Letzte Generation

Beiträge zum Thema Letzte Generation

Über drei Aktivisten wurde von der LPD Wien zu Gefängnisstraßen ohne Prozess verhängt. Die Letzte Generation hat Beschwerde eingereicht.  | Foto: Letzte Generation AT
4

Demos in Wien
Primäre Freiheitsstrafen ohne Prozess gegen Letzte Generation

Gegen drei Aktivisten verhängte laut Letzter Generation die Landespolizeidirektion (LPD) Wien sogenannte Primärstrafen, also Freiheitsstrafe ohne Prozess mit einer maximal vorgeschriebenen Dauer. Die Aktivisten wollen sich damit nicht abfinden und legen Beschwerde ein. WIEN. Schon seit den Protesten im Februar würde die LPD Wien gegen Aktivistinnen und Aktivisten sogenannte primäre Freiheitsstrafen verhängen, beklagt man bei der Letzten Generation. "Die primäre Freiheitsstrafe ist die strengste...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Der ehemalige Skirennläufer Julian Schütter hatte als "Letzte Generation"-Aktivist eine Frage an Umweltstadtrat Czernohorszky. | Foto: Letzte Generation
6

Renaturierungsgesetz
Letzte Generation sprengt Event von Wiens Klimastadtrat

Die Causa rund um den EU-Gesetzesentwurf zur Renaturierung zieht weitere Kreise. Während einer Veranstaltung mit Wiens Umweltstadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) betraten Aktivisten der "Letzten Generation" die Bühne und forderten ihn dazu auf, als Stimme Wiens ein Bekenntnis zum Entwurf abzulegen. Damit wäre die Blockade für das Gesetz vom Tisch. WIEN/ÖSTERREICH. Das Renaturierungsgesetz ist eine politische Thematik für sich. Von der Europäischen Union (EU) wurde ein Gesetzesentwurf bereits im...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ungewöhnlich früh waren dieses Mal die Aktivistinnen und Aktivisten der Klimabewegung "Letzte Generation" auf den Beinen. | Foto: Letzte Generation AT
8

4.30 Uhr in der Früh
Letzte Generation zieht lärmend durch Wiens Straßen

Mit Töpfen, Trillerpfeifen und Gesang machten Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" auf Wiens Straßen mächtig Lärm – um 4.30 Uhr in der Früh. Ort der Wahl war Hietzing, weil dort auch Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) zu Hause ist. WIEN/HIETZING. Ungewöhnlich früh waren dieses Mal die Aktivistinnen und Aktivisten der Klimabewegung "Letzte Generation" auf den Beinen. Die Uhr hat kaum 4.30 Uhr geschlagen, da marschierten diese in drei Gruppen bereits durch die Straßen Hietzings –...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kevin Chi
Klimakleber auf der Grassmayr Kreuzung | Foto: Letzte Generation Österreich
10

Letzte Generation
Gepflanzter Baum auf Grassmayr Kreuzung und Klimakleber

Am Morgen des 2. Mai 2024 haben Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation einen Baum auf der Grassmayr Kreuzung in Innsbruck gepflanzt. Zusätzlich klebten sich Menschen direkt hinter dem neuen Baum an die Fahrbahn. INNSBRUCK. Am 2. Mai 2024, gegen 07:40 Uhr setzten sich acht Klimaaktivsten in Innsbruck auf die Fahrbahn der Grassmayrkreuzung. Vier der Personen klebten sich auf der Straße fest. Kurze Zeit später trafen die Einsatzkräfte der Polizei vor Ort ein. Der Verkehr konnte von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Foto: Letzte Generation AT
3

Reden übers Kleben
Infoabend der Letzten Generation Graz

🗓️ Montag, 13.5. um 18:30 Uhr 📍Galerie Rotor (Volksgartenstraße 6a, 8020 Graz) Hier erfährst du alles über unseren Plan und unsere Strategie, die Empfehlungen des Klimarats die, bereits auf dem Tisch liegen und unseren Plan, die Regierung zum Umsetzten dieser zu bewegen. Als Letzte Generation Österreich verstehen wir uns als eine Bewegung, die sich zu massenhaftem friedlichen zivilen Widerstand verpflichtet. Wir treten gegen die eskalierende Klimakatastrophe und die politische Untätigkeit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Letzte Generation AT
1 2

Infoabend der Letzten Generation in Graz
Herzliche Einladung

Herzliche Einladung zum Infoabend 🗓️ Mittwoch, 24.4. um 18:30 Uhr 📍Stockwerk Jazz (Jakominiplatz 18, 8010 Graz) Hier erfährst du alles über die unseren Plan und unsere Strategie, die Empfehlungen des Klimarats die, bereits auf dem Tisch liegen und unseren Plan, die Regierung zum Umsetzten dieser zu bewegen. Als Letzte Generation Österreich verstehen wir uns als eine Bewegung, die sich zu massenhaftem friedlichen zivilen Widerstand verpflichtet. Wir treten gegen die eskalierende Klimakatastrophe...

