritt von Georg Dornauer als Landeshauptmannstellvertreter. Auf dem Foto zu sehen waren Georg Dornauer und René Benko sowie zwei unkenntlich gemachte Personen....

Die Staatsanwaltschaft Wien ermittelt laut "Krone.at" erneut im Fall eines 57-jährigen Mannes, der sich als ein anderer ausgegeben haben soll. Er sei aus der Haft geflohen. (Archiv) | Foto: Guenther PEROUTKA / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
4

Staatsanwaltschaft Wien
Häftling gründete auf der Flucht eine Partei

Ein 57-jähriger Mann soll 2021 aus einem Gefängnis geflohen sein und sich dann als ein anderer ausgegeben und eine Partei gegründet haben. Dabei soll er laut einem Bericht von "Krone.at" Parteispenden behalten und Investorinnen und Investoren betrogen haben.  WIEN. Lange unentdeckt blieb ein 57-jähriger Mann auf der Flucht. Er soll nicht nur im Jahr 2021 bei einem Ausgang aus dem Gefängnis geflohen sein, sondern danach ein betrügerisches Doppelleben geführt haben. Das berichtete "Krone.at" am...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Ein Todesfall einer Patientin am AKH beschäftigt jetzt die Staatsanwaltschaft Wien, wie diese bestätigt.  | Foto: Starpix / picturedesk.com
3

Medikamente im Fokus
Ermittlungen gegen AKH-Mediziner nach Patiententod

Ein Todesfall am AKH ist jetzt ein Fall für die Staatsanwaltschaft (StA) Wien. Wie diese bestätigt, wird gegen einen Arzt wegen grob fahrlässiger Tötung ermittelt. Genaue Hintergründe nennt man nicht. Kolportiert wird, dass eine größere Überdosis an Medikamente für den Tod einer Patientin verantwortlich sein. WIEN/ALSERGRUND. Was hat es mit dem Tod einer Patientin am Wiener AKH im November auf sich? Wie "Kurier" aus einer Sachverhaltsdarstellung am Mittwoch berichtet, könnte ein Mediziner durch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Polizei konnte rund um eine Diebstahlserie in Selbstbedienungsläden zwei Personen ausforschen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Villacher Selbstbedienungsläden
Lebensmittel-Diebe ausgeforscht

Über mehrere Monate hinweg verübten lange Zeit unbekannte Täter Diebstähle in Villacher Selbstbedienungsläden. Durch polizeiliche Ermittlungen gelang es jetzt, zwei tatverdächtige Personen auszuforschen.  VILLACH. Im Zeitraum vom 28. Oktober vergangenen Jahres bis 4. März diesen Jahres, hatten unbekannte Täter Diebstähle von Lebensmitteln in Selbstbedienungsläden im Bereich Villach-Stadt verübt. Es entstand ein Schaden in Höhe eines niedrigen vierstelligen Betrages. Zwei Personen...

Die Ermittlungen gegen den 42-jährigen Syrer wurden eingestellt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Stoppte Attentäter
Ermittlungen gegen "Held von Villach" eingestellt

Im Februar kam es in Villach zu einem schrecklichen Attentat. Ein 23-jähriger Syrer stach wahllos auf Passanten ein. Ein 42-jähriger Syrer stoppte ihn, indem er ihn mit dem Auto anfuhr und verhinderte somit wohl weitere Opfer. Die Staatsanwaltschaft nahm gegen ihn die Ermittlungen wegen Körperverletzung auf - jetzt wurden diese eingestellt. Meinbezrik.at sprach dazu mit Staatsanwalt Markus Kitz. VILLACH. Der 42-jährige Syrer stoppte den Attentäter mit seinem Auto. Die Staatsanwaltschaft nahm...

