Protest

Beiträge zum Thema Protest

Mohamed soll bis Anfang 2025 in Haft bleiben. Ob er dann wirklich freigelassen wird, ist laut Amnesty International nicht sicher. | Foto: Privat
5

Fall Badr Mohamed
Protest vor Botschaft in Wien wegen inhaftiertem Ägypter

Amnesty International plant einen Protest vor der ägyptischen Botschaft in Döbling. Der Familienvater Badr Mohamed befindet sich seit mehr als drei Jahren in Haft - zu Unrecht, wie die Organisation meint. Seine österreichische Partnerin und seine Tochter sieht er nur selten. WIEN/DÖBLING/ÄGYPTEN. Das sonst so beschauliche Döbling wird am Donnerstag, 11. Jänner, zum Ort des Protestes. Auf der Hohen Warte 48 befindet sich die ägyptische Botschaft, genau dort wird "Amnesty International" zusammen...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Ein Jesukind auf einem Vollspaltenboden. So sieht der Verein gegen Tierfabriken (VGT) die Geburt Jesu, wenn sie heute stattfinden würde. | Foto: VGT
2 3 3

Protest in Wien
Jesus symbolisch auf Vollspaltenboden zur Welt gebracht

Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) mobilisiert immer wieder gegen Tierfabriken und Vollspaltenböden in der Rinderhaltung. Kurz vor Weihnachten protestierte man mit kuriosen Bildern. Ein Jesukind liegt am kalten Beton-Vollspaltenboden. WIEN/MARIAHILF. Sie sind dem Verein gegen Tierfabriken (VGT) schon seit langem ein Dorn im Auge: Die Rinderzucht in Tierfabriken mit Beton-Vollspaltenboden. Diese Form der industriellen Tierhaltung sei dabei schon 50 Jahre alt. Diese hochtechnologische Art der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mehrere Hundert Menschen versammelten sich beim Protestmarsch der Wiener Ärztekammer für bessere Arbeitsverhältnisse in den Spitälern. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
Video 37

Für mehr Gehalt & Personal
Ärzte und Pflegepersonal mit Protest in Wien

Mehrere Hundert Menschen versammelten sich beim Protestmarsch der Wiener Ärztekammer für bessere Arbeitsverhältnisse in den Spitälern. Die Kammer kritisierte erneut die Stadt und fordert mehr Gehalt und Personal. WIEN. In einer Menschenmenge hält eine Person in der Wiener Innenstadt ein Foto von Heidi Klum mit dem Schriftzug "Ich hab leider kein Bett für dich" in der Hand, in Anspielung ihres Kult-Satzes aus einer bekannten TV-Show. Obwohl das ein lustiges Meme ist, hat es einen sehr...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am 4. Dezember findet am Karlsplatz die Kundgebung der Uni Wien, TU Wien und BOKU Wien. (Archiv) | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
2

Kundgebung
Für Wiener Unis ist die Bildung in Zukunft bedroht

Unter dem Motto "Uni kämpft - Stirbt die Bildung, stirbt die Zukunft" gehen mehrere Wiener Unis am 4. Dezember auf die Straße. Das fehlende Budget habe laut der ÖH weitreichende und schwere Folgen.  WIEN. Die Wiener Unis befürchten für die Zukunft Schlimmes: Gibt es nicht bald mehr Geld für Bildung, sterbe die Zukunft. Aus diesem Grund machen die Wiener Unis am 4. Dezember um 12 Uhr auf sich aufmerksam. So gehen gemeinsam mit der Uni Wien und der TU Wien Studierende und Angestellte der BOKU...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Staatsanwaltschaft Wien ermittelt gegen die "Letzte Generation". | Foto: Letzte Generation (AT)
1 5

"Neues Level"
Staatsanwaltschaft Wien ermittelt gegen "Letzte Generation"

Gegen mehrere Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" wird ermittelt, heißt es von der Staatsanwaltschaft Wien. Die Proteste hätten "ein neues Level" erreicht. Es besteht der Verdacht auf Bildung einer kriminellen Vereinigung. WIEN. Für Ende November wurden die "größten Proteste" seit Bestehen von der "Letzten Generation" angekündigt. Und man hat Wort gehalten. Eine Woche lang wurden zahlreiche Straßen und wichtige Verkehrsverbindungen in und um das Wiener Stadtgebiet blockiert....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bei einer Pressekonferenz solidarisierte sich die ÖH der MedUni Wien und des FH Campus mit dem Krankenhauspersonal. | Foto: Ärztekammer für Wien/Stefan Seelig
3

