Götz Kubitschek
Anklage gegen Sohn nach Tumulten bei Demo in Wien

Vergangenes Jahr im November veranstaltete der "Ring freiheitlicher Studenten" (RFS) eine Veranstaltung mit dem deutschen rechtsextremen Publizisten Götz Kubitschek. (Archiv) | Foto: Ralf Hirschberger / dpa / picturedesk.com
3Bilder
  • Vergangenes Jahr im November veranstaltete der "Ring freiheitlicher Studenten" (RFS) eine Veranstaltung mit dem deutschen rechtsextremen Publizisten Götz Kubitschek. (Archiv)
  • Foto: Ralf Hirschberger / dpa / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Vergangenes Jahr im November veranstaltete der "Ring freiheitlicher Studenten" (RFS) eine Veranstaltung mit dem deutschen rechtsextremen Publizisten Götz Kubitschek. Vor Ort kam es zu Tumulten. Unter anderem deswegen, da Kubitscheks Sohn einem Mann eine Flasche über den Kopf geschlagen haben soll.

WIEN. Eigentlich hatte der "Ring freiheitlicher Studierenden" (RFS) Götz Kubitschek für eine Veranstaltung in die Universität Wien einladen wollen. Doch dazu kam es nie, das Event wurde aufseiten der Universität untersagt. Die Hochschule begründet dies damit, dass sie sich klar "von allen Formen von Intoleranz, Extremismus, Rassismus oder revisionistischem Gedankengut" distanziere. MeinBezirk berichtete:  

Universität Wien untersagt Event mit Publizist Götz Kubitschek

Stattdessen wurde in Folge, am 17. November, vonseiten des RFS samt dem rechtsextremen Publizisten vor der Uni protestiert. Begleitet wurde dies von mehreren Gegenprotesten.

Staatsanwaltschaft erhob Anklage

Nun erhob die Staatsanwaltschaft Halle (Sachsen-Anhalt) Anklage gegen den Sohn des bekannten rechtsextremen Publizisten. Dem 19-Jährigen werden laut Informationen von "Spiegel" und "Standard" gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Kubitscheks Sohn habe im Getümmel laut Staatsanwaltschaft einem Mann "völlig unvermittelt mit einer Glasflasche auf den Kopf" geschlagen, wodurch dieser eine "nicht unerheblich blutende Platzwunde" erlitten habe. Er habe diesen wohl für einen Antifaschisten gehalten. 

Interessanterweise war dieser Mann aber kein Teilnehmer des Gegenprotests, sondern ein Rechtsextremer. Gegenüber dem "Spiegel" sagte Götz Kubitschek, dass sie damals "aus dem Nichts angegriffen" worden sind. Seinem Sohn soll es darum gegangen sein "seinem Vater, also mir, zu helfen". Die Anklage erhob die deutsche Staatsanwaltschaft und nicht die österreichische, da der Beschuldigte dort wohnhaft sei, so Nina Bussek, Vertreterin der Staatsanwaltschaft Wien gegenüber MeinBezirk.

Insgesamt kam es damals laut der Wiener Polizei zu sechs straf- und vier verwaltungsrechtlichen Anzeigen sowie einer Festnahme. (Symbolbild) | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER
  • Insgesamt kam es damals laut der Wiener Polizei zu sechs straf- und vier verwaltungsrechtlichen Anzeigen sowie einer Festnahme. (Symbolbild)
  • Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER
  • hochgeladen von Christine Bazalka

Insgesamt kam es damals laut der Wiener Polizei zu sechs straf- und vier verwaltungsrechtlichen Anzeigen sowie einer Festnahme. Neben Kubitscheks Sohn sei noch eine weitere Person von der Staatsanwaltschaft Wien angeklagt worden. 

Mehr zu dem Vorfall: 

Bekannter Rechtsextremer soll vor der Uni Wien sprechen
"Aufgeheizte Stimmung" bei Demos um rechtsextremen Vortrag
Vergangenes Jahr im November veranstaltete der "Ring freiheitlicher Studenten" (RFS) eine Veranstaltung mit dem deutschen rechtsextremen Publizisten Götz Kubitschek. (Archiv) | Foto: Ralf Hirschberger / dpa / picturedesk.com
Bei Protesten vor der Universität Wien am 17. November vergangenen Jahres wurde nun der Sohn eines deutschen rechtsextremen Publizisten angeklagt. (Archiv) | Foto: Sophie Brandl
Insgesamt kam es damals laut der Wiener Polizei zu sechs straf- und vier verwaltungsrechtlichen Anzeigen sowie einer Festnahme. (Symbolbild) | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.