Protest

Beiträge zum Thema Protest

Foto: Die Grünen

Umweltschutz
Freundlicher Protest bei Treffen der Länder

WEISSENSEE. Die Naturschutzreferenten der Länder wurden am Weissensee am 24. Mai mit Plakaten und Blumenstöcken begrüsst. Das österreichische Jugendbiodiversitätsnetzwerk GYBN Austria und Fridays for Future versuchten die Länder mit einer “freundlichen Protestaktion” zum Einlenken beim EU Renaturierungsgesetz zu bewegen. Dieses wird von den österreichischen Landeshauptleute bis dato blockiert. Unterstützt wurden die jungen Leute auch mit einem Brief an den Landeshauptmann, der von den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christina Zwander
Foto: MeinBezirk
Video 6

In Klagenfurt
Schweigemarsch als Zeichen für Trauer und Protest

Am heutigen Montag marschieren zahlreiche Ärzte durch Klagenfurt. Im Protest gehe es ums Geld, Verbesserung der Arbeitsbedingungen und um Wertschätzung, heißt es.  KLAGENFURT. Über 300 Ärzte versammelten sich heute in Klagenfurt. Zu wenige Maßnahmen für die Ärzte des Landes Kärnten werden kritisiert. Gefordert wird ein konstruktiver Dialog mit der Politik. Doch der Ärztekammer-Präsident spricht davon, dass der Dialog Seitens der Politik verhindert wird. Leidtragende sind natürlich auch die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Sieben Frauen wurden dieses Jahr in Österreich bereits ermordet. | Foto: stock.adobe.com/at/Tinnakorn

"Stopp der Gewalt an Frauen"
Landesweiter Protest gegen Frauenmorde

Eine landesweite Aktion gegen Frauenmorde als Reaktion auf brutale Femizide in Österreich. Der Protest wurde durch die Frauenberatungsstellen in Klagenfurt, Villach, Spittal/Drau und Wolfsberg organisiert. KÄRNTEN. In Gedenken an jene sieben Frauen, die dieses Jahr in Österreich bereits ermordet wurden, trafen sich am heutigen Donnerstag, von 7.07 Uhr bis 7.37 Uhr – zahlreiche Frauen und Männer in Spittal, Villach, Klagenfurt und Wolfsberg, um gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und Mädchen...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Klimakleberin erstattete nach Abschluss der Demonstration Anzeige gegen 66-Jährigen wegen versuchter Körperverletzung. | Foto: MeinBezirk.at

"Versuchte Körperverletzung"
Klimakleberin erstattete Anzeige gegen Mann (66)

Am heutigen Montag fand eine Protestaktion der Klimakleber statt. Ein 66-Jähriger fühlte sich gestört und berührte eine Aktivistin mit seinem E-Scooter. Sie erstattete Anzeige wegen versuchter Körperverletzung. KLAGENFURT. Gegen 8.00 Uhr veranstalteten Aktivisten eine unangemeldete Versammlung und blockierten im Zuge dessen, sitzend die Klagenfurter Villacherstraße. Ein 66-jähriger E-Scooter Fahrer dürfte sich von der Protestaktion gestört gefühlt haben. Anzeige erstattet Er fuhr auf eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Foto: MeinBezirk.at
1 Video 7

Klimakleber
Protestaktion in Klagenfurt, direkt neben Polizei

MIT VIDEO: Klimakleber legen am Montagmorgen in Klagenfurt in der Villacher Straße an der Kreuzung Egger-Lienz-Weg den Verkehr lahm. KLAGENFURT. In Klagenfurt versperren derzeit fünf Klimakleber die Villacher Straße. Sie sitzen quer über die Villacher Straße verteilt am Zebrastreifen mit Plakaten wie "War der Klimarat denn nur ein Witz" und "Wir rasen in die Klimakrise, runter vom Gas". Direkt neben PolizeiKuriose Aktion dabei: Die Protestaktion findet direkt neben der Polizeiinspektion...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Im Feber wurde die Kreuzung Villacher Straße/Villacher Ring von Aktivisten blockiert. | Foto: MeinBezirk.at
1

Nächsten Montag
"Letzte Generation" plant Straßenblockade in Klagenfurt

"Klima-Kleber" melden sich zurück: Die "Letzte Generation" kündigte einen weiteren Protest in Klagenfurt an. KLAGENFURT. Wie bereits Anfang Feber hat die "Letzte Generation" für Klagenfurt einen Straßenprotest angekündigt. Am 20. März soll gegen 8 Uhr der Straßenverkehr lahmgelegt werden. Genauen Ort will man nicht verraten, das war auch beim letzten Protest schon so und wird immer so gehandhabt. Einen Treffpunkt für Journalisten, an einem anderen Ort als dem Protestort, soll es geben  –...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Wegen einer Demonstration am Samstag kommt es zu kurzfristigen Umleitungen bei den Bussen. | Foto: STW

