Protest

Beiträge zum Thema Protest

Am 24. Oktober bleiben private und öffentliche Kindergärten in Wien geschlossen, denn die Pädagoginnen und Pädagogen werden streiken. | Foto: Gautam Arora / Unsplash
3

"Notbetrieb"
Auch städtische Kindergärten streiken am 24. Oktober in Wien

Die privaten und städtischen Kindergärten werden am 24. Oktober streiken. Pädagoginnen und Pädagogen fordern mehr Geld als auch Personal. Die Gewerkschaft Younion hat einen "Notbetrieb" angekündigt. WIEN. Einen Streik für 24. Oktober hatten die privaten Kindergärten, Horte und schulische Freizeitbetreuungen bereits im September angekündigt. Zunächst gibt es von 7 bis 15.30 Uhr eine Betriebsversammlung. Von 10 bis 14 Uhr ist eine öffentliche Kundgebung geplant. Die Einrichtungen bleiben deshalb...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Da ein Wiener Iraker abgeschoben werden könnte, protestierten am Freitag mehrere Freunde und Mitglieder eines Straßen-Tischtennisvereins aus Ottakring vor der irakischen Botschaft.  | Foto: Umdi Tischtennis Wien
4 2

Wien
Ottakringer Tischtennisclub protestiert gegen Abschiebung von Mitglied

Da ein Wiener Iraker abgeschoben werden könnte, protestierten am Freitag mehrere Freunde und Mitglieder eines Straßen-Tischtennisvereins aus Ottakring vor der irakischen Botschaft. Der betroffene Iraker ist u. a. auch ehrenamtlich beschäftigt. WIEN. Eine Gruppe von Jugendlichen steht in Sommerkleidung vor dem Gebäude der irakischen Botschaft in der Johannegasse 26. In ihren Händen befinden sich Tischtennisschläger und ein Transparent. Sie demonstrieren gegen die geplante Abschiebung ihres...

  • Wien
  • Ottakring
  • Antonio Šećerović
Nach der "1.000-Sekunden"-Protestaktion der "Letzten Generation Österreich" folgten wenige später vier weitere Blockaden in Wien. | Foto: Letzte Generation AT
2

Wien
Letzte Generation protestiert an vier weiteren Standorten

Nach der "1.000-Sekunden"-Protestaktion der "Letzten Generation Österreich" folgten kurz darauf vier weitere Blockaden in Wien. WIEN. Die Protestaktion der Letzten Generation scheint kein Ende zu nehmen. Heute wurde bereits am Opernring für 1000 Sekunden die Straße blockiert. Wenig später kampierten die Protestierenden an vier weiteren Wiener Verkehrsadern. So wurde der Naschmarkt, Schottenring, Schwarzenbergplatz und die Urania Schauplatz der Störaktionen. Es soll laut Letzte Generation eine...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Am 24. Oktober bleiben viele private Kindergärten und Horts geschlossen. Das Personal protestiert, wie sie vorab in einem Elternbrief informieren.  | Foto: _Alicja_/Pixabay
3

Personal protestiert
Wiener Privatkindergärten bleiben am 24. Oktober zu

Kindergartenpädagoginnen und -Pädagogen machen mit einer erneuten Protestaktion von sich zu reden. Dafür werden viele private Kindergärten, Horte und schulische Freizeitbetreuungen am 24. Oktober geschlossen. WIEN. Am 24. Oktober bleibt der Großteil der privaten Kindergärten, Horte und schulischen Freizeitbetreuung geschlossen. Doch der Grund dafür ist weder ein Feiertag noch ein schulautonomer Tag, sondern eine erneute Protestaktion des Personals. Schon im vergangenen Herbst und Frühjahr...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die nächste Demo gegen die Verbindungsbahn-Pläne steht am Freitag an. | Foto: Bürgerinitiative Verbindungsbahn-besser
1 3

