Letzte Generation

Beiträge zum Thema Letzte Generation

Die Verkehrsteilnehmer hatten wenig Freude. | Foto: Oliver Zenz
1 1 6

Klimaprotest
Aktivisten blockierten die Amraser Straße

Am Morgen des Montags, dem 28. November, blockierten KlimaaktivistInnen für über zwei Stunden die Amraser Straße. Der Verkehr wurde von der Polizei umgeleitet. INNSBRUCK. Um ca. 8:00 Uhr Ortszeit setzten sich mehrere Aktivisten vor dem Sillpark auf die Amraser Straße Richtung Innenstadt und blockierten den Verkehr. Mehrere Auto- und LKW-Fahrer hupten anfangs und wollten die Aktivisten dadurch vertreiben. Es entstanden schnell Streitereien zwischen Aktivisten und Verkehrsteilnehmern. Neben den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Oliver Zenz
Gegen acht Uhr heute Morgen blockierten drei Mitglieder von "Letzte Generation" die Autobahnabfahrt A7 auf der Hafenstraße. | Foto: "Letzte Generation" via Twitter
2

"Letzte Generation"
Klimaaktivisten klebten sich an Autobahnabfahrt in Linz fest

Heute Morgen blockierten drei Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" kurzzeitig den Frühverkehr auf der Hafenstraße. Sie klebten sich auf der A7-Abfahrt fest, um für Tempo 100 auf der Autobahn zu protestieren. Mittlerweile ist die Strecke wieder frei. Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) und Stadtrat Michael Raml (FPÖ) fordern jetzt Gesetzesänderungen vom Bund, damit von den Jugendlichen Schadenersatz gefordert werden könne. Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) will sogar gleich eine...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
0:29

Letzte Generation
Klima-Aktivisten auf Linzer Hauptstraße festgeklebt

Fünf Klimaaktivisten haben sich am Montagmorgen auf der Linzer Hauptstraße festgeklebt und blockierten eine Stunde lang den Frühverkehr. Sie fordern unter anderem Tempo 100 auf der Autobahn. Viel Verständnis ernteten die Gruppe Letzte Generation allerdings nicht für ihre Aktion. LINZ. Fünf Klimaaktivisten der Gruppe "Letzte Generation" blockierten am Montagmorgen, ab 8 Uhr, den Frühverkehr auf der Hauptstraße nach der Nibelungenbrücke auf Höhe der Rudolfkreuzung und klebten sich zum Teil auf...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ein Aktivist wird von einem Sicherheitsmitarbeiter weggebracht. | Foto: Letzte Generation AT
1 1 Video 4

"Falscher Weg"
Wiener Museen erhöhen Sicherheitsmaßnahmen nach Klimaprotest

Österreichs Museumsbund, die Stadt Wien sowie einige Wiener Museen sehen die jüngsten Protestaktionen der "Letzten Generation AT" als den "falschen Weg". Dabei wurde etwa am Dienstag ein Klimt-Gemälde mit Farbe angeschüttet. Wie die BezirksZeitung erfahren hat, haben einige Museen ihre Sicherheitsmaßnahmen nun erhöht. Währenddessen planen die Aktivisten weitere Aktionen. WIEN. Gustav Klimt malte an seinem Meisterwerk "Tod und Leben" vor etwa 110 Jahren. Der weibliche Körper steht im Mittelpunkt...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Alfred Weidinger, Geschäftsführer der OÖ Landes-Kultur GmbH will einen Dialog mit den Klima-Aktivistinnen und Aktivisten eröffnen. | Foto: OÖ Landes-Kultur GmbH/Michael Maritsch

Klimaproteste in Museen
Linzer Museum lädt Aktivistinnen und Aktivisten zu Gesprächen ein

Klima-Aktivist:innen der Gruppierung "Letzte Generation" beschütteten gestern ein Werk von Gustav Klimt im Leopold Museum in Wien mit einer schwarzen Flüssigkeit. Das Gemälde "Tod und Leben" war mit einer Glasplatte geschützt und wurde ersten Angaben nach nicht beschädigt. Könnten auch in Linz demnächst wertvolle Kunstwerke Ziel von Klimaprotesten werden? Wir haben mit Alfred Weidinger, Geschäftsführer der OÖ Landes-Kultur GmbH, gesprochen. LINZ. Klimaprotest findet derzeit nicht mehr nur auf...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
1:45

