Letzte Generation

Beiträge zum Thema Letzte Generation

Von Boulevardmedien oft als "Klima-Shakira" bezeichnete Aktivistin Anja Windl befindet sich laut einem Bericht in der Justizanstalt Josefstadt in Verwahrungshaft. (Archiv) | Foto: APA Picturedesk
2

"Klima-Shakira"
Bekannte Klimaaktivistin Windl sitzt in Wiener U-Haft

Die wohl bekannteste Klimaaktivistin Österreichs, Anja Windl, befindet sich seit einigen Tagen in U-Haft. Die Staatsanwaltschaft Wien bestätigte einen Zeitungsbericht. WIEN. Die von Boulevardmedien oft als "Klima-Shakira" bezeichnete Aktivistin Anja Windl befindet sich laut einem Bericht in der Justizanstalt Josefstadt in Verwahrungshaft. Das berichtet die "Kronen Zeitung". Windl befindet sich dort bereits seit Mittwoch, sie wurde bei den Protesten vor dem Parlament am vergangenen Dienstag...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
"Wir sind sofort runter von der Straße", lassen die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" nun in einer Presseaussendung aufhorchen.  | Foto: Letzte Generation (AT)
3

"Liegt in Nehammers Hand"
Letzte Generation will Proteste "sofort" beenden

"Wir sind sofort runter von der Straße", lassen die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" nun in einer Presseaussendung aufhorchen. Darin rufen sie Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) dazu auf, die Empfehlungen des Klimarats umzusetzen. Nehammer könne die Proteste "sofort beenden", es liege in seiner Hand.  ÖSTERREICH. Nach neuerlichen Protestaktionen der Letzten Generation kündigte der Kanzler vor wenigen Tagen ein härteres Vorgehen gegen die Aktivistinnen und Aktivisten an. Die Polizei werde...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Straßenblockade im Bereich der Kreuzung Währinger Gürtel/Sechsschimmelgasse am Mittwoch hatte zur Folge, dass Rettungswägen vom AKH in andere Spitäler ausweichen mussten. | Foto: Letzte Generation
3

Rettungswägen umgeleitet
Letzte Generation lässt sich nicht mehr verhaften

Am Mittwoch demonstrierte die "Letzte Generation" erneut in Wien. Der Rückstau hatte zur Folge, dass Rettungswägen, die zum AKH wollten, ausweichen mussten. Außerdem wurde die Kooperation mit der Polizei deutlich reduziert, wie aus einem Brief, der der Polizei Wien zugeschickt wurde, zu vernehmen ist. WIEN. Im Zuge einer neuen Protestwelle kam es am Mittwoch erneut zu einem Protest der "Letzten Generation". In einem Schreiben wurde erklärt, dass man "den politischen Druck auf die...

  • Wien
  • Lara Hocek
Die Letzte Generation sitzt wieder. Diesmal am Gürtel und am Karlsplatz. | Foto: Letzte Generation
2

Verkehrsblockaden
Letzte Generation "sitzt" am Gürtel und am Karlsplatz

"Aktuell kommt es im Bereich des Josef-Holaubek-Platz, des Karlsplatz sowie am Währinger Gürtel zu Verkehrsblockaden", tat die Wiener Polizei Mittwochfrüh auf Twitter kund. Die "Letzte Generation" startete erneut ihren Sitzstreik. WIEN. Am Mittwoch, 22. November, gegen 9 Uhr, startete die Letzte Generation einen Sitzstreik am Karlsplatz und am Gürtel, im Bereich der Nußdorfer Straße. Und zwar deshalb, weil sich die Regierung weiterhin weigere, die überfälligen Maßnahmen umzusetzen. Anlass genug...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die "Letzte Generation" soll laut eigenen Aussagen alleine am Dienstag über 48 Protestaktionen in Wien durchgeführt haben. | Foto: Letzte Generation (AT)
35

