Hilfe zur Selbsthilfe

Beiträge zum Thema Hilfe zur Selbsthilfe

Repair-Café Traun öffnet wieder die Pforten! | Foto: Jugendpalette
8

Nachhaltig handeln, Ressourcen schonen
Jugendpalette lädt zum Repair-Café mit Messerschärfer

Repair-Café Traun öffnet wieder die Pforten Die Jugendpalette startet in den Herbst mit einem neuen Termin des beliebten Repair-Cafés in Traun. Am Freitag, 26. September 2025, von 15:00 bis 18:00 Uhr öffnet das ehrenamtliche Team wieder die Pforten zum Repair-Café. Das Team unterstützt Besucher:innen dabei, defekte Alltagsgegenstände wieder funktionsfähig zu machen. Oft sind es nur kleine Mängel, ein lockerer Schalter, ein verstopfter Filter oder eine lose Schraube, die darüber entscheiden, ob...

Gemeinsam reparieren steht auch in Bad Hall im Vordergrund. | Foto: Repair Café Bad Hall
6

Repair-Cafès & ReVital
Zweite Chanze für kaputte Dinge

"Herrichten statt wegwerfen" lautet das Motto der Repair-Cafés in Steyr & Steyr-Land. STEYR. Einmal im Monat lädt der Verein Steyr-Werke zum Repair-Café im Makerspace am Wieserfeldplatz ein. Dort werden Geräte aber nicht einfach abgegeben – Besucher reparieren gemeinsam mit den Helfern. „Wir wollen zeigen, dass man vieles selbst reparieren kann, wenn man sich traut“, erklärt Obmann Tobias Zachl. Organisiert wird das Repair-Café von Mario Pührer und seinem Helferteam. Termine finden immer...

Mütter - Versagensängste - tiefe Heilung
Warum Du nicht versagen kannst – über Selbstannahme als Mutter

Wenn Du Mutter bist, kennst Du ihn vermutlich gut – diesen leisen, oft sehr strengen inneren Kritiker. Er flüstert (oder schreit vielleicht sogar schon) Dir zu, dass Du nicht geduldig genug warst, nicht liebevoll genug, nicht organisiert genug. Kurz: nicht genug. Und wenn Du diesen Satz kennst, dann bist Du nicht allein. Viele Mütter tragen ihn tief in sich. Doch was wäre, wenn dieses Gefühl gar nicht die Wahrheit ist – sondern nur ein altes Echo? Ich kennen den inneren Kritiker sehr...

12

Rückblick auf ein ereignisreiches Halbjahr
Nach der "Open Library" ging es in die Sommerpause

Traun, "Open Library" schließt an die Erfolge der Pop-up Repair Cafe´s an und geht in die Sommerpause – wir sehen uns im Herbst! Mit dem letzten Termin vor der Sommerpause, schloss das Repair Café ein aktives und erfolgreiches erstes Halbjahr ab. In kreativer Atmosphäre wurde dieses Mal in der Bibliothek gemeinsam getüftelt, geschraubt und einige Geräte gerettet, und dass bei echter Teamarbeit. Ein Highlight war die Kooperation zwischen Besucher*innen und Mitwirkenden, die nicht nur mit...

Sozialhilfeverband Braunau
Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe

Der Sozialhilfeverband Braunau ist die Drehscheibe für Informationen und Leistungen im Sozialbereich. BRAUNAU. Geldprobleme, Wohnungsnot, Pflegebedarf. An den Sozialhilfeverband (SHV) Braunau wenden sich Menschen mit den verschiedensten sozialen Sorgen und Anliegen. Fragen zur Gebührenbefreiung oder Notschlafstellen, zu Heimaufnahmen und Betreuungsmodellen werden von den Mitarbeitern des SHV Braunau beantwortet. Geholfen wird aber auch bei anderen Anliegen, wie beispielsweise der Ausstellung...