Spitalspersonal
Studierende wollen bei Protestmarsch in Wien teilnehmen

Am 4. Dezember plant die Wiener Ärztekammer einen Protestmarsch aufgrund der Probleme im Gesundheitssystem. Bei einer Pressekonferenz solidarisierte sich die ÖH der MedUni Wien und des FH Campus mit dem Krankenhauspersonal. WIEN. Aus "Verantwortung gegenüber den Patientinnen und Patienten" plant die Wiener Ärztekammer am 4. Dezember einen Protestmarsch und keinen Streik, wie MeinBezirk.at mehrmals berichtete. Ziel ist jedoch das gleiche: Aufmerksamkeit für die kritischen Arbeitsbedingungen des...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Am Sonntag plant die Wiener Partei Links ein Straßenfest am Praterstern Kreisverkehr, inklusive Fußballmatch und Pizza für alle. | Foto: Links/Bernhard Hayden
5

Protest von Kleinpartei Links
Fußball und Pizza mitten am Praterstern

Am Sonntag, 26. November, plant die Wiener Kleinpartei Links ein Straßenfest mitten am Praterstern, inklusive Fußballmatch und Pizza für alle. Mit der Aktion will sich die Partei mit den Klimaaktivistinnen und -aktivisten der „Letzten Generation“ solidarisieren. WIEN. Dort, wo sonst tagtäglich tausende Autos fahren, gibt es am Sonntag, dem 26. November, ein Fußballmatch und Pizza für alle. Zwischen der Ausstellungsstraße und Lasallestraße werden die sechs Fahrspuren des...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Philippa Kaufmann
Jahrestag, der zu bedenken gibt: Vor genau einem Jahr wurde der Bewohnerschaft am Gaudenzdorfer Gürtel 41 der Strom abgestellt und somit auch Warmwasser und Heizung. | Foto: Ronja Reidinger
Video 25

Demonstration in Meidling
Mieterschaft ein Jahr ohne Strom und Heizung

Vor genau einem Jahr wurde der Bewohnerschaft am Gaudenzdorfer Gürtel 41 der Strom abgestellt und somit auch Warmwasser und Heizung. Anlässlich des Jahrestages zog ein Demonstrationszug von dem betroffenen Haus bis zum Amtshaus Meidling. MeinBezirk.at war vor Ort.  WIEN/MEIDLING. Vor einem Haus am Gaudenzdorfer Gürtel versammeln sich einige Personen.  Trotz der winterlichen Temperaturen sind 45 Personen gekommen. Aber kalt ist es nicht nur vor dem Haus. Seit einem Jahr schon steht das Haus am...

  • Wien
  • Meidling
  • Ronja Reidinger
Am Samstag laden verschiedene Organisatoren zu einer Großdemo in Wien. Grund ist der Nahost-Konflikt. (Symbolbild) | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
3

"Solidarität mit Palästina"
Großdemo für Waffenstillstand in Gaza in Wien

Am Samstag ist eine Großdemo als Zeichen für die "Solidarität mit Palästina" und für einen "sofortigen Waffenstillstand in Gaza" geplant. Es ist mit Verkehrsverzögerungen und einem erhöhten Polizeiaufgebot zu rechnen. WIEN/NEUBAU. Der Nahost-Konflikt ist einmal mehr Thema auf den Straßen Wiens. Am Samstag, 25. November, laden verschiedene Organisatoren zu einer Großdemo in Wien. Gleich eine Vielzahl an Gründen wird genannt, weshalb man auf die Straße geht. Etwa die laufende Militäroperation...