"Letzte Generation"
Allein am Dienstag 48 Klima-Blockaden in Wien

Die "größten Proteste" seit Bestehen der "Letzten Generation" in Österreich sind diese Woche am Laufen. Allein die Bilanz am Dienstag zählt mindestens 48 Protestaktionen. Zum Abschluss "betonierte" man sich noch vor das Parlament. WIEN/INNERE STADT. Die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" haben für diese Woche die "größten Proteste" angekündigt. Bis dato hielten sie dieser Ankündigung wort. Bereits am Montag gab es zahlreiche Aktionen in und rund um Wien. Betroffen waren...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Demo gegen den Ausbau der B37 | Foto: FFF Krems
1 Aktion 4

Reaktionen aus Krems zu Klimaaktivismus
Wie können wir effizient für die Zukunft kämpfen?

Klimademos werden immer extremer. Wenn junge Menschen durch "Klimakleben" und Störaktionen, wie während der vorigen Landtagssitzung" um Aufmerksamkeit für ihre Anliegen kämpfen müssen, ist Feuer am Dach. Landtagsabgeordneter Josef Edlinger erlebte die "Letzte Generation" im Landhaus vor wenigen Wochen live mit. Nun ist es an der Zeit zu fragen, ob die junge Generation die Zukunft ausreichend mitgestalten kann. BEZIRK KREMS. Junge Menschen machen ihrer Sorge um das Klima teilweise mit...

  • Krems
  • Simone Göls
Mehr Aktivistinnen und Aktivisten, dafür stehend. Dies scheint die neue Taktik der "Letzten Generation" seit Dienstagmorgen zu sein. | Foto: Letzte Generation (AT)
Video 7

Letzte Generation in Wien
Videos zeigen neue Taktik von Klimaaktivisten

Laut den Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" setzt man seit Dienstag eine neue Taktik ein. Videos zeigen das Vorgehen am Dienstagmorgen. WIEN. Es ist die Woche der "größten Proteste" der "Letzten Generation". Bereits im Vorfeld erklärten die Aktivistinnen und Aktivisten, dass man zu neuen Mitteln greifen wird. Bekannt sind die Aktionen dadurch, dass sich Menschen mit der Handfläche auf die Straße kleben. Am Montag, dem Starttag dieser Protestwelle, waren auch Bilder zu...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die "Letzte Generation" blockierte auch am Dienstag zahlreiche Verkehrsverbindungen. | Foto: Letzte Generation (AT)
8

Neue Taktik im Einsatz
Letzte Generation legt erneut Verkehr in Wien lahm

Die "Letzte Generation" blockiert erneut in der Früh mehrere Kreuzungen und Straßen. Dieses Mal aber mit einer neuen Taktik. WIEN. Nach den Protesten am Montag, bei denen mehrere Zufahrtsstraßen blockiert wurden und es insgesamt 57 Festnahmen gab, legt die "Letzte Generation" am Dienstag erneut den Verkehr in Wien lahm. Über 70 Menschen setzten sich in Kleingruppen auf die Reichsbrücke bei der Kreuzung Lassallestraße/Vorgartenstraße im 2. Bezirk und auf die Kreuzung Genochplatz/Erzherzog-Karl...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Laut Angaben der Aktivistinnen und Aktivisten wurden diese auf der Auffahrt auf A23 sowie auf der A2 bei Vösendorf von Wutfahrern attackiert. | Foto: Letzte Generation (AT)
5

News aus Wien
Vorfall bei Klebeaktion, neuer Rapid-Trainer und mehr

Was war am Montag, 20. November, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Videos zeigen mehrere Angriffe auf Klimaaktivisten Robert Klauß ist ab sofort neuer Rapid-Trainer Wien legt Ziele für den Kulturbereich der Zukunft fest Wien will Babys aus dem Gazastreifen aufnehmen Nadelöhr zur Leopoldstadt wird noch heuer fertiggestellt

  • Wien
  • Kevin Chi
Letzte Generation-Aktivisten haben Montag in der Früh zahlreiche Verkehrsrouten stillgelegt. | Foto: Letzte Generation (AT)
Video 4