Foto: Tuyambe - Jugendlichen in Mityana, Uganda eine Zukunft schenken
25

Mit Musik Perspektiven schaffen
Der Verein Tuyambe stellt sich mit Benefizkonzert vor

Gemeinsam mit Buzgi und Musica Kontakt setzte Tuyambe ein Zeichen für Bildung, Teilhabe, Solidarität Mit einem eindrucksvollen Benefizkonzert in der Kirche St. Theresia in Klagenfurt hat der Verein Tuyambe am 24. Mai sein Schulprojekt “Queen of Peace Vocational Secondary School” in Mityana/Uganda der Öffentlichkeit vorgestellt. Durch das Programm des Abends führte Helmut Palko, der die Musikbeiträge vorstellte und das Publikum durch die verschiedenen Programmpunkte begleitete. Nach der...

6

Ressourcen schonen und Neues lernen
Mit der Jugendpalette am Laufenden bleiben

Das Repair Café der Jugendpalette Traun öffnet am Freitag, 25.04.2025 wieder seine Türen für alle, die defekten Gegenständen ein zweites Leben schenken möchten. Egal ob es sich um Elektrogeräte, Spielsachen oder stumpfe Messer handelt – bei der Jugendpalette findest du Unterstützung zur Selbsthilfe und triffst auf engagierte Menschen, die ihr Wissen gerne weitergeben. Das Ziel ist es, die Wegwerfmentalität zu durchbrechen, Ressourcen zu schonen und eine Kultur der Nachhaltigkeit zu fördern. Ein...

5

Gambia ist auf Hilfe angewiesen
Schulbau und Schulessen sollen Armut lindern

Seekirchen: Dank der kürzlich eingegangenen Spenden konnte nun wieder ein Anlauf für den Weiterbau der Schule in Jambur genommen werden. Durch Krankheit des Projektleiters Assan Faal (er war oft in Seekirchen zu Gast) und vor allem dem Problem der Spendenaufbringung musste der Bau monatelang pausieren. Mit knapp € 9.000 konnten vor Ostern noch Sand, Zement und Eisen gekauft und fleißige Arbeiter mobilisiert werden. Im ersten Bauabschnitt sind auf zwei Geschoßen fünf Klassen geplant. Abhängig...

Die Initiative ist im Waldviertel, insbesondere im Bezirk Horn, bisher noch wenig bekannt und wird derzeit erst aufgebaut. | Foto: Maja Brandstetter 
3

Eggenburg geht voran
Stärkung der Familienunterstützung für die Zukunft

Am 2. April 2025 besprach Eggenburg mit dem "Netzwerk Familie" die Unterstützung von Familien mit kleinen Kindern. Das kostenlose Programm wird nun im Bezirk Horn ausgebaut. EGGENBURG. In Eggenburg haben sich kürzlich verschiedene lokale Vertreter zusammengefunden, um die Unterstützung für Familien mit kleinen Kindern auszubauen. Auf Einladung von Gemeinderätin Maja Brandstetter (ÖVP), Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Eggenburg, tauschten sich Vertreter des "Tut gut! Netzwerk Familie...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Nachfrage beim jüngsten Termin | Foto: Jugendpalette
35

Rekordverdächtige Nachfrage beim jüngsten Termin
Besucheransturm im Repair Café Traun

Traun. Das Repair Café in Traun verzeichnete am vergangenen Wochenende einen noch nie dagewesenen Besucherandrang. Zahlreiche Traunerinnen und Trauner nutzten die Möglichkeit, ihre defekten Elektrogeräte unter fachkundiger Anleitung von ehrenamtlichen Reparateuren wieder flott zu machen. Eine Vielfalt an Reparaturen, von der Stirnlampe bis zur Stehlampe, vom Küchenmesser bis zur Stichsäge – die Besucher*innen brachten die unterschiedlichsten Gegenstände, die eine Reparatur benötigten. Die...

1 4

GAMBIA: Hungern ist unmenschlich
Lebensmittelpakete für Familien

Als"Weihnachtsaktion" gedacht, zeigt sich jetzt die Not vieler Familien und die Notwendigkeit weiter zu helfen. Über berührende Situationen berichten "die Engel" vor Ort.  Einer davon ist der Lehrer Lamin in Tanji. Er besucht besonders vom Schicksal getroffene Familien und versorgt sie mit Reis, Zwiebel und Öl. Lebensmittel  wofür das Geld nicht reicht. Ob Krankheit, Arbeitsunfall, sobald ein Verdiener ausfällt, bleiben die Teller leer, die Kinder können die Schule nicht mehr besuchen. Dem...