Nach einem Freundschaftsspiel kam es am Kunstrasenplatz im Sportzentrum Rum zu einem Polizeieinsatz. (Archivbild) | Foto: EP/Christian Weih
3

Polizeieinsatz am Fußballplatz
Freundschaftsspiel endet mit Schlägerei

In einer Woche startet der Meisterschaftsbetrieb im Tiroler Unterhausfußball. Zahlreiche Teams nutzen die Möglichkeit, um in Freundschaftsspielen die letzten taktischen Einstellungen und Abstimmungen vorzunehmen. In Rum endete das "Freundschaftsspiel" aber nicht mit einem Handshake und einem gemeinsamen Kantinenbesuch, sondern mit einem Polizeieinsatz. RUM. Im Fokus der Tiroler Fußballfamilie standen der TFV Kerschdorfer Tirol Cup, die Auftritte der TFV-Fußballakademie AKA gegen Austria Wien...

Kränze liegen zum Andenken an den verstorbenen Soldaten vor der Kaserne. | Foto: MeinBezirk.at
3

Nach tödlichem Schuss
Beschuldigter lehnt eine Tatrekonstruktion ab

Wie berichtet verlor im Oktober letzten Jahres ein Soldat nach einem tödlichen Schuss in der Türk-Kaserne sein Leben. Der Schütze sitzt seitdem in Untersuchungshaft und bestreitet eine Absicht, dies hätte durch eine Tatrekonstruktion bestätigt werden können. Jedoch wurde die Tatrekonstruktion von ihm abgelehnt. SPITTAL. Nach der tödlichen Schussabgabe spricht der Beschuldigte, ein 21-jähriger Oberkärntner, nicht von einer Absicht. So wie er die Tat schildert, könne sie aber laut ballistischen...

Eine Gruppe Touristen aus Wien soll in einem bekannten Belgrader Hotel randaliert, Menschen verprügelt, Sicherheitsbeamte mit Steinen beworfen und Drogen konsumiert haben. | Foto: Screenshot protivdictature/larakorft/X; moj_beo_grad_/Instagram
3

Belgrad
Gruppe aus Wien randaliert und prügelt auf Menschen in Hotel

Eine Gruppe von Wiener Touristen soll in einem bekannten Belgrader Hotel randaliert, Menschen verprügelt, Sicherheitsbeamte mit Steinen beworfen und Drogen konsumiert haben. Die lokale Staatsanwaltschaft ermittelt. Artikel am 3. Jänner um 11.14 Uhr aktualisiert WIEN. Viele Wienerinnen und Wiener mit Balkan-Wurzeln haben Silvester in ihrer Heimat bzw. in der Heimat ihrer Eltern verbracht. So hat das wohl auch eine Gruppe von Touristen aus Wien gemacht, als sie am 31. Dezember im bekannten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Einen Schreckensfund hatte ein Mitarbeiter im Müllraum am Montagabend gemacht. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
6

Neugeborenes erwürgt
Staatsanwaltschaft Wien beantragt U-Haft für Mutter

Nach dem erschütternden Fund eines toten Neugeborenen in einem Hotel in Simmering hat die Staatsanwaltschaft am Donnerstag U-Haft für die 21-jährige Mutter, die als dringend tatverdächtig gilt, beantragt. WIEN. Eine entsetzliche Entdeckung machte ein Mitarbeiter am Montag im Müllraum eines Simmeringer Hotels. In einem Müllsack fand dieser die Leiche eines männlichen Neugeborenen. Sofort unter Tatverdacht standen die jungen Eltern des Säuglings, eine 21-Jährige und ihr 25-jähriger...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
René Benko, hier Ende Mai beim Cofag-U-Ausschuss, wurde einvernommen, der Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Trient wird nicht vollstreckt. | Foto:  HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Internationaler Haftbefehl wird nicht vollstreckt
Benko bleibt auf freiem Fuß

Internationaler Haftbefehl gegen René Benko. Der Bozner Wirtschaftsberater Heinz Peter Hager und die Bürgermeisterin von Riva del Garda, Cristina Santi wurden festgenommen. 100 Durchsuchungen bei Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Die Staatsanwaltschaft Trient ermittelt u.a. wegen der Bildung einer kriminellen Vereinigung, Manipulation von Ausschreibungen, unrechtmäßige Parteienfinanzierung, unzulässige Einflussnahme und Betrug.  INNSBRUCK. Die Staatsanwaltschaft Trient hat einen...