Demo in Hietzing
Der Protest gegen die Verbindungsbahn geht weiter

Am Freitag ist der nächste Protestmarsch der Bürgerinitiative "Verbindungsbahn-besser" geplant. Diesmal ist auch die Radlobby Hietzing dabei. Gefordert werden etwa genügend attraktive Querungen für Fußgänger und Radfahrer.  WIEN/HIETZING. Die Bürgerinitiative Verbindungsbahn-besser ruft zur Teilnahme am nächsten Protest- und Infomarsch am Freitag, 22. September, auf. Zum ersten Mal wird die Demo gemeinsam mit der Radlobby Hietzing organisiert. Diesmal wird nämlich hauptsächlich gegen den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Die Ereignisse in der Ärztekammer für Wien überschlagen sich. Während das gesamte Präsidium den Rücktritt von Präsident Steinhart fordert und ihm die wissentliche Missachtung der Geschäftsordnung vorwirft, sieht dieser keinen Anlass für einen Rückzug.  | Foto: Max Spitzauer/RMW
5

Neues aus Wien
Ärztekammer-Clinch, Nordwestbahnhof-Pläne und mehr

Was war heute in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! "Ärztekammer-Präsident Steinhart agiert totalitär" So wird das neue Wohngebiet am einstigen Nordwestbahnhof Aufregung um Projekt „Erzherzog-Karl-Straße Süd“ Polizeiaufgebot wegen verwaistem Gegenstand in der Innenstadt Mutter von eigenem Sohn schwer verletzt geprügelt

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Rave-Veranstaltung wird am 21. September am Wiener Maria-Theresien-Platz stattfinden. | Foto: Heinrich Moser
3

technometoo
Demo Rave am Wiener Maria-Theresien-Platz für sichere Clubkultur

Als Reaktion auf öffentliche Anschuldigungen zu Übergriffen in der Wiener Technoszene findet am 21. September unter freiem Himmel der erste "RIOT *RAVE" statt. Viele Organisationen laden zum Austausch und zum Tanzen. WIEN/INNERE STADT. In den letzten Wochen hallte ein Aufschrei durch die Wiener Techno Szene. Es gibt Vorwürfe gegen verantwortliche Veranstalter in Bezug auf Übergriffe innerhalb der Wiener Clubszene. Auch der Bericht der Vienna Club Comission (VCC) zur Sicherheit im Wiener...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Martin Zimmermann
1:58

Grün adé
Demo von Politik & Anrainern gegen PVA-Garage am Handelskai

Am Handelskai will die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) eine Garage mit 450 Plätzen bauen. Dass diese eine Grünfläche ersetzen soll, passt Bürgern und Bezirkspolitik nicht. Gemeinsam wurde bei einer Demo ein Zeichen gesetzt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wo sich am Handelskai bis vor kurzem noch eine Grünfläche befand, soll schon bald eine Hochgarage entstehen. Rund 450 Parkplätze will die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) hier errichten. Während die PVA den Bedarf sieht, versteht die Leopoldstadt den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Zu gleich zwei Protestaktionen der "Letzten Generation" kam es am heutigen Donnerstag, 14. September. Die Protestierenden klebten sich auf dem Döblinger Gürtel sowie auf der Donaukanalstraße bei der Spittelauer Lände fest. | Foto: Letzte Generation
7

Döblinger Gürtel und Spittelau
"Letzte Generation" klebte gleich zweimal

Am Morgen vom Donnerstag, 14. September gab es wieder Proteste der "Letzten Generation" am Döblinger Gürtel und auf der Spittelauer Lände. WIEN. Mit gleich zwei Protestaktionen am heutigen Donnerstag, 14. September markierte die "Letzte Generation" das Ende ihrer Septemberproteste. Die Protestierenden klebten sich auf dem Döblinger Gürtel sowie auf der Donaukanalstraße bei der Spittelauer Lände fest. Das Ziel der Protestierenden war es dabei, sich "dem fossilen Alltag friedlich in den Weg" zu...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Protestierende werden bereits weggetragen. | Foto: z.V.g.
0:18

Einsatz in Wien
Aktivisten klebten sich am Freitagabend vor der Oper fest

Am Freitagabend kam es zu einer spontanen Aktion von Aktivistinnen und Aktivisten der letzten Generation. Vor der Staatsoper hatten sich zumindest sechs Personen festgeklebt. WIEN. Am Freitagabend, gegen 17.30 Uhr, kam es erneut zu einer spontanen Aktion vom Klimaaktivisten. Im Bereich der Oper klebten sie sich auf die Fahrbahn und blockierten so den Abendverkehr. Es bildete sich rasch eine Verkehrsbehinderung samt Stau. Der ÖAMTC berichtete gegen 18 Uhr von stockendem Verkehr vom Parkring bis...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Auf vielen Wegen in der Lobau ist das Radfahren verboten. | Foto: Wolfram Böhme
3