  • Stmk
  • Graz
  • Letzte Generation AT
Die Letzte Generation wollte dem Bundeskanzler ein Gehirn überreichen. | Foto: Letzte Generation Österreich
5

Kanzleramt in Wien
Letzte Generation wollte Nehammer Gehirn überreichen

Mitglieder der letzten Generation wollten dem Bundeskanzler ein Gehirn als Geschenk überreichen. Das Präsent sollte symbolisch dafür stehen, dass man sich jetzt über die Klimakatastrophe Gedanken machen soll. WIEN/INNERE STADT. Für einige Blicke sorgte eine Aktion am Ballhausplatz in Wien. Am Donnerstag, 4. April, wollte die Letzte Generation Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) ein – im wahrsten Sinne – überlegtes Geschenk machen. Mit einem Silber-Tablett tauchten die Aktivisten beim Kanzleramt...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Die Klimabewegung "Letzte Generation" kündigt erneut eine Großdemo in Wien an. (Archiv) | Foto: Letzte Generation AT
2

"Recht auf Überleben"
Letzte Generation plant erneut Großdemo in Wien

Die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" kündigen erneut eine Großdemonstration am Samstag, 6. April, in Wien an. Sie fordern den Klimaschutz in der österreichischen Verfassung. WIEN. Am Samstag, 6. April, gehen die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der Bewegung "Letzte Generation Österreich" wieder auf die Straßen. Unter dem Motto "Recht auf Überleben" findet der Großprotest um 12 Uhr vor dem Museumsquartier in Wien statt. Gefordert wird der Klimaschutz in der...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Hunderte Menschen versammelten sich im Zuge des Klimaprotests am Samstagvormittag auf dem Museumsplatz im Wiener Zentrum. | Foto: Letzte Generation Österreich
13

Museumsplatz
Hunderte Menschen bei Klimaprotest der Letzten Generation

Hunderte Menschen demonstrierten am Samstag, 2. März, auf Aufruf der "Letzten Generation" am Wiener Museumsplatz. Ihre zentrale Forderung: den Klimaschutz in der österreichischen Verfassung verankern. WIEN. Unter dem Motto "Recht auf Überleben" rief die "Letzte Generation" am Samstag, 2. März, zum Klima-Großprotest in Wien auf. Hunderte Menschen sollen sich im Zuge dessen am Museumsplatz versammelt haben. Unter den Anwesenden waren auch prominente Unterstützerinnen und Unterstützer, so etwa...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Mit Dung und Stroh wird auch am Dienstag protestiert. | Foto: Letzte Generation Österreich
22

Letzte Generation
Erneut Klimakleber in Wien – hier ist der Verkehr betroffen

Auch am Dienstag kam es im Wiener Morgenverkehr zur Störaktion der Letzten Generation. Dieses Mal blockierten Mitglieder der Klimabewegung den Verkehr auf der Schönbrunner Schloßstraße in Hietzing. Gegen 10.20 Uhr vermeldete die Polizei, dass die Blockaden aufgelöst seien. WIEN. Nach zwei größeren Störaktionen der "Letzten Generation" in Wien, die mit dutzenden Festnahmen endete, setze die Klimabewegung ihre neue Protestwelle auch am Dienstag fort.  Die Polizei bestätigte gegen 9 Uhr auf X...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Protestaktionen der Letzten Generation am Montag in Wien hatten eine Reihe polizeilicher Maßnahmen zur Folge. Es kam zu dutzenden Festnahmen. | Foto: Letzte Generation Österreich
19

Südosttangente
38 Festnahmen bei Letzte Generation-Störaktionen in Wien

Nach monatelanger Pause schlug die Klimabewegung am Montag wieder zu. In Wien blockierten Mitglieder der Klimabewegung die Südosttangente bei der Hanssonkurve und eine Kreuzung in der Laxenburger Straße. Die Polizei reagierte schnell – es kam insgesamt zu 38 Festnahmen. WIEN. Die "Letzte Generation" zog am Montagfrüh mit Protestaktionen wieder alle Blicke auf sich. Diese klebten bzw. ketteten sich auf der Südosttangente (A23) in Höhe der Hanssonkurve und bei der nicht weit entfernten Kreuzung...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wie bereits angekündigt, machte die "Letzte Generation" ihre Drohung wahr und legte am Montag Teile des Wiener Frühverkehrs mit einer Protestaktion lahm. | Foto: Letzte Generation Österreich
1 Video 23

