Angebote
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit auf MeinBezirk.at ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Ehrung für lokale Energiewende-Vorreiter
Bürger-Energiegemeinschaft Kürnbergwald gewinnt Leondinger Klimaschutzpreis

Die BEG Kürnbergwald eG wurde mit dem Leondinger Umwelt- und Klimaschutzpreis 2025 ausgezeichnet. Er würdigt herausragendes Engagement für Umwelt, Klima und die nachhaltige Entwicklung der Stadt. Die Genossenschaft für Leonding und Wilhering zeigt eindrucksvoll, wie Bürger, Gemeinden und Unternehmen gemeinsam eine nachhaltige Energiezukunft gestalten können – lokal, fair und transparent. Seit ihrer Gründung auf Basis des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes ist viel passiert: Elf Energiegemeinschaften...

16

Jugendpalette nachhaltig unterwegs
Umwelt und Gemeinschaft auf 8,21 Kilometer im Blick

Traun. Am vergangenen Freitag, machte sich die Jugendpalette Traun mit 14 Mitgliedern auf den Weg durch Traun, um die Plakatständer für das kommende Repair Café auf den neuesten Stand zu bringen. Der Spaziergang startete beim Stadtteilzentrum-Oedt und führte die Gruppe über das Trauner Zentrum bis zum Stadtteilzentrum Weidfeld in St. Dionysen, insgesamt wurden dabei 8,21 Kilometer zurückgelegt. Mit großem Einsatz wurden unterwegs die Werbetafeln kontrolliert, aktualisiert und mit frischen...

12

Rückblick auf ein ereignisreiches Halbjahr
Nach der "Open Library" ging es in die Sommerpause

Traun, "Open Library" schließt an die Erfolge der Pop-up Repair Cafe´s an und geht in die Sommerpause – wir sehen uns im Herbst! Mit dem letzten Termin vor der Sommerpause, schloss das Repair Café ein aktives und erfolgreiches erstes Halbjahr ab. In kreativer Atmosphäre wurde dieses Mal in der Bibliothek gemeinsam getüftelt, geschraubt und einige Geräte gerettet, und dass bei echter Teamarbeit. Ein Highlight war die Kooperation zwischen Besucher*innen und Mitwirkenden, die nicht nur mit...

Repair Café | Foto: Jugendpalette
10

Open Library der Jugendpalette
Pop-up Repair Café in der Bibliothek Traun

Traun, immer im Mai, lässt sich die Jugendpalette in puncto Repair Café etwas ganz Besonderes einfallen. Durch diese Pop-up-Events kann man an den unterschiedlichsten Orten gemeinsam einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. TRAUN. Schon im Jahr 2023 wurde Open Art und 2024 Open History Repair in Traun umgesetzt. In diesem Jahr setzt die Jugendpalette eine weitere neue und einmalige Idee in die Realität um. So werden am 30. Mai 2025 erstmalig in der Trauner Bibliothek, nicht nur Bücher und Medien...

6

Ressourcen schonen und Neues lernen
Mit der Jugendpalette am Laufenden bleiben

Das Repair Café der Jugendpalette Traun öffnet am Freitag, 25.04.2025 wieder seine Türen für alle, die defekten Gegenständen ein zweites Leben schenken möchten. Egal ob es sich um Elektrogeräte, Spielsachen oder stumpfe Messer handelt – bei der Jugendpalette findest du Unterstützung zur Selbsthilfe und triffst auf engagierte Menschen, die ihr Wissen gerne weitergeben. Das Ziel ist es, die Wegwerfmentalität zu durchbrechen, Ressourcen zu schonen und eine Kultur der Nachhaltigkeit zu fördern. Ein...

Teamwork
29

Trauner Repair Café
Gemeinsam gegen die Wegwerfgesellschaft

Am vergangenen Freitag, dem 28. März 2025, verwandelte sich das Pfarrheim Traun erneut in eine lebendige Werkstatt und es herrschte wieder beste Stimmung. Die Jugendpalette Traun hatte zum monatlichen Repair Café geladen, und zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, defekte Gegenstände unter fachkundiger Anleitung gemeinsam zu reparieren. Die Besucher waren begeistert von der Hilfsbereitschaft und dem Engagement der Jugendpalette. Es wird einem nicht nur geholfen, sondern man fühlt sich...