Seit Jahresbeginn
Elf Strafen wegen verbotenem Radfahren in der Lobau

Ausgeschilderte Radverbote, Ermahnungen und Strafen: Die Lobau kommt in diesem Jahr nicht zur Ruhe. Radfahrer sind empört, die MA 49 zeigt sich entschlossen. WIEN/DONAUSTADT. Es ist ein Thema, bei dem seit Wochen viele Wienerinnen und Wiener am Rad zu drehen scheinen. Radfahren ist in der Lobau, dem Wiener Teil des Nationalparks Donau-Auen, nämlich verboten. Ausnahmen sind dabei lediglich jene Gebiete, in jenen Schilder darauf verweisen. Dies ist in der Nationalparkordnung seit den 1990er...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Inspiriert wurde die Ausstellung durch eine ähnliche Schau im Unabhängigkeitsmuseum im Kosovo. | Foto: Petra Sturma
5

Bezirksmuseum Neubau
Ausstellung über gewaltfreien Widerstand im Kosovo

Die Ausstellung "Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990 bis 1998" ist derzeit im Bezirksmuseum Neubau zu sehen und wird vom Verein "Kosovo goes Europe" veranstaltet. WIEN/NEUBAU. Warum braucht es gewaltfreien Widerstand? Und was hat der Kosovo mit Neubau zu tun? Diese Fragen und viele weitere werden bei der aktuellen Ausstellung im Bezirksmuseum in Kooperation mit der Organisation "Kosovo goes Europe" beantwortet. Inspiriert wurde die Ausstellung durch eine ähnliche Schau im...

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Wien
Nach sieben Jahren gibt es mit den drei Baubescheiden jetzt grünes Licht für den Wohnbau in der Gallitzinstraße 8–16. | Foto: Pro Wilhelminenberg
8 Aktion 6

Gallitzinstraße 8-16
Sieben Jahre Protest ohne Erfolgsaussicht

In der Gallitzinstraße 8–16 wird nach langem Hin und Her gebaut. Die Kritik am Projekt reißt dennoch nicht ab. WIEN/OTTAKRING. Bauland in bester Lage, direkt am Fuße des Wilhelminenberges: Was wie ein Immobilien-Inserat klingt, ist die Beschreibung des Grundstückes "Gallitzinstraße 8–16" in Ottakring. Seit mittlerweile sieben Jahren steht das Areal einer ehemaligen Gärtnerei im Fokus der Grätzlbewohner. Rund 200 Wohnungen, die Hälfte gefördert, sollen am 16.000 Quadratmeter großen Grundstück...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
130 Personen setzten sich einen Rinderkopf auf und demonstrierten vor dem Hochstrahlbrunnen. | Foto: VGT.at
9 9 6

VGT-Aktion in Wien
Protest mit 130 Rinderköpfen vor dem Hochstrahlbrunnen

Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) hat zu einer "Großaktion" in am Samstag aufgerufen. 130 Personen setzten sich einen Rinderkopf auf und protestierten so vor dem Hochstrahlbrunnen für mehr Platz in der Rinderhaltung WIEN/LANDSTRASSE. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) macht regelmäßig mit Aktionen auf den Tierschutz aufmerksam. Am Samstagvormittag rief man eine "Großaktion" beim Schwarzenbergplatz aus. 130 Personen stellten sich demonstrativ vor den Hochstrahlbrunnen - auf dem Kopf hatten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Einen Nachmittag lange würde die Othmargasse die Wohnstraße zelebriert. Damit wollte Links Brigittenau zeigen was in einer Wohnstraße möglich sein kann. | Foto: Links Brigittenau
6

