staatsanwalt

Beiträge zum Thema staatsanwalt

Heftig: der Kleinbus ist völlig zusammengeschoben. | Foto: www.einsatzdoku.at
3

Südautobahn
Gutachter soll Unfall rekonstruieren, der 5 Leben forderte

Ein Fahrzeug, besetzt mit ukrainischen Pflegerinnen prallte gegen das Heck eines Lkw. Blutige Bilanz: fünf Tote (MeinBezirk berichtete). An der Unfallursache wird weiterhin mit Hochdruck geforscht. SEEBENSTEIN/GRIMMENSTEIN. Ein Laster, gelenkt von einem peruanischen Fahrer (43), fährt aus einem Parkplatz auf den ersten Fahrstreifen; zur selben Zeit benutzt der Lenker eines ukrainischen Kleinbusses die erste Spur, der gerade aus Italien kam.  Aus noch ungeklärter Ursache kommt es zum...

Vor 50 Jahren in der Wochenzeitung Schwarzataler Bezirksbote. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht
Gefährliche Drohung durch Mann aus Gloggnitz

Vor 50 Jahren am 11. April 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. Der 40jährige Herbert W. aus Gloggnitz wurde vor kurzem im Kreisgericht Wiener Neustadt wegen gefährlicher Drohung zu einer Geldstrafe von 19.200 Schilling bedingt verurteilt. Der einschlägig vorbestrafte Angeklagte hatte am 27. Dezember 1974 in der Wohnung seiner von ihm geschiedenen Gattin die Frau und ihren Lebensgefährten, Anton J. (36) mit dem Umbringen bedroht, wobei er seiner Exgattin Schläge versetzte. Herbert W. nahm die...

Die Brandursache war Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Ein Verdächtiger ist in Haft. | Foto: www.einsatzdoku.at
4

Thomasberg
Großbrand in Königsberg – Verdächtiger sitzt in U-Haft

Der Brand eines Bauernhofs befasste 81 Feuerwehrleute (MeinBezirk berichtete). Nun bestätigte die Landespolizeidirektion, dass in diesem Zusammenhang ein Mann verhaftet wurde. THOMASBERG. Sieben Feuerwehren rückten zu einem Großbrand am Königsberg aus. Bei dem Anwesen, das in Flammen stand, handelte es sich um eine "Grüne Kreis"-Einrichtung. Binnen vier Stunden war das Feuer der Nacht von 26. auf 27. März gelöscht und es konnte "Brand aus" gegeben werden. Brandermittler am Werk Doch danach...

Totalschaden – das Fahrzeug des 20-jährigen Rasers. | Foto: Fotokerschi.at/Antonio Bayer
1 99

Irre Flucht vor Polizei
Mordermittlungen gegen Extremraser in Traun

Nach seiner irrwitzigen Verfolgungsjagd sieht sich der 20-jährige Unfalllenker nun mit Mordversuchsermittlungen konfrontiert.  TRAUN. Gegen den jungen Ungarn, der sich in der Nacht des 31. Jänner eine wilde Hatz mit der Polizei lieferte, welche in an der Trauner Kreuzung in einem schweren Unfall samt teils Schwerverletzten endete, wird jetzt von Staatsanwaltschaft Wels wegen mehrfachen Mordversuchs ermittelt. Man gehe von einem bedingten Tötungsvorsatz aus, da der Fahrer laut Staatsanwalt...

Staatsanwalt Erich Habitzl. | Foto: Santrucek
3

Payerbach
Unterschriftenfälschung vor Wahl liegt beim Staatsanwalt

In Payerbach fälschte eine Frau die Unterschrift ihres Mannes und ihres Sohnes. Die falschen Unterschriften landeten auf der Liste der Unterstützungserklärungen für die FPÖ für die Gemeinderatswahl (meinBezirk berichtete). Nun ist der Staatsanwalt am Zug. PAYERBACH/WIENER NEUSTADT. Der Fall der gefälschten Unterschriften sorgte für Missstimmung in Payerbach vor der Gemeinderatswahl. Zur Erinnerung: eine Frau hatte für Gatten und Sohn die Unterstützungserklärungen unterschrieben. Als die Sache...

