Repair-Cafe

Beiträge zum Thema Repair-Cafe

Im Mai ist es wieder Zeit für das Reparaturcafé in Herzogenburg. | Foto: pixabay
3

Samstag, 17. Mai ab 9 Uhr
Reparatur- und Nähcafé in Herzogenburg

Im Mai ist es wieder Zeit für das Vierteljährliche Reparatur-und Nähcafé. Hier können Sie zusammen mit Profis Ihren Elektrogeräten neues Leben einhauchen.  HERZOGENBURG. Im Reparatur- und Näh-Café des Reparaturklubs Herzogenburg haben Besuche die Möglichkeit, gemeinsam mit erfahrenen Fachleuten defekte elektrische Geräte wie Staubsauger, Föhne, Radios, Mixer und vieles mehr wieder instand zu setzen. Auch Kleidungsstücke, die Löcher, Risse oder fehlende Knöpfe aufweisen, werden hier mit...

Ob kaputte Toaster, wackelige Stühle oder eingerissene Jacken – das ehrenamtliche Team rund um den Katholischen Familienverband ließ kaum ein Problem ungelöst. | Foto: Katholischer Familienverband
3

Wiederverwenden statt wegwerfen
Repair-Café in Fritzens war gut besucht

Defekte Elektrogeräte, lose Stuhlbeine und eingerissene Reißverschlüsse bekamen beim jüngsten Repair-Café in Fritzens neues Leben eingehaucht. FRITZENS. Schraubenzieher, Nähnadeln und natürlich gute Gespräche unter Gleichgesinnten. Beim jüngsten Repair-Café in Fritzens am Freitag, dem 4. April 2025, drehte sich wieder alles ums Reparieren und Austauschen. In den Räumlichkeiten der Volksschule Fritzens herrschte reger Betrieb – mitgebracht wurden allerlei defekte Alltagsgegenstände, repariert...

12

Repair Café Steyrtal
Gelebte Nachhaltigkeit - Dinge gemeinsam wieder instand setzen

Grünburg/Leonstein. Eine Erfolgsstory geht weiter - auch am 29. März 2025 wurde das Reparatur-Café im Gressenbauerheim in Leonstein gut in Anspruch genommen. Vielfältige Aufgaben forderten die ehrenamtlichen HelferInnen - zahlreiche BesitzerInnen nahmen das Angebot, bei der Reparatur zu helfen, dankend an und lernten so wertvolle Tipps für die Zukunft.  Passend zum Frühlingsanfang wurden kleine Reparaturen und Einstellungen bei Fahrrädern durchgeführt .Textile Reparaturen und kleine Änderungen...

2

39er Repair-Cafe Rax-Jennersdorf
2025 mechanisches Reparatur Angebot

RAX- Das beliebte 39er Repair - Cafe in Rax-Jennersdorf erweitert sein Reparaturangebot! Ab 2025 wird eine neue 12Tonnen Presse eingeführt. Der Gründer Kurt Rauber und sein Team möchten den Service noch weiter ausbauen ." Wir sehen , dass viele mechanische Teile, wie verbogene Metallstücke oder festsitzende Lager , oft nicht mehr genutzt werden können , obwohl sie reparabel wären. Das 39er Repair- Cafe ist ein Treffpunkt für alle , die Nachhaltigkeit schätzen und Müll vermeiden wollen.  WANN:...

Nachfrage beim jüngsten Termin | Foto: Jugendpalette
35

Rekordverdächtige Nachfrage beim jüngsten Termin
Besucheransturm im Repair Café Traun

Traun. Das Repair Café in Traun verzeichnete am vergangenen Wochenende einen noch nie dagewesenen Besucherandrang. Zahlreiche Traunerinnen und Trauner nutzten die Möglichkeit, ihre defekten Elektrogeräte unter fachkundiger Anleitung von ehrenamtlichen Reparateuren wieder flott zu machen. Eine Vielfalt an Reparaturen, von der Stirnlampe bis zur Stehlampe, vom Küchenmesser bis zur Stichsäge – die Besucher*innen brachten die unterschiedlichsten Gegenstände, die eine Reparatur benötigten. Die...

