Protest

Beiträge zum Thema Protest

Dieses Plakat der Wiener Festwochen soll am Schwarzenbergplatz herab gerissen und verbrannt worden sein. | Foto: Anna Breit
1 3

Sachbeschädigung
Festwochen-Plakat vorm Sowjetdenkmal in Wien verbrannt

Am 7. Mai soll ein Großplakat der Wiener Festwochen am Schwarzenbergplatz vor dem sowjetischen Kriegerdenkmal demontiert und verbrannt worden sein. Die Wiener Festwochen antworten mit einer Mahnwache sowie einer Übernachtung am Schwarzenbergplatz am Donnerstag.  WIEN. Gegen 11.40 Uhr am Mittwochmittag verständigte ein Passant den Polizeinotruf. Ein 33-Jähriger soll kurz zuvor ein Plakat der "Wiener Festwochen / Freie Republik Wien" heruntergerissen und verbrannt haben. Das Plakat...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Gefordert wird, dass die Entscheidung der Bildungsdirektion revidiert werde.  | Foto: Elternverein Lernwerkstatt Wien West
1 7

Lernwerkstatt
230 Menschen bei Demo gegen Hernalser Schulumsiedelung

Die Umsiedelung der inklusiven Volksschule Lernwerkstatt Wien West von Hernals nach Ottakring wird von den Eltern weiterhin scharf kritisiert. Um der Frustration Ausdruck zu verleihen, wurde nun demonstriert. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Die Umsiedelung der Lernwerkstatt Wien West in der Hernalser Hauptstraße 220-222 in den Nachbarbezirk sorgt weiterhin für Unmut. Aktuell befinden sich am Standort zwei Sonderschulen. Beginnend mit dem Schuljahr 2026/27 soll eine davon, die Lernwerkstatt Wien West,...

Mit dieser Axt wurde ein Arbeiter auf einer Favoritner Baustelle bedroht. | Foto: LPD Wien
3

Baustelle in Favoriten
Mann rastet aus und bedroht Arbeiter mit Axt

Ein Anrainer dürfte sich am Donnerstag in Favoriten massiv an einer Baustelle gestört haben. Er suchte daraufhin offen die Konfrontation mit den Arbeitern. Dabei soll er sogar einen Bauarbeiter mit einer Axt bedroht haben. WIEN/FAVORITEN. Zu einem brenzligen Vorfall war es laut der Polizei am Donnerstagnachmittag auf einer Baustelle in Favoriten gekommen. Einer der Bauarbeiter, der sich gerade auf dem Dach eines Gebäudes befand, soll plötzlich ein lautes Geschrei, welches von weiter unten kam,...

Bunte Gießkannen als Zeichen für die Dringlichkeit, Wasser in die austrocknende Au zu leiten
4 4

AKTION: Wasser für die Untere Lobau - Lobau gießen, ein symbolträchtiger Fototermin

Die „Initiative Esslinger für die Lobau“ traf sich mit Lobaufreund:innen und Naturschutzaktivist:innen am Samstag, den 5. April 2025 beim „Uferhaus Staudigl“ in Groß Enzersdorf zu einem symbolischen LobAu-Gießen. Hintergrund des Fototermins ist die seit Jahren andauernde Austrocknung und Verlandung der naturgeschützten Auenlandschaft, insbesondere der Unteren Lobau. Ein amtlicher Bescheid und die Weigerung der Stadt Wien, der Unteren Lobau, Teil des Nationalparks Donau-Auen, Wasser zu gönnen,...

Unter dem Motto "#WorstofGürtelGehsteig" protestierten am Mittwoch zwei Initiativen gegen Falschparker am Wiener Gürtel. | Foto: Tom Poe Photography
1 9

Demo
Initiativen protestieren gegen Falschparker am Wiener Gürtel

Unter dem Motto "#WorstofGürtelGehsteig" protestierten am Mittwoch zwei Initiativen gegen Falschparker am Wiener Gürtel. Sie fordern einige Maßnahmen von der Stadt vor der kommenden Wahl. WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Die Wiener Initiativen „Geht-Doch“ und „Gürtel Liebe“ haben am Mittwoch, 2. April, anlässlich des 1. Nationalen Tags des Zu-Fuß-Gehens eine „Gehsteig-Demo“ am Wiener Gürtel organisiert. Unter dem Motto „#WorstofGürtelGehsteig“ (z. Dt.„Das Schlimmste vom Gürtel-Gehsteig“) protestierten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die JöH übt heftige Kritik am Vorgehen von Verfassungsschutz und Polizei gegen eine ihrer Protestaktionen.  | Foto: Ouriel Morgensztern/ JöH
9