Die Ermittler überprüfen die beschlagnahmten Datenträger des Ternitzers. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
3

Ternitz/Wiener Neustadt
Verdacht der Wiederbetätigung – Datenträger sichergestellt

Ein Ternitzer geriet wegen seiner Tätowierungen, die rechtsradikale Symbole zeigen, ins Visier des Landesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (meinBezirk berichtete). Der Staatsanwalt informierte über die aktuellen Erkenntnisse. TERNITZ/WIENER NEUSTADT. Ein Ternitzer zeigt seine "nationalstolze" Gesinnung mit Tätowierungen, die das Interesse des Landesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung weckten. Johann Baumschlager von der Landespolizeidirektion NÖ bestätigte...

MitarbeiterInnen der Gerichte, der Staatsanwaltschaften und der Justizwache zeigen Messe-BesucherInnen die vielfältigen Job-Möglichkeiten der Justiz auf. | Foto: Justiz

BerufsInfo-Messe 2024
Justiz präsentiert vielseitiges Job-Portfolio

In diesen Tagen findet noch bis Sonntagnachmittag, 24. November 2024, die 34. BerufsInfo-Messer "BIM" im Messezentrum Salzburg statt. Dabei können sich Interessierte auch über alle potenziellen Karrierewege und Berufsbilder der Österreichischen Justiz informieren. Es gibt nicht nur die bekannten Berufe wie RichterIn oder Staatsanwalt oder -anwältin, sondern viele mehr. SALZBURG. Richterin und Richter, Staatsanwältin und Staatsanwalt – das sind jene zwei Berufe, die in der Regel mit der...

Vergangenes Jahr im November veranstaltete der "Ring freiheitlicher Studenten" (RFS) eine Veranstaltung mit dem deutschen rechtsextremen Publizisten Götz Kubitschek. (Archiv) | Foto: Ralf Hirschberger / dpa / picturedesk.com
3

Götz Kubitschek
Anklage gegen Sohn nach Tumulten bei Demo in Wien

Vergangenes Jahr im November veranstaltete der "Ring freiheitlicher Studenten" (RFS) eine Veranstaltung mit dem deutschen rechtsextremen Publizisten Götz Kubitschek. Vor Ort kam es zu Tumulten. Unter anderem deswegen, da Kubitscheks Sohn einem Mann eine Flasche über den Kopf geschlagen haben soll. WIEN. Eigentlich hatte der "Ring freiheitlicher Studierenden" (RFS) Götz Kubitschek für eine Veranstaltung in die Universität Wien einladen wollen. Doch dazu kam es nie, das Event wurde aufseiten der...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am Mittwoch, 17. Juli, ist in Innsbruck der Mordprozess um den sechsjährigen Leon gestartet.  
 | Foto: Simon Legner (WIKI-User:simon04)
2

MeinBezirk Dossier
Der Fall Leon, eine Übersicht

Am Mittwoch, 17. Juli, hat am Landesgericht in Innsbruck der Prozess im tirolweit bekannten „Fall Leon" begonnen. Es geht um den Tod eines sechsjährigen Buben, der vor zwei Jahren in der Kitzbüheler Ache in St. Johann ertrunken ist. Die Anklage geht davon aus, dass der Vater seinen Sohn in den Fluss stieß. Der Angeklagte bekannte sich nicht schuldig. INNSBRUCK. Nach den ersten beiden Prozesstagen am 17. und 18. Juli, findet der (voraussichtlich) letzte Gerichtstag am Donnerstag, den 1. August,...