Protest
Klimaaktivisten schütten schwarze Farbe auf Klimt-Gemälde in Wien

Aktivisten der Letzten Generation haben erneut mit einer Aktion in einem Wiener Museum protestiert. Jetzt wurde ein Klimt-Gemälde im Leopold Museum mit schwarzer, öliger Farbe beschmiert. WIEN/NEUBAU. Der Klimaprotest in Wien hat sich definitiv von der Straße in die Museen gelagert. Nachdem die Klimabewegung "Letzte Generation AT" angekündigt hat, keine weiteren Straßenaktionen in diesem Jahr durchzuführen, gab es bereits seit September zwei Klebe-Aktionen in Wiener Museen (mehr dazu unten). Am...

  • Wien
  • Neubau
  • Antonio Šećerović
0:23

Aktion im Museum
Klimaaktivisten kleben sich in Wien an Dinosaurier fest

Zwei Aktivistinnen haben sich gegen 10 Uhr im Naturhistorischen Museum in Wien festgeklebt. Noch im September haben das fünf weitere Mitglieder der "Letzten Generation AT" versucht, und bekamen dann Hausverbot. WIEN/INNERE STADT. Der Klima-Protest hat sich auch in Wien von der Straße in die Museen verlagert. Denn am Donnerstag, 10. November, haben sich zwei Aktivistinnen am Skelett des Iguanodon-Skelettes sowie am Podest im Sauriersaal des Naturhistorischen Museums (NHM) festgeklebt.  Bereits...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Die Gruppe macht seit Beginn des Jahres in Österreich und Deutschland auf sich aufmerksam. Heute, am 7. November sorgte eine Aktion in Graz für Trubel.  | Foto: Vienna Future Report
Aktion 5

Kritik an Protestaktion
Klimaaktivisten klebten sich an Straße fest

Klimaaktivistinnen und -aktivisten der durchaus umstrittenen Bewegung "Letzte Generation" sorgten Montag Früh, am 7. November, für Aufsehen in Graz: Drei junge Aktivisten klebten sich am Opernring fest, um gegen den Klimawandel einzutreten und verursachten damit einen Megastau. GRAZ. Seit Beginn des Jahres 2022 sorgen die Aktivistinnen und Aktivisten der Klimaprotest-Bewegung "Letzte Generation" in Deutschland und Österreich für viel Emotion. Der Name soll darauf aufmerksam machen, die jungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Bereits des öfteren machen Klimaaktivisten mit teils aufsehenerregenden Protestaktionen in Wien, wie etwa die Klebeaktion am Prater auf sich aufmerksam. | Foto: Letzte Generation AT
3

Klimaaktivismus in Wien
Unterschiedliche Ansichten bei Rathausparteien

Bereits des öfteren machen Klimaaktivisten mit teils aufsehenerregenden Protestaktionen in Wien, wie etwa die Klebeaktionen am Ring und am Praterstern auf sich aufmerksam. Die Meinungen der Rathausparteien dazu gehen teils auseinander. Während die SPÖ auf das Demonstrationsrecht verweist, spricht die FPÖ von "Klimaterroristen". WIEN. Während es die Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten woanders auf weltberühmte Kunstwerke – Stichwort Kartoffelbrei – abgesehen haben, zielen jene Protestler in...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Mehrere Klimaaktivisten blockierten den Bereich rund um Secession am Montagmorgen. | Foto: Letzte Generation AT
1 5