  • Wien
  • Neubau
  • Johannes Reiterits
Das Haus befindet sich am Gaudenzdorfer Gürtel 41 in Meidling. Vor genau einem Jahr wurde hier der Strom abgestellt.  | Foto: Ronja Reidinger
10

Noch immer keine Lösung
Mieterschaft in Meidling ein Jahr ohne Strom

Vor genau einem Jahr wurde der Bewohnerschaft am Gaudenzdorfer Gürtel 41 der Strom abgedreht. Die Begründung dazu: Der Hauptmieter habe eine Rechnung nicht bezahlt. Dennoch ist es kompliziert. Für die Mieterschaft vor Ort gibt es jedenfalls noch keine Lösung. WIEN/MEIDLING. Während in Wien derzeit die Temperaturen fallen und der Winter immer spürbarer wird, bleibt ein Haus in Meidling weiterhin im Dunkeln. Vor genau einem Jahr wurde der Mieterschaft am Gaudenzdorfer Gürtel 41 von der Wien...

  • Wien
  • Meidling
  • Ronja Reidinger
Die Letzte Generation sitzt wieder. Diesmal am Gürtel und am Karlsplatz. | Foto: Letzte Generation
2

Verkehrsblockaden
Letzte Generation "sitzt" am Gürtel und am Karlsplatz

"Aktuell kommt es im Bereich des Josef-Holaubek-Platz, des Karlsplatz sowie am Währinger Gürtel zu Verkehrsblockaden", tat die Wiener Polizei Mittwochfrüh auf Twitter kund. Die "Letzte Generation" startete erneut ihren Sitzstreik. WIEN. Am Mittwoch, 22. November, gegen 9 Uhr, startete die Letzte Generation einen Sitzstreik am Karlsplatz und am Gürtel, im Bereich der Nußdorfer Straße. Und zwar deshalb, weil sich die Regierung weiterhin weigere, die überfälligen Maßnahmen umzusetzen. Anlass genug...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die "Letzte Generation" blockierte auch am Dienstag zahlreiche Verkehrsverbindungen. | Foto: Letzte Generation (AT)
8

Neue Taktik im Einsatz
Letzte Generation legt erneut Verkehr in Wien lahm

Die "Letzte Generation" blockiert erneut in der Früh mehrere Kreuzungen und Straßen. Dieses Mal aber mit einer neuen Taktik. WIEN. Nach den Protesten am Montag, bei denen mehrere Zufahrtsstraßen blockiert wurden und es insgesamt 57 Festnahmen gab, legt die "Letzte Generation" am Dienstag erneut den Verkehr in Wien lahm. Über 70 Menschen setzten sich in Kleingruppen auf die Reichsbrücke bei der Kreuzung Lassallestraße/Vorgartenstraße im 2. Bezirk und auf die Kreuzung Genochplatz/Erzherzog-Karl...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Letzte Generation-Aktivisten haben Montag in der Früh zahlreiche Verkehrsrouten stillgelegt. | Foto: Letzte Generation (AT)
Video 4

"Letzte Generation"
Dutzende Festnahmen bei Klimaprotesten in Wien und NÖ

Die Wiener und niederösterreichische Polizei berichten über 57 Festnahmen von Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" am Montag. Ermittelt wird gegen mutmaßliche Angreifer nach Videos, die auch MeinBezirk.at veröffentlicht hat. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Die Aktivistinnen und Aktivisten der Klimabewegung "Letzte Generation" starteten heute eine groß angekündigte Protestwelle in Österreich. Den Start machte, wie so oft, Wien. An mehreren Örtlichkeiten protestierten die Aktivisten, die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Montagfrüh kam es zu zahlreichen Protesten im Frühverkehr. | Foto: Letzte Generation (AT)
1 20

Zahlreiche Behinderungen
Letzte Generation protestiert am Montag in Wien

Die Letzte Generation sorgt mit Klebeaktionen für zahlreiche Behinderungen. Dieses Mal griff man sogar zu Sand, um sich quasi fest zubetonieren. WIEN. Montagfrüh kommt es zu zahlreichen Behinderungen im Morgenverkehr mit teils großen Auswirkungen. Unter anderem stand auf der Südstrecke Richtung Wien der Verkehr: "Heute versammeln sich Bürger:innen der Letzten Generation auf der Autobahn A2 und protestieren auf der Fahrbahn stadteinwärts", kündigten die Klimaschützer an und machten auch gleich...