Foto: www.einsatzdoku.at
5

St. Egyden am Steinfeld
Neue Erkenntnisse zur Todesfahrt auf der B17

Ein mit sechs Personen besetzter VW Amarok verunglückte auf der B17, auf Höhe des Hotels Schwartz. Dabei starben vier Menschen (meinBezirk berichtete). Nun hat die Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt neue Erkenntnisse zu dem Unglück. ST. EGYDEN/WR. NEUSTADT. Es sind viele Puzzle-Teile, die zusammengesetzt werden, um jene  Todesfahrt zu beleuchten, zu der es am 30. Mai, kurz vor 21.30 Uhr auf der B17 kam. Zur Erinnerung: ein VW Amarok brauste dabei über den dortigen Kreisverkehr, flog gut 100 Meter...

3

Historischer Zeitungsbericht
Und wieder wurde er verurteilt

Vor 50 Jahren am 1. März 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Der 40jährige Leopold R. aus Gloggnitz wurde von Hofrat OLGR Dr. Koppensteiner im Kreisgericht Wiener Neustadt wegen Vergehens gegen das Unterhaltsschutzgesetz sowie wegen Körperverletzung zu sechs Monaten strengem Arrest verurteilt. Der 21mal vorbestrafte Mann verbüßt derzeit eine einjährige Kerkerstrafe. Nun war er angeklagt, weil er mit den Alimenten in der Höhe von 15.500 Schilling für seine zwei Kinder im Rückstand ist. Außerdem...

V.l.: Elisabeth Stellnberger, Petra Stranzinger, Alfred Schaumüller, Friedrich Hintersteininger und
Alois Ebner.  | Foto: Oberstaatsanwaltschaft Linz

Auszeichnung
Hofratstitel für Linzer Staatsanwalt und Kollegen aus Ried und Steyr

In Anerkennung ihrer langjährigen Dienste und Verdienste um die Strafrechtspflege erhielten vier herausragende Persönlichkeiten aus dem Sprengel der Oberstaatsanwaltschaft Linz kürzlich den Berufstitel Hofrätin beziehungsweise Hofrat. LINZ. Die Auszeichnung wurde der leitenden Staatsanwältin Elisabeth Stellnberger aus Steyr, der ersten Staatsanwältin Petra Stranzinger aus Ried, dem leitenden Staatsanwalt Alois Ebner aus Ried und dem erstem Staatsanwalt Alfred Schaumüller aus Linz zuteil. Die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Unsplash
4

Ternitzer Messerstich
Zwei neue mögliche Tatverdächtige im Petersberg-Krimi

Neues zum Messerstich am Ternitzer Petersberg: der erste Verdächtige (44) wurde enthaftet und das Opfer kann keine konkreten Angaben zur Tat machen. Aber es gibt andere Verdächtige... TERNITZ. Ein 22-Jähriger wurde nach dem Feuerwerk am Ternitzer Petersberg niedergestochen (die BezirksBlätter berichteten). Von der Cobra wurde tags darauf ein 44-Jähriger verhaftet. Doch der war es nicht, wie seine Tochter bereits am 2. Juli beteuerte. Und das bestätigt auch Staatsanwalt Erich Habitzl:  "Er wurde...

1 4

Gloggnitz
Käserei Gloggnitz-Geschäftsführer angeklagt

Nach fünf Todesfällen wegen mit Listerien kontaminierten Käse aus Gloggnitz wurde Anklage eingebracht. GLOGGNITZ/WIENER NEUSTADT. Der Strafantrag selbst wurde bereits Ende Mai eingebracht. "Und zwar ist der Geschäftsführer angeklagt", so Presse-Staatsanwalt Erich Habitzl im BezirksBlätter-Gespräch.  Konkret wird sich der Geschäftsführer der inzwischen insolventen Käserei Gloggnitz wegen fahrlässiger Tötung in fünf Fällen, sowie für dreifache grobe, schwere Körperverletzung und für...