Lamin, Lehrer in Tanji, besucht und beliefert einige Familien. Er weiß, wo Menschen besonders von Hunger betroffen sind. Danke Lamin.
1 1 3

Hunger lässt nicht kalt
Lebensmittel-Pakete für Gambia

Seekirchen / Gambia: Zu den Festtagen wird bei uns besonders gut aufgetischt, das ist auch wichtig und gut! Zwei Drittel der Menschheit kann davon nur träumen und ein Drittel ist unmittelbar von Hunger betroffen. Der Verein Gambia-Sponsoring unterstützt unter dem Leitwort: "gebt ihr ihnenzu essen" Lebensmittelpakete für besonders betroffene Familien. Reis (je 50 kg), Zwiebel (je 20 kg) und 10 L Öl, also nur das Nötigste ist darin enthalten. Mit 30,- 50,- 75,- Euro kannst auch DU mithelfen.  ...

Hier in diesem Skill-Center in Tanji/GAMBIA wird Jugendlichen die Möglichkeit gegeben, sich in fünf Berufen ausbilden zu lassen.
1 5

Der Überfluss soll dem Mangel abhelfen
Kampf gegen Hunger bietet großen Wachstumsmarkt

Seekirchen/Gambia: Die Wirtschaft und damit die Gesellschaft steht in einem totalen Wandel. Autoindustrie, Immobilienmarkt und jetzt auch die Möbelindustrie und der Möbelhandel, sind nur einige Bereiche, die durch langjährigen Expansionskurs an ihre Grenzen gestoßen sind. Das Fass, der Markt ist voll, dagegen gibt es nur ein Mittel, rechtzeitig darauf zu reagieren, statt die Augen zuzumachen und weiter zu produzieren. VW, Ford, KTM haben gezeigt, dass Probleme nicht anpacken, blind...

1 3

Gambia - Hunger überwinden helfen
Verein unterstützt Familien mit Lebensmittel-Paketen

Die Not in der Welt nimmt zu. Viele wählen die Flucht um in das "reiche Europa" zu kommen. Klimawandel, Perspektivlosigkeit, mangelnde Ausbildung und die Sehnsucht "es in Europa besser zu haben" sind Ursachen der Flucht. Das ist nicht die Lösung, meint der Verein Gambia-Sponsoring in Seekirchen. Er will die Ursachen der Flucht bekämpfen um den Fehlinformationen zu Europa entgegen zu wirken. "Gebt ihr ihnen zu essen" war der Leitgedanke der Initiative, die vor sechs Jahren gestartet wurde. Es...

Zu einem Tag der offenen Nähtür lädt erstmals der Mühlviertler Nähtreff  | Foto: Alfred Hofer
6

Mühlviertler Nähtreff lädt ein
Tag der offenen Nähtür in Lembach

Zum ersten Mal veranstaltet der Mühlviertler Nähtreff einen Tag der offenen Tür. Alle Interessierten sind eingeladen, sich Einblick ins Geschehen zu verschaffen. LEMBACH. Einen „Tag der offenen Nähtür“ nennt der Mühlviertler Nähtreff seinen ersten Tag der offenen Tür. Dazu sind am Samstag, 16. November, ab 14 Uhr alle Interessierten eingeladen, sich in Lembach, Hammer 6, selbst ein Bild von dieser Initiative zu machen. Gemütlich bei Punsch, Kaffee und Mehlspeisen stehen die Initiatorinnen...

1 2 4

Der Überfluss soll dem Mangel abhelfen.
Schultaschen in Gambia angekommen

Seekirchen /GAMBIA: Etwas verspätet aber dennoch mit Freude erwartet, die Schultaschen die im Sommer in Seekirchen und den Flachgauer Gemeinden gesammelt wurden. Über zweihundert waren es, sagt Maria Kaml vom KFB Flohmarkt, wo die GAMBIA Sachspenden vorübergehend gelagert werden. Ein herzliches DANKE dem Team, die das ermöglichen. Geladen, verschifft und in Gambia übernommen wurden sie von Assan Faal, er ist Projektpartner für den Schulbau in Jambur. Es kostet viel Einsatz und Geld, dass ein...