Anzeige
IT Return steht für eine nachhaltige Zukunft der IT-Branche in Österreich und darüber hinaus. | Foto: IT Return
Video 2

IT Return
Nachhaltigkeit trifft Innovation in der IT-Branche

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer mehr an Bedeutung gewinnen, setzt das österreichische Unternehmen IT Return neue Maßstäbe in der IT-Branche. PINSDORF. Gegründet von Patrick Pils und Daniel Blank, verfolgt IT Return von Beginn an eine klare Mission: Unternehmen und Privatpersonen eine nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Lösung für die Wiederverwendung von IT-Hardware zu bieten. IT Return auf einen BlickRefurbishment: Gebrauchte IT-Hardware wird...

Ein Metallschaukelpferd bekommt ein zweites Leben | Foto: Lieselotte Hemetsberger
4

Geheimtipps
Flohmärkte und Secondhand-Läden in Linz-Land

Für Schnäppchenjäger und Sammler sind die Flohmärkte im Bezirk Linz Land ein wahres Paradies. LINZ-LAND. Jedes Wochenende sind Jäger, Raritätensammler und Schatzsucher unterwegs und finden in den Haufen von Krimskrams kostbare Designerstücke und Kunstwerke. Secondhandware zahlt sich aus und leistet einen Beitrag zum Umweltschutz, weil die Menschen dazu ermutigt werden, gebrauchte Dinge weiter zu verwenden, anstatt sie weg zu werfen. Achtung: Die BezirksRundSchau liefert Ihnen einen Überblick...

Messer Schärfen | Foto: Jugendpalette
7

Trauner Repair Café im Februar
Mit Pfiff und Schliff

Traun – Am 28. Februar 2025 öffnet wieder das nächste Repair Café in Traun seine Pforten für alle, die ihre defekten Gegenstände nicht gleich wegwerfen, sondern gemeinsam reparieren möchten. Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ stehen ehrenamtliche Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite, um kaputte Elektrogeräte, wieder flott zu machen. Ein besonderes Highlight ist auch dieses Mal wieder die Möglichkeit, seine stumpfen Messer vom Profi schleifen zu lassen. So kann man mit scharfer Klinge...

Nachfrage beim jüngsten Termin | Foto: Jugendpalette
35

Rekordverdächtige Nachfrage beim jüngsten Termin
Besucheransturm im Repair Café Traun

Traun. Das Repair Café in Traun verzeichnete am vergangenen Wochenende einen noch nie dagewesenen Besucherandrang. Zahlreiche Traunerinnen und Trauner nutzten die Möglichkeit, ihre defekten Elektrogeräte unter fachkundiger Anleitung von ehrenamtlichen Reparateuren wieder flott zu machen. Eine Vielfalt an Reparaturen, von der Stirnlampe bis zur Stehlampe, vom Küchenmesser bis zur Stichsäge – die Besucher*innen brachten die unterschiedlichsten Gegenstände, die eine Reparatur benötigten. Die...

Zur Internorm-Produktpalette gehören neben den Fenster- und Türsystemen auch Sonnen- und Insektenschutz. | Foto: Internorm
2

Nachhaltige Fensterproduktion
Internorm führt neues Wärmeschutz-Glas ein

Der österreichische Fenster- und Türenhersteller Internorm setzt ab sofort auf eine neue Wärmeschutz-Glasvariante, die in der Produktion jährlich 10.000 Tonnen CO2 einsparen soll. OÖ. Die flächendeckende Einführung von „Low-Carbon iplus Wärmeschutz-Glas“ ermöglicht laut Internorm im Vergleich zum bisherigen Standardglas eine CO2-Reduktion von mehr als 45 Prozent. Hochgerechnet auf das Jahr 2025 will das Unternehmen dadurch indirekt rund 10.000 Tonnen CO2 einsparen.  Nachhaltige Produktion  Glas...

In jungen Jahren schon fleißig mit dabei... | Foto: Jugendpalette
8

Repair Café der Jugendpalette Traun
Mit dem Fokus auf die Zukunft

Traun. Das Repair Café der Jugendpalette hat in den letzten Jahren beeindruckende Leistungen hingelegt. Die Begeisterung der Bevölkerung für nachhaltiges Handeln und das Reparieren anstatt Wegwerfen ist überwältigend. Freitag, 31.01.2025, von 15 bis 18 Uhr, im Pfarrheim Traun Die Jugendpalette freut sich schon auf den Start in die neue Saison am 31.01.2025 und auf viele weitere erfolgreiche Repair Cafés in Traun! Das ehrenamtliches Team ist motiviert, sein Wissen weiterzugeben und noch mehr...

Auszeichnungen | Foto: Jugendpalette
7

Arbeit geschafft, Feierlaune aktiviert!
Feiern und dabei Gutes tun!