"Letzte Generation"
Dutzende Festnahmen bei Klimaprotesten in Wien und NÖ

Die Wiener und niederösterreichische Polizei berichten über 57 Festnahmen von Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" am Montag. Ermittelt wird gegen mutmaßliche Angreifer nach Videos, die auch MeinBezirk.at veröffentlicht hat. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Die Aktivistinnen und Aktivisten der Klimabewegung "Letzte Generation" starteten heute eine groß angekündigte Protestwelle in Österreich. Den Start machte, wie so oft, Wien. An mehreren Örtlichkeiten protestierten die Aktivisten, die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Es war der Beginn der "größten" Proteste seit Bestehen der Gruppierung: Am Montag protestierten Dutzende Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" an fünf Örtlichkeiten. | Foto: Letzte Generation (AT)
2 Video 7

Auf Wiens Straßen
Videos zeigen mehrere Angriffe auf Klimaaktivisten

Mehrere Videos, die MeinBezirk.at zur Verfügung gestellt wurden, zeigen, wie wütende Lenker Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" attackieren, anfahren, treten und stoßen.  WIEN. Es war der Beginn der "größten" Proteste seit Bestehen der Gruppierung: Am Montag protestierten Dutzende Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" an fünf Örtlichkeiten, unter anderem auf der Südostautobahn (A2) beim Knoten Vösendorf sowie auf der Südosttangente (A23). MeinBezirk.at...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
10

Bezirk Mödling
Klimakleber legten den Frühverkehr lahm

Mehrstündiger Großeinsatz auf der Südautobahn aufgrund festbetonierter Klimaaktivisten. BEZIRK MÖDLING. In den heutigen Morgenstunden kam es zu einer erneuten Protestaktion der „Letzten Generation“ gegen die Klimapolitik im Großraum Wien. Dabei wurden drei Blockaden auf der Südautobahn errichtet, zwei davon im Zuständigkeitsbereich der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf. Um die Polizei zu unterstützen, rückte die Feuerwehr Wiener Neudorf kurz nach 8:00 Uhr mit mehreren Fahrzeugen zu den...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Montagfrüh kam es zu zahlreichen Protesten im Frühverkehr. | Foto: Letzte Generation (AT)
1 20

Zahlreiche Behinderungen
Letzte Generation protestiert am Montag in Wien

Die Letzte Generation sorgt mit Klebeaktionen für zahlreiche Behinderungen. Dieses Mal griff man sogar zu Sand, um sich quasi fest zubetonieren. WIEN. Montagfrüh kommt es zu zahlreichen Behinderungen im Morgenverkehr mit teils großen Auswirkungen. Unter anderem stand auf der Südstrecke Richtung Wien der Verkehr: "Heute versammeln sich Bürger:innen der Letzten Generation auf der Autobahn A2 und protestieren auf der Fahrbahn stadteinwärts", kündigten die Klimaschützer an und machten auch gleich...

  • Wien
  • Karl Pufler
Am 24. November lädt die Pfarre zur Frohen Botschaft zu einem Vortrag und Krisengespräch im Pfarrsaal St. Thekla.  | Foto: Tomislav Josipovic
2

Wiedner Hauptstraße
"Letzte Generation" zu Gast im Pfarrsaal Sankt Thekla

Am 24. November lädt die Pfarre zur Frohen Botschaft zu einem Vortrag und Krisengespräch im Pfarrsaal St. Thekla. Mit Vertretenden der "Letzten Generation" wird hier über die Klimakrise gesprochen. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Ist es schon fünf nach zwölf? Diese Frage stellt sich auch die Wiedner und Margaretner Pfarre zur Frohen Botschaft. Am Freitag, 24. November, lädt sie daher zum Vortrag und anschließenden Krisengespräch. Letzte Generation zu GastBei der Veranstaltung im Pfarrsaal Sankt Thekla...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
"Neue Dinge" wollen die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" ab dem 20. November bei den "größten Protesten" seit Bestehen ausprobieren. (Archiv) | Foto: Letzte Generation AT
2 2

