regional

Beiträge zum Thema regional

Anzeige

Gesund und figurfreundlich
Das Gold des Waldes: Eierschwammerl

Von Sommer bis in den frühen Herbst - die kleinen, fruchtig würzigen Pilze mit pfeffrigem Geschmack sind jetzt besonders häufig zu finden und zudem sehr gesund, ballaststoffreich und kalorienarm. Wir verraten hier mehr über die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und gesundheitlichen Vorzüge der beliebten Eierschwammerl. Beim Abnehmen kann man Eierschwammerl mit gutem Gewissen genießen. In 100 Gramm stecken nur 11 Kilokalorien – das liegt am hohen Wasseranteil, der bei 92 Prozent liegt....

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
7

REVOLUTION 2023
Landjugend lädt zur Riesenparty

Am Montag, 14. August, ab 21 Uhr, ist es endlich wieder so weit: Die Revolution der Landjugend Kematen-Piberbach geht in die nächste Runde. KEMATEN/PIBERBACH. Die Landjugend Kematen-Piberbach freut sich auf eine legendäre Partynacht in Pellndorf 2, 4533 Piberbach. Am Mainfloor machen DJ Sharkx, Camillo, Fab Toulous und Rudy MC die Nacht zum Tag. Auf dem Hardstylefloor heizt DJ H den Partygästen so richtig ein und auf dem Bandfloor sorgt Juicy für eine ausgelassene Stimmung. Für kühle Getränke...

Anzeige

Gesundheit Spargel
Frühlingszeit ist Spargelzeit!

Passend zur Saison präsentieren wir hier Wissenswertes über den gesunden Spargel und wie man ihn à la easylife genießt. Der Spargel (Asparagus officinalis) gehört zu den Liliengewächsen und wird aus heimischen Anbau zwischen April und Juni geerntet. In Österreich kommt der Spargel zum größten Teil aus dem Marchfeld. Weißer Spargel, auch Bleichspargel genannt, wächst unter den Erdwällen. Sobald sein Kopf an der Erdoberfläche ankommt, wird er gestochen. Grüner Spargel hingegen wächst oberirisch...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Bärlauchfocaccia | Foto: Katrin Ebetshuber
1 6

Kochstorys by Katrin
Bärlauchfoccacia

Als Focaccia bezeichnet man ein italienisches Fladenbrot, das mit unterschiedlichen Zutaten belegt werden kann. Seien es frische Kräuter, Tomaten, Zwiebeln, Käse und andere schmackhafte Zutaten - beim Belag sind der Kreativität und dem Geschmack keine Grenzen gesetzt. Den Ursprung hat das italienische Germteiggebäck in Ligurien, Abwandlungen gibt es aber im ganzen Land.  Zutaten (1 Backblech) Teig: 250 g Dinkelweißmehl250 g Dinkelvollkornmehl1 ½ Pkg. Trockengerm10 g Zucker12 g Salz4 EL...

Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Zier- und Gebrauchsgegenständen ist, wird im Hartlauerhof das Passende finden.  | Foto: Caritas
11

Tage des offenen Ateliers
Künstler:innen der Region Enns erlauben Einblicke

Interessierte können sich kommendes Wochenende ein Bild des regionalen Kunstgeschehens machen. REGION ENNS. Das Spektrum der zeitgenössischen Kunst kennenlernen, Künstler:innen persönlich begegnen und ohne Zeitdruck in Kunstwerke eintauchen – all das ermöglichen die "Tage der offenen Ateliers". In der Region Enns öffnen am Samstag, 15. Oktober, und Sonntag, 16. Oktober, insgesamt 13 Stätten ihre Türen. Eigenwillig, eigensinnig, einzigartig: Unter diesem Motto lädt die Caritas-Einrichtung...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Gefüllte Ochsenherzen | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Kochstorys by Katrin
Gefüllte Ochsenherzen

Gefüllte Paprika oder gefüllte Zucchini sind Klassiker der Sommerküche. Zurecht, denn diese schmackhaften Gerichte gehören irgendwie auch zur Sommerzeit. Ein bisschen Abwechslung darf aber trotzdem sein und daher gibt es heute ein Rezept für gefüllte Ochsenherz-Tomaten. Da diese Sorte ein besonders festes Fruchtfleisch haben, eignen sie sich besonders gut zum Backen. Gefüllt werden Sie mit einer orientalischen Mischung aus Couscous und weißen Bohnen - die Sauce aus Sesammus und Zitrone bringt...