Nahe Secession
Erneut Straßenblockade durch Klimaaktivisten in Wien

Wie vor einigen Tagen angekündigt, haben die Aktivisten der "Letzten Generation AT" mit einer Straßenaktion eine wichtige Straße in Wien blockiert. Betroffen waren die Friedrichstraße, der Getreidemarkt und die Rechte Wienzeile. WIEN/INNERE STADT. Mitte Oktober berichtete die BezirksZeitung, dass die Klimaaktivisten der "Letzten Generation AT" ihre vorerst letzte "Straßenaktion" in Wien Ende Oktober planen. Und dies passierte auch Montagfrüh, 31. Oktober.  Denn in drei Gruppen geteilt haben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Eine unschöne Szene spielte sich am Montag bei einer Protestaktion der "Letzten Generation".am Praterstern ab. Ein Autolenker wurde gegenüber eine der Aktivistinnen handgreiflich. | Foto: Screenshot / Letzte Generation AT
2 2

Protestaktion am Praterstern
Lenker wird gegenüber Aktivistin handgreiflich

Zu einer unschönen Szene soll es bei der Protestaktion der "Letzten Generation AT" am Montagvormittag am Praterstern gekommen sein. Augenzeugen nahmen auf, wie ein Pkw-Lenker, der an der Weiterfahrt gehindert war, ausstieg und gegenüber eine der Aktivistinnen handgreiflich wurde. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wie die BezirksZeitung am Montagvormittag berichtete, machten Klimaaktivistinnen und -Aktivisten rund um die Organisation "Letzte Generation AT" mit einer erneuten "Klebeaktion" von sich zu sprechen....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kevin Chi
Montagfrüh kam es zu einer erneuten Protestaktion der "Letzten Generation AT". Dieses Mal klebten sich Aktivisten am Kreisverkehr fest. | Foto: Letzte Generation AT
4

"Letzte Generation"
Klimaaktivisten blockieren Kreisverkehr am Praterstern

Erneut machten Klimaaktivisten von der "Letzten Generation AT" am Montagmorgen mit einer Protestaktion auf sich aufmerksam – diesmal blockierten sie den Straßenverkehr am Praterstern.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Sie wollen die "fossile Störung" stoppen, fordern Tempo 100 auf der Autobahn und protestieren gegen die Stadt Wien und die Bundesregierung. Die Rede ist von Mitgliedern der "Letzten Generation AT". Am Montag, 24. Oktober, in der Früh kam es erneut zu einer ihrer Protestaktionen. Dieses Mal fiel...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kevin Chi
Aktivistin Martha Krumpeck wird bei einer Straßenblockade von der Polizei geholt. (Archiv) | Foto: Letzte Generation AT
2

"Letzte Generation"
Klimaaktivisten planen vorerst letzte Aktion in Wien

Mindestens 13 Mal haben Klimaaktivisten der "Letzten Generation AT" 2022 wichtige Straßen in Wien blockiert. Ende Oktober soll damit, zumindest für dieses Jahr, in Wien Schluss sein. Dann will man sich "auch auf die Bundesländer" konzentrieren. WIEN. Sie wollen die "fossile Störung" stoppen, fordern Tempo 100 auf der Autobahn und protestieren gegen die Stadt Wien und die Bundesregierung. Die Rede ist von Mitgliedern der "Letzten Generation AT". Während die deutsche Bewegung auch Autobahnen beim...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Mitglieder der "Letzten Generation" wurden nach der Identitätsfeststellung aus dem Museum eskortiert. (Archiv) | Foto: Christa Posch
3

Nach Aktion
Hausverbot für Klimaaktivisten im Naturhistorischen Museum Wien

Bereits Mitte September versuchten sich fünf Mitglieder der "Letzten Generation AT" an einem Dinosauriermodell festzukleben. Dies verhinderten jedoch Zivilpolizisten. Die Klimaprotestler bekamen lebenslang Hausverbot im Museum. WIEN/INNERE STADT. In London haben zwei Anti-Öl-Aktivistinnen das berühmte Gemälde "Sonnenblumen" von Vincent Van Gogh mit Tomatensuppe übergossen. Dies führte zur weltweiten Diskussion, ob diese Art von Klimaprotest die richtige sei. Protestaktionen in Museen gab es...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Aktivistinnen und Aktivisten von der "Letzten Generation AT" protestierten damit für ein Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen.  | Foto: Letzte Generation AT
5

