Fridays For Future

Schülerinnen und Schüler aus Österreich demonstrieren für ein verantwortungsvolles Umgehen mit der Umwelt und eine bessere Zukunft.



Fridays for Future

Beiträge zum Thema Fridays for Future

Repair-Café Traun öffnet wieder die Pforten! | Foto: Jugendpalette
8

Nachhaltig handeln, Ressourcen schonen
Jugendpalette lädt zum Repair-Café mit Messerschärfer

Repair-Café Traun öffnet wieder die Pforten Die Jugendpalette startet in den Herbst mit einem neuen Termin des beliebten Repair-Cafés in Traun. Am Freitag, 26. September 2025, von 15:00 bis 18:00 Uhr öffnet das ehrenamtliche Team wieder die Pforten zum Repair-Café. Das Team unterstützt Besucher:innen dabei, defekte Alltagsgegenstände wieder funktionsfähig zu machen. Oft sind es nur kleine Mängel, ein lockerer Schalter, ein verstopfter Filter oder eine lose Schraube, die darüber entscheiden, ob...

Fridays For Future plant einen Protest vor der ÖVP-Zentrale in der Lichtenfelsgasse. | Foto: Alexandra Unger / profil / picturedesk.com
3

Klimaziele 2040
Fridays For Future bringt Protest vor ÖVP-Zentrale in Wien

Laut Bericht soll die ÖVP die Verschiebung einer wichtigen Abstimmung zu den EU-Klimazielen anstreben. Das stößt Klimaaktivisten sauer auf. So plant etwa Friday For Futures den Protest. Dieser soll vor der Parteizentrale der Volkspartei stattfinden. WIEN/INNERE STADT. Ja, die ÖVP und Fridays For Future sind dieser Tage nicht die besten Freunde. Das kann man wohl so ausdrücken, wenn man denn möchte. Bereits Ende August kündigte man Proteste und Großstreiks an, denn Klimaminister Norbert...

Bilder wie hier aus dem März 2020, wo 30.000 junge Menschen für mehr Klimaschutz am Heldenplatz eintraten, könnte es schon bald wieder in Wien geben. (Archiv) | Foto: Tobias Pletschen
8

Fridays for Future
Wöchentliche Proteste und Großstreik in Wien geplant

Das neu ausgestaltete Klimagesetz stößt Fridays for Future (FFF) sauer auf. Bis in den Oktober soll es daher wöchentliche Proteste auch in Wien geben. Das Finale ist dann am 10. Oktober mit einem Großstreik in der Bundeshauptstadt geplant. Einen Vorgeschmack gab es bereits am Mittwoch beim Forum Alpbach. WIEN/TIROL. Kürzlich wurde ein Entwurf des gerade in Arbeit befindlichen Klimagesetzes medial bekannt. Es soll eine deutlich abgespeckte Version von jenen Ideen sein, welche die ÖVP zusammen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten von "Fridays for Future" kritisieren das geleakte Klimagesetz als "halbgar" und ohne ausreichende Verbindlichkeit. (Symbolbild) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

"Leere Hülle"
Klimagesetz-Leak löst Empörung bei Aktivisten aus

Nach dem Leak des lang erwarteten Klimagesetz-Entwurfs üben Umweltorganisationen und Jugendbewegungen massive Kritik. Sie werfen Klimaminister Norbert Totschnig (ÖVP) vor, ein wirkungsloses Gesetz ohne verbindliche Ziele vorzulegen. ÖSTERREICH. Der geleakte Entwurf des neuen österreichischen Klimagesetzes von Umweltminister Totschnig wird derzeit innerhalb der Regierung abgestimmt und hat bereits vor der offiziellen Begutachtung für erhebliche Kontroversen gesorgt. Die Aktivistin Laila...

