Repair-Cafe

Beiträge zum Thema Repair-Cafe

Mit Geduld und Geschick werden defekte Geräte wieder fit gemacht. | Foto: Repair Café Wattens
5

Dingen eine zweite Chance geben
Repair-Café Wattens wurde gut besucht

Altes wieder nutzbar machen. Das war das Motto des Repair-Cafés am 4. Oktober in Wattens, wo Freiwillige mit Herz und Geschick Reparaturen aller Art angingen. WATTENS. Defekte Elektrogeräte, lose Stuhlbeine und eingerissene Reißverschlüsse bekamen beim jüngsten Repair-Café in Wattens neues Leben eingehaucht. Mitgebracht wurde alles, was zuhause nicht mehr funktionierte. Vieles davon konnte dank fachkundiger Unterstützung wieder instand gesetzt werden. Vom Rasenmäher bis zum Fernseher war alles...

Aus Alt mach Neu – Tirol repariert mit! Textilien-Repair Café Innsbruck Pradl

Internationaler Tag des Reparierens am 18. Oktober 2025 Am 18. Oktober 2025 wird weltweit der Internationale Repair Day gefeiert – und Tirol ist mit vollem Einsatz dabei! Bereits zum neunten Mal öffnen tausende Repair Cafés rund um den Globus ihre Türen und zeigen: Reparieren statt Wegwerfen ist ein wichtiger Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz. Auch in Tirol wird das gemeinschaftliche Reparieren großgeschrieben. Rund 75 Repair Cafés finden hier jährlich statt – Orte, an denen Menschen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Bildungsforum Verein für Kultur und Bildung

Aus Alt mach Neu – Tirol repariert mit! Repair Café Lienz

Internationaler Tag des Reparierens am 18. Oktober 2025 Am 18. Oktober 2025 wird weltweit der Internationale Repair Day gefeiert – und Tirol ist mit vollem Einsatz dabei! Bereits zum neunten Mal öffnen tausende Repair Cafés rund um den Globus ihre Türen und zeigen: Reparieren statt Wegwerfen ist ein wichtiger Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz. Auch in Tirol wird das gemeinschaftliche Reparieren großgeschrieben. Rund 75 Repair Cafés finden hier jährlich statt – Orte, an denen Menschen...

  • Tiroler Bildungsforum Verein für Kultur und Bildung

Aus Alt mach Neu – Tirol repariert mit! Repair Café Jenbach

Internationaler Tag des Reparierens am 18. Oktober 2025 Am 18. Oktober 2025 wird weltweit der Internationale Repair Day gefeiert – und Tirol ist mit vollem Einsatz dabei! Bereits zum neunten Mal öffnen tausende Repair Cafés rund um den Globus ihre Türen und zeigen: Reparieren statt Wegwerfen ist ein wichtiger Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz. Auch in Tirol wird das gemeinschaftliche Reparieren großgeschrieben. Rund 75 Repair Cafés finden hier jährlich statt – Orte, an denen Menschen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Tiroler Bildungsforum Verein für Kultur und Bildung

Aus Alt mach Neu – Tirol repariert mit! Repair Café Innsbruck Technik

Internationaler Tag des Reparierens am 18. Oktober 2025 Am 18. Oktober 2025 wird weltweit der Internationale Repair Day gefeiert – und Tirol ist mit vollem Einsatz dabei! Bereits zum neunten Mal öffnen tausende Repair Cafés rund um den Globus ihre Türen und zeigen: Reparieren statt Wegwerfen ist ein wichtiger Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz. Auch in Tirol wird das gemeinschaftliche Reparieren großgeschrieben. Rund 75 Repair Cafés finden hier jährlich statt – Orte, an denen Menschen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Bildungsforum Verein für Kultur und Bildung
Beim Lungauer Reparaturcafé am 4. Oktober 2025 im Jufa-Hotel in St. Michael im Lungau: Franz Pfeifenberger und Johann Seifter werfen hier gerade einen fachmännischen Blick auf einen CD-Player. | Foto: AWV-Lungau
3

Hohe Erfolgsquote
Lungauer Reparaturcafé feiert einen neuen Rekord

Die Erfolgsquote beim letzten Lungauer Reparaturcafé, das Anfang Oktober im Jufa-Hotel in St. Michael im Lungau stattfand, war so hoch wie nie zuvor in den letzten neuen Jahren. ST. MICHAEL. Die Erfolgsquote beim letzten Lungauer Reparaturcafé, das am vergangenen Samstag, 4. Oktober 2025, im Jufa-Hotel in St. Michael im Lungau stattfand, war enorm: sie lag bei 91 Prozent. Das ist nicht nur mehr, als der Schnitt in den vergangenen Jahren, als die Erfolgsaussicht bei den Terminen jeweils...

