Letzte Generation

Beiträge zum Thema Letzte Generation

Als "Klimakleber" sorgten Aktivisten der "Letzten Generation" auch hierzulande jahrelang für Furore. Vor etwa einem Jahr entschied man sich dazu, die Protestaktionen einzustellen. Der Kampf geht aber andernorts weiter. (Archiv) | Foto: Letzte Generation Österreich
9

Großteil in Wien
Über 4.000 Verfahren gegen "Klimakleber" noch offen

Als "Klimakleber" sorgten Aktivisten der "Letzten Generation" auch hierzulande jahrelang für Furore. Vor etwa einem Jahr entschied man sich dazu, die Protestaktionen einzustellen. Der Kampf geht aber andernorts weiter, und zwar in den Gerichtsälen. Laut eigenen Angaben seien noch tausende Verwaltungsverfahren anhängig, der Großteil davon in Wien. ÖSTERREICH/WIEN. Rund ein Jahr nach dem Rückzug des Österreich-Spin-offs der "Letzten Generation" aus dem öffentlichen Straßenbild – am 6. August 2024...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
3

Vom BWL-Studium zum Widerstand
Buchpräsentation von Klimaaktivistin Mina Canaval

„Widerstand Vollzeit. Was hält dich davon ab?“ – Diese Frage richtete der Klimaaktivist „Rabbit“ an Mina Canaval, Codename „Rapunzel“, während eines Wiener Beisl-Besuchs. Die beiden hatten sich gerade vor dem Polizeianhaltezentrum kennengelernt, wo einige ihrer Mitstreiter inhaftiert wurden. Arbeit, Sozialversicherung, gesichertes Einkommen,… - Mögliche Antworten auf die Frage, die im Vergleich zur globalen Klimakrise allerdings an der Grenze zur Lächerlichkeit liegen. Und so wurde im April...

Das BFA hat Anja Windl ein zweijähriges Aufenthaltsverbot in Österreich erteilt. (Archivfoto) | Foto: MeinBezirk.at
1 1 3

Klagenfurter Klimaaktivistin
Das sagt Anja Windl zum Aufenthaltsverbot

Das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) hat der Klimaaktivistin ein zweijähriges Aufenthaltsverbot in Österreich erteilt. Im Interview mit MeinBezirk.at spricht Anja Windl über ihre Situation, wie sie dagegen vorgehen wird und wie es mit ihrem Studium an der Universität Klagenfurter weitergehen soll. KÄRNTEN. Die Studentin war eines der bekanntesten Gesichter der Klimaschutzbewegung "Letzte Generation". Medial wird sie auch als "Klima-Shakira" bezeichnet. Gemeinsam mit ihrer Gruppe...

Spektakuläre Rettungsaktion in den frühen Morgenstunden im Schwechater Stadtgebiet. | Foto: FF Schwechat
11

News NÖ
Personenrettung, PBZ-Schließung & "Letzte Generation" zahlt

Kurz und bündig gibt es hier die aktuellen Nachrichten des Tages mit den wichtigsten niederösterreichweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch. Niederösterreichs Schätze auch online entdecken Beißattacke auf Polizisten nach Ladendiebstahl Die Faschings-Zeit in Niederösterreich Bankomat-Sprengung in Korneuburg Fischotter Otto und Lotti sind zusammengezogen Gerüchte über Schließung des Pflege- und Betreuungszentrums NÖM-Produkte kommen wieder in Spar-Regale...

Klimakleber-Protest abgewiesen: "Durch das Verbleiben der Beschwerdeführerin am Versammlungsort nach Auflösung der Versammlung wird weder die Klimakrise abgewendet, noch bewirkt ihr Verbleiben und Wegtragen Lassen, dass Politiker unmittelbar konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz ergreifen."  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Klimakleber auf Autobahn
LVwG Tirol schmettert Klimakleber-Einspruch ab

Die Klimakleberaktion auf der A13-Autobahn im Juni 2023 hatte ein Nachspiel beim Landesverwaltungsgericht Tirol. Der Einspruch einer Klimaaktivistin wurde als unbegründet abgewiesen. Aus dem Urteil: "Durch das Verbleiben der Beschwerdeführerin am Versammlungsort nach Auflösung der Versammlung wird weder die Klimakrise abgewendet, noch bewirkt ihr Verbleiben und Wegtragen Lassen, dass Politiker unmittelbar konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz ergreifen." Die FPÖ fordert strengere Strafen.  ...