LA Peter Seiwald: Ermittlungen wurden eingestellt. | Foto: Kogler
2

Ermittlungen, LA Seiwald
Ermittlungen gegen LA Peter Seiwald wurden eingestellt

Der Staatsanwalt stellt Ermittlungen gegen den St. Johanner Abgeordneten ein. ST. JOHANN. Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat die Ermittlungen gegen den Landtagsabgeordneten Peter Seiwald wegen Untreue – wir berichteten – mangels Schuldnachweis eingestellt. „Die in der dürftig formulierten anonymen Anzeige erhobenen Vorwürfe waren völlig aus der Luft gegriffen. Damit war dieses Ergebnis erwartbar. Was bleibt, ist ein bitterer Beigeschmack. Es ist bedauerlich, dass man einen Abgeordneten im...

Die Polizei warnt eindringlich vor Telefonbetrug: Die Kriminellen versuchen mit ihrer perfiden Masche wieder älteren Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. | Foto: BRS
3

Die Exekutive warnt vor Betrug
Schockanrufe durch "falsche Polizisten"

Wie berichtet gelang es Telefonbetrügern vergangenen Sommer mit ihrer Masche einer alten Welserin 32.000 Euro aus der Tasche zu ziehen. Nun häufen sich die Berichte, dass es wieder Versuche gibt, mit falschen Angaben Geld abzuzocken. Es gibt bereits erste Opfer. WELS. Mit ihrer dreisten Masche probieren Betrüger wieder, an das Geld von gutgläubigen Menschen zu kommen. Laut Polizei geben sich die "professionellen Telefonbetrüger" im Gespräch als Polizisten oder Staatsanwälte aus und versuchen...

Aktion 4

Nach Ternitzer Silvester-Drama
Tod zu Neujahr +++ Suche nach Beteiligten

Das Abfeuern schwerer Böller-Kaliber forderte in der Silvesternacht ein Todesopfer (18) und mehrere Verletzte (die BezirksBlätter berichteten). Nun heftet sich die Polizei auf die Spur der Herkunft der Bomben. TERNITZ-ST. JOHANN. Die Polizei geht davon aus, dass die Gruppe sogenannte Kugelbomben in Plastikrohre gestopft hatte. Dabei dürfte es zu der verheerenden Explosion gekommen sein. Bölller-Ware aus dem Ausland? Woher die Knallkörper, welche die Polizei der Kategorie F4 zuordnet, stammen,...

Landesrat Gottfried Waldhäusl: "Es kann kein Amtsmissbrauch sein, da niemand geschädigt wurde" | Foto: Zeiler
1 1

Flüchtlings-Triage
Ermittlungen gegen Landesrat Waldhäusl

Ermittlungen gegen Asyllandesrat Gottfrired Waldhäusl wegen Flüchtlings-Triage. NÖ. Wie vonseiten der Staatsanwaltschaft bestätigt wird, muss sich der freiheitliche Asyllandesrat Gottfried Waldhäusl einem Ermittlungsverfahren unterziehen. Grund dafür ist die von ihm vorgeschlagene Triage betreffend Flüchtlinge, die Waldhäusl vor knapp zwei Monaten bei einer Pressekonferenz auf's Tapet gebracht hat. Damals sagte er: "Nur noch Frauen und Kinder aus der Ukraine erhalten in Niederösterreich ein...

Staatsanwalt Erich Habitzl erklärt, wie es weitergeht. | Foto: Santrucek

Unterschlagung von Gemeindegeldern – Sache noch nicht ausgestanden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Staatsanwalt will Sohn der verurteilen ehemaligen Neunkirchner Gemeindemitarbeiterin erneut vor Gericht bringen. Beinahe 40 Jahre stand eine Neunkirchnerin im Dienste der Stadtgemeinde Neunkirchen. Ihre Position hat sie ausgenutzt, um rund 400.000 Euro abzuzweigen. Vor Gericht zeigte sich die Neunkirchnerin reuig und fasste dafür zwei Jahre Haft, davon 19 Monate bedingt, aus. Das Urteil ist mittlerweile rechtskräftig. Mehr dazu liest du hier. Anders gestaltet sich die...

