Protest

Beiträge zum Thema Protest

Bei der Innsbrucker Gemeinderatssitzung kam es zu unerwarteten Besuch in Form einer Protestaktion. | Foto: Bündnis bis alle Barrieren fallen
3

Innsbrucker Gemeinderat
Aktivisten setzten Zeichen für Barrierefreiheit

Am 23. Oktober fand im Innsbrucker Gemeinderat eine Sondersitzung statt, die jedoch mit einem unerwarteten Besuch konfrontiert war. Rund 20 Aktivistinnen und Aktivisten waren vor Ort und übergaben während der Sitzung Elisabeth Mayr, Georg Will und Johannes Anzengruber symbolisch drei Ziegelsteine. Die Aktion war ein Zeichen des Bündnis „Bis alle Barrieren fallen“ und sollte auf bestehende Barrieren für behinderte Menschen aufmerksam machen. INNSBRUCK. Konkret stehen die drei Ziegelsteine für...

Laut Medienberichten unterzeichneten bereits rund 4.000 der 7.300 berechtigten Mitarbeiter der SALK eine Online-Petition bezüglich der Streichung. | Foto: Franz Neumayr
3

Debatte zu Pflegebonus
Pflegekräfte wehren sich gegen Landesregierung

Das Ende des Pflegebonus sorgt landesweit für Protest. Im Salzburger Landeskrankenhaus und mehreren Gemeinden machen Pflegekräfte heute mit Betriebsversammlungen ihrem Ärger Luft. SALZBURG. Das Aus des Pflegebonus schlägt hohe Wellen in Salzburg. So findet im Salzburger Landeskrankenhaus seit heute Morgen eine Betriebsversammlung statt. Die Sparpläne des Landes – es ist geplant, die während der Coronapandemie eingeführte Pflegeprämie zu streichen – stößt auf breite Ablehnung bei den...

Die ursprünglich untersagte Demonstration auf der Brennerautobahn darf laut Gerichtsurteil stattfinden. 
 | Foto: zeitungsfoto.at
3

Demo-Verbot unrechtskräftig
Gericht stärkt Grieser Bürgermeister den Rücken

Das geplante Protestzeichen gegen den Transitverkehr wurde zuerst untersagt – nun ist aber klar: Das Demo-Verbot war nicht rechtens und Bürgermeister Karl Mühlsteiger will den geplanten Protest auf der Autobahn 2026 nachholen. GRIES AM BRENNER. Die Brennerautobahn steht seit Jahren im Fokus hitziger Debatten. Die Verkehrsbelastung im Wipptal steigt stetig, und die Anrainer kämpfen mit den Folgen – Lärm, Abgase und gefährliche Verkehrssituationen. Um auf diese Situation aufmerksam zu machen,...

Fridays for Future holt zum Schlag aus: Für Freitagnachmittag ist ein Großstreik in der Wiener City angesetzt – mit erheblichen Auswirkungen auf den hiesigen Verkehr. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Klimaprotest
Ringsperre & Öffi-Einschränkungen wegen Großdemo in Wien

Am Freitag wird in Wien erneut für mehr Klimaschutz demonstriert: Die Bewegung Fridays for Future (FFF) ruft zum Großstreik auf. Ab Nachmittag ist mit abschnittsweisen Sperren von Ring und Franz-Josefs-Kai zu rechnen, auch bei den Öffi-Linien könnte es temporär zu Einschränkungen kommen. WIEN. Die Aktivistinnen und Aktivisten von Fridays for Future (FFF) planen für Freitag, 10. Oktober, einen großen Klimastreik in Wien. Hintergrund der Aktion ist der Unmut über das neu ausgestaltete...

Beim Hauptgebäude der Universität Wien in der Innenstadt findet am Mittwochvormittag eine Gaza-Spontandemo statt. (Archiv) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3

Großeinsatz läuft
Gaza-Demonstranten vor Hauptgebäude der Uni Wien

Beim Hauptgebäude der Universität Wien in der Innenstadt findet seit Mittwochvormittag eine Gaza-Spontandemo statt. Obwohl die Aktivisten von einer Blockade sprechen, konnte dies die Universität nicht bestätigen. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot im Einsatz. Gegen Mittag verlegte sich die Demo auf die Ring-Fahrbahn. Aktualisiert am 8. Oktober um 13.59 Uhr WIEN/INNERE STADT. Seit Mittwochvormittag ist es vor dem Hauptgebäude der Universität Wien in der Innenstadt ganz laut. Dutzende...