Traun. Am Letzten Freitag, 29. November verabschiedete sich die Jugendpalette mit dem Repair Café von der Saison 2024. Ein großer Dank gilt allen Besucher:innen im Jahr 2024 und natürlich auch den Vereinsmitglieder für dir Unterstützer und das ehrenamtliche Engagement in diesem Jahr. Die Jugendpalette blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurück, in welchem diese mit dem Projekt "Repair Café "gleich 2 Auszeichnungen entgegen nehmen durften 💪 1. OBERBANK Sozialstern 2. OÖ Landespreis für...

Das Land OÖ und der Lebensmittelkonzern Billa setzen auf fairen Handel. Im Bild (v. l.): Landeshauptmann Thomas Stelzer und Thomas Steingruber, Billa-Vertriebsdirektor in Oberösterreich. | Foto: Land OÖ/Antonio Baye
2

11. bis 17. November 2024
In der EZA-Woche fair und nachhaltig einkaufen

Die „Woche der Entwicklungszusammenarbeit“ (EZA-Woche) findet heuer von 11. bis 17. November statt. Damit setzt das Land Oberösterreich auch dieses Jahr wieder ein klares Zeichen für fairen Handel. OÖ. Ziel der EZA-Woche ist die Stärkung des fairen Handels als eine konkrete Form der Entwicklungszusammenarbeit, die Hilfe zur Selbsthilfe darstellt. Seit dem Start im Jahr 2012 mit nur einem einzigen Aktionstag und 17 Standorten hat sich die EZA-Woche zu einem großen, für den Fairen Handel sehr...

21

Rückblick mit Ausblick
Repair Café der Jugendpalette Traun

Traun. Das Repair Café am 27. September war ein erfolgreicher Start in die Herbstsaison 2024! Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, ihre defekten Geräte und Gegenstände gemeinsam mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern zu reparieren. Besonders beliebt war die Station für Elektronik. Die Atmosphäre war geprägt von Gemeinschaftssinn und dem gemeinsamen Ziel, Nachhaltigkeit zu fördern und Abfall zu reduzieren. Ein besonderes Highlight war diesmal der Messerschleifer, der nach einer kurzen Pause...

Genuss im Herbst in Linz-Land – Hirschgulasch. | Foto: PantherMedia - Victority
2

Wildspezialitäten aus der Region
Köstlichkeiten vom Jäger aus Linz-Land

Es wird wieder wild in der Region. Die goldene Jahreszeit ist klassische Hochsaison für hochwertiges Fleisch von Reh, Wildschwein, Hase und Fasan. LINZ-LAND. Die Jagd startet eigentlich viel früher. Reh und Wildschwein wird ab Mai bis Jahresende gejagt. Hase und Fasan von Oktober bis Dezember. Im Mittelalter war Wildbrett nur dem Adel vorbehalten. Heute bieten viele gute Köche in der Region Klassiker vom deftigen Festtagsbraten bis zum kalorienarmen Menü an. Die wilden Wochen versprechen...

Thomas Citroni, VKL Neuhauser Verkehrstechnik, Dieter Fellhofer, Produkt- & Projektmanagement Neuhauser Verkehrstechnik, Claudia Haslinger, Geschäftsführerin SFK Tischler GmbH, Landesrat Günther Steinkellner, Tobias Thalmair, Dienststellenleiter Straßenmeisterei Ansfelden, Dietmar Radler, Geschäftsführender Gesellschafter Neuhauser Verkehrstechnik GmbH & Co KG. F (v. l.). | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
2

Österreichweit einzigartiges Pilotprojekt
Verkehrszeichen aus Holz in St. Florian im Test

Infrastruktur-Landesrat, die Abteilung Straßenneubau und -erhaltung sowie die Firma Neuhauser testen derzeit nachhaltige Verkehrszeichen aus Holz ST. FLORIAN, WOLFERN. Aufmerksame Verkehrsteilnehmer werden es vielleicht bereits bemerkt haben: Beim Kreisverkehr L564 Wolferner Straße/L1394 St. Florianer Stift–Straße wurde die alte Beschilderung getauscht und durch eine neue ersetzt. Jedoch handelt es sich dabei nicht um einen gewöhnlichen Tausch. Im Zuge eines österreichweit ersten Pilotprojekts...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
11

Besuch am Bauernmarkt
Das Repair Café lud zum Kennenlernen ein

Traun: Am letzten Freitag hat die Jugendplatte mit ihrem Team vom Repair Café zum Kennenlernen am Trauner Bauernmarkt geladen. Die anwesenden und interessierten Besucher:innen vom Bauernmarkt konnten so Erfahrungen und Informationen vom Trauner Repair Café direkt aus erster Hand erfahren. Thematisiert wurde die Art der Geräte, die Öffnungszeiten und auch die Ehrenamtlichkeit der Vereinsmitglieder. Für diese war es eine willkommene Abwechslung zu den sonst sehr arbeitsintensiveren...