  • Wien
  • Karl Pufler
Die "österreichische HochschülerInnenschaft" spricht sich gegen die Podiumsdiskussion des RFS mit Götz Kubitschek aus.  | Foto: Sophie Brandl
2

Proteste geplant
Bekannter Rechtsextremer soll vor der Uni Wien sprechen

Der "Ring freiheitlicher Studenten" (RFS) plante eine Veranstaltung mit dem deutschen rechtsextremen Götz Kubitschek an der Universität Wien, die bereits untersagt wurde. Jetzt soll Kubitschek trotzdem sprechen - jedoch vor der Uni. WIEN. Die "Österreichische Hochschüler_innenschaft" und die "Hochschüler_innenschaft der Universität Wien" stellen sich gegen einen Auftritt von Götz Kubitschek, wie sie in einer Aussendung mitteilten. Denn obwohl die Universität diesen Auftritt in ihren Gebäuden...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am Dienstag kamen Angestellte aus dem Handel in der Wiener Innenstadt zusammen, um auf Ihre Forderungen beim Thema Gehalt aufmerksam zu machen. | Foto: Valentin Mazal/RMW
25

"Sei fair zu mir"
Handelsangestellte protestierten am Dienstag in Wien

Am Dienstag gingen die Handelsangestellten in Wien auf die Straße. Bei einem eigenen Protestzug forderten sie angesichts der stockenden Gehaltsverhandlungen von ihren Arbeitgebern: "Sei fair zu mir". WIEN/INNERE STADT. Auch im Handel geht es um die Gehaltserhöhungen. Zwei Runden zwischen Arbeitnehmervertretung - in Form der Gewerkschaft für Privatangestellte (GPA) - und Arbeitgebervertretung - in Form der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) - sind bereits absolviert. Eine Einigung scheint noch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bereits 2022 gingen die Handelsangestellten auf die Straße. Auch am Dienstag ist wieder ein Protest in der Wiener Innenstadt geplant. | Foto: Gewerkschaft GPA, Edgar Ketzer
2

Wiener Innenstadt
Handelsangestellte gehen am Dienstag auf die Straße

Am Dienstag ist ein Protestmarsch der Handelsangestellten in der Wiener Innenstadt geplant. Die Route führt über die Innenstadt, konkret vom Schwedenplatz bis zur Oper. WIEN/INNERE STADT. Am 14. November wird in Wien wieder einmal protestiert. Dieses Mal geht es jedoch nicht um den Nahost-Konflikt oder um das Klima, es geht vielmehr um das Einkommen zum Auskommen. Denn nach zwei Gehaltsverhandlungsrunden ohne Einigung zwischen der Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) als...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bei der orangen "Warnfarbe" handelte es sich um leicht entfernbare, wasserlösliche Farbe aus Maisstärke, die die Verantwortung der Universitäten und ihrer Angehörigen in den Mittelpunkt rücken. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
Video 12

Letzte Generation
Klimaaktivisten verschütten Warnfarbe bei Uni Wien

Die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" verschütteten orange Warnfarbe auf die Uni-Stiegen vor dem Hauptgebäude im 1. Bezirk. Für die kommende Woche wurden die "größten Proteste" der Bewegung angekündigt. WIEN. Studierende der Universität Wien beobachteten am regnerischen Montagmorgen, wie mehrere Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" orange Warnfarbe auf die bekannten Uni-Stiegen vor dem Hauptgebäude verschütteten. Der Farbprotest wurde getätigt, "um alle, die Wissen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Von 6.30 bis etwa 11 Uhr wird die Triester Straße stadtauswärts gesperrt. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Triester Straße
Warnstreik der metalltechnischen Industrie in Wien geplant

Am kommenden Montag ist ein Warnstreik der Metaller in ganz Österreich geplant, so auch in Wien. Vier Aufzugsfirmen werden mit ihren rund 500 Monteuren die Triester Straße blockieren. WIEN/ÖSTERREICH. Die vierte Verhandlungsrunde zum Kollektivvertrag der metalltechnischen Industrie ist ebenfalls nicht erfolgreich über die Bühne gegangen. Die Gewerkschaften Pro-Ge um Reinhold Binder sowie GPA um Karl Dürtscher fordern 11,6 Prozent mehr Lohn für ein Jahr, die Arbeitgeber bieten nur 2,5 Prozent...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Marsch findet ab 9.10 Uhr vor dem Volksgartenbrunnen in der Wiener Innenstadt statt. (Archiv) | Foto: Die Letzte Generation
2