Bürgermeister Christian Partoll macht mobil: Mit der Tafel „Post in Haid muss bleiben!“ setzt er vor der bedrohten Filiale ein klares Zeichen gegen die drohende Schließung. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
2

„Kahlschlag in der Nahversorgung“
Ansfelden kämpft gegen Schließung der Postfiliale Haid

Das Postamt im Ansfeldner Stadtteil Haid könnte für immer geschlossen werden. Die Kommunalpolitik in Ansfelden wehrt sich dagegen. ANSFELDEN. „Die geplante Maßnahme ist ein Schlag ins Gesicht für alle Ansfeldnerinnen und Ansfeldner“, zeigt sich Bürgermeister Christian Partoll empört. Für den Stadtchef ist die Entscheidung absolut nicht nachvollziehbar. „Einspruch bei der RTR eingelegt“Zwar ist die Schließung noch nicht fix, doch die Post AG prüft derzeit die Zukunft der Filiale am Hauptplatz in...

Vor dem Schweine-Schlachthof Dachsberger in Gauderndorf hielten Tierschützer vor dem Welttierschutztag eine Mahnwache ab. | Foto: VGT.at
5

Mahnwache vor Schlachthof
Tierschützer protestierten in Gauderndorf

Vor dem Schweine-Schlachthof Dachsberger in Gauderndorf hielten Tierschützer vor dem Welttierschutztag eine Mahnwache ab. Mit Kerzen, Transparenten und stiller Präsenz erinnerten sie an das Leiden der Tiere, das hinter den Werkstoren tagtäglich Realität ist. GAUDERNDORF. Der Welttierschutztag am 4. Oktober rückt das Thema Tierwohl in den Fokus – und in Eggenburg wurde dies heuer besonders sichtbar. Vor dem Schweine-Schlachthof Dachsberger versammelten sich 20 Tierschützer, um auf das Schicksal...

  • Horn
  • Markus Kahrer

ÖGK-Angebot liegt vor
Geplanter Ärztestreik in Kärnten abgesagt

Am Montag, den 29. September dieses Jahres war seitens der Ärztekammer für Kärnten ein Protest geplant, bei dem die Ordinationen ganztägig geschlossen bleiben. Doch die Protestmaßnahme sein nun abgesagt worden. KÄRNTEN. In einer Aussendung der Ärztekammer für Kärnten wurde mitgeteilt, dass die, für den 29. September "geplante ganztägige Ordinationsschließung der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte als Protestmaßnahme kurzfristig ausgesetzt" werde. Das ist der Grund Ein "von der...

26

Wiener Ausstellungen
Radikal!

In den schönen Räumen des Unteren Belvedere, direkt in der Nähe des Eugen von Savoyen, ist noch bis 12.Okt. 2025 die Ausstellung Radikal! mit Werken von Künstlerinnen der 1. Hälfte des 20.Jh.-s. Es sind einige sehr berühmte darunter. Viele sind mir unbekannt gewesen, obwohl ihre Werke in die erste Reihe gehören - aber sie waren "halt nur Frauen".  In dieser Epoche haben die Frauen begonnen, für ihre Emanzipation, für Protest, gegen Unterdrückungsmechanismen wie u. a. der § 218, für ihre frei...

Der bereits kinderwagentauglich ausgebaute Baumhausweg führt "auf der anderen Seite des Berges" über Vergör bis ins Tal. | Foto: Kainz
3

Fulpmes/Telfes
Laufender Wanderwegausbau birgt Konfliktpotenzial

Petition für Erhalt des Schanzlinsteigs und den Stopp weiterer Wegausbauten in Talnähe zählt rund 800 Unterschriften – TVB Stubai argumentiert mit touristischer Notwendigkeit. FULPMES/TELFES. Wie berichtet fordert eine Gruppe Stubaier Mamas bzw. die "Initiative Wanderwege Fulpmes" den Erhalt des Schanzlinsteigs und zugleich ein Ende des kinderwagentauglichen Ausbaus der Wanderwege im Tal. Die einheimischen Mütter möchten, dass ihre Kinder auch in Dorfnähe weiterhin Steige mit Stock und Stein...