Auch Beton im Spiel
Letzte Generation plant "größte" Protestwelle in Wien

"Neue Dinge" wollen die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" ab dem 20. November bei den "größten Protesten" seit Bestehen ausprobieren. Menschen sollen sich "anbetonieren", protestiert wird an unterschiedlichen Orten gleichzeitig. WIEN. In einer Aussendung über den jüngsten Klimaprotest bei der Universität Wien - orange Warnfarbe wurde geschüttet, siehe unten - kündigte in einem Nebensatz die Klimabewegung "Letzte Generation" die "größten Proteste" seit Bestehen der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bei der orangen "Warnfarbe" handelte es sich um leicht entfernbare, wasserlösliche Farbe aus Maisstärke, die die Verantwortung der Universitäten und ihrer Angehörigen in den Mittelpunkt rücken. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
Video 12

Letzte Generation
Klimaaktivisten verschütten Warnfarbe bei Uni Wien

Die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" verschütteten orange Warnfarbe auf die Uni-Stiegen vor dem Hauptgebäude im 1. Bezirk. Für die kommende Woche wurden die "größten Proteste" der Bewegung angekündigt. WIEN. Studierende der Universität Wien beobachteten am regnerischen Montagmorgen, wie mehrere Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" orange Warnfarbe auf die bekannten Uni-Stiegen vor dem Hauptgebäude verschütteten. Der Farbprotest wurde getätigt, "um alle, die Wissen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Die Polizei war im Einsatz. | Foto: Archiv
3

Brennerautobahn, Blockade
Letzte Generation blockierte Brenner Autobahn

Blockade der Brenner Autobahn A 13 durch Aktivisten, von denen sich fünf am Straßenbelag festgeklebt hatten. BRENNER, SCHÖNBERG. Am 11 .11. um 09:53 Uhr teilte die „Letzte Generation“ der Leitstelle Tirol mit, dass im Bereich der Brenner Autobahn A 13 eine Protestaktion stattfinden werde. Sieben Anhänger dieser Bewegung (Österreicher) wurden in der Folge auf Höhe StrKm 18,04 festgestellt. Sie blockierten die Richtungsfahrbahn Brenner sitzend, quer über beide Fahrstreifen und den Pannenstreifen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Klimakleber auf der Brenner Autobahn | Foto: Letzte Generation
3

Demo auf der Autobahn
Sperre der Brenner Autobahn bei Matrei

Ssit etwa 10:15 Uhr ist laut ÖAMTC die Brenner Autobahn (A13) auf Höhe Martei-Steinach in Fahrtrichtung Brenner komplett gesperrt. Grund dafür ist eine Demonstration. Die Dauer der Sperre ist derzeit nicht abzuschätzen. Die Staus reichen bereits etwa fünf Kilometer bis Höhe Erlach zurück, Tendenz steigend.  Der ÖAMTC empfiehlt den Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern innerorts auszuweichen. Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

St. Pölten, VPNÖ
Kritik gegen Aktionen der "Letzten Generation"

VPNÖ-Zauner: Aktion der „Letzten Generation“ verschwindet im St. Pöltner-Morgennebel ST. PÖLTEN. „Viele fragen sich, welchen Beitrag zum Klimaschutz das Festkleben auf Straßen liefert. Hinzu kommt, dass durch diese Aktionen Rettungskräfte beim Einsatz behindert werden können. Und: Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher warten noch immer auf eine Entschuldigung der ‚Letzten Generation‘ für ihre gedankenlose Aktion von vergangener Woche im Regierungsviertel, als die Scheibe vor dem...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Unseren Leser hat der Klimaprotest in Attnang-Puchheim zu einem Gedicht inspiriert.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Leserbrief zum Klimaprotest
"Verärgert bin ich, nicht alleine!"