Vor einem Jahr ist es rund um die Wiener SPÖ zur Causa "Kleingarten" gekommen. Jetzt soll es neue Entwicklungen geben. (Archiv) | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
3

Staatsanwaltschaft
Weitere Ermittlungen zu Wiener "Kleingarten-Causa"

Laut einem Medienbericht gibt es neue Entwicklungen zur Wiener "Kleingarten-Affäre". So wurden laut der Staatsanwaltschaft Wien weitere Ermittlungen durch das Bundesamt für Korruptionsbekämpfung angeordnet. Aktualisiert am 1. Dezember um 11.30 Uhr. WIEN. Im September 2023 rückte die sogenannte Causa "Kleingarten" in den Fokus der Öffentlichkeit. Wie die "Wiener Zeitung" damals recherchiert hatte, erwarb der Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) im Sommer 2020 ein Grundstück in der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Um Ermittlungen gegen den FPÖ-Chef und Klubobmann Herbert Kickl einleiten zu können, hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) den Nationalrat um die Aufhebung seiner parlamentarischen Immunität ersucht. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
1 3

U-Ausschuss
WKStA beantragt Auslieferung von FPÖ-Chef Herbert Kickl

Um Ermittlungen gegen den FPÖ-Chef und Klubobmann Herbert Kickl einleiten zu können, hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) den Nationalrat um die Aufhebung seiner parlamentarischen Immunität ersucht. Hintergrund des Antrags sind Vorwürfe, wonach Kickl im von der ÖVP ins Leben gerufenen Untersuchungsausschuss zum "rot-blauen-Machtmissbrauch" Falschaussagen getätigt haben soll, berichtete das Nachrichtenmagazin "profil" am Donnerstag. ÖSTERREICH. Das Ansuchen ging laut...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Auf Social Media veröffentlichte Sellner am 29. Jänner einen Livestream von seinem Grenzübertritt in Richtung Passau, dabei kam es zu einer Polizeikontrolle an der bayrisch-österreichischen Staatsgrenze. (Archiv) | Foto: Barbara Schuster/RMW
5

Polizei-Livestream
Staatsanwaltschaft Wien ermittelt gegen Martin Sellner

Ende Jänner veröffentlichte Martin Sellner einen Livestream vom bayrisch-österreichischen Grenzübergang, wo er von der Polizei kontrolliert wurde. Da dabei auch ein Telefonat mit einem Polizisten gefilmt wurde, ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft Wien wegen des Missbrauchs von Tonaufnahmen oder Abhörgeräten. WIEN. Nach den Enthüllungen, wonach es im November 2023 zu einem Geheimtreffen von Rechtsextremisten in Potsdam kam, an dem AfD- und CDU-Mitglieder sowie Neonazis teilnahmen, kam es im...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Welser Magistratsdirektor Peter Franzmayr soll von einem eigenen Mitarbeiter erpresst worden sein. Laut Medienberichten gibt es bereits einen Verdächtigen und die Ermittlungen seien am Laufen. | Foto: Messe Wels/ Cityfoto

Mitarbeiter verdächtigt
Welser Magistratsdirektor im Visier von Erpresser

Laut Medienberichten wurde der Welser Magistratsdirektor, Peter Franzmayr, Ziel einer Erpressung. Deren Ursprung wird im Hause Magistrat selbst vermutet. So soll ein Mitarbeiter versucht haben, Beförderungen und Verbesserungen von Dienstverhältnissen zu erpressen. WELS. „Weder die Stadt Wels noch ihre Führungskräfte sind erpressbar", erklärt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ): "Wir haben sofort reagiert, derartige Verfehlungen werden nicht geduldet.“ Denn: Laut Salzburger Nachrichten ermittle die...