  • Adrian Langer
Windräder sind ein umstrittenes Thema in ganz Tirol | Foto: Symbolfoto: ÖBf-Archiv/Ch. Jatschka
5

Perspektiven einer Klimaaktivistin
Windräder – Über Vorurteile und nachhaltige Energie

Die Diskussion um Windräder im Stubai- und Wipptal, sowie in ganz Tirol bewegt – oft emotional und mit kontroversen Meinungen. Zwar gibt es etwa 160 potenzielle Standorte für Windkraftanlagen, trotzdem stoßen viele Projekte auf Ablehnung. Warum wir von Windkraft profitieren können – betrachtet aus der Perspektive einer jungen Klimaaktivistin aus Patsch.   STUBAI-WIPPTAL. Geht es um Windräder, dann reichen die Sorgen von Naturschutz-Aspekten, über die Veränderung der vertrauten Landschaft bis...

Neben dem Leergutautomaten beim ADEG in Pyhra stehen auch Gitterkörbe, die für den übriggebliebenen Müll gedacht sind. | Foto: ADEG Pyhra
1 4

Pfandsystem
Die neue Handhabung der Plastikflaschen in St. Pölten

Seit Jahresbeginn gehört bei jedem Einkauf mittlerweile auch der Weg zum Pfandautomaten dazu. Ja, so mancher flucht, schon vor dem Einkaufen in der Warteschlange stehen zu müssen. Dennoch haben die Leute aus Niederösterreich mittlerweile schon 76 Millionen Flaschen und Dosen retourniert. BEZIRK ST. PÖLTEN. Seit dem ersten Jänner 2025 können nicht nur Glasflaschen, sondern auch Plastikflaschen und Dosen für jeweils 25 Cent im Supermarkt zurückgegeben werden. Eine Sache gibt es hier allerdings zu...

12

Rückblick auf ein ereignisreiches Halbjahr
Nach der "Open Library" ging es in die Sommerpause

Traun, "Open Library" schließt an die Erfolge der Pop-up Repair Cafe´s an und geht in die Sommerpause – wir sehen uns im Herbst! Mit dem letzten Termin vor der Sommerpause, schloss das Repair Café ein aktives und erfolgreiches erstes Halbjahr ab. In kreativer Atmosphäre wurde dieses Mal in der Bibliothek gemeinsam getüftelt, geschraubt und einige Geräte gerettet, und dass bei echter Teamarbeit. Ein Highlight war die Kooperation zwischen Besucher*innen und Mitwirkenden, die nicht nur mit...

Fahrraddemo am 13.6.: Sperren, Umleitungen, Verzögerung und Stau auf der A12 und A13 | Foto: Sarah Salzmann
3

Fahrraddemo auf der A12 und A13 am 13.6.
Sperren, Umleitungen und Verzögerungen

Staualarm auf der A12 am 13.6. rund um Innsbruck. Anlass dafür ist eine genehmigte Raddemo. Organisiert von Fridays For Future Innsbruck (FFF) wird unter der Devise „Schluss mit der Blockade – Brenner-Nordzulauf jetzt!“ sorgt die Autobahndemo für Sperren, Umleitungen und Verzögerungen. INNSBRUCK. Die Verkehrsbehörde, die Landespolizeidirektion und die ASFINAG wollen mit einem organisationsübergreifenden Verkehrs- und Sicherheitskonzept die Sicherheit der Demonstrationsteilnehmerinnen und...

Bei der großen Raddemo am 13. Juni übernehmen Fahrradfahrende die Autobahn.  | Foto: Sarah Salzmann
5

Inntalautobahn blockiert
Raddemo am 13. Juni fordert Mobilitätswende

Am 13. Juni wird die Inntalautobahn zur Proteststrecke: Fridays For Future fordern mit einer Fahrraddemo nachhaltige Lösungen im Transitverkehr.  INNSBRUCK. Am Freitag, den 13. Juni 2025, verwandelt sich die A12 Inntalautobahn für kurze Zeit in eine Fahrraddemo-Strecke und ist für Autofahrende gesperrt. Organisiert von Fridays For Future Innsbruck (FFF) wollen Radfahrende mit Nachdruck auf die dramatische Verkehrssituation in Tirol aufmerksam machen und ein klares Signal in Richtung Berlin und...