Obmann Georg Schibranji (1.v.r.) und sein Team von der Hand.Werk.Stadt freuen sich  mit Bgm. Herbert Janschka (5.v.r.), Vize-Bgm. Wolfgang Tomek (7.v.r.), Bürgern und Vertretern der Verwaltung und der Politik über das 4. Repair Cafe in Wiener Neudorf. | Foto: Marktgemeinde Wiener Neudorf
3

Nachhaltigkeit in den Alltag bringen
Repair Café in Wiener Neudorf

Vom Fahrrad über das Bügeleisen bis zur Kreissäge: Der Verein Hand.Werk.Stadt Mödling machte Geräte wieder funktionstüchtig. BEZIRK MÖDLING. Bereits zum vierten Mal lud die Marktgemeinde Wiener Neudorf gemeinsam mit dem Verein Hand.Werk.Stadt Mödling zum Repair Café am Wirtschaftshof ein. Die Veranstaltung erfreute sich erneut großer Beliebtheit und zeigte eindrucksvoll, wie sinnvoll und wirksam gelebte Nachhaltigkeit sein kann. Viele erfolgreiche Reparaturen Zahlreiche Besucherinnen und...

Foto: Land Tirol, Feuersinger
2

Repair Cafés im Wipp- und Stubaital
Reparieren statt wegwerfen - 2 Repair Cafés im Wipp- und Stubaital

Defekte Toaster, ein Föhn mit Wackelkontakt, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker usw. alles wandert bei uns auf den Müll. Und dabei könnten viele Dinge mit einer einfachen Reparatur noch instand gesetzt werden. Und hier habt ihr dazu gleich zwei Mal die Gelegenheit im Wipp- und Stubaital!!! Zuerst am Freitag, 10. Oktober von 14.00 bis 17.00 Uhr im Annaheim in Matrei am Brenner. Dort gibt es zusätzlich einen Kleiderladen, man erfährt alles rund um den Apfel und bekommt auch noch...

Foto: Foto: Land OÖ/Werner Dedl
32

Bildergalerie Repair Café Traun
Ärmel hochgekrempelt, bei der Jugendpalette

Traun. Landesrat Stefan Kaineder überzeugte sich kürzlich persönlich vom Engagement der Jugendpalette beim Repair Café in Traun. Dabei zeigte er sich nicht nur als interessierter Beobachter, sondern packte auch selbst tatkräftig mit an. Schon bei seiner Ankunft wurde deutlich, dass er nicht nur zum Gespräch gekommen war: Kaineder legte sein Sakko ab, krempelte die Ärmel seines weißen Hemds hoch und begab sich neugierig auf Entdeckungsreise durch die unterschiedlichen Stationen. Besonderes...

Besonders leidenschaftliche Sammlerinnen und Sammler werden bei den Flohmärkten und Fetzenmärkten immer wieder fündig. | Foto: Pixabay
5

Dies und das
Die besten Flohmärkte und Fetzenmärkte im Bezirk Leibnitz

Kaufen und stöbern hilft nicht nur Ressourcen und das Geldbörserl zu schonen, sondern macht auch sehr viel Spaß. MeinBezirk hat sich umgesehen, wo demnächst Flohmärkte oder Fetzenmärkte im Bezirk Leibnitz stattfinden.  LEIBNITZ. Wegwerfen oder noch weiterhin im Kasten aufbewahren. Diese Frage lässt sich nur sehr schwer beantworten. Denn während viele Menschen es gerne clean lieben und regelmäßig die Zeit im Frühjahr zum Ausmisten nützen, können sich andere Menschen wiederum kaum von ihren...