Im August kam es zu einer Protestaktion im Terminal 3 des Flughafen Wiens. | Foto: Letzte Generation Österreich
2

Farb-Aktion
Letzte Generation bittet um Geld nach Klage vom Flughafen Wien

Aktivistinnen und Aktivisten der bereits aufgelösten Letzten Generation melden sich am Donnerstag mit einem Crowdfunding-Aufruf zu Wort. Sie wurden vom Flughafen Wien auf 36.000 Euro geklagt. Hintergrund ist eine Aktion im August, bei der Farbe und Konfetti verteilt wurden. Warum die Kosten so hoch sein sollen, sei unverständlich, kritisiert man. WIEN. Was ist von der Letzten Generation geblieben? Nach der Auflösung im Sommer für viele wohl nur Erinnerung. Und Kosten! Der Flughafen Wien...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Florian Kotanko bei der Eröffnungsrede | Foto: Josef Goldhofer
1 7

Alles Anti...?
Zeitgeschichte-Tage beschäftigten sich mit Thema Widerstand

Die diesjährigen Zeitgeschichte-Tage Braunau hatten Widerstand in seiner unterschiedlichen Ausprägung zum Thema.  Referenten, wie eine Psychologin, die sich undercover in die "Letzte Generation" eingeschleust hatte, lieferten spannende Einblicke in die Welt von Personen, die von sich aus beschließen in den Widerstand zur Gesellschaft zu gehen.  Die vom Verein für Zeitgeschichte Braunau unter der Leitung von Florian Kotanko veranstalteten Zeitgeschichte-Tage hatten 2024  eine Gesellschaft im...

Martha Krumpeck - hier zu sehen im Jahr 2022 - plant erneut einen Hungerstreik. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
3

Strafe "zu hart"
Aktivistin Krumpeck plant Hungerstreik wegen Haft in Wien

Die Letzte Generation hat sich zwar aufgelöst, nach wie vor müssen ehemalige Aktivistinnen und Aktivisten jedoch Strafen verbüßen. Am Mittwoch beschwerte man sich darüber, dass die Haft von Martha Krumpeck nach einem Begräbnisbesuch verlängert worden sei. Rechtlich sei dies jedoch gar nicht möglich, erklärt die Polizei. Die Aktivistin plant unterdessen einen Hungerstreik. WIEN. Groß verkündet wurde die Auflösung der Letzten Generation Anfang August. Man sehe keinen Sinn mehr in den...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: Letzte Generation Österreich
22

Schadensersatz
Flughafen Wien erstattet Anzeige gegen Letzte Generation

Der Flughafen Wien hat gegen rund 20 Beteiligte zweier kürzlich stattgefundener Störaktionen Anzeige erstattet. Diese Aktionen haben den Betriebsablauf erheblich gestört und beträchtliche Kosten verursacht, für die der Flughafen nun Schadensersatz einfordern wird. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Die Anzeigen umfassen Verstöße wie Verletzung der Flugplatzbetriebsordnung, Sachbeschädigung, Durchführung einer nicht ordnungsgemäß angemeldeten Kundgebung und Störung der öffentlichen Ordnung. Die...