Klimaaktivismus, Lugner und Co.
Das ist am 17. Oktober in Wien passiert

Aus U-Haft entlassene Klimaaktivistin blockiert erneut Straße am Ring · Wiener Hofburg: Richard Lugner feierte seinen 90er mit viel Prominenz · Handleinsberg in Döbling: Verschollener Berg hat seinen Namen bekommen · Mann beim Dealen in Wiener Nachtclub erwischt · Energieversorgungssicherheit: Stadt Wien richtet Energiekrisenstab ein Aus U-Haft entlassene Klimaaktivistin blockiert erneut Straße Richard Lugner feierte seinen 90er mit viel Prominenz Verschollener Berg hat seinen Namen bekommen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Fünf Aktivistinnen und Aktivisten klebten sich Montagfrüh im Bereich der Wiener Oper an die Fahrbahn fest. | Foto: Letzte Generation AT
2 4

Wiener Ring
Aus Haft entlassene Klimaaktivistin blockiert erneut Straße

Nach wenigen Tagen wurde die Klimaaktivistin Martha Krumpeck aus der Haft "freigekauft" - und wenige Minuten später hat sie sich erneut an die Fahrbahn festgeklebt. Am Montag haben mehrere Aktivisten eine Straße im Frühverkehr blockiert. WIEN/INNERE STADT. Zuletzt verbrachte die 31-jährige Klimaaktivistin Martha Krumpeck 44 Tage hinter Gitter, weil sie mehrmals wichtige Straßenkreuzungen in Wien blockiert hat – mehr dazu unten. Am Montag, 17. Oktober, wurde sie von Unterstützern "freigekauft"...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Die "Besetzung" der Freyung dauert gegen 12 Uhr noch immer, da diese Versammlung laut den XR-Aktivisten angemeldet und "sicher für alle" ist. | Foto: Tom Poe/XR
9

Aktion "Kollaps"
Hunderte Klimaaktivisten blockieren Straßen in Wien

Mehrere Klimaaktivisten der Extinction Rebellion und Letzten Generation blockierten fünf Straßen und Kreuzungen im Frühverkehr. Die Rede ist von der Aktion "Kollaps". WIEN. Seit den frühen Morgenstunden blockieren mehrere Klimaaktivistinnen und -aktivisten etliche Straßen in Wien. Am Mittwoch, 12. Oktober, haben Aktivisten von "Extinction Rebellion" (XR) und "Letzte Generation AT" fünf Autobahneinfahrten in die Stadt von Osten, Süden, Südosten, Westen und Norden blockiert. Außerdem wurde der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Angst, ins Gefängnis zu gehen, habe sie nicht, sagt Krumpeck - hier bei einer der jüngsten Festnahmen nach einer Straßenblockade in Wien. | Foto: Letzte Generation AT
3 2

Blockaden in Wien
"Letzte Generation"-Klimaaktivistin muss ins Gefängnis

Die 31-Jährige Aktivistin Martha Krumpeck muss 44 Tage hinter Gitter, weil sie zu oft den Verkehr in Wien mit Klebe-Aktionen blockiert hat. 44 Tage war sie im Frühjahr im Hungerstreik vor der Wiener SPÖ-Centrale. WIEN. Zuletzt haben die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation AT" mehrmals wichtige Straßenkreuzungen im Wiener Stadtgebiet blockiert, in dem sie sich an die Fahrbahn festgeklebt haben. So auch Martha Krumpeck, 31, die einer der Gründerin der österreichischen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Pädagoge und "Lebensmittelretter" David Sonnebaum (34) war einer der festgeklebten Aktivisten. | Foto: Letzte Generation AT
2 1 3

Protest in Wien
Festgeklebte Klimaaktivisten blockieren Ringstraße

Zwei Klimaaktivisten klebten sich an die Fahrbahn der Ringstraße fest, um damit unter anderem Tempo 100 auf der Autobahn zu fordern. WIEN/INNERE STADT. Ein junger Mann verteilt Klebstoff auf seine linke Hand und klebt sich an die Fahrbahn fest – dieses Szenario wurde zuletzt oft in der Wiener Innenstadt gesehen. So auch am Montag, 3. Oktober, mitten im Frühverkehr. Gegen 8 Uhr hat sich ein Klimaaktivist erneut nahe der Station Schottentor an der Ringstraße festgeklebt. Mit dabei war auch eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Wieder klebten sich am Montag in der Früh Protestler der Umweltorganisation "Letzte Generation" auf der Ringstraße fest. | Foto: Letzte Generation AT
11

