"Letzte Generation"
Dutzende Festnahmen bei Klimaprotesten in Wien und NÖ

- Letzte Generation-Aktivisten haben Montag in der Früh zahlreiche Verkehrsrouten stillgelegt.
- Foto: Letzte Generation (AT)
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Die Wiener und niederösterreichische Polizei berichten über 57 Festnahmen von Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" am Montag. Ermittelt wird gegen mutmaßliche Angreifer nach Videos, die auch MeinBezirk.at veröffentlicht hat.
WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Die Aktivistinnen und Aktivisten der Klimabewegung "Letzte Generation" starteten heute eine groß angekündigte Protestwelle in Österreich. Den Start machte, wie so oft, Wien. An mehreren Örtlichkeiten protestierten die Aktivisten, die von einigen wütenden Lenkern attackiert worden sind. MeinBezirk.at berichtete, hier kann man die Videos sehen:
Im Gespräch mit MeinBezirk.at sagte der Wiener Polizeisprecher Markus Dittrich, dass es insgesamt an vier Orten 27 Festnahmen gab. Im Detail: jeweils sieben Festnahmen im Bereich Kaisermühlendamm, Wienthalstraße und Wehlistraße sowie sechs beim Altmannsdorfer Ast.
Der Einsatz der Wiener Polizei dauerte bis 11 Uhr, die restlichen Örtlichkeiten betrafen die Kolleginnen und Kollegen in Niederösterreich. Diese teilten gegenüber MeinBezirk.at mit, dass es bei drei Blockaden auf der A2 zu 30 Festnahmen kam.

- Im Gespräch mit MeinBezirk.at sagte der Wiener Polizeisprecher Markus Dittrich, dass es insgesamt an vier Orten 27 Festnahmen gab.
- Foto: Letzte Generation (AT)
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Ermittlungen wegen Videos
Die Übergriffe auf Aktivisten konnten im Zuge des Einsatzes nicht festgestellt werden, heißt es. "Vorfälle vor dem Eintreffen der Polizei werden gegebenenfalls zur Anzeige gebracht bzw. rechtlich geprüft. Ermittlungen zu dem Pkw-Lenker wurden eingeleitet", so Dittrich. Ein X-Video von einem Wutlenker wurde der niederösterreichischen Polizei weitergeleitet. "Diesbezüglich laufen die Erhebungen noch", sagt NÖ-Pressesprecher Stefan Loidl.
In den kommenden Tagen wird die Polizei "verstärkt" im Einsatz sein, heißt es.
Mehr Blaulicht-Meldungen:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.