1 4

Der Überfluss soll dem Mangel abhelfen.
Schultaschen in Gambia angekommen

Seekirchen /GAMBIA: Etwas verspätet aber dennoch mit Freude erwartet, die Schultaschen die im Sommer in Seekirchen und den Flachgauer Gemeinden gesammelt wurden. Über zweihundert waren es, sagt Maria Kaml vom KFB Flohmarkt, wo die GAMBIA Sachspenden vorübergehend gelagert werden. Ein herzliches DANKE dem Team, die das ermöglichen. Geladen, verschifft und in Gambia übernommen wurden sie von Assan Faal, er ist Projektpartner für den Schulbau in Jambur. Es kostet viel Einsatz und Geld, dass ein...

1 2

Überfluss hilft Mangel ab
Schultaschen für Gambia

Seekirchen/Gambia: Sie wurden lang erwartet, die Schultaschen aus Seekirchen und dem Flchgau, die seit dem Sommer fleißig gesammelt wurde . Die Mühe hat sich gelohnt, due 200 Schultaschen, viele mit Schreibmaterial oder Sportschuhen gefüllt. Assan faal hat jetzt einen kleinen Teil an die Vorschulkinder in Sanyang übermittelt.  Einfach helfen, Hoffnung schenken. Bildung ist die Voraussetzung für Veränderungen. Die Jugend soll Zukunft haben, statt nach Europa zu fliehen...

4

Europakloster - Dankbarkeit und Verantwortung
Spenden für Schulbau in Gambia

Europakloster St. Gilgen / Jambur Gambia: Welch schönes Fest der Dankbarkeit und weltweiten Solidarität. In seiner Predigt zum Hochfest Marias spannte Br. Thomas einen Bogen von der Dankbarbeit zur Mitverantwortung in der Welt und unterstrich dabei die Verbindung zu den verschiedenen Kulturen. Die Kollekte übergab er für den Schulbau in Jambur, Gambia an Assan Faal, Projektleiter und Toni Wintersteller, ehrenamtlicher Mitarbeiter des Klosters und Vorsitzender des Vereines Gambia-Sponsoring. Die...

1 2

Wegweiser
WEGWEISER - Servicestelle für Menschen mit Behinderung

WEGWEISER - Servicestelle für Menschen mit Behinderung 2008 Vereinsgründer Bernhard Bauerhofer. ( Siehe Foto 2) Jeder kann vorbeikommen um Hilfe und Beratung ansuchen. Es ist eine Hilfe unter Gleichgesinden, egal welche Behinderung oder Einschränkung. Jahrelange eigene Erfahrung hilft dabei alle Hindernisse zu überwinden und wenn es einer Speziellen Hilfe bedarf an die richtige Stelle weiterzuleiten.  Kern Arbeit liegt darin im Thema Persönliches Bugert & Assistent. Menschen mit Behinderung...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
3

Gambia: Farben für die Schule
Schule in Sukuta bekommt neuen Anstrich

Seekirchen/ Gambia: Es fehlt an Allem, so könnte man die Situation in Gambia, das kleinste Land Afrikas, an der Westküste Afrikas - beschreiben. Ohne Hilfe von Außen wäre die Situation wohl noch schlimmer. Oft kann mit kleinen Hilfen Gutes bewirkt und vor allem Mut und Hoffnung gegeben werden.  Die Schule in Sukuta bekommt in den Ferien einen neuen Anstrich. Gambia-Sponsoring finanziert die Farben dazu. Weiters werden 65 Kinder übers Schuljahr mit Lebensmittel für eine tägliche Mahlzeit...

1 1 2

Schultaschen in Container verladen
Schultaschen für Gambia

Um rechtzeitig vor Schulbeginn Mitte September die Schultaschen in Gambia verteilen zu können, wurden diese gestern im Container verladen. Diese eignen sich bestens den Container für Kleinmöbel, Werkzeuge, Baumaterial optimal auszufüllen sagt Assan Faal (im Bild), der dafür sorgt, dass alles gut ankommt und fair verteilt wird. Die Frachtkosten sind hoch, so werden auch Sponsoren gesucht, diese zum Teil abzudecken.  In Gambia fehlt es an Allem betont Anton Wintersteller vom Verein...