Mitarbeiter und Besucher | Foto: Jugendpalette
5

Alle reden übers Klima
Die Jugendpalette repariert es schon

Die Klimakrise ist in aller Munde. Doch während viele über die Herausforderungen reden, gibt es immer mehr Menschen, die nicht nur reden, sondern handeln. TRAUNEin großartiges Beispiel dafür ist das Repair Café der Jugendpalette in Traun – ein Ort, an dem Bürger*innen nicht nur kaputte Geräte und Alltagsgegenstände reparieren, sondern aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Nächster Termin mit besonderem Highlight Beim nächsten Termin am 29. November wird auch ein Messerschärfer vor Ort...

Peter Pagitsch (li.) und Leonhard Gruber (re.) vom Reparatur-Café Lungau. | Foto: pjw

Reparatur-Café Lungau 2024
Ort und Termin für das nächste Repair-Café fixiert

Termin und Ortschaft für das nächste Reparatur-Café im Lungau, im Bezirk Tamsweg, stehen fest. ZEDERHAUS, LUNGAU. Das nächste Reparatur-Café im Lungau soll nun doch nicht wie ursprünglich von den Veranstaltern angekündigt am 16. November 2024 stattfinden, sondern bereits am 9. November. Abgehalten wird der Termin in Zederhaus. Veranstalter sind Peter Pagitsch vom Abfallwirtschaftsverband Lungau und der Lungauer Leonhard Gruber. Organisiert und umgesetzt werden die Reparatur-Café-Termine im...

4

Jugendpalette startet in den Herbst
Ehrenamtlicher Messerschärfer mit dabei

Traun, Müll vermeiden, Geld sparen, liebgewonnen Geräten ein zweites Leben schenken und der gemütliche Austausch mit Gleichgesinnten. Am Freitag, 27. September, von 15 bis 18 Uhr im Pfarrheim Traun, startet das Team vom Repair-Café hochmotiviert in den Herbst. Das gesamte Team freut sich schon auf kleine und große Probleme diverser Haushalts-, Garten-, Elektrogeräte. NEU: Ein Messerschärfer unterstützt unser ehrenamtliches Team am 27. September! (Es wird nur ein Messer pro Besucher und Gerät...

Foto: Otelo4311
2

Schwertberg
Fahrräder und Geräte bei Kaffee & Kuchen reparieren

SCHWERTBERG. Am Donnerstag, 12. September, findet von 17 bis 19 Uhr bei Sport Mayr wieder ein Fahrrad-Repair-Café statt. Diese Initiative von Otelo4311 bietet kostenlose Reparaturhilfe fürs Fahrrad. Die Teilnehmer polieren ihren Drahtesel und ihre Reparaturkenntnisse in lockerer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen auf. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Am Samstag, 14. September, veranstaltet Otelo4311 von 9 bis 12 Uhr ein Repair-Café im Gemeindeamt Schwertberg, um gemeinsam defekte Geräte zu...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Reger Andrang herrschte beim Reparaturcafé in Tamsweg, 25. Mai 2024. | Foto: Peter Pagitsch
3

Repair-Café im Lungau
Reparatur-Erfolgsquote in Tamsweg bei 73 Prozent

Peter Pagitsch vom Lungauer Reparaturcafé erklärte nach dem Termin im Veranstaltungssaal der Hotel-Pension Kandolf: "Aufgrund des großen Andranges mussten leider einige Besucherinnen und Besucher mit ihren Gerätschaften auf das nächste Reparaturcafé, das voraussichtlich im Herbst stattfinden wird, vertröstet werden." TAMSWEG. Das 19. Lungauer Reparaturcafé, das am 25. Mai im Veranstaltungssaal der Hotel-Pension Kandolf in Tamsweg stattfand, war wieder ein voller Erfolg. "60 Gegenstände wurden...

2

Erfolgreicher Start vom Repair Cafe Attersee Nord
Nächste Chance zum Reparieren am 7. Juni 24, 14.30 in der NMS Schörfling

Erfolgreicher Start von Repair Cafe Attersee Nord verfasst von Sabine Pommer Am Freitag, den 5. April 2024 14.30, hat das 1. REPAIR CAFE Attersee-Nord in der Mittelschule Lenzing stattgefunden. Über 30 Interessierte haben zwischen 14.30 und 17.00 Uhr defekte und tragbare Alltags- und Gebrauchsgegenstände mitgebracht, haben beim Aufschrauben und Reparieren mitgeholfen und mit ambitionierten Reparaturhelfer- und Helferinnen versucht, das Gerät zu reparieren. Das 2. Repair Cafe findet am 7. Juni...