Wien
Heftige Kritik an Polizei-Intervention bei Akademikerball-Protest

Die Polizei und der Verfassungsschutz haben eine Protestaktion der jüdischen österreichischen HochschülerInnen (JöH), einen Tag vor dem diesjährigen Akademikerball, aufgelöst. Der Vorfall schlägt hohe Wellen, die JöH und deren Rechtsbeistand verurteilen den Einsatz. Dieser wurde offenbar auf Zuruf des Akademikerball-Organisators eingeleitet.  WIEN. Der Wiener Akademikerball hat eine lange Tradition. Seit 2013 wird er von den Wiener Freiheitlichen veranstaltet – und er ist seitdem nicht weniger...

Gegen eine Flächenumwidmung am Khleslplatz wehren sich die Nachbarinnen und Nachbarn. | Foto: Erich Honsal
1 12

Meidling
Anrainer kämpfen gegen Gebäude-Aufstockung beim Khleslplatz

Eine geplante Flächenumwidmung beim Khleslplatz erregt in Altmannsdorf die Gemüter. Sie ermöglicht eine Aufstockung von Gebäuden in dem Bereich. Die Bewohnerinnen und Bewohner gingen auf die Straße, um zu zeigen, dass sie das Ortsbild erhalten wollen. WIEN/MEIDLING. Der Khleslplatz ist einer der ältesten noch erhaltenen Ortskerne in Wien und steht zum Teil sogar unter Denkmalschutz. Hier scheint das Leben noch entschleunigt und ruhig zu verlaufen. Aber am 8. März war alles anders: Der ganze...

Hunderte Menschen versammelten sich am Michaelerplatz, wenige Meter vor der Platzsperre. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
Video 53

Platzverbot & Sperre
Live-Ticker zum Akademikerball 2025 und Demos in Wien

Am Freitagabend findet das wohl umstrittenste Event der Ballsaison statt: der Wiener Akademikerball in der Hofburg. Das ist verbunden mit einigen linken Demos, einem großflächigen Platzverbot sowie vielen Verkehrs- und Öffi-Sperren. MeinBezirk versorgt dich mit den aktuellsten Informationen des Abends und beobachtet die Demos vor Ort. von Antonio Šećerović und Ronja Reidinger WIEN/INNERE STADT. Während am Freitagabend in der Hofburg getanzt wird, werden Hunderte Protestler auf der Straße gegen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Kundgebung startet um 13 Uhr vor der Universität Wien. (Archiv)
6

Marsch in Wien
Wissenschaftsprotest sorgt für Staus und Öffi-Chaos

Ein "Marsch für die Wissenschaft" sorgt am frühen Freitagnachmittag für erhebliche Probleme am Wiener Ring. Betroffen sind gleich zwölf Bim- und Buslinien vom Protest. MeinBezirk bringt für dich einen Überblick. WIEN. Nachdem Donald Trump zum neuen US-Präsidenten gewählt wurde, kündigten "Scientist for Future"-Aktivistinnen und -Aktivisten große Demos in Europa an, auch weil auf unserem Kontinent sowie hierzulande das "wissenschaftsfeindliche Klima" zunehme, hieß es Ende Februar. Am Freitag, 7....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Erneut werden hunderte Polizisten im Einsatz sein. (Archiv) | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
11

Wiener Akademikerball
Protest in der City geplant, Rosenkranz kommt

Im Rahmen des Wiener Akademikerballs am kommenden Freitag findet zumindest eine größere Demo gegen das FPÖ-Event statt. Auch ein Platzverbot ist erneut vor der Hofburg geplant. WIEN. Am kommenden Freitag findet der wohl kontroverseste Ball der Stadt statt: der Wiener Akademikerball. Organisiert vom Wiener FPÖ-Landtagsabgeordneten Udo Guggenbichler, versammeln sich in der Hofburg viele blaue Funktionäre. Im Rahmen des Events finden auch traditionell zahlreiche Gegendemonstrationen statt. Wie in...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Während es in den Koalitionsgesprächen von ÖVP, SPÖ und Neos im zweiten Versuch doch zu einer Einigung diese Woche kam, protestieren Gegner der Dreierkoalition gegen diese und fordern rasche Neuwahlen. (Archiv) | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
5