Am Samstag wieder Protest
Bus-Umleitungen wegen Demonstration

-+- UPDATE -+-  Die Demonstration wurde abgesagt, es ergeben sich für Bus und Autoverkehr keine Verzögerungen dadurch. -+- UPDATE -+- Wegen einer Demonstration kommt es Samstag Nachmittag zu Verzögerungen in der Innenstadt. KLAGENFURT. Am Samstag 4. März, findet in der Klagenfurter Innenstadt eine Demonstration zum Thema „Befreiungsmarsch“ statt. Da sich der Demonstrationszug teilweise auf Straßenabschnitten im Liniennetz der KMG Klagenfurt Mobil GmbH bewegen wird, kommt es zu kurzfristigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
1:08

Aber ohne Kleber
Klima-Aktivisten behindern auch Klagenfurter Verkehr

Nun ist es also auch in Kärnten soweit, Klima-Aktivisten behindern in Klagenfurt den Verkehr, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen. Im Gegensatz zu vielen anderen Regionen klebten sie sich aber nicht fest. KLAGENFURT. In etwa um 8.00 Uhr starteten die Klima-Aktivisten ihre Aktion in der Klagenfurter Innenstadt, sie setzten sich mitten am Villacher Ring hin. Die Polizei ist in großer Zahl vor Ort und kontrolliert die Lage. Die Aktivisten am Weg zum "Einsatzort" Villacher Ring bewusst...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Die Fridays For Future-Bewegung plant am Samstag Demos in mehreren Städten Österreichs. | Foto: Fridays For Future Wien
2

Klimaaktivismus
Fridays For Future-Demos in mehreren Städten am Samstag

Die Klimaaktivisten-Bewegung "Fridays For Future" geht am Samstagnachmittag in Österreich wieder auf die Straße, darunter in Graz und Wien. Gefordert wird – wie bereits in der Vergangenheit – vor allem der Ausstieg aus fossilen Energieträgern. ÖSTERREICH. Unter dem Motto "Preise runter, raus aus Gas" gibt es am Samstag, 26. November wieder einige Demonstrationen vonseiten der Klimabewegung "Fridays For Future" in mehreren Großstädten Österreichs, darunter in Wien und Graz.  Wie bereits in der...

  • Kevin Chi
Kulturanthropologe Klaus Schönberger, von der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. | Foto: AAU/Daniel Waschnig
Aktion

Corona-Proteste
Was würde Theodor Adorno zu diesem Protest-Mix sagen?

KLAGENFURT, KÄRNTEN. Die Woche hat den Experten für Protestkultur, Klaus Schönberger von der Alpen-Adria-Universität zur aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen befragt. Woche: Was sagen Sie als Experte für Protestkultur zur aktuellen Entwicklung? Ich habe mich in den letzten Tagen Wochen intensiv damit auseinandergesetzt, was diese Protestkultur ausmacht. Die Analysen ergeben, dass es eine sehr toxische Mischung zwischen linker Kultur, dazu gehören die einstige pseudolinke Kultur und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Inspektion. Umweltlandesrat Rolf Holub prüft das Wasser im Landebecken der Rutsche. Laut Gesetz müsste es gechlort sein | Foto: KK/Stw

Lösung für Rutschen gefordert

Holub kritisiert Rutschen-Hygiene-Verordnung. Novelle gefordert. STRANDBAD. Vor wenigen Wochen sorgten die Hygienevorschriften für Wasserrutschen des Bundesministeriums für heftige Diskussionen unter den Strandbadbetreibern. Laut der Verordnung müsste das Wasser in allen Landebecken der Rutschen mit Chlor desinfiziert werden. Die Aufrüstung der Rutschen würde zigtausend Euro kosten. Von der neuen Vorschrift wäre auch die Rutsche im Strandbad Klagenfurt betroffen. Gesetzesnovelle gefordert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Schließung von Polizeistellen lässt politische Wogen hochgehen

(tas). Seit Tagen geistern Einsparungspläne bei Kärntens Polizei durch die Medien. Von der Zusammenlegung zu Großdienststellen und der Schließung von zehn bis 15 Dienststellen ist die Rede. Während das Innenministerium bis dato nur von Umstrukturierungen spricht, wittern FPÖ und Team Stronach "sicherheitspolitischen Kahlschlag". Eine Protestresolution vergangene Woche von Christian Ragger stieß bei SPÖ, ÖVP und Grünen auf Ablehnung. "Kaiser ignoriert, dass die Kärntner Polizei seit zwei Jahren...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
Berlakovich (l.), Hundstorfer, Mitterlehner (r.), WKO-Chef Leitl (2. v. r.) und Moderator Brandstätter