Die Initiative "Lobau Bleibt" protestiert mittels einer Raddemo am Samstag, 13. September, gegen den Bau des Lobautunnels. (Symbolbild) | Foto: radelnforfuture.at
2 4

Klimagerechtigkeit
Raddemo vom Praterstern bis Lobau gegen den Lobautunnel

Die Initiative "Lobau Bleibt" protestiert mittels einer Raddemo am Samstag, 13. September, gegen den Bau des Lobautunnels. Die Route geht vom Praterstern bis in die Lobau. WIEN/DONAUSTADT/LEOPOLDSTADT. Der Trubel rund um den Lobautunnel hält an. Jetzt ist eine Fahrrad-Demonstration gegen den Tunnelbau geplant. Geradelt wird am Samstag, 13. September, um 14 Uhr. Gegnerinnen sowie Gegner des Tunnels demonstrieren so für "Klimagerechtigkeit und eine sozial-ökologische Mobilitätswende". Los geht es...

Fridays For Future plant einen Protest vor der ÖVP-Zentrale in der Lichtenfelsgasse. | Foto: Alexandra Unger / profil / picturedesk.com
3

Klimaziele 2040
Fridays For Future bringt Protest vor ÖVP-Zentrale in Wien

Laut Bericht soll die ÖVP die Verschiebung einer wichtigen Abstimmung zu den EU-Klimazielen anstreben. Das stößt Klimaaktivisten sauer auf. So plant etwa Friday For Futures den Protest. Dieser soll vor der Parteizentrale der Volkspartei stattfinden. WIEN/INNERE STADT. Ja, die ÖVP und Fridays For Future sind dieser Tage nicht die besten Freunde. Das kann man wohl so ausdrücken, wenn man denn möchte. Bereits Ende August kündigte man Proteste und Großstreiks an, denn Klimaminister Norbert...

Die Lkw-Maut wird wie üblich an die Teuerung angepasst, doch es wird keinen Sonderaufschlag geben. (Symbolfoto) | Foto: Johanna Schlosser / picturedesk.com
5

Maßnahmenpaket
Regierung trifft Entscheidung um Lkw-Maut ab 2026

Die Lkw-Maut wird wie üblich an die Teuerung angepasst, doch es wird keinen Sonderaufschlag geben. Die Bundesregierung hat sich am Mittwoch auf einen Konsens geeignet, am Vormittag kam es zu einem größeren Protest vor dem Ministerium. 2,9 Prozent wird die Vignette 2026 teurer werden. ÖSTERREICH/WIEN. Während am Vormittag 60 Lkw-Fahrende gegen die geplante Erhöhung der Pkw-Maut auf Autobahnen und Landstraßen in Wien protestiert haben, gab es eine Entscheidung zu dem Thema bei der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
60 Lkw-Fahrer protestierten wegen drohender Erhöhung der Lkw-Maut mit einer Demofahrt von Niederösterreich bis zur Wiener Innenstadt. | Foto: Daniela Fröstl – kessler.at
Video 10

Protest
Große Demofahrt gegen Erhöhung der Lkw-Maut durch Wien

Am Dienstag protestieren etwa 60 Lkw-Fahrer mit einer Demofahrt von Niederösterreich bis zur Wiener Innenstadt. Ihr Ziel war das Ministerium von Peter Hanke (SPÖ), der Grund der Demo: die mögliche Erhöhung der Lkw-Maut auf Autobahnen und Schnellstraßen. WIEN. Die Gruppierung "Könige der Landstraße" hat am Mittwochvormittag eine Protestfahrt von Niederösterreich bis zur Wiener Innenstadt und dem Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) von Peter Hanke (SPÖ)...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Wiener Gürtel wird es am Mittwochvormittag eine Protestfahrt von etwa 60 Lkw-Fahrern geben. Der Grund: man demonstriert gegen die geplante Erhöhung der Lkw-Maut auf Autobahnen und Schnellstraßen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay/Capri23auto – Symbolbild
1 3