Immer wieder sorgte die Letzte Generation in Wien, wie auch in Österreich für Aufsehen. | Foto: z.V.g.
6

Wien-News
Klimaaktivisten werfen Handtuch, Bandenkrieg und Würstelstandler

Was hast du am Dienstag, 6. August, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Letzte Generation löst sich auf & beendet Demos Friedenserklärung soll Bandenkrieg auf Wiens Straßen beenden Würstelstandler sehen Existenz durch Pfandpflicht bedroht Wiener Kärntner Straße feiert 50. Geburtstag Neue Parkbestimmungen am Cobenzl-Areal Taylor Swift angeblich bereits in Wien gelandet

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Letzte Generation in Österreich ist laut eigenen Aussagen Geschichte. Was bleibt sind zahlreiche Störaktionen, welche sich ins Gedächtnis eingebrannt haben. | Foto: Letzte Generation (AT)
Video 6

Viele Aktionen
Diese Proteste der Klimakleber bleiben in Wien im Gedächtnis

Die Letzte Generation gab am Dienstag ihre Auflösung bekannt. Damit soll mit den Störaktionen auf den Straßen Wiens endgültig Schluss sein. Die letzten Jahre blieben viele Aktionen in Erinnerung. Aber nicht nur der Verkehr wurde ausgebremst. Es ging auch gegen Gebäude, Kunst, Unternehmer und sogar Politiker direkt. WIEN. "Am Ring kommt es derzeit zu einer Verkehrsblockade durch eine nicht ordnungsgemäß angezeigten Versammlung. Wir sind bereits mit ausreichend Kräften im Einsatz." Sätze wie...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Letzte Generation
"Wir machen Platz, damit neues entstehen kann"

Die "Klimakleber" sorgten im Zuge ihrer Proteste immer wieder für Aufsehen, doch damit scheint nun Schluss zu sein. Am heutigen Dienstag gab die "Letzte Generation Österreich" in einer Presseaussendung bekannt, dass sie die Proteste beenden werden.  KÄRNTEN. In vielfältigster Weise haben die Anhänger der "Letzten Generation Österreich" protestiert. Sie haben sich unter anderem auf Straßen geklebt und Protestmärsche organisiert. Mit ihrer letzten Aktion haben sie den Flugverkehr zeitweise...

Der Vorfall ereignete sich während einer Straßenblockade von Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" und "Extinction Rebellion" in der Wiener Straße. Zwei Teilnehmerinnen wurden verletzt. | Foto: Extinction Rebellion
2 Video

SUV rammte Klima-Aktivisten
"Ein Freispruch wäre ein gefährliches Zeichen"

Während einer Protestaktion der "Letzten Generation" und der "Extinction Rebellion" (XR) in Linz wurden zwei Aktivist:innen von einem Autofahrer verletzt. Wir berichteten HIER. Mit seinem SUV fuhr er in die Menschengruppe und bremste erst nach mehreren Metern. Der Vorfall wurde gefilmt. Eine Anzeige bei der Polizei erfolgte bereits. Indes gab die "Letzte Generation" gestern bekannt, ihre Proteste in dieser Form in Österreich zu beenden. LINZ. "Ich bin davon ausgegangen, dass er bremsen wird",...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Klimakleber blockierten 2023 den Europaplatz in St. Pölten | Foto: Tanja Handlfinger
3

NÖ, Demos
Letzte Generation löst sich auf - Ende von Protesten

Die Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation überraschen mit einem offenen Brief. Nach eigenen Aussagen löst man sich auf und somit gehören die Proteste der Vergangenheit an. NÖ. Ausschnitt des Briefes an alle Menschen in Österreich von der Letzten Generation:"Wir machen Platz, damit neues entstehen kann. Wir haben mehr Menschen als je zuvor politisiert und Samen für einen friedlichen Aufstand gepflanzt. Wir sind nicht mehr die einzigen, die nicht länger bereit sind, die Verbrechen...