Drohung wahrgemacht
Letzte Generation wieder mit Protestaktionen in Wien

Wie bereits angekündigt, machte die "Letzte Generation" ihre Drohung wahr und legte am Montag Teile des Wiener Frühverkehrs mit einer Protestaktion lahm. Dieses Mal schlug die Bewegung auf der Südosttangente und auf der Laxenburger Straße zu.  WIEN. Angekündigt hatte die "Letzte Generation" mit "massiv störenden Protesten" schon länger. Am Montag, 26. Februar, machte sie ihre Drohung wahr und starteten nach monatelanger Pause wieder eine Protestaktion auf den Straßen Wiens.  Im Vorfeld hatte...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die "Letzte Generation" droht mit einer weiteren Protestwelle in Wien ab kommender Woche. Am Dienstag wandte man sich mit einem offenen Brief an die Wiener Polizei.  | Foto: Letzte Generation (AT)
7

Wien
Letzte Generation sucht vor Protestwelle Gespräch mit der Polizei

Die "Letzte Generation" droht mit einer weiteren Protestwelle in Wien ab kommender Woche, falls die Bundesregierung ihrer Forderung, den Klimaschutz als Grundrecht in die Verfassung zu verankern, nicht nachkommen würde. Am Dienstag wandte man sich mit einem offenen Brief an die Wiener Polizei. Was die Exekutive dazu sagt. ÖSTERREICH/WIEN. Bei einer Pressekonferenz am Montag, 19. Februar, kündigte die "Letzte Generation" an, ihre Protestaktionen fortzusetzen, falls sich die Bundesregierung...

  • Wien
  • Kevin Chi
Bei einer Pressekonferenz am Montag forderte die Klimabewegung ab sofort Klimaschutz im Verfassungsrang, da man die Pariser Klimaziele verfehlt habe. | Foto: Letzte Generation AT
1 16

Auch in Wien
Letzte Generation kündigt "massiv störende Proteste" an

Die Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" fordern den Klimaschutz in der österreichischen Verfassung. Falls es nicht rasch dazu kommt, plant man eine große Protestwelle ab dem 26. Februar - und eine Großdemo Anfang März. WIEN. Die deutschen Klimaaktivistinnen und -aktivisten der Bewegung "Letzte Generation" stoppten im vergangenen Monat ihre Klebe-Aktionen und wollen gegen die Politik mit "ungehorsamen Versammlungen" protestieren. MeinBezirk.at fragte bei der österreichischen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Klimaprotest am Südring | Foto: Letzte Generation
3

Zwei Anzeigen
"Letzte Generation" blockiert Südring in Innsbruck

60 Personen der "Letzten Generation" blockierten am Montagnachmittag den Südring in Innsbruck. Es folgten zwei Anzeigen. INNSBRUCK. Am 05. Feber am Nachmittag versammelten sich am Südring in Innsbruck 60 Menschen der "Letzten Generation", um gegen den Klimawandel zu protestieren. Um kurz nach 16:00 Uhr starteten sie an der Kreuzung Innrain / Holzhammerstraße. Blockade dauerte bis circa 18:00 UhrMit musikalischer Begleitung marschierten sie auf der Fahrbahn in Richtung Olympiabrücke und stoppten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
"Neues Semester, neues Glück" - mit diesen Wörtern kündigte die Klima-Bewegung "Letzte Generation" neue Störaktionen im ganzen Land an. (Archiv) | Foto: Letzte Generation Österreich
9

Mit und ohne Kleber
"Letzte Generation" plant weitere Protestwelle in Wien

Während die deutschen Klimaaktivisten keine Klebeaktionen planen, wird es in Wien weiterhin solche Protestaktionen geben. MeinBezirk.at erfuhr, wann die nächste Protestwelle sowie eine Großdemo geplant sind. WIEN. Die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der deutschen "Letzten Generation" wollen sich nicht mehr auf die Straße festkleben. Von nun mehr wolle man in anderer Form protestieren, mit "ungehorsamen Versammlungen im ganzen Land". Man wolle "die Verantwortlichen für die Klimazerstörung in...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Klima-Aktivisten legten den Verkehr für kurze Zeit lahm. | Foto: Moritz Holzinger / Letzte Generation
1 4

Ischgl
Klima-Aktivisten "Letzte Generation" versperrten Ischgler Straße

Für alle Skifahrer und Urlauber, die nach Ischgl reisten, war am Donnerstag Geduld gefordert. Die sogenannten "Klima-Kleber" der "Letzten Generation" blockierten die Silvrettastraße in Ischgl. Durch die polizeilichen Einsatzkräfte wurde rasch eine örtliche Umleitung eingerichtet, wodurch es lediglich zu geringen Verkehrsbehinderungen kam. ISCHGL. Mit dieser Aktion wollten die Klima-Aktivisten die Dringlichkeit der Klimakatastrophe unterstreichen und betonen, "dass sofortiges Handeln...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die Klebeaktionen der Umweltschutzorganisation "Letzte Generation" sorgten in den vergangenen Wochen und Monaten für große Aufregung in Österreich. Nun erklärte Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne), dass sie das Vorgehen der Aktivistinnen und -aktivisten nicht für das geeignete Mittel hält, um den Klimaschutz voranzutreiben: "Man muss sich wirklich fragen, ob das zielführend ist, und das würde ich bezweifeln in der aktuellen Diskussion". | Foto: Letzte Generation (AT)
3