Der Brunnen ist so gut wie fertig. | Foto: Schneilinger
Video 4

Adelheid Schneilinger bittet erneut um Hilfe
"Syrien versinkt im Elend und in der Hoffnungslosigkeit!"

Um den Binnenflüchtlingen in Idlib das Leben etwas lebenswerter zu machen, setzt Adelheid Schneilinger aus St. Martin auf Hilfe zur Selbsthilfe. Doch dazu braucht sie Ihre Unterstützung. ST. MARTIN/IDLIB. Acht Millionen Menschen sind als Binnenflüchtlinge in Syren auf der Flucht im eigenen Land. Die EU bekräftigte ihre, im Jahr 2023 auf der Brüssel-VII-Konferenz für 2024 gegebene Zusage, 560 Millionen Euro für die Bevölkerung in Syrien sowie für syrische Flüchtlinge und gefährdete...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
3

Seekirchner Verein sammelt Sachspenden
Schultaschen für Gambia

Seekirchen / Gambia: Schultaschen-Aktion startet wieder.   Wie im letzten Jahr werden auch heuer zum Schulschluss und Schulbeginn Schultaschen, Schulmöbel, Fahrräder und Werkzeuge gesammelt. In Gambia fehlt es an Allem, wie sich zuletzt bei der Projektreise einiger Seekirchner herausgestellt hat.  In Seekirchen kann man Sachspenden im Flohmarkt der KFB Frauen in der Wallerseestraße 57 (ehemaliges Lagerhaus) abgeben. GUTE Schultaschen, wenn möglich mit Inhalt (Hefte, Blöcke, Stifte,…) sind sehr...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 26. September 2025 um 15:00
  • Pfarrheim Traun
  • Traun

Repair-Café Traun öffnet wieder die Pforten!

Die Jugendpalette starten mit dem Repair-Café in Traun in den Herbst! Das ehrenamtliche Team starten wieder mit dem beliebten Repair-Café. Bring eure defekten Alltagsgegenstände vorbei, wir reparieren sie gemeinsam mit euch. So schonen wir die Umwelt und lernen voneinander. Kommt vorbei, mach mit und genieße nebenbei Kaffee, Getränke und gute Gespräche. Wir freuen uns auf dich! Messerschärfer unterstütz das Team wieder an diesem Freitag in Traun!

  • 30. September 2025 um 19:00
  • Apotheke am Hauptplatz Mistelbach
  • Mistelbach

Quantum Touch® Einführungsabend in Mistelbach am Dienstag, 30. September 2025, 19 Uhr, Apotheke am Hauptplatz 36

EINTRITT FREI – Anmeldung erbeten: Michaela Hofer-Höfling 0664/233 85 68 Wann: Dienstag, 30. September 2025 – 19 Uhr bis 21 Uhr Wo: 2130 Mistelbach, Apotheke am Hauptplatz 36 – Eingang über Parkplatz Franz Josef Straße Wer: Michaela Hofer-Höfling, Dipl. Lebens- u. Sozialberaterin, Ein Einführungsabend, wo Sie die Wirkungsweise und die Anwendungsmöglichkeiten dieser Methode kennenlernen und persönlich erleben können – ich freue mich auf Sie!

  • 8. Oktober 2025 um 16:00
  • ISGS Drehscheibe
  • Kapfenberg

Kursreihe „Trittsicher und mobil“ in Kapfenberg

An sechs Terminen (17.09., 08.10., 22.10., 05.11., 19.11. und 03.12.2025), jeweils von 16:00 bis 17:40 Uhr, findet in der ISGS Drehscheibe Kapfenberg ein Sturzpräventionskurs für Menschen ab 65 Jahren statt. KAPFENBERG. In Kleingruppen werden Gleichgewicht, Kraft und Reaktionsfähigkeit gezielt trainiert. Professionelle Anleitung und praktische Tipps helfen dabei, Stürzen im Alltag vorzubeugen. Ziel ist es, die Mobilität und Selbstständigkeit der Teilnehmenden zu stärken. Anmeldung kostenlos...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.