Wiener Innenstadt
"Letzte Generation" mit Halloween-Marsch als Protest

In einer Halloween-Edition will die Klimabewegung "Letzte Generation" aufzeigen. Man lädt zu einem Marsch, um gegen die Bundesregierung zu protestieren. WIEN. Auf eine besondere Art wollen die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation Österreich" Halloween am 31. Oktober feiern. Da es nichts "gruseligeres als eine Regierung" gäbe, "die nichts gegen die Klimakatastrophe tut", wird am Dienstag ein "Slow March" (z. Dt. "Langsamer Marsch") organisiert. Beim langsamen Marsch in der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Bereits 4.800 Menschen haben die Petition unterschrieben. | Foto: Screenshot mein.aufstehn.at
2

Vor Innenministerium
Demo gegen Abschiebung von Wiener Schüler und Familie

Jaba Begiashvili, 16-jähriger Schüler einer Wiener Mittelschule, soll mit seiner Familie nach Georgien abgeschoben werden. Vor fast sechs Jahren kam er wegen einer Krebserkrankung nach Wien. Die mögliche Abschiebung sorgt für eine Demo vor dem Innenministerium am Montag. WIEN. Diese Woche sorgte eine mögliche Abschiebung eines 16-jährigen Schülers für viel Aufregung. Wie MeinBezirk.at berichtete, soll Jaba Begiashvili, Viertklässler einer Wiener Mittelschule und Klassensprecher, laut seinem...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Zahlreiche Foodora-Boten trafen sich am Mittwochmittag zur gemeinsamen Demo gegen ihren Auftraggeber. | Foto: Gewerkschaft Vida
1 8

Für bessere Arbeitsbedingungen
100 Foodora-Rider demonstrieren in Wien

Die Rider vom Lieferdienst Foodora waren am Mittwoch ausnahmsweise nicht für die Lieferung von Essensbestellungen auf der Straße. Auf der Mariahilfer Straße demonstrierten sie für bessere Arbeitsbedingungen. WIEN/MARIAHILF. Foodora-Fahrer sieht man aufgrund ihrer Tätigkeit immer wieder im Stadtbild Wiens. Ab Mittwochmittag, 25. Oktober, waren sie aber ausnahmsweise für sich selbst unterwegs. Mit Unterstützung der Gewerkschaft Vida formierten sich etwa 100 sogenannte Riderinnen und Rider des...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wie eine Sprecherin der zuständigen MA 10 (Kindergärten) gegenüber MeinBezirk.at sagte, werden am Dienstag von den rund 350 städtischen Kindergärten rund zwei Drittel geschlossen sein.  | Foto: Miriam Al Kafur
3

Streik
Zwei Drittel der städtischen Kindergärten in Wien bleiben zu

Das Personal der städtischen und privaten Kindergärten protestiert am Dienstag für bessere Arbeitsverhältnisse. Auch die Nachmittagsbetreuung für Schülerinnen und Schüler ist betroffen. WIEN. Wie bereits berichtet, haben vor einigen Wochen private Kindergärten, Horte und schulische Freizeitbetreuungen einen Streik für Dienstag, den 24. Oktober angekündigt. Dem Protest schließen sich auch die städtischen Kindergärten. Zunächst gibt es von 7 bis 15.30 Uhr eine Betriebsversammlung, von 10 bis 14...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Gleich mehrere Demos sorgten am Samstag in Wien für Verzögerungen im öffentlichen Verkehr. Vor allem bei den Ringstraßen-Öffis ist mit Störungen bis in die Abendstunden zu rechnen. | Foto: zVg
4

Öffi-Verzögerungen
Palästina-Demo stellt Verkehr in Wiener City auf den Kopf

Gleich mehrere Demos sorgten am Samstag in Wien für Verzögerungen im öffentlichen Verkehr. Vor allem bei den Ringstraßen-Öffis ist mit Störungen bis in die Abendstunden zu rechnen. WIEN. Gleich mehrere Demos halten die Polizei in der Wiener Innenstadt auf Trab. Am Nachmittag versammelten sich pro-palästinensische Demonstrierende vor dem Haus der EU in der Wipplingerstraße im 1. Bezirk. Danach marschierte man am Ring zur amerikanischen Botschaft in der Boltzmangasse, wo die Abschlusskundgebung...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.