Letzte Generation
Klimaaktivisten blockieren erneut Ringstraße am Montag

Wieder klebten sich am Montagfrüh Protestler der Umweltorganisation "Letzte Generation" auf der Ringstraße fest und forderten – wie bei den Protestaktionen zuvor – ein Tempolimit 100 auf Straßen. Die Blockade wurde von der Polizei nach kurzer Zeit aufgelöst. WIEN/INNERE STADT. Am Montagvormittag, 19. September, kam es erneut zu einer "Klebe-Aktion" von Klimaaktivistinnen und -Aktivisten rund um die Umweltschutzorganisation "Letzte Generation" auf der frequentierten Ringstraße. Gefordert wurde –...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
 Das 32. Film Festival ging ohne Corona-Einschränkungen erfolgreich über die Bühne.  | Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
4

Klimaprotest, Wien Energie & Co.
Die wichtigsten Meldungen des Tages aus Wien

Wien Energie wird vom Stadrechnungshof geprüft • Klimaaktivisten kleben sich zu Schulstart am Gürtel fest • Erster vegane Billa Österreichs eröffnet in Wien • Film Festival: 635.000 Gäste genossen Kultur am Rathausplatz • 28 Jahre Rote Nasen Clowns Wien Energie wird vom Stadtrechnungshof geprüft Klimaaktivisten kleben sich zu Schulstart am Gürtel fest Erster "Billa Pflanzilla" Österreichs eröffnet in Wien 635.000 Gäste genossen Kultur am Rathausplatz „Humor ist die beste Medizin für Jung und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Es wird Tempo 100 auf Österreichs Autobahnen gefordert.  | Foto: Letzte Generation Österreich
1 4

Tempo 100 gefordert
Klimaaktivisten kleben sich zu Schulstart am Gürtel fest

Pünktlich zum Schulbeginn setzen sich die Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" für Tempo 100 auf den Straßen ein. WIEN. Am 5. September beginnt im Osten Österreichs wieder die Schule. Ein Termin, den sich die Aktivistinnen und Aktivisten von der "Letzten Generation" zum Anlass nehmen, wieder für ihre Klimaforderungen mobil zu machen – es wird Tempo 100 auf den Straßen gefordert. Voller Einsatz für das Klima Auf der Höhe der Grundsteingasse blockierte die Gruppierung mit ihren...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
0:19

Wiener Schottentor
Klimaaktivisten klebten sich erneut auf den Asphalt

Am Dienstagmorgen, pünktlich zum Frühverkehr, klebten sich mehrere Demonstrierende bei der U2 Schottentor am Ring fest. Gefordert wurden ein anderer Umgang mit fossilen Brennstoffen, Tempo-100 auf den Autobahnen und weitere Klima-Themen. WIEN. Nachdem vor zwei Wochen Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation AT" den Verteilerkreis Favoriten gesperrt haben, kam es Dienstagfrüh erneut zur Blockade einer wichtigen Straße in Wien. Gegen 8.20 Uhr haben insgesamt sieben Mitglieder...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
0:20

Verteilerkreis gesperrt
Aktivisten versuchten auf Autobahn zu kommen

Ein montägliches Verkehrschaos am Verteilerkreis in Favoriten ist keine Seltenheit. Aktivisten der "Letzten Generation" haben in der Früh mit einer Blockade für eine Sperre gesorgt. Der Versuch, auf die Autobahn zu gelangen, wurde von der Polizei verhindert. WIEN/FAVORITEN. Es ist nicht das erste Mal, dass mit einer Protestaktion versucht wird, den Verteilerkreis zu blockieren. Mit selbst gemalten Schildern wanderte eine Gruppe durch den Stau, um "ihre Betroffenheit durch die drohende...

  • Wien
  • Favoriten
  • Michael Payer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.