Ring & Kai
"Neuwahlen"-Demo sorgt für Verkehrschaos in Wiener City

Am Samstagnachmittag protestieren etwa 1.000 Teilnehmende gegen die mögliche Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und Neos und fordern rasche Neuwahlen. Die "Megademo" sorgt für Verkehrschaos in der Innenstadt. WIEN. Während es in den Koalitionsgesprächen von ÖVP, SPÖ und Neos im zweiten Versuch doch zu einer Einigung diese Woche kam, protestieren am Samstag, 1. März, Gegner der Dreierkoalition gegen diese und fordern rasche Neuwahlen. Seit einigen Tagen gibt es Aufrufe im Netz zur "Megademo –...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
18 Kräne zieren derzeit die Hälfte des Donaufelds. Diese arbeiten an der Entstehung des Quartiers An der Schanze. Auch für das restliche Donaufeld hat die Stadt Bebauungs-Absichten. Die Initiative Freies Donaufeld versucht das aber zu verhindern. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
34

Protest gegen Bebauung
Donaufeld als fruchtbarer Boden für 6.000 Wohnungen

18 Kräne zieren derzeit die Hälfte des Donaufelds. Diese arbeiten an der Entstehung des Quartiers An der Schanze. Dort sollen insgesamt 1.800 Wohnungen inklusive Arbeitsplätzen und Folgeeinrichtungen entstehen. Auch für das restliche Donaufeld hat die Stadt Bebauungs-Absichten. Die Initiative Freies Donaufeld versucht das aber zu verhindern. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Weitreichende Äcker, Wiesen, Gärtnereien und Feldwege – ist man mitten am Donaufeld und ignoriert die Skyline im Hintergrund,...

Jetzt sind die AHS-Schülerinnen und -Schüler zum großen Schulstreik aufgerufen (Symbolfoto) | Foto:  Element5 Digital/Unsplash
2 3

Aufruf
"Große Schülerdemo" in Wien gegen FPÖ-ÖVP-Koalition geplant

Jetzt scheinen auch die Wiener AHS-Schülerinnen und -Schüler gegen Blau-Schwarz auf die Straße zu gehen. Deren Landesschülervertretung (LVS Wien) ruft zu einer "großen Schülerdemo" für Freitag auf, auch die Lehrkräfte sollen sich beteiligen. WIEN. Es brodelt in verschiedenen Gesellschaftsgruppen. Die Gespräche zu einer möglichen FPÖ-ÖVP-Bundesregierung laufen auf Hochtouren, währenddessen gehen immer mehr Menschen auf die Straße. Sie alle vereint ein Gedanke: Warnen vor einer FPÖ als...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Rund 35.000 Menschen nahmen laut den Veranstaltern am Dienstagabend an einer Demonstration gegen eine mögliche blau-schwarze Regierung teil.  | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
1 25

Protest in Wien
35.000 Menschen demonstrieren gegen Blau-Schwarz

Genau 25 Jahre sind es her, dass zum ersten Mal im Rahmen der „Donnerstagsdemos“ gegen eine ÖVP-FPÖ-Regierung protestiert wurde. Zwecks des 25. Jubiläums und der aktuellen Koalitionsverhandlungen versammelten sich am Dienstagabend mehrere Tausend Menschen unter dem Motto "Fix zam gegen Blau-Schwarz", um in der City zu demonstrieren.  WIEN. Es ist 18 Uhr, auf dem Ballhausplatz im ersten Bezirk strömen am Dienstagabend immer mehr Menschen. Von jung bis alt und klein bis groß, sie alle sind...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Vor der serbischen Botschaft kam es am Samstag zu einem Massenprotest. (Archiv) | Foto: viennaslide / picturedesk.com
3

Gegen Korruption
Hunderte protestieren vor serbischer Botschaft in Wien

Samstagmittag war es zu einem Großprotest vor der serbischen Botschaft im 3. Bezirk gekommen. Berichten zufolge befanden sich 700 Personen vor der Vertretung des Balkan-Staats. Man wirft der Spitzenpolitik Korruption vor. WIEN/LANDSTRASSE. Richtig voll wurde es in und rund um die Ölzeltgasse auf der Landstraße Samstagmittag. Mehrerer Medienberichte zufolge kam es zu einer Großdemo gegen die Staatsführung Serbiens. In der Gasse befindet sich die Botschaft des Balkan-Staats. Berichtet wird von...