Rhabarbertiramisu | Foto: Katrin Ebetshuber
19

Kochstorys by Katrin
Fruchtiges Rhabarbertiramisu aus Magertopfen

Rhabarberkuchen ist wohl der Klassiker unter den Rezepten während der Rhabarbersaison.  Aber es gibt noch weitere schmackhafte Rezepte, die man mit dem Frühlingsboten zaubern kann. Wie wäre es mit einem fruchtigen Rhabarbertiramisu? Die Creme ist durch den Magertopfen fettarm und kommt ganz ohne Schlagobers und Mascarpone aus. Die Vanille verleiht dem Ganzen noch eine extra feine Note. Zutaten (eine Auflaufform) 400 ml Milch 3 EL Maisstärke 2 EL Zucker ½ TL Vanillemark/Vanillepulver 2 Pkg....

Frische und länger haltbare regionale Lebensmittel können Kunden hier erwerben.
 | Foto: Gallner
5

Traunviertler
"Gallners Genusshof Haltestelle": Kompletter Einkauf regional

"Gallners Genusshof Haltestelle" in Niederneukirchen ist eine Einkaufsmöglichkeit mit zahlreichen Produkten aus den umliegenden Betrieben.  NIEDERNEUKIRCHEN. Regionale Lebensmittel einkaufen an sieben Tagen in der Woche: Das ist die Idee hinter "Gallners Genusshof Haltestelle", die seit Ende Dezember an der Hauptstraße in Ruprechtshofen zu finden ist. Betreiber des modernen Selbstbedienungs-Hofladens ist der Niederneukirchner Bürgermeister und Landwirt Christoph Gallner, der nun mit seinem...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Heizkamin: Angenehmes Ambiente, krisensicher, nachhaltig | Foto: Sommerhuber
3

13. März ist "Tag des Kamins"
Krisensicher heizen mit dem Kachelofen

Kamine schaffen Wohlbefinden und machen unabhängiger OÖ. Jedes Jahr am 13. März, dem „Tag des Kamins“, wird auf die Vorteile von Kaminen im privaten und großvolumigen Wohnbau hingewiesen. Auch die Österreicherinnen und Österreicher sehen diese Vorteile und bevorzugen in ihrem Lebens- und Wohnraum einen Kamin. Gerhard Hofer, oö. Landesinnungsmeister der Rauchfangkehrer: „Laut einer in Wien, Niederösterreich und der Steiermark von einem unabhängigen Meinungsforschungsinstitut durchgeführten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Katrin Ebetshuber
15

Kochstorys by Katrin
Vegetarische Innviertler Knödel mit Sauerkraut

Das wohl bekannteste kulinarische Highlight im Innviertel ist das sogenannte "Innviertler Knödelteller"  - darauf findet man Grammelknödel, Speckknödel und Hascheeknödel. Serviert werden die kleinen Knöderl mit Sauerkraut. Beim Teig wird variiert - vom Erdäpfelteig bis zum Semmelknödelteig oder Mehlteig gibt es unterschiedlichste Variationen. Beim heutigen Rezept handelt es sich um eine vegetarische Variante mit Mehlteig und einer Füllung aus Sojagranulat. Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall...

Foto: Katrin Ebetshuber
11

Schnelle Küche für die ganze Familie
Sellerieschnitzel in Kürbiskernpanade

Schnitzel mit Petersilienerdäpfel und Preiselbeermarmelade - ein traditionelles österreichisches Gericht. Wie wäre es mit einer vegetarischen Variante, die dem Original in nichts nachsteht? Das Rezept für diese schmackhaften Sellerieschnitzel in Kürbiskernpanade hat sich auf jeden Fall bewährt und lässt nicht nur vegetarische Herzen höher schlagen. Auch Fleischliebhaber kann man mit diesem einfachen Rezept überzeugen und somit vielleicht zu einem reduzierten Fleischkonsum beitragen. Ein...

Gesunde Gemeinde
„Alles selbstgemacht“ in Neuhofen

Nach der Absage 2020, veranstaltete die Gesunden Gemeinde zum neunen Mal den Markttag. NEUHOFEN. Mehr als zwanzig regionale Aussteller boten dabei ihre selbstgemachten Produkte zum Verkauf an. Von selbstgestrickten Socken und schmackhaften Kuchen über allerlei Dekorationen bis hin zu hausgemachten Haschee Knödeln wurde ein abwechslungsreiches Warenangebot präsentiert. Auf die aktuellen Anforderungen zum Schutz der Gesundheit wurde seitens der Gesunden Gemeinde selbstredend sorgfältig geachtet....

Anzeige

Handgemacht, kompetent, herzlich, individuell und nachhaltig;
Der etwas andere Deko-Laden in Ihrer Region!