Das "Café" vom "Reparatur-Café" hat einen hohen Stellenwert: hier kümmern sich gerade Helga und Renate um das Kuchen-Buffet. | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
2

Tamsweg, Lungau
Super Chancen auf kostenlose Reparaturen im Bezirk

Rund zwei Drittel Erfolgsquote seit 2016 bei den Reparatur-Cafés im Lungau; und dieses Angebot ist kostenlos. TAMSWEG. Das nächste Reparatur-Café im Lungau findet am kommenden Samstag, 25. Mai 2024, von 9 bis 12 Uhr, im Veranstaltungssaal der Hotel-Pension Kandolf in Tamsweg statt. Organisiert wird das Ganze von Peter Pagitsch, dem Geschäftsführer des Abfallwirtschaftsverbandes Lungau, und dem ehrenamtlich agierenden Leonhard Gruber aus Göriach. Durchgeführt werden die Reparatur-Café-Termine im...

Schülerinnen und Schüler der HTL Anichstraße | Foto: Lisa Kropiunig
9

Reparaturzauber in der Markthalle
Defekte Gegenstände finden neuen Glanz

Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, kaputte Spielsachen, alte Radl und vieles mehr wurde beim Repair Cafe in der Markthalle vor kurzem repariert. So landet viel weniger im Müll und auch die Geldtasche wird geschont. INNSBRUCK. In der Markthalle wurde bereits zum zweiten Mal das Repair Cafe veranstaltet. Gemeinsam mit dem Land Tirol und dem Tiroler Bildungsforum organisierte Petra Mariner, Leiterin der Markthalle, den kostenlosen Reparatur-Nachmittag. Mithilfe von...

Das nächste Fahrrad-Repair-Café findet am 14. März statt. | Foto: Otelo4311
2

Schwertberg
Otelo4311 veranstaltet Reparatur-Cafés

Otelo4311 organisiert heuer mehr als zehn Repair-Cafés: Bei fünf Veranstaltungen werden Kleingeräte repariert, dreimal wird das Fahrrad in Schuss gebracht und es gibt Näh-Cafés. SCHWERTBERG. Ziel dieser Veranstaltungen ist, Dinge länger nutzbar zu machen, teure Neuanschaffungen zu vermeiden, der Wegwerfgesellschaft entgegenzuwirken und sich gemeinsam Reparatur-Fertigkeiten anzueignen. Und wie der Name bereits verrät, sind Repair-Cafés auch gesellige Zusammenkünfte. Für Kaffee und Kuchen ist...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
48

Glücksmomente im Reparatur Café
Wegwerfen erst nach Reparaturversuch mit Hilfestellung

Wegwerfgesellschaft, Resourcenverschwendung, Umweltschänden, Müllberge, Klimakrise, Müllverschmutzung und  soweiter... das bekommen wir doch täglich zu Ohren. Eine Gruppe von Leuten in Schwechat hat hierzu das Projekt " Reparatur Café"  ins Leben gerufen. Jeden 1. Samstag im Monat von 9.00 bis 13:00 Uhr. SCHWECHAT. Am 2. März fand die offizielle Eröffnung im Pfarrzentrum Schwechat,  Zirkelweg 3, 2320 Schwechat statt. Die Projektleiterinnen Heidi Seelke und Doris Pinka-Jilg haben hier gemeinsam...

Am 24. Februar findet in der Volkshochschule "KunstHandWerk" in der Schlossgasse ein Repair Café statt | Foto: Les Cunliffe/Fotolia
2

Margareten
Reparieren statt entsorgen in der VHS KunstHandWerk

Am 24. Februar findet in der Volkshochschule "KunstHandWerk" in der Schlossgasse ein Repair Café statt. Hier sollen Menschen ermutigt werden, Dinge zu reparieren, anstatt sie  wegzuwerfen. WIEN/MARGARETEN. Wieso etwas neu kaufen, das man selber reparieren kann? Das dachte man sich auch bei der Volkshochschule "KunstHandWerk", die Nachhaltigkeit in den Fokus nimmt. Die spezialisierte Einrichtung der Wiener Volkshochschulen befindet sich in der Schlossgasse 23 im 5. Bezirk. Hier gibt es Kurse...