Ein Mann verstarb in einer Wohnung in Favoriten, nachdem er zuvor mit einer Flasche geschlagen worden sein soll. (Symbolfoto) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Ermittlung in Wien
Rätselraten um zwei Geständnisse nach mutmaßlichem Mord

Im August wurde ein Mann bei einem Treffen mit einem Pärchen in seiner Wohngemeinschaft mutmaßlich mit einer Flasche erschlagen. Jetzt gibt es zwei Geständnisse, die Schuldfrage sollte ein DNA-Test klären. Doch dieser verläuft ins Leere. Aktualisiert am 7. November, 15.30 Uhr WIEN/FAVORITEN. Ein ruhiger Sommerabend in der Randhartingergasse. Plötzlich gibt es Mordalarm. Die Wiener Polizei eilte am 11. August zu einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus dort. Ein Mann hatte seinen 24-jährigen...

Ermittlungserfolg der Polizeiinspektion Schwarzau am Steinfeld. | Foto: Santrucek
3

Schwarzau am Steinfeld
Polizei fasst einen 34-jährigen mutmaßlichen Einbrecher

Der Mann steht im Verdacht, in Seebenstein und in Puchberg am Schneeberg Einbrüche begangen zu haben. Laut Polizei ist er geständig. SCHWARZAU A. STFD. Aus einem Vereinshaus in Seebenstein soll der Einbrecher am 28. Oktober Bargeld mitgehen haben lassen. Die Polizei berichtet: "Des Weiteren soll der 34-Jährige in der Nacht zum 2. November 2024 in Puchberg am Schneeberg durch ein zuvor von ihm geöffnetes Fenster in eine Gaststätte eingestiegen sein und Bargeld gestohlen haben." Im selben...

Eines von zahlreichen Leader-Projekten in den vergangenen Jahren nannte sich "Dahoam im Mühlviertel" – eine Plattform "für alle, die Heimat fühlen, wenn sie ans Mühlviertel denken", wie es auf der Website heißt. | Foto: MV Kernland

Betrug in Freistadt
Landeskriminalamt OÖ mit Erhebungen gegen Ex-Managerin beauftragt

FREISTADT, LINZ. Wie berichtet, hat der Regionalverein Mühlviertler Kernland im September 2024 die seit 2008 tätige Geschäftsführerin aufgrund schwerwiegender Vorwürfe entlassen. Nach umfangreichen internen Ermittlungen erstattete der Verein Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Linz gegen die Beschuldigte. Die Vorwürfe lauten auf schweren gewerbsmäßigen Betrug, Untreue und Urkundenfälschung. Wie die Staatsanwaltschaft Linz bestätigt, ist bei ihr ein Ermittlungsverfahren anhängig. Mit der...

In Villach konnte ein schwerer gewerbsmäßiger Betrug in Villach aufgedeckt werden. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Ehepaar mehrfach angezeigt
Schwerer Betrug mit Waschmaschinen aufgedeckt

Nach umfangreichen Ermittlungen durch Kriminalbeamte des Stadtpolizeikommandos Villach konnte ein schwerer gewerbsmäßiger Betrug in Villach aufgedeckt werden. VILLACH. Ein 55-jähriger Inhaber einer Villacher Elektrofirma habe mit einer gemeinnützigen Wohngenossenschaft aus Villach jahrelang zusammengearbeitet, indem er selbstständig Waschmaschinen und Trockner in Gemeinschafts-Waschräumen überprüfte und defekte Geräte durch neue ersetzte. Ende August diesen Jahres fiel einer Hausverwalterin...