Das Wohl von Mensch, Tier und Natur soll im Mittelpunkt stehen. | Foto: unsplash
2

Fridays For Future Gastkommentar
Wie Solarpunk Hoffnung bringen kann

Was ist Solarpunk? Das verrät Fridays For Future im Gastkommentar von Michael Wieser. GRAZ. Alles wird teurer, wir haben weniger Zeit für Familie und Freunde. Wir werden zugedröhnt mit schlechten Nachrichten über unsere Handys und Fernseher, und dabei wird uns eingeredet, mit irgendwelchen Dingen können wir uns schon wieder glücklich kaufen. Wenn wir sie uns überhaupt leisten können. Was ist das Wichtigste im Leben? Die Antwort wird fast immer etwas sein wie „Gesundheit“, „Sicherheit“,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Stockerau for Future setzt sich für eine wirksame Klimaschutzpolitik und eine sozial gerechte Energie- und Mobilitätswende sowie die Minimierung weiterer Bodenversiegelung ein. | Foto: Regionalgruppe Stockerau von Fridays for Future
3

Fridays for Future Aktionstag
Stockerau for Future mahnt zum Handeln

Am Freitag vor der Nationalratswahl haben zahlreiche Bürger in Stockerau sowie in vielen Orten im ganzen Bundesgebiet die Politik ermahnt, sich aktiv für mehr Klimaschutz einzusetzen. STOCKERAU. Im Rahmen einer Fridays for Future Aktion gab es im gesamten Bundesgebiet Aktionen, um die Politiker aufzurütteln. Das verheerende Hochwasser im September 2024 hat gezeigt, dass die Warnungen der Wissenschaftler ernst genommen werden müssen. Die Kosten, die durch die Überschwemmungen verursacht wurden...

Rund 80 Personen nahmen am FFF-Straßenfest teil (ARCHIVBILD). | Foto: Fridays For Future
10

Blockade am Südring
80 Personen feierten FFF-Party auf der Grassmayr-Kreuzung

In Innsbruck blockierten ab 14.00 Uhr rund 80 Aktivistinnen und Aktivisten von "Fridays for Future" sowie Sympathisanten die Grassmayr-Kreuzung am Südring. Da die Verbindung zwischen West und Ost gekappt war, kam es zu Verzögerungen und Staubildung. Der Rückstau in Fahrtrichtung Westen reichte von der Südbahnstraße bis zur "Olympiaworld".  INNSBRUCK. Offiziell war es ein "Straßenfest für politischen Dialog". Kaffee, Essen und sonstige Getränke wurden angeboten, bei diverse Redebeiträge wurde...

"Fridays for Future" stellt einige Forderungen, wie erneuerbare Energie, klimafreundliche Mobilität und der Schutz von Böden an die nächste Bundesregierung. (Archiv) | Foto: Kay Nietfeld / dpa / picturedesk.com
1 1 4

Appell an die Politik
"Fridays for Future" startet Klimaaktionstag

Zwei Tage vor der Nationalratswahl ruft "Fridays for Future" am Freitag zum großen Klimaaktionstag auf und fordert klimapolitische Antworten auf die jüngste Hochwasser-Katastrophe. In ganz Österreich sind Aktionen geplant. ÖSTERREICH. Am heutigen Freitag gehen wieder tausende Jugendliche auf die Straße, um sich für Umwelt- und Klimaschutz starkzumachen. Zwei Tage vor der Nationalratswahl fordern sie klimapolitische Antworten auf das Hochwasser und seine Folgen. "Die jüngste Flutkatastrophe...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Linie D fährt aktuell zwischen Schwarzenbergplatz und Börsegasse, Wipplingerstraße über Franz-Josefs-Kai und Schwedenplatz. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/ Wiener Linien
2

Wien
Klima-Demo behindert bis zum Nachmittag Öffi-Verkehr am Ring

Wegen einer Demonstration ist der Öffi-Verkehr am Ring nur beschränkt möglich. Bis 13 Uhr sollen die Störungen laut Wiener Linien andauern. "Fridays for Future" hat drei Aktionen in der Stadt ab 10.30 Uhr angekündigt.  WIEN. Eine Demonstration behindert seit Freitagmorgen, 27. September, den Öffi-Verkehr am Ring. Wie die Wiener Linien bekannt geben, fährt im Bereich der Ringstraße die Linie D in beiden Richtungen zwischen Schwarzenbergplatz und Börsegasse, Wipplingerstraße über Franz-Josefs-Kai...