Lkw-Maut-Protest
Große Lkw-Demo legt Verkehr am Wiener Gürtel lahm

Am Wiener Gürtel wird es am Mittwochvormittag eine Protestfahrt von etwa 60 Lkw-Fahrern geben. Der Grund: man demonstriert gegen die geplante Erhöhung der Lkw-Maut auf Autobahnen und Schnellstraßen und fährt bis zum zuständigen Ministerium von Peter Hanke (SPÖ). WIEN. Seit einiger Zeit sorgt bei Transporteuren die geplante Erhöhung der Lkw-Maut auf Autobahnen und Schnellstraßen für massive Kritik. Dieser Gegenwind soll dann bei einer großen Demo am Mittwochvormittag auf der Straße gezeigt...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der "kinderwagentaugliche" Ausbau vieler Stubaier Wege gefällt nicht allen. "Lasst unsere Wege wild – für Kinder, Natur und Heimat!", fordern nun einige Mütter. Sie haben eine Online-Petition zum Erhalt des Schanzlinsteigs gestartet. | Foto: Kainz
5

Fulpmes
Mamas starten Online-Petition gegen Wegumbauten des TVB Stubai

Adressiert an den TVB Stubai lautet die unmissverständliche Forderung: "Hört auf, unsere Wanderwege zu zerstören!" FULPMES/TELFES. Viele Stubaier Wege in Talnähe wurden in den vergangenen Jahren vom TVB Stubai kinderwagentauglich ausgebaut. Nun, da auch ein solcher Umbau des Schanzlinsteigs angekündigt wurde (wir berichteten), stehen Einheimische von genau jener Gruppierung auf, für die das Angebot eigentlich gedacht ist: Mehrere Mamas haben eine Online-Petition gestartet, in der sie sich...

Bilder wie hier aus dem März 2020, wo 30.000 junge Menschen für mehr Klimaschutz am Heldenplatz eintraten, könnte es schon bald wieder in Wien geben. (Archiv) | Foto: Tobias Pletschen
8

Fridays for Future
Wöchentliche Proteste und Großstreik in Wien geplant

Das neu ausgestaltete Klimagesetz stößt Fridays for Future (FFF) sauer auf. Bis in den Oktober soll es daher wöchentliche Proteste auch in Wien geben. Das Finale ist dann am 10. Oktober mit einem Großstreik in der Bundeshauptstadt geplant. Einen Vorgeschmack gab es bereits am Mittwoch beim Forum Alpbach. WIEN/TIROL. Kürzlich wurde ein Entwurf des gerade in Arbeit befindlichen Klimagesetzes medial bekannt. Es soll eine deutlich abgespeckte Version von jenen Ideen sein, welche die ÖVP zusammen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
"Wir wollen Lohnerhöhungen, keine Almosen!", "Keine Ausbeutung" und "Akcja Protestacyjna" (z. Dt. "Protestaktion") steht auf den Protestbannern. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
Video 23

Personal aus Polen
Lautstarker Protest vor Semperit-Firmenzentrale in Wien

Am Dienstagvormittag protestierten dutzende Mitarbeiter von Semperit vor der Firmenzentrale im 10. Bezirk. Sie fordern ein höheres Gehalt. Die Firma selbst äußerte sich gegenüber MeinBezirk zu den Forderungen. WIEN/FAVORITEN. Lautstarker Protest am Dienstagvormittag, wenige Meter vom Hauptbahnhof Wien entfernt. Dutzende Mitarbeiter der Firma Semperit, die eine der weltweit führenden Anbieter von Fördergürten ist, versammelten sich vor der Wien-Zentrale Am Belvedere 10 in Favoriten. Ausgestattet...

Laut einem ORF-Sprecher kam es zum Protest vor dem Newsroom am Mediencampus. (Archiv) | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
6

Nachrichten aus Wien
ORF-Protest, Hacker-Kritik und Ring-Umgestaltung

Was hast du am Donnerstag, 21. August 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst. Pro-Palästina-Demonstranten mit Farbprotest in ORF-Zentrale So denken Wiener über die Song Contest-Austragung in ihrer Stadt Geld fehlt für Spitalsausbau, Sozialhilfe und Deutschkurse Wiener Grüne mit neuen Plänen zur Ring-Umgestaltung Hallenbad-Wunsch für die Leopoldstadt bleibt unerfüllt Kundinnen berichten über ihre Erfahrungen mit dem waff