Zahlreiche Proteste gegen eine FPÖ-geführte Bundesregierung fanden bereits in Wien statt. Am Freitag rufen die Studentenvertreter zur Versammlung am Karlsplatz auf. (Symbolfoto) | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
1 4

Viele Öffis betroffen
Großdemo der Wiener Studierenden gegen Blau-Schwarz

Während die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP weiterlaufen, rufen die Hochschülervertreter zu einer größeren Kundgebung auf. Bis zu 1.500 Teilnehmende werden am Freitagnachmittag erwartet. Auch die Öffis werden dazu umgeleitet oder sind nur eingeschränkt unterwegs. WIEN/WIEDEN. Es rumort seit Wochen in verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Gruppen, vor allem in Wien. Der Weg scheint frei für einen ersten FPÖ-Bundeskanzler in Form von Herbert Kickl. Derzeit laufen...

  • Wien
  • Wieden
  • Johannes Reiterits
Helga A. will mehr Lebensqualität und Sicherheit in der Friedensstraße.  | Foto: Pro 23
4

Verkehr in Liesing
Bewohner fordern "Tempobremse" in der Friedensstraße

In der Friedensstraße scheint es vorbei zu sein mit der Ruhe: Bewohnerinnen und Bewohner beschweren sich nach einer geänderten Parkplatzpraxis über mehr Lärm und Unfälle. Durch die fehlenden parkenden Autos an der Straße würden Autofahrerinnen und Autofahrer jetzt schneller durch das Wohngebiet fahren. WIEN/LIESING. Die Anrainerinnen und Anrainer in der Karl-Schwed-Gasse wollen eine Verkehrsberuhigung in ihrem Grätzl, wie MeinBezirk bereits berichtete (siehe unten). Aber auch in der...

Vor der OMV-Zentrale in der Leopoldstadt wurde eine Botschaft gegen das Gasförderprojekt "Neptun Deep" projiziert. | Foto: Attac
5

Projektion in Wien
Aktivisten nutzen U-Bahn-Brücke für Protestbotschaft

In Bukarest findet derzeit die umstrittene "Europäische Gaskonferenz" statt. Gleichzeitig plant die OMV ein Gasförderprojekt im Schwarzen Meer. Die Klimaaktivisten-Gruppe "Attac" protestierte aus diesen Gründen in Wien. Man beleuchtete eine Wand einer U-Bahn-Brücke mit einer Botschaft. Ausgerechnet vor der OMV-Zentrale. WIEN/BUKAREST/LEOPOLDSTADT. Immer wieder machen Klimaaktivisten auf sich aufmerksam. Auch wenn die "Letzte Generation" nicht mehr mit Protesten aktiv ist, so bleiben die Straßen...

Michael Marbacher ist Redakteur bei MeinBezirk. Dieses Mal macht er sich Gedanken über die Gründerzeithäuser in Hernals und Währing. | Foto: MeinBezirk
3

Causa Gründerzeithäuser
Wenn der Platz für Neues im Bezirk zu eng wird

Hernals und Währing verlieren jeweils ein Gründerzeithaus. Kommuniziert wurde das der Öffentlichkeit bisher kaum. WIEN/HERNALS/WÄHRING. Manchmal weiß man gar nicht, was man hatte, bis man es verliert. Wenn es um die Causa der Gründerzeithäuser in Währing und Hernals geht, bin ich zwiegespalten. Einerseits finde ich es schade, dass Altwiener Fassaden im Bezirk "dran glauben müssen". Andererseits freue ich mich schon auf die neue U5. Kritikerinnen und Kritiker des geplanten Abrisses meinen, die...