3

39er Repair Cafe Rax-Jennersdorf
Am Samstag den 4.10.2025 von 15-19Uhr wird wieder geschraubt 🪛🔧

Am Samstag den 4.10.25 von 15-19Uhr haben wir wieder geöffnet. Wie immer gilt das Motto  unserer ehrenamtlichen Helfer "Reparieren statt Wegwerfen"! Bring Deine defekten Geräte vorbei ( elektrisch oder mechanisch ) und wir versuchen es wieder zum Leben zu erwecken. Bitte nur Geräte die Du auch selbst tragen kannst! Details unter der Homepage www.39repaircafe.at Wo: 8380 Rax-Jennersdorf, Raxer Hauptstraße 39 Wann: 4.10.25 Samstag von 15-19Uhr Wir freuen uns und bis bald . Dein...

Im Rahmen der Steiermark weiten Festivalreihe „ReUse Herbst“ laden Repair-Cafes zum Vorbeikommen. | Foto: Repaircafé Steyrtal/Anderluch
1 3

Repair Cafés laden ein
Vorbeikommen, reparieren, Ressourcen schonen

Jetzt können kaputte Geräte und Kleidung gemeinsam mit den Profis aus der Region erneut fit gemacht werden. Der „Reuse Herbst“ mit seinen Repair-Cafés lockt neben Expertentipps und praktischer Hilfe auch mit Kaffee und Kuchen.  SÜDOSTSTEIERMARK. Leider landen defekte Elektrogeräte und beschädigte Kleidungsstücke oft nur deswegen im Müll, weil das notwendige Know-How für Reperaturen fehlt, dabei steckt in vielen Dingen noch richtig großes Potenzial. Die Repair-Cafés in Kirchberg an der Raab,...

Repair-Café Traun öffnet wieder die Pforten! | Foto: Jugendpalette
8

Nachhaltig handeln, Ressourcen schonen
Jugendpalette lädt zum Repair-Café mit Messerschärfer

Repair-Café Traun öffnet wieder die Pforten Die Jugendpalette startet in den Herbst mit einem neuen Termin des beliebten Repair-Cafés in Traun. Am Freitag, 26. September 2025, von 15:00 bis 18:00 Uhr öffnet das ehrenamtliche Team wieder die Pforten zum Repair-Café. Das Team unterstützt Besucher:innen dabei, defekte Alltagsgegenstände wieder funktionsfähig zu machen. Oft sind es nur kleine Mängel, ein lockerer Schalter, ein verstopfter Filter oder eine lose Schraube, die darüber entscheiden, ob...

Impression vom 21. Lungauer Reparaturcafé, zuletzt in der Volksschule St. Andrä im Lungau, im Juli 2025. | Foto: pjw
3

Reparieren statt wegschmeißen
Geld sparen, Müll vermeiden, Defektem eine Chance geben

Sie helfen Müll zu vermeiden, geben Altem und Defektem eine weitere Chance, sparen dem Besucher Geld, ermöglichen soziale Kontakte und man lernt eigentlich auch immer etwas Neues dazu. Die Rede ist von den Reparaturcafés im Lungau, von denen das nächste am 4. Oktober 2025, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr, im Jufa-Hotel in St. Michael im Lungau, geplant ist. Die Erfolgsquote beim letzten Termin – dem Juli-Termin, in St. Andrä im Lungau – lag übrigens bei sage und schreibe 86 Prozent: ein...

Gemeinsam reparieren steht auch in Bad Hall im Vordergrund. | Foto: Repair Café Bad Hall
6

Repair-Cafès & ReVital
Zweite Chanze für kaputte Dinge

"Herrichten statt wegwerfen" lautet das Motto der Repair-Cafés in Steyr & Steyr-Land. STEYR. Einmal im Monat lädt der Verein Steyr-Werke zum Repair-Café im Makerspace am Wieserfeldplatz ein. Dort werden Geräte aber nicht einfach abgegeben – Besucher reparieren gemeinsam mit den Helfern. „Wir wollen zeigen, dass man vieles selbst reparieren kann, wenn man sich traut“, erklärt Obmann Tobias Zachl. Organisiert wird das Repair-Café von Mario Pührer und seinem Helferteam. Termine finden immer...