Klimastreik am Freitag: Tausende Menschen gingen in Wien auf die Straße. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk.at
Video 46

"Es steht viel am Spiel"
Tausende Teilnehmer bei Klima-Demo in Wien

Am Freitag wurde weltweit wieder zum großen Klimastreik aufgerufen. Alleine in Wien gingen dafür 15.000 Menschen auf die Straße. Organisiert wurde die Demo unter anderem von der Bewegung "Fridays for Future". MeinBezirk war vor Ort und hat den Demozug begleitet. WIEN. Ein Meer aus bunten Fahnen und Plakaten schwebt am Schwarzenbergplatz am Freitag. Tausende Menschen sind dem Aufruf der Klimainitiativen wie "Fridays for Future" gefolgt und waren auf Wiens Straßen gegangen, um sich für den...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Weltweiter Klimastreik, Klimademo, Graz
10 2 41

Klimademo Graz
Weltweiter Klimastreik auch in Graz - 20. September 2024!

Die Klimademo von ,,Fridays for Future Graz" hat heute mit hunderten von Teilnehmer*innen stattgefunden, auch Clubobfrau Sandra Krautwaschl und die Grazer Vizebürgermeisterin Judith Schwentner von den Grünen, waren unter den Demonstrierenden. Die Klimabewegung "Fridays For Future" (FFF) hat unter dem Motto "Eine Welt zu gewinnen" einen weltweiten Klimastreik ausgerufen. Die Demonstration startete nach einigen Kundgebungen etwa um 14:45 Uhr am Lendplatz. Die Route führte über die Keplerbrücke,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Bild von den Nachlöscharbeiten. | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
7

News aus Wien
Brand in Wiener City, Klimastreik und Kirchenaustritte

Was hast du am Freitag, 20. September, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Brand in Wohnung am Salzgries löst Großeinsatz aus Tausende Teilnehmer bei Klima-Demo in Wien Zahl der Katholiken in Wien erneut zurückgegangen Nationalratswahl zwischen "wurscht" und "wichtig" für Wiener Slash Filmfestival feiert Premiere im Gartenbaukino Riesiger Baum krachte auf die Terrasse des "Zur Allee" Reiterin klagt Hofreitschule wegen Diskriminierung

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Fridays for Future rufen am 20. September zum weltweiten Klimastreik auf und versammeln sich auch in Wien, Klagenfurt, Graz, Linz und Salzburg. | Foto: Fridays for Future
3

In fünf Bundesländern
Weltweiter Klimastreik am 20. September

Am Freitag, 20. September, ruft die Klimabewegung "Fridays For Future" (FFF) einen weltweiten Klimastreik aus. In Linz, Wien, Salzburg, Klagenfurt und Graz wird ebenfalls gestreikt und für mehr Klimaschutz demonstriert. ÖSTERREICH. In Österreich will die Klimabewegung neun Tage vor der Wahl nochmal in Erinnerung rufen, dass das Wahlergebnis "die klimapolitische Zukunft der nächsten Jahre entscheidend beeinflussen wird". Wie sehr auch Österreich Klimaschutz braucht, zeigen die jüngsten...

  • Lara Hocek
Heute ist weltweiter Klimastreik (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
1

Fridays For Future
Klimaproteste für heute in Klagenfurt angekündigt

Unter dem Motto "#EineWeltZuGewinnen" ruft "Fridays For Future" für heute in Graz, Wien, Linz und auch Klagenfurt zum Klimastreik auf. In Klagenfurt findet der Protest von 15.00 bis 17.00 Uhr statt.  KLAGENFURT. In Klagenfurt wird heute um 15.00 Uhr von den "Parents For Future" (PFF) zum Dr.Arthur-Lemisch-Platz zu einer "familienfreundlichen Versammlung" gebeten. Mit diesen Klimaprotesten will man von der kommenden Regierung den Klimaschutz einfordern. Auf der offiziellen Webseite heißt es:...

