Staatsanwaltschaft

Beiträge zum Thema Staatsanwaltschaft

Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit entgleiste die Mariazellerbahn in einer Kurve in Völlerndorf. | Foto: fotoplutsch.at
6

Mariazellerbahn
Lokführer muss Unternehmen verlassen – Prozessbeginn am 20. März

Der Untersuchungsbericht zum Zugsunglück der Mariazellerbahn bestätigt: Der Lokführer war mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs. Er muss sich wegen Fahrlässigkeit vor Gericht verantworten. Prozessbeginn ist am 20. März. ST. PÖLTEN (pw). Wie am Mittwoch in den Bezirksblättern online exklusiv berichtet, haben die Ermittlungen zum Zugsunglück der Mariazellerbahn ergeben, dass der Lokführer fast doppelt so schnell wie erlaubt in die Kurve eingefahren ist. "Die Kurve wurde mit etwa 62 bis 64 km/h...

Staatsanwalt Erich Habitzl.
2

Schütteltrauma
Drei Monate altes Baby starb: Vater (19) verhaftet

Im Falle eines drei Monate alten Buben ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein tragischer Todesfall wurde nun bekannt: ein drei Monate alter Bub starb am 14. November dieses Jahres. Warum, das ist nun Gegenstand von Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt. Baby reanimiert Wie die Landespolizeidirektion im Bezirksblätter-Gespräch erklärte, übernachtete der Bub von 29. auf 30. Oktober bei dem 19-jährigen Kindesvater aus dem...

  • Thomas Santrucek
Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams.

Justiz ermittelt gegen die 31-jährige Mutter des Säuglings
Nach Babytod in Zams: "Verdacht auf vorsätzliche Tötung"

ZAMS (otko). Der Tod eines 14 Tage alten Babys sorgt für Bestürzung. Die unfassbare Tragödie ereignete sich bereits am Mittwoch im Krankenhaus Zams im Zuge einer Routineuntersuchung – das Baby war wegen einer leichten Gelbsucht in Behandlung. Vor der Entlassung aus dem Spital soll die Mutter den Säugling in einem Zimmer alleine gebadet haben. Als das Baby bereits blau angelaufen und ohne Bewusstsein war, kam der Vater hinzu. Dieser setzte auch umgehend die Rettungskette in Gang. Dem...

Symbolbild | Foto: Polizei

Millionen-Schaden: Polizei überführte Diamanten-Betrüger

Ein 40-jähriger Geschädigter, der rund 100.000 Euro in ein Diamanten-Geschäft investiert hatt, erstattete bei der Polizei in Ischgl Anzeige. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Tiroler Polizei schließlich einen Millionen-Betrug aufdecken. ISCHGL. Bereits im November 2017 erstattete ein 40–jähriger Österreicher der Polizei in Ischgl die Anzeige über einen Anlagebetrug mit Diamanten-Geschäften, wodurch ihm ein Schaden in der Höhe eines niedrigen sechsstelligen Eurobetrags entstand. Die...

Foto: FF Schloss Rosenau

Holzstoß abgefackelt? Bericht an Staatsanwaltschaft

Polizei schließt Ermittlungen wegen Brandstiftung nicht aus UNTERROSENAUERWALD. Am Samstag, 7. April wurden Feuerwehrleute zu einem Flurbrand nach Unterrosenauerwald alarmiert. Ein Holzstoß war aus bislang unbekannten Umständen in Brand geraten. Nach der Bereitstellung von Löschwasser wurde das Feuer ziemlich rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Auf Bezirksblätter-Anfrage gab der Bezirkspolizeikommandant Rudolf Mader bekannt, dass ein Bericht an die Staatsanwaltschaft übergeben werde.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
LR Norbert Darabos ist sich in der Causa Eurofighter keiner Schuld bewusst. | Foto: Landesmedienservice

Eurofighter: Ermittlungen gegen Darabos

Soziallandesrat bleibt trotz der Vorwürfe gelassen WIEN/EISENSTADT. In der Causa Eurofighter ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den früheren Verteidigungsminister Norbert Darabos wegen des Verdachts der Untreue. 24 Millionen Euro Schaden für die Republik?Es geht um den im Sommer 2017 abgeschlossenen Vergleichsvertrag mit dem Eurofighter-Hersteller. Der Vorwurf lautet, dass ein älterer Vergleichsentwurf, der während des Eurofighter-Ausschusses aufgetaucht war, für die Republik Österreich...

