Nachhaltig

Beiträge zum Thema Nachhaltig

Ehrung für lokale Energiewende-Vorreiter
Bürger-Energiegemeinschaft Kürnbergwald gewinnt Leondinger Klimaschutzpreis

Die BEG Kürnbergwald eG wurde mit dem Leondinger Umwelt- und Klimaschutzpreis 2025 ausgezeichnet. Er würdigt herausragendes Engagement für Umwelt, Klima und die nachhaltige Entwicklung der Stadt. Die Genossenschaft für Leonding und Wilhering zeigt eindrucksvoll, wie Bürger, Gemeinden und Unternehmen gemeinsam eine nachhaltige Energiezukunft gestalten können – lokal, fair und transparent. Seit ihrer Gründung auf Basis des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes ist viel passiert: Elf Energiegemeinschaften...

16

Jugendpalette nachhaltig unterwegs
Umwelt und Gemeinschaft auf 8,21 Kilometer im Blick

Traun. Am vergangenen Freitag, machte sich die Jugendpalette Traun mit 14 Mitgliedern auf den Weg durch Traun, um die Plakatständer für das kommende Repair Café auf den neuesten Stand zu bringen. Der Spaziergang startete beim Stadtteilzentrum-Oedt und führte die Gruppe über das Trauner Zentrum bis zum Stadtteilzentrum Weidfeld in St. Dionysen, insgesamt wurden dabei 8,21 Kilometer zurückgelegt. Mit großem Einsatz wurden unterwegs die Werbetafeln kontrolliert, aktualisiert und mit frischen...

Anzeige

Handgemacht, kompetent, herzlich, individuell und nachhaltig;
Der etwas andere Deko-Laden in Ihrer Region!

Wir, von Wood, Glass & More, fertigen in reiner Handarbeit Wohnaccessoires vorwiegend aus Naturmaterial und Glas für Ihr zu Hause. Unsere Haupt-Produkt-Kategorien sind:  Lampen aus Treibholz und Kunstharz, aus Tiffany Glas und aus bemalten Straußeneiern  Individuelle Geschenke für jeden Anlass z. B. Geburtstage, Feiern, Hochzeiten, Taufen u. v. m.  Holzprodukte mit Brandmalerei  Geschmackvolle Gestecke aus hochwertigen Kunstblumen für jede Saison  Gedrechselte Ware z. B. hochwertige...

Dieses Holzhaus in Lengau (Bezirk Braunau), ein Projekt von LP architektur, wurde mit dem OÖ Holzbaupreis ausgezeichnet.  | Foto: Volker Wortmeyer
6

Bauen mit Holz
Ein Leben im Holzhaus

Nachhaltiges Bauen mit einem natürlichen Werkstoff liegt im Trend im Holzland Oberösterreich. OÖ. Als nachwachsender Baustoff ist Holz ökologisch top. Daneben sprechen noch viele weitere Gründe für Bauen mit Holz. "Aufgrund des hohen Vorfertigungsgrads ist Bauen mit Holz besonders schnell, präzise und störungsarm. Das geringe Gewicht von Holz prädestiniert es zudem für Aufstockungen. Der Baustoff Holz wurde von der österreichischen Holzwirtschaft mit innovativen Produkten zum Hightech-Material...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Energiesparmesse Wels
World Sustainable Energy Days

Internationale Energiekonferenz findet von 4. bis 6. März in Wels statt OÖ. Die Energiewende gewinnt an Dynamik – in Europa und weltweit. Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien stehen dabei im Fokus. Diesen Themen widmen sich die World Sustainable Energy Days (WSED), die zeitgleich mit der Energiesparmesse von 4. bis 6. März in Wels stattfinden. Mehr als 600 Experten aus über 60 Ländern nehmen daran teil. In nur drei Tagen bietet die Tagung aktuelle Informationen zu Märkten, Strategien,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Spontanes Selfie
Matthias Krenn, Michaela Stadlmann, Christoph Stadlmann, Markus Kunze | Foto: G´sunder Drucker
4

ÖGK Chef zu Gast beim G´sunden Drucker
Selfie mit Matthias Krenn

Der Vizepräsident der Wirtschaftskammer Österreich und Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse Matthias Krenn informierte sich beim Leondinger Unternehmen G’sunder Drucker über die gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Laserdruckern in Büros und die völlig unbedenkliche Alternative ohne jegliche Feinstaubemissionen, Wärme- und Ozon-Entwicklung. Wir würden uns sehr freuen wenn auch Ihr Medium darüber berichten könnte.

1

BUCH TIPP: Das Standardwerk für Gemüse-Fans

Diese einzigartige, umfangreiche und mit sehr viel Leidenschaft hergestellte Enzyklopädie porträtiert über 800 alte europäische Gemüsesorten, die vielfach in Vergessenheit geraten sind. Das schwergewichtige Werk stellt auch Leute vor, die Raritäten pflegen und gibt Anregungen für Hobbygärtner und Köche, das Wissen umzusetzen, zum selber Anbauen und Verwerten. AT Verlag, 672 Seiten, 61,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Erfolgreiche Präsentation - MehrWertGeld

Bei der Präsentation des Projekts MehrWertGeld im Freizeitpark Micheldorf konnten die Initatoren mehr als 200 Zuhörer begrüssen. Bei diesem Projekt geht es um eine zukunftsfähige Regionalfinanzierung in den Bezirken Kirchdorf und Steyr-Land. Geld aus der Region wird für Projekte in der Region zu sehr günstigen Konditionen zur Verfügung gestellt. Es geht darum, das die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen in den ländlichen Regionen gestärkt werden. Die Kriterien für eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.