Foto: Pixabay
2

Eröffnung des Reparatur Café in Schwechat
Reparieren statt wegwerfen

Die Volkshilfe NÖ organisiert mittlerweile neun Reparatur Cafés in NÖ (St. Valentin, Amstetten, Loosdorf, Hollenstein / Ybbs, Wiener Neustadt, Bad Erlach, Krems an der Donau, Hainfeld und Groß-Enzersdorf). SCHWECHAT. In einem Reparatur Café wird alten und reparaturbedürftigen Gebrauchsgegenständen neues Leben eingehaucht.  Ein Reparatur Café ist kein kostenloser Reparaturdienstleister. BesucherInnen des Reparatur Cafés bringen defekte Gegenstände und versuchen, diese mit dem kostenlos zur...

Das Reparatur-Team freut sich auf die kommenden Treffen. | Foto: Hermann

Ab 27. Jänner
Das Reparatur Café Gmünd startet ins sechste Jahr

Das Reparatur Café Gmünd wird ab 27. Jänner wieder wöchentlich stattfinden. Dort können kaputte Gegenstände aller Art direkt vor Ort repariert werden. GMÜND. Seit der ersten Veranstaltung im Juni 2018, findet regelmäßig jeden letzten Samstag im Monat zwischen 9 Uhr und 12 Uhr ein Reparatur Café in Gmünd statt. Initiiert wurde diese Initiative von der KEM Lieser- und Maltatal nach einem Vorbild und mit Unterstützung vom Repair Café Villach. Besucherinnen und Besucher aus allen Tälern...

Im Repair-Café wird jetzt auch genäht. | Foto: PantherMedia/Alan64

Gemeinsam Textilien reparieren
Repair-Café weitet Angebot aus

In den Rieder Repair-Cafés wird künftig nicht nur gelötet und gebogen, sondern auch genäht und gestickt. RIED. Das Rieder Repair-Café hat bis vor Kurzem ausschließlich Haushalts- und Elektrogeräte wieder in Schuss gebracht. Jetzt bietet es auch Unterstützung bei Textilwaren an. Ob aufgegangene Nähte, kaputte Reißverschlüsse oder zu lange Hosenbeine: Für die Tüftler ist keine Aufgabe zu schwer. Kleidung eine zweite Chance gebenDie Herstellung von Textilien verbraucht eine beachtliche Menge an...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Gute Laune, am Black Friday bei der Fehlerjagd! | Foto: Jugendpalette
23

Rückblick Bildergalerie
Fehlerjagd am Black Friday

Traun. Repair Café am 24.November 2023, genau zum Black Friday, hieß es bei der Jugendpalette nicht Schnäppchenjagd, sondern Fehlerjagd. Zahlreiche Besucher konnte die Jugendpalette an diesem Tag wieder im Blue Cave begrüßen. Die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen aus den verschiedensten Berufsgruppen und auch Bastler versuchen so, dass ein oder andere Gerät vor dem Schrott zu retten. Die Wartezeiten werden durch unser Team hinter der Bar verkürzt, worauf warten Sie noch? Im Jänner startet...

19 engagierte Ehrenamtliche boten ihr Reperatur-kow-How an. | Foto: Peter Pagitsch
5

Reparaturcafé
Begeisterung und Nachhaltigkeit: Reparaturcafé im Lungau

Beim 17. Reparaturcafé in St. Michael im Lungau engagierten sich 19 ehrenamtliche Helfer mit Begeisterung, um Gegenstände und Geräte wieder in Schuss zu bringen. Dabei wurde eine Erfolgsquote von 75% erreicht, was die Umweltrelevanz der Veranstaltung unterstreicht. ST. MICHAEL. In St. Michael fand kürzlich das 17. Reparaturcafé statt, bei dem 19 engagierte Ehrenamtliche gemeinsam anpackten. Ihr Ziel: Die Wiederherstellung von möglichst vielen Gegenständen und Geräten, um sowohl die Umwelt zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Video 34

