WK Innsbruck
Rad-Demo sorgt für negative Stimmung und ist auch für das Klima nicht gut

Die Auswirkungen der Rad-Demo auf Innsbruck sind enorm. | Foto: Fridays For Future
2Bilder
  • Die Auswirkungen der Rad-Demo auf Innsbruck sind enorm.
  • Foto: Fridays For Future
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Die in wenigen Stunden beginnende Rad-Demo sorgt im Vorfeld für viele Diskussionen. Die geplante Sperren ab Mittag und die erwartenden Erschwernisse für den Individual- und öffentlichen Verkehr scheinen dem Klimaschutzgedanken zu widersprechen. Die WK Innsbruck erneut die Kritik an der Rad-Demo.

INNSBRUCK. Die Friday for Futute-Bewegung und die Radlobby haben die Wirtschaftskammer Innsbruck zur Teilnahme an der Rad-Demo eingeladen. Anlass war die Kritik von WM-Innsbruck-Obmann Franz Jirka an den Auswirkungen der Demo für die Unternehmen und Bevölkerung.

Die ASFINAG führt folgende Sperren durch: Sperre der Ausfahrt Zenzenhof ab 13.30 Uhr, Sperre der Fahrspur in Richtung Bregenz für die gesamte Dauer, Sperre der Auffahrtsspur „Innsbruck Mitte“ ab 14.30 Uhr, Sperre des zweiten Fahrstreifens in Richtung Kufstein zwischen Tunnel Wilten und Innsbruck-Mitte ab 14.15 Uhr. Es gilt eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 40 km/h. Die Gegenfahrbahn der A12 in Fahrtrichtung Kufstein bleibt befahrbar, jedoch erfolgt eine Fahrstreifenreduktion auf einen Fahrstreifen sowie eine Geschwindigkeitsreduktion.

Straßensperren behindern Handel und Gewerbe

Stadtgebiet enorm betroffen

Im gesamten Stadtgebiet ist ebenfalls mit enormen Auswirkungen zu rechnen. Die Route vom Landestheater aus startend über Rennweg, Herzog-Otto-Straße, Markt- und Burggraben, Museumstraße, Amraser Straße, Anton-Eder-Straße, Klostergasse, Südring, Leopoldstraße und Maria-Theresien-Straße wird im Innenstadtbereich für Staus, Verzögerungen und Belastungen führen. Betroffen ist auch Igls: „Zwischen 14 und 18 Uhr ist mit Einschränkungen zu rechnen. Je nach Fortschritt des Demozuges müssen Trams und Busse umgeleitet werden“, heißt es seitens der IVB in einer Stellungnahme am Mittwoch. Die Linie 6, die von Igls Bahnhof bis zur Haltestelle Bergisel verkehrt, wird aus Sicherheitsgründen ab 14.30 Uhr für den Rest des Tages eingestellt. Die letzte Fahrt ab Igls erfolgt somit um 13.54 Uhr.


Antwort der WK

Die Wirtschaftskammer Innsbruck antwortet auf die Einladung von Friday for Future und der Radlobby mit einem Bekenntnis zum Umwelt- und Klimaschutz, erneut aber die Kritik an den enormen Auswirkungen dieser Rad-Demo. Stefan Wanner, Bezirksstellenleiter der WK Innsbruck: "Wir haben uns ja vor einiger Zeit mal intensiv persönlich ausgetauscht und es geht nicht um die Frage, ob die Wirtschaft das Thema „Klimakrise“ ernst nimmt, weil das schon seit langer Zeit definitiv so ist. Bei der Kritik an der heutigen Demonstration geht es uns mehr darum, aufzuzeigen, welche Auswirkungen diese heutigen Maßnahmen auf die lokale Wirtschaft haben. Fakt ist, dass das heute zu massiven Beeinträchtigungen führen wird und sogar der öffentliche Verkehr kommt teilweise zum Erliegen.

Es ist den Unternehmerinnen und Unternehmer mehr als bewusst, dass man bei dem Klimaschutz aktiv werden muss und es wird auch einiges Positives bereits gemacht. Auch wir in der Wirtschaftskammer beschäftigen uns intensiv mit diesem Thema und arbeiten daran. Ich habe in der Bezirksstelle einen Mitarbeiter, der die Ausbildung zum Nachhaltigkeitsexperten gemacht hat und immer wieder Veranstaltungen dazu macht.

Schlagabtausch um Rad-Demo in Innsbruck

Fakt ist, dass die heutige Demonstration viel negative Stimmung verbreiten wird und die vorhergesagten Staus dem Klima auch nicht gut tun werden. Außerdem gibt es Viele, die heute arbeiten sollten und vor allem auch das Gewerbe/Handwerk wird große Probleme haben. Aber auch der Handel und der Dienstleistungssektor wird mit erheblichen Einbußen rechnen müssen, was definitiv nicht zielführend ist. Wir respektieren natürlich die Demonstrationsfreiheit, aber die heutige Aktion trifft zum wiederholten Mal viele Unschuldige, die Nichts dafür können, aber den Schaden haben. Ob das der richtige Weg ist, sei dahingestellt, aber zum Abschluss will ich nochmals dezidiert darauf hinweisen, dass der Klimaschutz für die Wirtschaft ein wichtiges Thema ist, auch ohne solche Maßnahmen!"

Die Rad-Demo sorgt für politischen Schlagabtausch. | Foto: MeinBezirk/Archivbild
  • Die Rad-Demo sorgt für politischen Schlagabtausch.
  • Foto: MeinBezirk/Archivbild
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Bleibt aktuell nur der Rat der Verkehrsexperten: Meiden Sie Innsbruck.

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

.

Die Auswirkungen der Rad-Demo auf Innsbruck sind enorm. | Foto: Fridays For Future
Die Rad-Demo sorgt für politischen Schlagabtausch. | Foto: MeinBezirk/Archivbild
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.