Wir, von Wood, Glass & More, fertigen in reiner Handarbeit Wohnaccessoires vorwiegend aus Naturmaterial und Glas für Ihr zu Hause. Unsere Haupt-Produkt-Kategorien sind:  Lampen aus Treibholz und Kunstharz, aus Tiffany Glas und aus bemalten Straußeneiern  Individuelle Geschenke für jeden Anlass z. B. Geburtstage, Feiern, Hochzeiten, Taufen u. v. m.  Holzprodukte mit Brandmalerei  Geschmackvolle Gestecke aus hochwertigen Kunstblumen für jede Saison  Gedrechselte Ware z. B. hochwertige...

Bärlauch - der wohl aromatischste Frühlingsbote | Foto: Katrin Ebetshuber
14

Klassiker, Jausen- und Snackideen
Bärlauch-Feta-Schnecken

Es ist wieder so weit - die Bärlauchsaison ist eröffnet!  Der aromatische Frühlingsbote gewinnt nun wieder zunehmend an Aufmerksamkeit und regen Einzug in die Frühlingsküche. Klassiker wie Bärlauchsuppe, Bärlauchknödel und Bärlauchaufstrich landen nun wieder regelmäßig auf den Tellern. Mit dem beliebten, aromatischen Küchenkraut lassen sich zahlreiche wunderbar frühlingshafte Gerichte zaubern. Wir eröffnen die Bärlauchsaison heuer mit diesem herrlichen Rezept für Bärlauch-Feta-Schnecken aus...

selbstgemachte Knabbersachen zu Silvester | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Klassiker, Jausen- und Snackideen
Selbstgemachte Knabbervariationen zu Silvester

Chips, Salzstangen, gesalzene Erdnüsse & Co. - Knabbereien wie diese kommen gerade bei Feierlichkeiten oder Partys so gut wie immer ins Spiel. Dass diese Leckereien nicht gerade die gesündesten Lebensmittel sind, wissen wir alle und doch können wir nur selten widerstehen. So lange die Knabbersachen eine Ausnahme bzw. etwas "Besonderes" bleiben und nur ab und an genossen werden, ist das ja auch nicht schlimm - täglich sollte man aber zu diesen Produkten nicht greifen, da sie große Mengen Fett...

Vegetarische Lasagne | Foto: Katrin Ebetshuber
17

Klassiker, Schnelle Gerichte für die ganze Familie
Vegetarische Winterlasagne

Lasagne, ein Klassiker der sich in den meisten Familien großer Beliebtheit erfreut. Egal ob groß oder klein, fast jeder ist ein Fan des italienischen Nudelgerichtes - aber wie wäre es mal mit einer vegetarischen Variante? Schon mal probiert? Heute habe ich ein passendes Rezept für euch und zwar für eine vegetarische Variante mit winterlichen Gemüsesorten und roten Linsen. Dieses einfache Rezept ist vollgepackt mit Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen und ist noch dazu auch geschmacklich...

Jetzt für den Regionalitätspreis-Gewinner in der Kategorie "Regional & Digital" abstimmen | Foto: BezirksRundschau
2 11

Regionalitätspreis 2020
Jetzt voten – Wer gewinnt in der Kategorie "Regional & Digital"?

Zum ersten Mal wird in der Kategorie Regional & Digital der Regionalitätspreis vergeben. Zahlreiche Anmeldungen haben uns erreicht und nun geht es in die finale Phase.  Die Jury hat bereits entschieden und folgende zehn Teilnehmer ins Finale geschickt. Nun seid ihr an der Reihe! Votet von 26. August bis 02. September 2020, 12 Uhr, für euren Finalisten. Hier findet ihr nochmal die Kandidaten und das Voting. Einmal täglich könnt ihr abstimmen. Viel Glück! Die Finalkandidaten im ÜberblickAlle...

Vollkorn-Gemüse-Pizzatascherl, ein etwas anderes Jausenrezept und auf jeden Fall ein Hingucker in jeder Pause. | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Jausen-& Snackideen, schnelle Küche für die ganze Familie
Schnelle Pizza-Tascherl mit Gemüse

Gesundes Essen für ein fittes Hirn. Thema der Familienrundschau ist diese Woche der anstehende Schulbeginn. Da die Schuljause ein wesentlicher Bestandteil des Schulalltags von Kindern, Jugendlichen bis hin zu Studenten ist, habe auch ich dazu einen Bericht verfasst, den ihr in der Printausgabe der Bezirksrundschau nachlesen könnt. Darin findet ihr wichtige Informationen zur richtigen Zusammenstellung einer ausgewogenen Jausebox und auch Gründe warum diese so wichtig für Schülerinnen und Schüler...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
11

schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Vegetarisch gefüllte Paprika