Rückblick Repair Café, Bildergalerie
Ressourcen schonen in Traun

Traun. Am letzten Freitag im Oktober 2023 wurden wieder viele Geräte mitgebracht.  Eine Vielzahl der mitgebrachten Geräten, konnte beim Repair Café der Jugendpalette wieder fit gemacht werden.  In der Bildergalerie kann man die Vielzahl und die unterschiedlichsten mitgebrachten Geräte betrachten. Auch die Gemütlichkeit und die angenehme Atmosphäre im Blue Cave der Stadt Pfarre Traun kam bei den Besucher:innen sehr gut an.  Jetzt einfach mit dem neuen WhatsApp- Kanal dem Repair Café der...

Der Erfolg spricht für sich | Foto: Jugendpalette
1 28

Bildergalerie Repair Café Traun
Neuer Standort wurde sehr gut angenommen!

Traun. Am vergangenen Freitag (29.09.2023) lud die Jugendpalette Traun, das erste mal zum Repair Café in das Pfarrheim Traun ein. Die zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten der Pfarre Traun im Blue Cave, wurden von allen positiv angenommen. Sowohl die Schrauber als auch alle Gäste freuten sich über die helle und freundliche Atmosphäre.     Gut angenommen wurde auch wieder die Möglichkeit, an der Bar ein Gläschen zu trinken, hier fehlte es am neuen Standort an nichts.   Natürlich durften die...

Foto: Landschaftspflegeverein Thermenlinie
4

RepairCafé
In Pfaffstätten wird wieder repariert und erklärt

Am 7. Oktober von 10-16 Uhr findet das nächste RepairCafé der Grünen Pfaffstätten statt, diesmal an einem anderen Ort. PFAFFSTÄTTEN. Der berufliche Reparateur Kurt Zickler stellt seine Räumlichkeiten in der Lichteneckergasse 14-16 in Pfaffstätten zur Verfügung. Repariert werden wieder elektrische Geräte (ausgenommen Weißware), Computer, Fahrräder, Messer und Scheren. Erklärt wird auch die Funktionsweise von neuen Geräten. Snacks, Kaffee und Getränke verkürzen die Wartezeit und laden zum...

  • Baden
  • Deborah Panic

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Grödig
  • Grödig

Das 15. Repair Café im Bauhof

Am Freitag, dem 9. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr, findet das 15. Repair Café im Bauhof der Gemeinde (Alte Feuerwehr) in Grödig statt. TENNENGAU. Repair Cafés sind eine wunderbare Initiative, um Gegenstände zu reparieren, statt wegzuwerfen. Sie fördern Nachhaltigkeit und den Austausch von Fachwissen. Besucher können Kleidung, Möbel, Elektrogeräte, Spielzeug und Fahrräder reparieren lassen. Solche Veranstaltungen stärken die Gemeinschaft und bieten praktische Hilfe.

  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Kirchpl. 12
  • Mutters

Repair Café Mutters

Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, kaputte Spielsachen,... vieles wandert auf den Müll. Beim Repair Café unterstützen ehrenamtliche ExpertInnen bei der Reparatur von defekten Gebrauchsgegenständen. Angenommen wird alles, was leicht transportiert werden kann. Wir bitten um umweltfreundliche Anreise. Plan der öffentlichen Verkehrsmittel unter www.vvt.at Bei Fragen zum Thema Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte an die Gastgeberin: Erwachsenenschule Mutters...

  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Haus der Zukunft
  • Wieselburg

Reparatur-Café

Wegwerfen? Nein! Gemeinsam reparieren!Im Reparatur-Café werden Sie von freiwilligen Helfern dabei unterstützt, kaputte Gebrauchsgegenstände mit Hilfe selbst zu reparieren oder Kleidungstücke mit kleinen Rissen, Löchern oder kaputten Reißverschlüssen wieder einsatzfähig zu machen. Notwendige Ersatzteile müssen selbst besorgt werden, verschiedene Kleinteile und Werkzeug sowie eine Nähmaschine werden vor Ort zur Verfügung gestellt. Großgeräte, Handys und Computer sind von der Reparatur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.