In den Repaircafés helfen Ehrenamtliche beim Herrichten kaputter Geräte. Kaffee und Kuchen versüßen die Wartezeit. | Foto: Repaircafé Steyrtal/Anderluch
13

Repaircafés und Revital
Eine zweite Chance für kaputte Dinge

"Herrichten statt wegschmeißen" lautet das Motto in den Repaircafés und im Revitalshop der Volkshilfe. BEZIRK KIRCHDORF. Vom Föhn über die Nähmaschine bis zum Mixer: Wenn solche Geräte den Geist aufgeben, landen sie oft im Müll. Dabei lassen sich viele Defekte mit etwas Geduld und dem nötigen Know-how beheben. Genau hier setzen die Repaircafés an – zum Beispiel im Jugendzentrum j@m im Stift Kremsmünster, wo am 26. September 2025 der nächste Termin ansteht. "Speziell im Herbst und Winter ist der...

Energie Ried-CEO Fritz Pöttinger, Reparaturabteilungs-Mitarbeiter Alexander Weinberger und Bürgermeister Bernhard Zwielehner.  | Foto: MB
8

Schritt weg von der Wegwerfkultur
Trend zum Reparieren steigt im Bezirk Ried

Herrichten statt wegwerfen und neu kaufen: Dieser Trend wird immer beliebter – auch im Bezirk Ried. BEZIRK RIED. 2.566 Reparaturen führten die Mitarbeiter der Energie Ried 2024 durch: 391 Kaffeemaschinen, 309 Waschmaschinen und Trockner, 276 Geschirrspüler und viele weitere Elektrogeräte wurden wieder zum Leben erweckt. "Der Reparaturbonus war der Treiber", so Energie Ried-CEO Fritz Pöttinger. Aktuell sind alle Mittel dieser Aktion des Bundesministeriums zwar ausgeschöpft, doch der Trend zum...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Team  | Foto: Jugendpalette
16

Jugendpalette nachhaltig unterwegs
Umwelt und Gemeinschaft auf 8,21 Kilometer im Blick

Traun. Am vergangenen Freitag, machte sich die Jugendpalette Traun mit 14 Mitgliedern auf den Weg durch Traun, um die Plakatständer für das kommende Repair Café auf den neuesten Stand zu bringen. Der Spaziergang startete beim Stadtteilzentrum-Oedt und führte die Gruppe über das Trauner Zentrum bis zum Stadtteilzentrum Weidfeld in St. Dionysen, insgesamt wurden dabei 8,21 Kilometer zurückgelegt. Mit großem Einsatz wurden unterwegs die Werbetafeln kontrolliert, aktualisiert und mit frischen...

In Bad Leonfelden versucht man alles herzurichten. | Foto: Ratzenböck
17

Repair-Cafés in Urfahr-Umgebung
Eine zweite Chance für kaputte Dinge

"Herrichten statt wegwerfen" lautet das Motto der Repair-Cafés im Bezirk Urfahr-Umgebung. BEZIRK. Ob Föhn, Nähmaschine oder Mixer – funktionieren Dinge nicht mehr richtig, werden sie entsorgt. Oftmals könnten die Geräte aber mit wenigen Handgriffen repariert werden. Doch als "Otto Normalverbraucher" fehlt einem meist das Wissen dazu. Aus diesem Grund wurden die Repair-Cafés ins Leben gerufen. Besucher können kleine Elektro- und Haushaltsgeräte, stumpfe Messer und Scheren oder auch Spielsachen...

Das Repair Café ist wieder auf Tour. | Foto: Repair Café Ried
3

Schrauben, Löten, Zeit verbringen
Repair Café Ried und Zeitbank plus laden nach Lohnsburg

Am 13. September macht das Repair Café on Tour Station im Pfarrheim Lohnsburg. Mit dabei ist dieses Mal auch die Zeitbank plus. LOHNSBURG. In der „Zeitbank plus“ in Lohnsburg bieten die Mitglieder gegenseitig „Nachbarschaftsdienste“ an, wie die Gartenarbeit oder Kinderbetreuung. Als „Währung“ dient hier nicht das Geld, sondern die Zeit. Beim Reparaturkaffee versuchen Bastler und Näher gemeinsam mit der Bevölkerung, kaputte Gegenstände vor dem Wegwerfen zu retten. Diese Initiativen tun sich am...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Repair Café sucht talentierte Mitarbeiter

Im Sinne moderner Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und Nachnutzung unterstützt Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig das Repair Cafè. Mitarbeitende sind gefragt, auch spannende Schulprojekte möglich.   VILLACH. Das Repair Cafè hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Baustein in der modernen Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung entwickelt. In der Together City an der Ecke Ringmauergasse/Drauparkstraße in der Villacher Innenstadt beispielsweise...