Für weniger Verkehr
Das war das 2. Protestfest in der Othmargasse

Verbesserungsbedarf gibt es laut Links Brigittenau in der Wohnstraße Othmargasse. Darauf wollte man mit einem Protestfest aufmerksam machen. WIEN/BRIGITTENAU. "Schon lange fordern Anrainerinnen und Anrainer eine Verkehrsberuhigung in der Othmargasse", lassen Links Brigittenau wissen. Deshalb wurde bereits zum zweiten Mal zum Protestfest vor Ort geladen – inklusive Essen, Trinken, Live-Musik, Spielen und einem Plantschbecken für Kinder.  Unter dem Motto "Wohnstraße für alle“ wollte man aufzeige,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
"Till verschwinde Mann" war nur eine der Botschaften, die die Demonstrierenden vor dem Ernst-Happel-Stadion beim Rammstein-Konzert verlautbarten. | Foto: Ronja Reidinger
1 Video 14

Happel-Stadion
Rammstein-Konzert mit 2.000 Demo-Teilnehmern in Wien

Am 26. Juli fand der erste Konzerttag der Band Rammstein im Wiener Ernst-Happel-Stadion statt . Die Band ist derzeit aufgrund von Vorwürfen gegenüber Frontmann Till Lindemann stark umstritten. Zeitgleich zum Konzerteinlass startete vor Ort ein Gegenprotest. MeinBezirk.at war vor Ort, um sich bei den Protestierenden sowie den Fans umzuhören.  WIEN. Am 26. Juli fand das erste Konzert der derzeit heftig umstrittenen Band Rammstein im Ernst-Happel-Stadion statt. Das nächste soll am 27. Juli statt...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Mit einem Plakat am geschlossenen Mistplatz Zwischenbrücken setzten die engagierten Anrainer ein Zeichen für ihre Anliegen. | Foto: Sissi Schamschula
1 4

Seit drei Jahren zu
Wird der Mistplatz Dresdner Straße wieder geöffnet?

Nach der Schließung 2020: Leopoldstädter und Brigittenauer fordern einen Mistplatz, auch mittels Petition. Aber was sagen Stadt und Bezirk dazu? Wird der Standort in der Dresdner Straße wieder geöffnet? Oder entsteht ein neuer Mistplatz? Die BezirksZeitung recherchierte. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Mitten in der Pandemie wurde der Mistplatz Zwischenbrücken aus Sicherheitsgründen geschlossen. Dabei ging es aber nicht um Corona, sondern um die Verkehrssituation vor Ort. Auch war der Standort...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bereits in Berlin wurde gegen das Rammstein Konzert demonstriert.  | Foto: Fabian Sommer / dpa / picturedesk.com
1 2

Ernst-Happel-Stadion
Protest gegen Rammstein-Konzerte in Wien

Am 26. und 27. Juli soll in Wien jeweils ein Rammstein-Konzert im Ernst-Happel-Stadion stattfinden. Dagegen soll nun, aufgrund von Missbrauchsvorwürfen gegen den Frontsänger Till Lindemann, am 26. Juli vor dem Stadion protestiert werden. WIEN. Die deutsche Band Rammstein stand in letzter Zeit viel in Diskussion. Immer mehr sexuelle Missbrauchsvorwürfe tauchten gegen Frontsänger Till Lindemann auf. In den kommenden Tagen, am 26. und dem 27. Juli, soll die Band im Wiener Ernst-Happel-Stadion...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
2:32

Protest in Wien
Störaktion der "Letzten Generation" bei der Secession

Auch am Dienstag gingen die Störaktionen der "Letzten Generation AT"-Klimaaktivisten weiter. Nachdem diese am Vortag mehrere wichtige Wiener Verkehrsadern zeitweise lahmlegten, schlugen sie dieses Mal bei der Secession am Naschmarkt auf die Straße. Mit dabei waren auch "Omas gegen Rechts", "Scientists For Future" und "Parents For Future". Die BezirksZeitung war vor Ort. Laut Angaben der Bewegung war der Protest dieses Mal als Pressekonferenz ausgelegt. WIEN. Bereits am Montag, 17. Juli, machte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Ab 23 Uhr sollen sich die Protestierenden auf der Mariahilferstraße/Ecke Zieglergasse treffen, um in Schlafsäcken die Nacht auf der Straße zu verbringen. | Foto: LINKS
2

