Wiederverwenden statt wegwerfen
Repair-Café in Fritzens war gut besucht

- Ob kaputte Toaster, wackelige Stühle oder eingerissene Jacken – das ehrenamtliche Team rund um den Katholischen Familienverband ließ kaum ein Problem ungelöst.
- Foto: Katholischer Familienverband
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Defekte Elektrogeräte, lose Stuhlbeine und eingerissene Reißverschlüsse bekamen beim jüngsten Repair-Café in Fritzens neues Leben eingehaucht.
FRITZENS. Schraubenzieher, Nähnadeln und natürlich gute Gespräche unter Gleichgesinnten. Beim jüngsten Repair-Café in Fritzens am Freitag, dem 4. April 2025, drehte sich wieder alles ums Reparieren und Austauschen. In den Räumlichkeiten der Volksschule Fritzens herrschte reger Betrieb – mitgebracht wurden allerlei defekte Alltagsgegenstände, repariert wurde mit Fachwissen, Geduld und viel Begeisterung. Ob kaputte Toaster, wackelige Stühle oder eingerissene Jacken – das ehrenamtliche Team rund um den Katholischen Familienverband ließ kaum ein Problem ungelöst. In angenehmer Atmosphäre wurde gefachsimpelt, geschraubt, geklebt und genäht – und nicht selten gemeinsam ein kleiner Reparaturerfolg gefeiert. Der einzige Wermutstropfen an diesem Tag: Die mitgebrachten Fahrräder kamen dieses Mal zu kurz. Ebenfalls mit dabei war die Energiegenossenschaft Fritzens und Umgebung, die nicht nur für Fragen rund ums Energiesparen zur Verfügung stand, sondern auch interessierte Bürgerinnen und Bürger über eine mögliche Mitgliedschaft informierte. „Hier wurde Nachhaltigkeit nicht nur gepredigt, sondern gelebt. Großer Dank geht an alle Helfer und Teilnehmer", so das Organisationsteam. Die nächste Gelegenheit zum Reparieren gibt es garantiert. Alle Interessierten – ob mit kaputtem Gerät oder mit Know-how sind herzlich eingeladen. Wer sich auch selbst gerne mit Geschick und Wissen einbringen möchte, kann sich jederzeit unter repaircafe@tsn.at melden. Experten sind jederzeit willkommen.
Mehr dazu



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.