4

Präsentation Jugendpalette
Kennenlern-Aktion am Bauernmarkt Traun

Trauner Kennenlernaktion mit Tipps & Tricks der Jugendpalette rund um das Repair Café am 23. August 2024 am Bauernmarkt. Vereine spielen eine wichtige Rolle in der Gesellschaft, indem sie Menschen mit gemeinsamen Interessen zusammenbringen und ihnen eine Plattform für Aktivitäten und Austausch bieten.  Genau darum nützt die Jugendpalette den Bauernmarkt als Plattform um sich zu Präsentieren.  Das Team vom Repair Café steht bei dieser erstmaligen Aktion mit den ehrenamtlichen Reparaturexperten...

Stadtregion Leonding
Neues Konzept soll Stadt- und Ortskerne beleben

Ein Jahr lang haben die Stadt Leonding, die Stadt Linz sowie die Gemeinden Pasching, Wilhering, Kirchberg-Thening und Oftering am Thema Stadt- und Ortskernbelebung gearbeitet. Leer stehende Gebäude sollen künftig reaktiviert und sinnvoll genutzt werden.  LINZ-LAND. Ende Juni wurde von den Kommunen ein gemeinsames Maßnahmenkonzept zur Aktivierung von Leerständen, Nachnutzung von Gebäudebrachen und Entwicklung von Stadt- und Ortskernen im stadtregionalen Forum beschlossen. Das Konzept, erarbeitet...

Der Bauernmarkt in Traun findet jeden Freitag statt und ist ein Fixpunkt für viele Trauner und Besucher aus den umliegenden Gemeinden.  | Foto: Fotos Bauernmarkt: Frau Koeppl
12

Regionalitätspreis 2024
Bauernmarkt Traun und Smurfit Westrock nominiert

Mit dem Regionalitätspreis holt MeinBezirk Betriebe, Vereine und Organisationen vor den Vorhang. LINZ-LAND. In Kooperation mit dem Land OÖ, der Sparkasse OÖ, der UNI-Gruppe, den ÖBB und dem ÖAMTC vergibt MeinBezirk heuer zum 14. Mal den Regionalitätspreis an Unternehmen, Organisationen und Vereine aus dem Bezirk. Unter den diesjährigen Nominierten ist unter anderem der Verein Bauernmarkt Traun. 1994 zur Belebung der Innenstadt gegründet, entwickelte er sich seitdem zu einem beliebten...

26

Steinhumergut Museum wurde zum Besuchermagnet
Open History Repair

Traun. Die zahlreichen Besucher*innen konnten sich sowohl von der Qualität des Repair Cafés als auch vom liebevoll geführten Steinhummergut Museum in Traun überzeugen. Das besondere Ambiente und der tolle Besucher*innenansturm liesen das schlechte Wetter am 31. Mai 2024 fast vergessen. Die Wartezeiten, die an diesem Freitag etwas länger als sonst ausfielen, wurden durch die liebevoll gestalteten Exponate im Museum, eher kurzweilig als langweilig. Die Geschichten, die von Herrn Ing. Georg Sayer...

62

Reparatur Rückblick Jugendpalette Traun
Bildergalerie Repair Café

Traun. Seit Jänner dieses Jahres, hat das Trauner Repair Café jeweils am letzten Freitag im Monat seine Türen geöffnet. Zeit für einen kleinen Rückblick. Das Repair Café der Jugendpalette erfreut sich großer Beliebtheit bei der Bevölkerung. Die hier, von Jänner bis April und September bis November, einmal im Monat die mitgebrachten kaputten Elektrogeräte gemeinsam versuchen zu reparieren. Das ehrenamtliche Team der Jugendpalette ist stets mit hohem Engagement bei der Sache und konnte in den...

Kinderartikel-Bazar Wilhering feiert 10-jähriges Jubiläum

„Wohin mit all den Baby- und Kindersachen? Die sind doch fast wie neu und zum Wegwerfen viel zu schade!“ – diese Gedanken kennt wahrscheinlich jede Familie mit schnell wachsenden Kindern. Andererseits kennt man auch den strengen Blick auf das oft viel zu schnell dahinschwindende Familienbudget, das durch den Einkauf von gut erhaltenen Second-Hand-Artikeln wesentlich geschont wird. Der Nachhaltigkeitsgedanke ist zentraler Bestandteil der Bazar-Philosophie: Der nachhaltigste Kinderartikel ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.