Menschen protestieren ganz im Zeichen der jüngsten Hochwasser-Katastrophe. (Archiv) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
2 4

Fridays for Future
Klimastreik im Zeichen der Wetterextreme in Wien

Die Klimabewegung "Fridays for Future" ruft am kommenden Freitag, 20. September, zu einem weltweiten Klimastreik auf, auch in Wien. Erwartet werden über Zehntausende Menschen, die gemeinsam für Klimaschutz-Maßnahmen protestieren.  Aktualisiert am 19. September, 17.10 Uhr. WIEN. Extreme Wettereignisse, Hitzerekorde und Hochwasser-Katastrophen innerhalb weniger Wochen in ganz Österreich. Die Klimaschutz-Organisation "Fridays for Future" ruft aus dem Grund am Freitag, dem 20. September, in Wien,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Freitag, 20. September, also neun Tage vor der Nationalratswahl, wird auch in Wien protestiert. (Archiv) | Foto: JULIA GEITER / REUTERS / picturedesk.com
3

Fridays for Future
Weltweiter Klimastreik kurz vor Nationalratswahl in Wien

Am Freitag, 20. September, also neun Tage vor der Nationalratswahl, werden tausende Menschen beim weltweiten Klimastreik in Wien erwartet. Organisiert wird alles von "Fridays for Future" Österreich. WIEN. Wie bereits vor knapp einem Jahr werden sich auch in diesem September mehrere Hunderttausende Menschen bei dem weltweiten Klimastreik versammeln. Am Freitag, 20. September, also neun Tage vor der Nationalratswahl, wird auch in Wien protestiert. Denn: "Die Klimakrise ist längst hier: In den...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Katharina Rogenhofer ist Umweltexpertin, Klimaaktivistin und Autorin.  | Foto: Kontext/Martina Draper
3 3

Katharina Rogenhofer
"Mir wurde schon oft meine Expertise aberkannt"

Katharina Rogenhofer ist Umweltexpertin, Klimaaktivistin und Autorin. Die studierte Biologin hat einst "Fridays for Future Austria" mitgegründet, war Sprecherin des Klimavolksbegehrens und wurde damit zum Aushängeschild des heimischen Umwelt- und Klimaschutzes. Mit dem KONTEXT Institut rief Rogenhofer schließlich eine eigene klimapolitische Denkfabrik ins Leben. Im Interview mit MeinBezirk sprach die 30-Jährige über ihre drei Schlüsselfaktoren zum Erfolg, die politische Kurzsichtigkeit in...

  • MeinBezirk Nationale Redaktion
Foto: Sarah Salzmann
34

Rad-Demo
Über 3.000 Aktivistinnen und Aktivisten auf der Autobahn

Unter dem Motto "Rad, Bus, Bahn statt Autowahn" wurde am 14. Juni 2023 eine Großdemonstration von Fridays For Future über die A12 organisiert. Über 3.000 Radlerinnen und Radler nahmen an der Veranstaltung teil. INNSBRUCK. Fridays For Future richtet sich mit dieser Demo angesichts der sich immer verschärfenden Klimakatastrophe an die Politik und ruft mehr als deutlich zum Handeln auf: "Wir fordern einen grenzüberschreitenden Ausbaustopp von Straßenbauprojekten in Tirol, die Verlagerung des...

Die Auswirkungen der Rad-Demo auf Innsbruck sind enorm. | Foto: Fridays For Future
2

WK Innsbruck
Rad-Demo sorgt für negative Stimmung und ist auch für das Klima nicht gut

Die in wenigen Stunden beginnende Rad-Demo sorgt im Vorfeld für viele Diskussionen. Die geplante Sperren ab Mittag und die erwartenden Erschwernisse für den Individual- und öffentlichen Verkehr scheinen dem Klimaschutzgedanken zu widersprechen. Die WK Innsbruck erneut die Kritik an der Rad-Demo. INNSBRUCK. Die Friday for Futute-Bewegung und die Radlobby haben die Wirtschaftskammer Innsbruck zur Teilnahme an der Rad-Demo eingeladen. Anlass war die Kritik von WM-Innsbruck-Obmann Franz Jirka an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.