3

39Repair Cafe in Rax am Samstag 2.8.25 ab 15-19Uhr
"Tag der offenen Tür "Reparieren statt Wegwerfen" am Samstag ab 15Uhr!

39er Repair-Cafe Rax-Jennersdorf " REPARIEREN STATT WEGWERFEN" Am Samstag , den 2.August 2025 ,laden wir in Rax-Jennersdorf zum Tag der offenen Tür ab 15Uhr ein! Das 39er Repair-Cafe ist seit seiner Gründung ein Ort , an dem defekte Alltagsgegenstände wie Elektrogeräte aber auch mechanische Geräte gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Fachleuten repariert werden - kostenlos, ressourcenschonend und solidarisch. Schau mal auf unser Homepage www.39repaircafe.at! Kommt vorbei - egal ob Ihr ein...

Beim Selbermachtreff in Eferding heißt es: Selber reparieren oder sich dabei helfen lassen, anstatt etwas wegzuschmeißen.  | Foto: VH OÖ
4

Reparatur-Cafés in Grieskirchen & Eferding
Zweite Chance für kaputte Dinge

Repair-Cafés erfreuen sich auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding einer immer größer werdenden Beliebtheit.  BEZIRKE. Schrauben, nähen, löten, kleben, reinigen oder schleifen – bei ehrenamtlichen Treffen – sogenannten Repair-Cafés, geht es unter dem Motto "Reparieren statt wegwerfen" richtig zur Sache. Besucher können kleine Elektrogeräte mitnehmen. Gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team wird dann versucht, diese wieder nutzbar zu machen. Die Pfarre Hofkirchen, besser gesagt die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Oktober 2025 um 09:00
  • Alte Feuerwehr Unterdorf
  • Thalgau

Reparieren statt wegwerfen im Repair Café

Am Samstag, 11. Oktober lädt das Repair Café in der alten Feuerwehr Unterdorf mit „Hilfe zur Selbsthilfe“ kleine Reparaturen auszuführen.  THALGAU. Werkzeug und Material für die Reparaturen sind vorhanden. Die Wartezeit verkürzt das von TeTaRe eingerichtete Café. Freie Teilnahme

  • 11. Oktober 2025 um 10:00
  • Volksschule 2 Korneuburg
  • Korneuburg

Reparatur Café Korneuburg – Gemeinsam nachhaltig handeln

Das Reparatur Café Korneuburg öffnet auch regelmäßig seine Türen in der Volksschule 2. Besucherinnen und Besucher haben hier die Möglichkeit, defekte Alltagsgegenstände gemeinsam mit erfahrenen Helferinnen und Helfern zu reparieren – kostenlos und in entspannter Atmosphäre. KORNEUBURG. Das Angebot reicht von kleinen Elektrogeräten über Textilien bis hin zu Fahrrädern. Ziel ist es, Müll zu vermeiden, Ressourcen zu schonen und handwerkliches Wissen weiterzugeben. Bei Kaffee und Kuchen entsteht...

  • 11. Oktober 2025 um 10:00
  • Gemeindesaal
  • Schönberg im Stubaital

Repair Café in Schönberg

Am Samstag, 11. Oktober in der Zeit von 10 bis 14 Uhr lädt die Erwachsenenschule Mieders-Schönberg zum Repair Café im Gemeindesaal Schönberg ein. Bürger haben dabei die Möglichkeit, defekte Alltags- und Gebrauchsgegenstände reparieren zu lassen. Das Angebot ist gegen eine freiwillige Spende erhältlich. Zudem werden während der Veranstaltung ein kleines Verpflegungsangebot, Kaffee und Kuchen, bereitgestellt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.