Die Letzte Generation löst sich laut eigenen Aussagen auf. | Foto: Letzte Generation Österreich
1 14

Proteste vor allem in Wien
Letzte Generation löst sich auf & beendet Demos

Die Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation überraschen am Dienstagmorgen mit einem offenen Brief. Laut eigenen Aussagen löst man sich auf, die Proteste sollen damit der Vergangenheit angehören. Allein in Wien kam es heuer zu bereits 150 Festnahmen bis Mai rund um die Aktionen. WIEN. Eine Nachricht geht durch Österreich und die Bundeshauptstadt, die vorrangig viele Pendlerinnen und Pendler positiv überraschen dürfte. Die Letzte Generation Österreich löst sich laut eigenen Aussagen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Während eines Klimaprotests gestern in der Wiener Straße fuhr ein SUV-Fahrer in die Menschenkette. Zwei Aktivist:innen wurden dabei verletzt. Der Vorfall wurde gefilmt. | Foto: Extinction Rebellion
2 Video

Klimaaktivisten in Linz angefahren
"Bin davon ausgegangen, dass er bremsen wird"

Während des Klimaprotests auf der Wiener Straße in Linz am 30. Juli wurden zwei Aktivist:innen von einem SUV angefahren und rund 15 Meter mitgeschleift und verletzt. Der Vorfall liegt der Staatsanwaltschaft Linz bereits vor. Mein Bezirk sprach mit einem der Opfer. LINZ. Gestern blockierten Mitglieder der Klimabewegungen "Letzte Generation" sowie "Extinction Rebellion" (XR) – wie berichtet – kurzzeitig den Frühverkehr an mehreren Stellen entlang der Wiener Straße. Ein SUV-Fahrer fuhr dabei...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Heute früh blockierten Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" und "Extinction Rebellion" kurzzeitig den Frühverkehr an mehreren Stellen entlang der Wiener Straße. | Foto: Extinction Rebellion
2

Kritik an Westring
Erneuter Klimaprotest in der Linzer Wiener Straße

Nach der gestrigen Aktion in der Waldeggstraße blockierten Aktivistinnen und Aktivisten der Klimabewegungen "Letzte Generation" und "Extinction Rebellion" (XR) heute früh ab 6.30 Uhr mehrere Straßenzüge entlang der Wiener Straße.  LINZ. Nachdem bereits gestern mehrere Mitglieder der Klimabewegung "Extinction Rebellion" (XR) eine Fahrspur der Waldeggstraße blockierten, fand heute wieder eine Protestaktion gegen den geplanten Bau der A 26 Westringautobahn statt. Dieses Mal blockierten...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
"Die Letzte Generation" wollte am Samstag den Flugverkehr am Flughafen Wien beeinträchtigen. | Foto: Monatsrevue/Lenger
13

Klimaaktivisten
So ist derzeit die Situation am Flughafen Wien

Wie bereits angekündigt gibt es seit heute 11 Uhr Aktionen der „Letzten Generation“ am Flughafen Wien. Ersten Erkenntnissen zufolge läuft die Demonstration aber friedlich ab. SCHWECHAT. Nach vergangenen Aktionen an Flughäfen im deutschsprachigen Raum war die Angst vor einer Beeinträchtigung des Urlauberreiseverkehrs am Wiener Flughafen entsprechend groß. Die für 11 Uhr angekündigte Großdemonstration läuft derzeit friedlich ab. „Um 11 Uhr war wie angekündigt diese Kundgebung. Fünf Personen haben...

Klimaaktivisten der "Letzten Generation" protestierten am Samstag am Flughafen Wien. | Foto: Letzte Generation Österreich
9

Kein Störung des Flugbetriebs
Ruhiger Klima-Protest am Flughafen Wien

Die "Letzte Generation" hatte für Samstag Proteste am Flughafen Wien angekündigt. Die Polizei war in Alarmbereitschaft. Wider Erwarten verlief die Kundgebung ruhig, der Flugbetrieb wurde nicht eingeschränkt. WIEN. Rund 70 Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten versammelten sich am Samstag um 11 Uhr in der Halle des Flughafen Wien und machten Umstehende auf ihr Anliegen aufmerksam. Sie fordern von der Bundesregierung unter anderem den verpflichtenden Ausstieg aus Öl, Kohle und Gas bis 2030. ...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Flughafen Wien-Schwechat äußerst sich zu den angekündigten Blockaden. | Foto: Letzte Generation Österreich
2