Mit einem seiner selbst gemalten Bilder | Foto: Kreska
1 4

Nazilieder: Ex-SPÖ-Funktionär soll Germania-Buch illustriert haben

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ein Ex-SPÖ-Mitglied. Partei schließt Wiener Neustädter aus. WIENER NEUSTADT. Nach FPÖ-Spitzenkandidat Udo Landbauer und die Blauen trifft die Nazilieder-Affäre bei der Burschenschaft Germania nun auch die SPÖ. SPÖ-Funktionär im Mittelpunkt der Ermittlungen Denn Helmut W., ehemaliger SPÖ-Funktionär und hoher Magistratsbeamter in Wiener Neustadt, steht nun als einer von vier Verdächtigen im Mittelpunkt der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft in der Causa....

Johann Hainfellner bestätigt: "Fall befasst die Staatsanwaltschaft und in weiterer Folge das Gericht."

Schlägerei in Neunkirchen: Beteiligter Wirt schweigt 

Ein Handgemenge zwischen einem Lokalbetreiber und einer weiteren Person befasst demnächst das Gericht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In einem beliebten Neunkirchner Lokal flogen die Fäuste (die BB berichteten exklusiv). var gogol_gw = new gogol_widget();var gogol_rnd = 1683885563;gogol_gw.setData("widget_width", "450");gogol_gw.setData("widget_colorBackground", "FFFFFF");gogol_gw.setData("widget_colorBorder", "BBBBBB");gogol_gw.setData("widget_colorFont", "111111");gogol_gw.setData("widget_type",...

SONY DSC

Korruptionsstaatsanwaltschaft ermittelt nun gegen Mauracher

BUCH i. T. (fh). Bis dato war unklar ob die Korruptionsstaatsanwaltschaft in Wien gegen den Bucher Ex-Bürgermeister Otto Mauracher ermitteln wird. Mauracher war aufgrund von Grundstücksgeschäften seiner Frau zurückgetreten. Bis dato wurden die Ermittlungen vom Landeskriminalamt sowie der Staatsanwaltschaft Innsbruck geführt. Wie die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion kürzlich erfahren hat, wurde der Akt Mauracher unlängst an die Korruptionsstaatsanwaltschaft Wien übermittelt, welche nun die...

Foto: Scharinger
1 1

Hitler-Double in U-Haft

BRAUNAU. Gestern Nachmittag ist wie von der Staatsanwaltschaft Ried erwartet über den Hitler-Doppelgänger die U-Haft verhängt worden. Er wird Anfang der Woche in die Justizanstalt Wien Josefstadt überstellt, sagt der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Alois Ebner. Die Überstellung des 25-Jährigen nach Wien wurde damit begründet, dass gegen den Beschuldigten bereits in Wien ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Verbotsgesetz anhängig ist, so Ebner. Er habe keine Erklärung abgegeben, hieß es...

Staatsanwalt Erich Habitzl bestätigte, dass jetzt der Fahrtenschreiber ausgewertet wird.
2

Fahrtenschreiber soll wertvolle Hinweise zum Bus-Unglück liefern

Ein Buslenker rammte auf der A2 einen Lkw. Bilanz: 41 Verletzte. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft. Auf der A2 bei Seebenstein dürfte der Lenker eines slowenischen Reisebusses (40) am 21. Juni das Stauende übersehen haben. Der Bus kollidierte mit einem Laster. 41 Personen wurden dabei verletzt. 39 davon leicht, zwei Personen, die im Bus vorne saßen, schwer. Der Reiseleiter wurde bei dem fatalen Crash aus dem Fahrzeug geschleudert. 25 Rettungsfahrzeuge im Einsatz 25 Rettungsfahrzeuge und...

Rund um die "Wasserwelt" hatte die Eberauer Gemeinderats-Opposition Unregelmäßigkeiten vermutet.
2

Eberau: Staatsanwalt stellt Ermittlungen ein

Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt hat die Ermittlungen gegen den Eberauer Bürgermeister Johann Weber (ÖVP) eingestellt. Er war von SPÖ-Mandatar Rudolf Hye der Untreue im Zusammenhang mit dem Ankauf von Spielgeräten für die Badeanlage "Wasserwelt" in Gaas beschuldigt worden. Hye hatte in seiner Sachverhaltsdarstellung die Vermutung angestellt, die Landesförderung von 105.000 Euro für den Kauf der Spielgeräte sei missbräuchlich verwendet worden. Auch bezüglich des Gemeinde-Rechnungsabschlusses...