Keine Gesetze mehr ohne Jugend-Check

Wirtschaftsminister Mitterlehner kündigt an, dass Gesetze in Zukunft mit der Jugend abgestimmt werden. Die Abschlussdiskussion „Erwartungen – die Zukunft der Jugend“ in Alpbach (T) wurde nicht ganz ohne Generationenzwist abgehalten. Während am Podium drei Minister (Berlakovich, Hundstorfer und Mitterlehner) sowie WKO-Chef Leitl über die Perspektiven für die junge Generation debattierten, brachten junge Zuhörer und Zuhörerinnen ihren Unmut über die Zusammenstellung des Podiums zum Ausdruck: Das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
24

Zweite Demo gegen Bgm. Robert Strießnig

In Feldkirchen kam es am Samstag, dem 17. Dezember zur zweiten friedlichen Demonstration gegen SP-Bürgermeister Robert Strießnig. Ihm wird von den Demonstranten "Untätigkeit", Wasser-Skandal, Kanal-Skandal usw. vorgeworfen. Wer sich wieder nicht den Demonstranten stellte und sich die Sorgen der Leute anhörte, war Bgm. Robert Strießnig. Lediglich FPK-Vizebgm. Robert Schurian und VP-Stadtrat Martin Treffner scheuten sich nicht, sich den Demonstranten zu stellen. Selbst dem ORF-Kärnten-TV-Team war...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Pyramidenkogel Neu: Großer Andrang bei Infoveranstaltung des BZÖ Kärnten

Petzner: "Wäre ich Bürgermeister, ich könnte bei solchen Verträgenb keine Nacht mehr schlafen!" - Kordesch verspricht weiter Einsatz für Bevölkerung. Ein grundsätzliches Ja für den Pyramidenkogel Großes Interesse herrschte mit über 150 Besuchern gestern Abend in der Gemeinde Keutschach bei der Infoveranstaltung des BZÖ Kärnten mit dem geschäftsführenden Bündnisobmann NRAbg. Stefan Petzner, Bezirksbündnisobmann NRAbg. Sigi Dolinschek und der BZÖ-Gemeinderätin in Keutschach, Lydia Kordesch sowie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

AK-Protest gegen Kürzung der Pendlerförderung

Massiven Protest erhebt die Arbeiterkammer gegen die heute von LH Gerhard Dörfler angekündigte Kürzung der Pendlerförderung. „Mit der Anhebung der Kilometergrenzen für den Fahrtkostenzuschuss werden 15.000 Berufspendler künftig keine Förderung mehr erhalten, obwohl sie über ein geringes Einkommen verfügen“, kritisiert AK-Präsident Günther Goach. Im Jahr 2008 haben rund 5.500 Personen, die täglich ab fünf Kilometer in eine Richtung zum Arbeitsplatz pendeln, um einen Fahrtkostenzuschuss aus der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

"Geld für Bildung statt für Banken und Konzerne!"

Sozialistische Jugend Wien ruft zur Teilnahme an der großen Bildungsdemonstration in Wien auf. Kärntner werden Montags-Demos an der Uni abhalten. Am Mittwoch findet unter dem Motto "Geld für Bildung statt für Banken und Konzerne" eine Großdemonstration in Wien statt. Treffpunkt wird 17.00 Uhr beim Eingang der Hauptuniversität (Unirampe) sein. Stefan Jagsch, Vorsitzender der SJ Wien, weist auf die Kraft der Bewegung hin: "Die Audimax-Besetzung, die nun schon seit sechs Tagen auf die unhaltbaren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Bauernproteste bis 5. Oktober europaweit ausgesetzt

Nach intensiven Gesprächen auf nationaler aber auch europäischer Ebene wurde für 5. Oktober ein Sonderagrarministerrat zum Thema „Milch“ einberufen. EU-Kommission diskutiert im Vorfeld mit Milcherzeugeroranidationen Im Vorfeld werden die aus Sicht der Milcherzeugerorganisationen notwendigen Änderungen mit der EU-Kommission diskutiert. Gleichzeitig finden in allen Ländern, die sich bei den Protestaktionen beteiligt haben, Gespräche auf Regierungsebene statt. Treffen mit Bundeskanzler Faymann ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Beim Spatenstich in der Steiermark: Landesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder mit ihren Kindern Johanna und Klemens, Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer, der Vorstand der íBB-Infrastruktur Bau AG Dipl.-Ing. Dr. Michael Vavrovsky, der Sprecher des V

Protestnote der Kärntner Landesregierung gegen Kürzung der Mittel für Koralmbahn

Gemeinsamer Protestbrief an BM Doris Bures - vertragliche Vereinbarung ist einzuhalten - Runder Tisch gefordert! In der heutigen Sitzung der Kärntner Landesregierung wurde mit der Unterstützung aller Regierungsmitglieder ein Protestschreiben an Verkehrsministerin Doris Bures gerichtet, worin mit Vehemenz die Einhaltung des Zeit- und Finanzierungsplanes der Koralmbahn gefordert wird. Grund dafür war die Ankündigung von Bundesministerin Bures im Interview mit der Kärntner WOCHE, wonach im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.