Gefüllte Paprika - ein Klassiker der österreichischen Küche. Gerade jetzt, wo das bunte Gemüse wieder Saison hat, wird dieses beliebte Gericht oft zubereitet. Im Originalrezept werden die Vitamin-C-reichen Paprika mit Faschiertem gefüllt. Dieses findet man in meinem Rezept nicht, da ich es durch eine pflanzliche Eiweißquelle, den Kichererbsen, ersetzt habe. Verfeinert wurde die Fülle noch mit etwas geriebenen Parmesan und Kräutern und fertig ist ein vegetarisches, äußerst schmackhaftes Gericht...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
Spinat-Erdäpfel-Strudelschnecke | Foto: Katrin Ebetshuber
17

Klassiker
Spinat-Erdäpfel-Strudelschnecke

Strudel sind Klassiker der österreichischen Küche und es gibt unzählige Varianten davon. Von süßen Füllungen mit Obst, Topfen und Mohn bis hin zu herzhaften Strudelvariationen mit Gemüse, Fleisch und Fisch können sich Strudel-Liebhaber ohne Grenzen durchprobieren. Heute habe ich, passend zur Spinatsaison ein Rezept für einen herzhaften Spinat-Erdäpfel-strudel mit Feta und Joghurt-Sauerrahmdip. Zutaten (2 Strudel) TEIG 300 g Dinkelweißmehl125 ml warmes Wasser3 EL Rapsöl1 Ei1 TL Salz FÜLLUNG 800...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
Brokkoli-Kroketten | Foto: Katrin Ebetshuber
4

schnelle Küche für die ganze Familie
Brokkoli-Käse-Kroketten mit Salat und Dip

Brokkoli, ein wahres regionales Superfood wenn man so will. Brokkoli hat von Mai bis November Saison und stammt ursprünglich aus Italien. Er zählt zur Gruppe der Blütengemüse, da er hauptsächlich aus kleinen Blütenknospen besteht (essbarer Anteil). Er punktet vor allem durch seinen, im Vergleich zu anderen Gemüsesorten, hohen Kalziumanteil. Außerdem enthält er die sekundären Pflanzenstoffe "Glucosinolate", denen gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt werden. Im heutigen Rezept wird das...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber

Wirtschaftspreis
"Mühlviertler" für Kinderwagenhersteller Naturkind

Dass es keine heimischen Hersteller mehr gab und die asiatische Importware wochenlang wegen des chemischen Geruchs ausgelüftet werden musste, war für Peter Doppler der Antrieb, selbst Kinderwägen zu bauen – und dabei auf schadstoffreie Naturmaterialien aus der Region zu setzen. Österreichs einziger Kinderwagenhersteller Mit diesem Rezept konnte Österreichs einziger Kinderwagenhersteller die Jury beim BezirksRundschau-Wirtschaftspreis "Mühlviertler" überzeugen: Sieg in der Kategorie "0 bis 9...

Topfen-Rhabarbertorte | Foto:  Katrin Ebetshuber
1 7

Süßer Genuss
Rhabarber-Topfen-Torte

Es ist wieder soweit, es ist Rhabarberzeit! Von April bis Mitte Juni haben die grün-roten Stängel Hauptsaison und werden gerne zu Kompott, Marmeladen und Kuchen verarbeitet. Auch ich habe mein Lieblings-Kuchenrezept mit Rhabarber, welches ich euch diese Woche vorstellen möchte: Rhabarber-Topfentorte. Ein einfaches und genussvolles Kuchenrezept für Groß und Klein. Übrigens, wusstet ihr, dass es sich beim Rhabarber botanisch gesehen um ein Gemüse und nicht um Obst handelt?  Zutaten (1 Tortenform)...

Haferlaibchen mit cremigem Karotten-Kohlrabigemüse | Foto: Katrin Ebetshuber
1 2

schnelle Küche für die ganze Familie
Haferflockenlaibchen mit Karotten-Kohlrabigemüse

Fleischlaiberl mal anders. Das vegetarische Pendant zu den beliebten faschierten Laibchen möchte ich euch heute in Form eines Rezeptes für Haferflockenlaibchen mit cremigem Karotten-Kohlrabigemüse vorstellen. Haferflocken hat fast jeder zu Hause und können, wie im heutigen Rezept, auch ohne Weiteres pikant zubereitet werden. Sie liefern außerdem viele wichtige Nährstoffe wie z.B.: Ballaststoffe, Zink, Magnesium, Eisen sowie B-Vitamine.  Zutaten (4 Portionen) 240 g zarte Haferflocken180 ml...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.