8

Wiener Museen
Gesetz oder Moral

Man kann erst nach einer Taschenvisitation in den Justizpalast, aber das ist selbstverständlich. Nicht dass jemand irgendeine Waffe zu einem dort stattfindenden Prozess mitnimmt! Wir bleiben in der riesigen prachtvollen, glasgedeckten Aula: Ein Blick die Stiegen hinauf zeigt die sitzende Justitia, ein Bild, das in jedem Schulbuch zu finden ist. Sie hat ein Gesetzesbuch und ein Schwert in der Hand. In der Aula findet eine Ausstellung zur Person Fritz Bauer statt. Die Ausstellung besteht zwar...

Staatsanwalt Erich Habitzl bestätigte die Hausdurchsuchung und nannte eine Reihe von Gründen dafür. | Foto: Santrucek
1

Ternitz
Der Verpächter hat keine Freude mit dem Wut-Wirt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wirt schreibt wiederholt Negativ-Schlagzeilen; sei es wegen der Anwesenheit des Neo-Nazi Gottfried Küssel im Gastraum, oder wegen wiederholter Polizeieinsätze im Zusammenhang mit Corona-Verstößen. ""Sollten sich die Anschuldigungen erhärten, müsste die Sache rechtlich neu evaluiert werden." Der Immobilientreuhänder Keine gute Werbung für den Immobilientreuhänder. Besagter Immobilientreuhänder, der anonym bleiben möchte, hält allerdings fest, dass nicht der Wut-Wirt,...

Wegen vom Gemeinderat nicht genehmigten Bauausgaben und Untreue ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Bürgermeister Bernhard Brait. | Foto: Bachmayer
3

Kompetenzüberschreitung
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Bürgermeister

Die Staatsanwaltschaft Ried/I. ermittelt wegen angeblicher Kompetenzüberschreitung sowie Untreue gegen Bürgermeister Bernhard Brait. ST. FLORIAN/I. Wie die BezirksRundschau bereits im Oktober 2019 berichtet hat (hier geht's zum Bericht), lastet der Prüfbericht des Landes Brait die Überschreitung seiner Kompetenzen an. Und zwar geht es um Kreditüberschreitungen in Zusammenhang mit dem außerordentlichen Vorhaben „Oberflächenentwässerung Abwasserbeseitigungsanlage Bauabschnitt 12". Hier hatte es...

Dem 16-Jährigen drohen bis zu fünf Jahre Haft. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

In Keller gelockt
7-Jährige von 16-Jährigem missbraucht

Vergangenes Wochenende soll ein 16-Jähriger ein siebenjähriges Mädchen aus der Nachbarschaft sexuell missbraucht haben. Der Jugendliche zeigte sich bereits geständig. SCHÄRDING. Das bestätigt auf Anfrage der BezirksRundschau auch der Sprecher der Staatsanwaltschaft Ried, Alois Ebner. „Laut Ermittlungen dürfte der Teenager aus Afghanistan das Mädchen in einen Keller gelockt und dort missbraucht haben. Nachdem das Mädchen dem Vater von den mutmaßlichen Übergriffen erzählte, dürfte es zu einer...

Asghar Mohammad will nun einen Rechtsanwalt einschalten.

Ternitz/Reichenau
Facebook-Posting hat weitere Folgen für pakistanischen Doktor

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Mediziner Asghar Mohammad teilte im Vorjahr Facebook-Postings. Nun ermittelt abermals die Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt. Der Ternitzer mit Zweitwohnsitz in Reichenau beteuert: "Ich bin unschuldig." Das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung wurde Ende des Vorjahres auf den Ternitzer Asghar Mohammad aufmerksam. Damals teilte er, angeblich unbedacht, zwei Facebook-Beiträge, die islamistische Angriffe auf den Westen gutheißen. Mehr dazu liest du an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.