Gestern, 30. Oktober 2023, gegen 8 Uhr morgens, hat die Letzte Generation mit einem Klebe-Protest rund zwei Stunden lang für Verkehrschaos und Stau in Attnang-Puchheim gesorgt. Unseren Leser Hans Schifflhuber aus Attnang-Puchheim haben sie damit zum reimen angeregt.  ATTNANG-PUCHHEIM. Sein Gedicht trägt den Titel "Verärgert bin ich, nicht alleine!" und kritisiert die Sinnhaftigkeit der Aktion, denn: Durch den Protest hat Hans Schifflhuber seinen umweltfreundlichen Zug verpasst.  "Verärgert bin...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Aktivisten klebten sich auf zwei Straßen in Attnang-Puchheim.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
23

Protest in Attnang-Puchheim
Klimakleber verursachten Verkehrschaos

Aktivisten der "Letzten Generation" haben heute Morgen, 30. Oktober 2023, ein Verkehrschaos in Attnang-Puchheim verursacht. Die Demonstranten klebten sich gleich auf zwei Straßen fest und blockierten fast zwei Stunden lang den Verkehr. ATTNANG-PUCHHEIM. Die Demonstranten klebten sich in gewohnter Manier auf die Straße, diesmal jedoch gleich an zwei Orten: Auf der B1 klebten sieben Aktivisten, drei weitere hielten Plakate und in der Gmundner Straße klebten nochmal drei. Ein Umfahren der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der Marsch findet ab 9.10 Uhr vor dem Volksgartenbrunnen in der Wiener Innenstadt statt. (Archiv) | Foto: Die Letzte Generation
2

Wiener Innenstadt
"Letzte Generation" mit Halloween-Marsch als Protest

In einer Halloween-Edition will die Klimabewegung "Letzte Generation" aufzeigen. Man lädt zu einem Marsch, um gegen die Bundesregierung zu protestieren. WIEN. Auf eine besondere Art wollen die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation Österreich" Halloween am 31. Oktober feiern. Da es nichts "gruseligeres als eine Regierung" gäbe, "die nichts gegen die Klimakatastrophe tut", wird am Dienstag ein "Slow March" (z. Dt. "Langsamer Marsch") organisiert. Beim langsamen Marsch in der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Nach 20 Minuten wurde die Straße von den Behörden freigegeben. Die Aktivisten wurden teilweise von der Straße getragen. | Foto: Letzte Generation
2

"Kehre 4" in Sölden
Klimakleber wurden von der Straße getragen

Sölden stand dieses Wochenende ganz im Zeichen des Ski-Weltcupauftakts. Während das Damenrennen am Samstag über die Piste ging, musste am Sonntag das Herrenrennen abgebrochen werden. Klimaaktivisten versuchten den Medienrummel und das große Interesse zu nutzen. SÖLDEN. Am 29. Oktober 2023 gegen 09:00 Uhr blockierten mehrere Klimaaktivisten die Gletscherstraße im Bereich „Kehre 4“ (Wasserkar) in Sölden. Beim Eintreffen der Polizeistreifen konnte festgestellt werden, dass zumindest 4...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Statt mit Kleber protestierte die Letzte Generation am Mittwoch mit Farbe am Aufgang zur Bibliothek der Uni Graz. | Foto: Letzte Generation/Facebook
1 1 4

Klima-Protest
Aktionen der Letzten Generation auf der Uni Graz

Transparente, Warnfarbe und Kundgebungen: Die Aktionen der Letzten Generation in Graz haben derzeit ihren Schauplatz an der Karl-Franzens-Universität gefunden. GRAZ. Bereits drei Aktionen in dieser Woche haben Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation diese Woche in Graz durchgeführt. Statt den (frühmorgentlichen) Autoverkehr traf es dabei die Karl-Franzens-Universität Graz. Damit wolle man die Universitäten im Kampf gegen den Klimawandel in die Verantwortung nehmen. Bereits im...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.