Die Polizei entdeckte eine illegale Cannabisplantage bei einer Hausdurchsuchung in Gmunden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER (Symbolfoto)

Polizei nimmt 37-Jährigen fest
Cannabisplantage in Gmunden entdeckt

Am 24. Oktober 2024 führte die Polizei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels eine Hausdurchsuchung im Bezirk Gmunden durch, die eine umfangreiche Cannabisproduktion ans Licht brachte. BEZIRK GMUNDEN. Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizei fand am 24. Oktober 2024 um 15:15 Uhr auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels eine Hausdurchsuchung an einer privaten Adresse im Bezirk Gmunden statt. Dabei wurden unter anderem eine professionell eingerichtete Cannabisplantage sowie...

FPÖ OÖ-Landesparteisekretär Michael Gruber wirft eine Regenbogenfahne in den Müll.  | Foto: Screenshot Instagram
1

Müll-Aktion mit Regenbogenfahne
Ermittlungen gegen FPÖ-Landesparteisekretär

Nachdem FPÖ OÖ-Landesparteisekretär Michael Gruber im Bemühen um mediale Aufmerksamkeit eine Regenbogenfahne in einen Müllkübel gestopft hatte, ermittelt nun die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts auf Verhetzung. OÖ. Die Ermittlungen bestätigte die Behörde gestern gegenüber der APA. Mehrere Nationalratsabgeordnete hatten Gruber zuvor wegen seines Verhaltens angezeigt. Ein Video von seiner Müllkübel-Aktion veröffentlichte Gruber auf seinem Instagram-Account und die Empörung ließ nicht lange...

In diesem Anwesen wurde die schreckliche Tat verübt. | Foto: Hassl
2

Völs
Eingeschränkt zurechnungsfähig: hieß es im Mordfall Kathrein

Nach der Tötung des 75-Jährigen Walter Kathrein im vergangenen November ist gegen einen 52-jährigen Tatverdächtigen Mordanklage erhoben worden. VÖLS. Die Trauer um das tragische Ableben des ehemaligen Vizebürgermeisters von Völs, Walter Kathrein, ist und war sehr groß (mehr dazu HIER), Nach ausführlichen Ermittlungen gibt es jetzt neue Erkenntnisse in diesem Fall. Denn der Tatverdächtigte wird nun als eingeschränkt zurechnungsfähig betrachtet und ist somit des Mordes angeklagt.  Der...

In dieser Box wurde der Bub stundenlang eingesperrt. | Foto: Kurt Berger
3

Kind in Hundebox
Ermittlungen gegen BH-Mitarbeiter werden fortgesetzt

Gegen zwei Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen wird laut der Staatsanwaltschaft Krems weiter wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs ermittelt. WAIDHOFEN/THAYA. Ein zwölfjähriger Junge wurde im Jahr 2023 in der Bezirkshauptstadt bei Minusgraden in eine Hundebox gesperrt, gequält, mit Wasser übergossen. Die Tat schockierte ganz Österreich. Die Mutter und eine weitere Beschuldigte wurden mittlerweile verurteilt. Gequälter Bub: 20 Jahre Haft für Mutter, 14 Jahre für die Freundin Im...

Eine Ladendiebstahl-Serie in Wien dürfte geklärt sein. (Archiv) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
6

Drogen finanziert
Ladendiebstahl-Serie in Wien geklärt, Trio festgenommen

Seit vergangenem März kam es zu einer Reihe von Ladendiebstählen in Wiener Drogeriegeschäften. Der Fall könnte bald ad acta gelegt werden. Der Polizei ging ein Trio ins Netz, welches 20 Diebstähle begangen haben sollen. WIEN. Eine Ladendiebstahl-Serie in Wiener Drogeriegeschäfte, die im vergangenen März ihren Lauf nahm, beschäftige die Polizei. Die Ermittlungen dazu dürften kurz vor dem Abschluss stehen, im Zusammenhang mit den Diebstählen wurden am Montag drei Tatverdächtige gefasst. Zuerst...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.