Das Votivkino beschäftig sich mit dem Einfluss von Rap auf Revolutionen. (Archiv) | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
3

Rap & Revolution
Votivkino beschäftigt sich mit Revolutionen und Musik

Im Rahmen der Reihe "Politisches Kino" beschäftigt sich das Votivkino mit den Protesten im Iran, bzw. mit dem Einfluss, den Rap Musik darauf hatte.  WIEN/ALSERGRUND. Der Dokumentarfilm "Rap & Revolution Iran" beleuchtet die Geschichte iranischer Rapmusik und ihren Einfluss auf gesellschaftliche Proteste. Der Film stellt Rapper vor, die ihre Stimme gegen Unterdrückung erheben und dafür im Iran inhaftiert wurden oder ins Exil fliehen mussten. Bekannte Namen wie Xatar, Kool Savas und Nimo...

Vergangene Woche versammelten sich Kritikerinnen und Kritiker des geplanten Abrisses von Gründerzeithäusern in Hernals und Währing.  | Foto: Architektur Rebellion
1 7

U5-Stationen
Protest und Intransparenz-Kritik bei Gründerzeithaus-Abriss

Die Initiative Denkmalschutz und Architektur-Rebellion werfen der Stadt Wien und den Wiener Linien Intransparenz im Fall der geplanten neuen U-Bahn-Stationen am Elterleinplatz und Währinger Gürtel vor. Die Öffentlichkeit sei zu spät von den Abrissplänen der Gründerzeithäuser informiert worden. Nun wurde protestiert. WIEN/HERNALS/WÄHRING. Seit dem Sommer 2024 ist bekannt, dass Gründerzeithäuser am Elterleinplatz 8 in Hernals und am Währinger Gürtel 41 in Währing abgerissen werden müssen. Hier...

Aus aktuellem Anlass planen Studierende der Akademie der bildenden Künste einen Protest am Donnerstagnachmittag. (Archiv) | Foto: Helmut Wimmer
3

Koalitionsgespräche
Studentenprotest in Wien wegen geplanter Sparmaßnahmen

FPÖ und ÖVP, die derzeit Koalitionsgespräche führen, geben am Vormittag die Details ihrer Budgeteinigung bekannt. Angesichts drohender Sparmaßnahmen, aber auch Repression politischen und künstlerischen Engagements, planen die Studierenden der Akademie der bildenden Künste Wien am Donnerstag eine Kundgebung samt Demozug zum Ballhausplatz. WIEN. Eigentlich starten die Studierenden der Akademie der bildenden Künste in Wien am Donnerstag, 16. Jänner, mit ihrer Rundgang-Veranstaltung ihre Tage der...

Am Montag fand bereits die erste Demonstration gegen einen FPÖ-Kanzler Herbert Kickl am Ballhausplatz statt. Die nächste soll am Donnerstag folgen. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4 3

FPÖ-Regierungsauftrag
Steht die Rückkehr der "Donnerstagdemos" bevor?

Nachdem der Weg für die erste FPÖ-geführte Regierung Österreichs frei wurde, scheinen auch die großen Protestwellen gegen die Freiheitlichen in Wien zurückzukehren. Bereits am Dreikönigstag versammelten sich 1.000 Teilnehmer am Ballhausplatz. Für den 9. Jänner ist die nächste Demo an einem Donnerstag angesetzt.  Artikel aktualisiert am 7. Jänner, 15.20 Uhr WIEN/INNERE STADT. Sie sind so alt wie die Regierungsbeteiligungen zwischen der ÖVP und der FPÖ im Bund: Die Rede ist von den...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Laut den Veranstaltern waren etwa 1.000 Personen anwesend, offizielle Zahlen der Wiener Polizei gibt es bekannterweise nicht.  | Foto: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
7

Dreikönigstag
Etwa 1.000 Teilnehmer bei Anti-FPÖ-Demo vor Wiener Hofburg

Laut Veranstaltern versammelten sich am Dreikönigstag vor der Wiener Hofburg etwa 1.000 Teilnehmende, um gegen eine Regierung mit FPÖ-Beteiligung und Herbert Kickl als künftigen Kanzler zu protestieren. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort. WIEN/INNERE STADT. Während FPÖ-Chef Herbert Kickl und Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Dreikönigstag in der Hofburg über die aktuelle politische Lage in Österreich gesprochen haben, versammelten sich am Ballhausplatz Hunderte Personen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.