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Sechs propalästinensische Demonstranten sind am Donnerstagnachmittag in die ORF-Zentrale gelangt. (Archiv) | Foto: ORF/Thomas Ramstorfer
4

Großeinsatz
Pro-Palästina-Demonstranten mit Farbprotest in ORF-Zentrale

Sechs propalästinensische Demonstranten sind am Donnerstagnachmittag in die ORF-Zentrale gelangt. Laut MeinBezirk-Information kam es dort zu einem Farbprotest. Aktualisiert am 21. August um 17.38 Uhr WIEN/HIETZING. Während am Donnerstagnachmittag im ORF1 eine Folge von „SOKO Kitzbühel“ lief, kam es zum größeren Polizeieinsatz im Senderzentrum am Küniglberg. Wie MeinBezirk erfahren konnte, versammelten sich vor Ort einige propalästinensische Demonstranten. Zunächst war die genaue Lage noch...

4:01

Flashback
Filmpremiere, Gründerzeithaus vor Abriss & Gedenken an Lugner

Trotz des verlängerten Wochenendes war in Wien wieder jede Menge los. Die Top-News hier im Überblick. Gründerzeithaus vor AbrissFehlende Barrierefreiheit: Proteste nach Umgestaltung einer HundezoneStartschuss für Wiener FrauenstiftungPremiere für "Das Kanu des Manitu"1. Todestag: Gedenken an Richard LugnerBettel-Alm: Firma hinter Kult-Lokal ist pleiteEvent-Tipp der Woche: Neustifter Kirtag in DöblingAlle aktuellen News aus Wien gibt es tagesaktuell unter MeinBezirk.at/Wien. → Hier geht’s zu den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Schon Ende der 80er-Jahre und auch 2013 wurde vor Transitlawine durch Ausbauten gewarnt. | Foto: Arge Stop Transit
Aktion 5

Plöckentransit, Protest - mit UMFRAGE
Das Gespenst "Plöckentunnel" spukt wieder

Wie schon Ende der 1980er-Jahre regt sich wieder der Transitprotest; Anlass sind jüngste Entwicklungen zum Projekt "Plöckentunnel". BEZIRK KITZBÜHEL, KÄRNTEN. Vor rund 40 Jahren führten Pläne zum Bau eines Plöckentunnels zu umfangreichen Protesten in den (Transit-)Regionen zwischen Kärnten, Osttirol, Salzburg, Kitzbühel und Kufstein. 2013 wurde bei einer Demo in Kufstein erneut vor der Gefahr eines Tunnelbaus im Kärnten-Italien-Grenzgebiet gewarnt. Befürchtet wurde eine wesentliche...

Erzürnte Hundebesitzerinnen und -besitzer protestierten vor dem Bezirksamt. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 1 Aktion Video 26

Protest
Hundebesitzer empört über neue Zone im Forschneritschpark

Mit Megafon, Transparenten und lautem Gebell machten dutzende Hundebesitzer vor dem Rudolfsheimer Bezirksamt in der Gasgasse ihrem Ärger Luft. Die frisch umgestaltete Hundezone im Forschneritschpark sorgt für heftige Diskussionen – und für viele Nutzerinnen und Nutzer ist sie ein Rückschritt statt einer Verbesserung. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mitten im Baustellenlärm des angrenzenden Hauses drängten sich an die 20 Menschen und Hunde vor dem Bezirksamt in der Gasgasse 8, um die...

Die Mautstelle Schönberg an der A13 Brennerautobahn – mitten im Dorf gelegen und umstritten wegen Lärm und Stau | Foto: Kainz
4

Mautstelle Schönberg
Protest gegen Neubau

Neubau der Mautstelle auf der A13 Brennerautobahn soll zwischen 2026 und 2029 am bisherigen Standort mitten im Dorf erfolgen. Anrainer und Liste Fritz kritisieren fehlende Offenlegung von Alternativprüfungen und fordern bessere Lösungen. SCHÖNBERG. Bald wird die Mautstelle in Schönberg wieder zur Großbaustelle und das sorgt für Unmut bei Anwohnern. Sie kritisieren den Standort mitten im Dorf, der für Stau, Lärm und schlechte Luft sorgt, und verlangen von der ASFINAG mehr Transparenz. Zudem soll...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.