Klimaaktivisten
"Letzte Generation" will Flugbetrieb in Schwechat stören

Am heutigen Samstag könnte es für Flugreisende am Flughafen Wien-Schwechat zu erheblichen Reiseverzögerungen kommen. Die Klimaaktivistengruppe „Letzte Generation“ hat eine Protestaktion angekündigt, die den Flugverkehr stören soll. Die Aktion soll um 11 Uhr in der Eingangshalle des Flughafens beginnen. Dies folgt auf eine Reihe von Aktionen der Gruppe in den vergangenen Tagen in verschiedenen deutschsprachigen Ländern, die bereits für Aufsehen gesorgt haben. SCHWECHAT. Die "Letzte Generation"...

Es bestehe laut der Exekutive der Verdacht eines Tötungsdeliktes. Nähere Hintergründe seien laut einer Sprecherin derzeit noch völlig unklar. (Symbolbild) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
6

Nachrichten aus Wien
Hotel-Mordalarm, Flughafen-Protest und Lueger-Denkmal

Was hast du am Mittwoch, 24. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Mann tot in Hotelzimmer gefunden - Polizei ermittelt Klimaaktivisten mit Farb-Protest am Wiener Flughafen Lueger-Denkmal gerät erst 2025 in Schieflage Direktbusse für Schienenersatz zwischen Floridsdorf und Praterstern Gudenus wegen Verdachts auf Körperverletzung angezeigt Nach wie vor hohe Preise bei Lebensmitteln in Wien

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am frühen Mittwochnachmittag ist es zu einer kleineren Störaktion der "Letzten Generation" am Flughafen Wien-Schwechat gekommen. | Foto: Letzte Generation Österreich
1 10

"Letzte Generation"
Klimaaktivisten mit Farb-Protest am Wiener Flughafen

Am frühen Mittwochnachmittag ist es zu einer kleineren Störaktion der "Letzten Generation" am Flughafen Wien-Schwechat gekommen. Vier Aktivisten schütteten Farbe auf den Boden, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen. SCHWECHAT/WIEN. Es ist Urlaubszeit und deswegen auch Hochbetrieb am Wiener Flughafen. Hunderte Fluggäste kamen mit Reisetaschen und Koffern zu ihren Gates, nur vier junge Personen in orangefarbenen Warnwesten hatten Transparente und Flaschen mit orangefarbener Flüssigkeit bei...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" kündigten für den kommenden Samstag, 27. Juli, einen Großprotest. (Archiv) | Foto: Letzte Generation
9

Flughafen Wien
Klima-Großprotest sorgt für "höchste Alarmbereitschaft"

Am Samstag plant die "Letzte Generation" einen Großprotest am Flughafen Wien-Schwechat. Die Demo wurde der Polizei nicht angemeldet, man sei jedoch, gemeinsam mit dem Flughafen-Personal, in "höchster Alarm- und Einsatzbereitschaft". WIEN/SCHWECHAT. Die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" kündigten für Samstag, 27. Juli, einen Großprotest. Jedoch findet die Kundgebung nicht auf Wiens Straßen oder vor dem Parlament, sondern bei der Eingangshalle zum Flughafen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Simone und Richard Lugner mit Intendant Alfons Haider bei den Festspielen in Mörbisch. Dort war der "Mörtel" Lugner noch ziemlich fit im Rollstuhl unterwegs. | Foto: Sandra Koeune
6

Was in Wien passierte
Lugner notoperiert, Ludwig und Klima-Shakira

Was hast du am Mittwoch, 17. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Lugner wurde im Wiener AKH notoperiert - die Diagnose Ludwig will Wiener Polizei zur Landessache machen Anja Windl nach 42 Tagen in Wiener Zelle wieder frei Öffentliche WC-Anlagen wegen Vandalismus gesperrt Prater Alm bereits zweites Mal in finanziellen Nöten Verfahren nach Missbrauchsverdacht im Kindergarten eingestellt

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.