Protestaktion
Schlafen auf der Mariahilferstraße gegen Mahrers Aktionen

Heute Abend plant die Gruppierung "LINKS" eine Protestaktion auf der Mariahilferstraße in Wien. Dies geschieht als Reaktion auf die jüngsten Aktionen des ÖVP-Chefs Karl Mahrer. WIEN. Ab 23 Uhr sollen sich die Protestierenden auf der Mariahilferstraße/Ecke Zieglergasse treffen, um in Schlafsäcken die Nacht auf der Straße zu verbringen. Am Sonntag um 6 Uhr Morgens endet die Aktion wieder. Die Aktivisten und Aktivistinnen von "LINKS" kritisieren Mahrer scharf und weisen darauf hin, dass Verhetzung...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Vor einigen Tagen warnte die younion-Kindergartengewerkschaft, dass nur in Wien rund 570 Pädagoginnen und Pädagogen fehlen würden - 14 Prozent mehr als am Anfang des Jahres. | Foto: Miriam Al Kafur
3

Alarmglocken läuten
570 Pädagogen fehlen in Kindergärten der Stadt Wien

Die Zahl der fehlenden Pädagogen in Wiener städtischen Kindergärten ist seit Anfang des Jahres um 14 Prozent gestiegen, warnt die younion-Kindergartengewerkschaft. Die zuständige MA 10 bestätigt diese Zahl und setzt mehrere Maßnahmen um, damit mehr Personal gewonnen werden kann. WIEN. Die Pädagoginnen und Pädagogen in Wiener Kindergärten fühlen sich im Stich gelassen. In den vergangenen Jahren seien viele ihrer Wünsche ungehört geblieben, weshalb man angekündigt hat, wieder auf die Straße zu...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Letzte Generation ist am Ring in Richtung Parlament unterwegs. | Foto: Letzte Generation Österreich
15

Ring in Wien blockiert
Klimaaktivisten marschieren in Richtung Parlament

Am Mittwochmorgen kommt zu einer neuen Protestaktion von Klimaaktivisten. Dadurch ist ein Teil des Rings gesperrt. Verkehrsteilnehmern wird empfohlen großräumig auszuweichen. WIEN/INNERE STADT. Zu einer spontanen Demoaktion kommt es seit circa 8 Uhr in der Innenstadt. Demonstrantinnen und Demonstranten marschieren am Ring in Richtung des Parlaments.  "Wir bestätigen, dass diese derzeit am Kärntner Ring auf der Ringfahrbahn in Fahrtrichtung unterwegs sind. Von der Marschrichtung her geht es in...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Weil es einfach nicht genug Personal gibt, drohen Wiens Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen damit, wieder auf die Straße zu gehen. Die Gewerkschaft GPA avisiert einen "heißen Herbst". (Symbolbild) | Foto: Freisinger
2

Personal droht mit Protest
Wiens Kindergärten steht "heißer" Herbst bevor

Weil es einfach nicht genug Personal gibt, drohen Wiens Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen damit, wieder auf die Straße zu gehen. Die Gewerkschaft GPA avisiert einen "heißen Herbst". Gefordert wird unter anderem eine Verringerung der Kinderzahl in den Gruppen, einen besseren Fachkraft-Kind-Schlüssel und eine einheitliche Ausbildung. WIEN. Die Wiener Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen fühlen sich im Stich gelassen. Sämtliche ihrer Wünsche seien in den vergangenen Jahren ungehört...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wie BiM in den vergangenen Tagen erklärte, würden die bisher vorliegenden Pläne für rund 2.300 BiM-Mitarbeiter und tausende Freizeitpädagogen nämlich zu Gehaltskürzungen von bis zu 19 Prozent führen.  | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

"Aktion Bildung"
Wiener Freizeitpädagogen streiken an 142 Volksschulen

Am Donnerstag gibt es die "Aktion Bildung" in ganz Österreich - so auch in Wien. Neben einer großen Bildungsdemo gibt es auch Protest und Picknick im Votivpark. Was das für die Eltern und Öffi-Fahrgäste heißt. WIEN. "Es gibt zu viele Versäumnisse, Fehlentwicklungen, Missstände und Baustellen, als dass wir noch schweigen können", heißt es auf der Website des Aktionstages "Aktion Bildung". Dabei handelt es sich um eine Aktion, die von zahlreichen Initiativen, Organisationen und Einzelpersonen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.