Laut Staatsanwaltschaft dürfte es sich bei dem Posting, in dem die Verbrennung von 14 Ausgaben des Koran in St. Pölten angekündigt wurde, um Satire handeln. | Foto: Foto: Screenshot

Bücherverbrennung in St. Pölten: Achtung Satire!

ST. PÖLTEN (jg). Für eine Welle der Empörung sorgte ein Posting auf Facebook, in dem nach einer Koranverteilung in St. Pölten angekündigt wurde, "14 Stück dieser Bücher" bei gratis Spanferkel und Freibier am 8. August in St. Pölten zu verbrennen. "Bücherverbrennungen haben in einer zivilisierten Gesellschaft nichts verloren. Ein Aufruf wie dieser erinnert an dunkle Zeiten, die wir in Österreich längst hinter uns haben", hielt VP-Klubobmann Peter Krammer im Namen der St. Pöltner Volkspartei...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Staatsanwältin Michaela Obenaus: "Verfahren ist noch nicht abgeschlossen!" | Foto: BB Archiv
2 2

Bors: "Vertraue auf Justiz"

Verfahren gegen FP-Chef am Laufen; Wirbel um Kandidatur in Tulln TULLN. "Mehrere Rechtsanwälte haben sich die Situation angeschaut und geprüft. Ich vertraue auf die österreichische Justiz", hofft Andreas Bors, Ex-FP-Obmann des Tullner Bezirks, auf die Einstellung des Verfahrens gegen ihn. Mit stramm erhobener Hand wurde Andreas Bors bei einer Silvesterparty 2006 fotografiert. Diese Aufnahme ist der Grund dafür, dass das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung wegen...

Ein Geschäftsmann aus Neunkirchen soll eine Frau mit der Pistole bedroht haben.
2

Staatsanwalt: "Er meinte, er werde die Bedrohte umbringen"

Seit Jahrzehnten mischt der Mann in der Neunkirchner Geschäftswelt mit. Jetzt wurde er wegen Nötigung und gefährlicher Drohung angezeigt! Geschäftliche Auseinandersetzung in einem Hotel eskalierte: Unternehmer zog Schusswaffe. Anzeige bei der Polizei Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Er ist eine jener schillernden Figuren, die das Bild der Bezirkshauptstadt seit Jahrzehnten mit geprägt haben: Am 25. November kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen dem Unternehmer und – so wird kolportiert –...

PKW Diebstahl aufgeklärt

Im Vorjahr wurde in Neusiedl vom Gelände eines Gebrauchtwagenhändlers ein PKW entwendet. Dabei wurde bei dem Einbruch an der Rückseite des Firmenareals der Zaun aufgeschnitten. Der entstandene Schaden betrug rund 5.300,- Euro. Nach Diebstählen in einem Einkaufscenter im Bezirk Neusiedl am See wurden am 27.September 2014 nachmittags drei Beschuldigte angehalten. Im Zuge der weiteren Ermittlungen wurde zwischen einem der Angehaltenen und dem Einbruchs- bzw. Fahrzeugdiebstahl vom September letzten...

Gegen einen Schuldirektor aus dem Wechselgebiet wird von der Polizei wegen sexueller Übergriffe ermittelt. | Foto: privat
1

Sex-Vorwürfe gegen Schuldirektor: 14 Schüler einvernommen

Während Menschen aus dem Umfeld des Pädagogen seine Schuld anzweifeln, heißt es aus der Polizei: "Racheakt ist es dezidiert keiner." WECHSELGEBIET. Ein Hauptschuldirektor – für ihn gilt die Unschuldsvermutung – steht im Verdacht, mehrere Schülerinnen sexuell belästigt zu haben. Seitens des Landeskriminalamtes wurden bisher 14 Schulkinder einvernommen. "Schätze ihn nicht so ein" Personen, die den Schulmann näher kennen, wie zum Beispiel der Aspanger Bürgermeister Johann Auerböck (ÖVP) meinen:...

Ermittlungen eingestellt

Spesenabrechnung: Keine Anklage gegen Goings Ortschef Josef Pirchl Die Staatsanwaltschaft stellte die Ermittlungen gegen den Goinger Bürgermeister Josef Pirchl ein. GOING (jomo). Wie berichtet, war der Dorfchef im Frühjahr wegen Ungereimtheiten bei Spesenabrechnungen für die Jahre 2004 bis 2010 in den Verdacht des Amtsmissbrauches und Betruges geraten. Die Opposition schlug Alarm. Belege zu spät eingereicht Die Gemeindeaufsicht untersuchte die Causa und stellte fest, dass ein Teil der Spesen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.