Nachhaltig handeln, Ressourcen schonen
Jugendpalette lädt zum Repair-Café mit Messerschärfer

Repair-Café Traun öffnet wieder die Pforten! | Foto: Jugendpalette
8Bilder
  • Repair-Café Traun öffnet wieder die Pforten!
  • Foto: Jugendpalette
  • hochgeladen von Jugendpalette Traun

Repair-Café Traun öffnet wieder die Pforten

Die Jugendpalette startet in den Herbst mit einem neuen Termin des beliebten Repair-Cafés in Traun.
Am Freitag, 26. September 2025, von 15:00 bis 18:00 Uhr öffnet das ehrenamtliche Team wieder die Pforten zum Repair-Café.

Das Team unterstützt Besucher:innen dabei, defekte Alltagsgegenstände wieder funktionsfähig zu machen. Oft sind es nur kleine Mängel, ein lockerer Schalter, ein verstopfter Filter oder eine lose Schraube, die darüber entscheiden, ob ein Gerät weiterverwendet werden kann oder im Müll landet. Gemeinsam wird repariert, voneinander gelernt und ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet.

Besonders freut sich das Team der Jugendpalette über die neuerliche Unterstützung des Messerschärfers.
Zudem hat sich Landesrat Stefan Kaineder angekündigt, der der Veranstaltung einen persönlichen Besuch abstatten wird.

Neben den Reparaturen bietet das Repair-Café die Möglichkeit, bei Kaffee, Getränken und Gesprächen neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Sollte eine Reparatur einmal nicht erfolgreich sein, bleiben dennoch Begegnungen, Ideen und nette Leute, die den Besuch lohnenswert machen.

Datum: Freitag, 26. September 2025
Uhrzeit: 15:00 – 18:00 Uhr

Die Jugendpalette mit dem Repair Café Team laden herzlich zur Teilnahme ein und freuen sich über zahlreiche Besucher:innen.

Anzeige
1:45
1:45

Im Einsatz zählt Ihr JA
Wagner Stahl und Gemeinde Pasching setzen Zeichen für Freiwillige Feuerwehr

Wenn in Pasching der Alarm losgeht, zählt jede Minute. Brände, Verkehrsunfälle, Überschwemmungen, Sturmschäden, Wohnungsöffnungen oder Ölspuren – die Freiwillige Feuerwehr ist rund um die Uhr gefordert. PASCHING. Doch gerade tagsüber zwischen 9 und 17 Uhr wird es immer schwieriger, genügend Einsatzkräfte zu mobilisieren. Denn viele Mitglieder sind in dieser Zeit in ihren Betrieben gebunden. Über diesen Personalmangel berichten mittlerweile auch zahlreiche Medien in ganz Österreich. Immer...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.