Letzte Generation
Gewessler: Klima-Klebeaktionen nicht "zielführend"

Die Klebeaktionen der Umweltschutzorganisation "Letzte Generation" sorgten in den vergangenen Wochen und Monaten für große Aufregung in Österreich. Nun erklärte Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne), dass sie das Vorgehen der Aktivistinnen und -aktivisten nicht für das geeignete Mittel hält, um den Klimaschutz voranzutreiben: "Man muss sich wirklich fragen, ob das zielführend ist, und das würde ich bezweifeln in der aktuellen Diskussion". Terrorismus-Vergleiche halte sie jedoch für "völlig...

  • Maximilian Karner
Martha Krumpeck setzt sich für den Klimaschutz ein. | Foto: Letzte Generation Österreich
1 3

Letzte Generation in Wien
Martha Krumpeck muss länger in Haft bleiben

Die Aktivistin Martha Krumpeck hätte am Dienstag aus der Haft entlassen werden sollen. Jetzt aber die Wendung: Sie muss aber bis Weihnachten hinter Gittern bleiben. WIEN. Martha Krumpeck ist eines der Gründungsmitglieder der "Letzten Generation" und hätte am Abend des Dienstages, 28. November, aus der Ersatzhaft im Polizeianhaltezentrum in der Rossauer Lände entlassen werden sollen. Die 31-Jährige hatte sich in letzter Zeit zunehmend aus dem Kernteam zurückgezogen, damit sie sich neuen...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Eine neuerliche Protestaktionen der Letzten Generation sorgt bei vielen Autofahrern für Ärger. | Foto: Letzte Generation Austria

Eilmeldung
„Letzte Generation" sorgte erneut für Stau auf der Hallerstraße

Die „Letzte Generation" hat heute Vormittag auf der Hallerstraße in Höhe METRO die Straße blockiert. Es kam zu Verkehrsverzögerungen in beiden Richtungen. RUM. Sie haben es schon wieder getan: Aktivisten der „Letzten Generation" haben vergangenen Dienstagvormittag die Haller Straße im Bereich METRO erneut blockiert. Laut Polizei handelte es sich um zwölf Personen, die um ca. 9:30 Uhr beide Fahrstreifen sperrten. Die Polizei war vor Ort und sorgte für dementsprechende Verkehrslenkungsmaßnahmen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Von Boulevardmedien oft als "Klima-Shakira" bezeichnete Aktivistin Anja Windl befindet sich laut einem Bericht in der Justizanstalt Josefstadt in Verwahrungshaft. (Archiv) | Foto: APA Picturedesk
2

"Klima-Shakira"
Bekannte Klimaaktivistin Windl sitzt in Wiener U-Haft

Die wohl bekannteste Klimaaktivistin Österreichs, Anja Windl, befindet sich seit einigen Tagen in U-Haft. Die Staatsanwaltschaft Wien bestätigte einen Zeitungsbericht. WIEN. Die von Boulevardmedien oft als "Klima-Shakira" bezeichnete Aktivistin Anja Windl befindet sich laut einem Bericht in der Justizanstalt Josefstadt in Verwahrungshaft. Das berichtet die "Kronen Zeitung". Windl befindet sich dort bereits seit Mittwoch, sie wurde bei den Protesten vor dem Parlament am vergangenen Dienstag...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
"Wir sind sofort runter von der Straße", lassen die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" nun in einer Presseaussendung aufhorchen.  | Foto: Letzte Generation (AT)
3

"Liegt in Nehammers Hand"
Letzte Generation will Proteste "sofort" beenden

"Wir sind sofort runter von der Straße", lassen die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" nun in einer Presseaussendung aufhorchen. Darin rufen sie Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) dazu auf, die Empfehlungen des Klimarats umzusetzen. Nehammer könne die Proteste "sofort beenden", es liege in seiner Hand.  ÖSTERREICH. Nach neuerlichen Protestaktionen der Letzten Generation kündigte der Kanzler vor wenigen Tagen ein härteres Vorgehen gegen die Aktivistinnen und Aktivisten an. Die Polizei werde...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Straßenblockade im Bereich der Kreuzung Währinger Gürtel/Sechsschimmelgasse am Mittwoch hatte zur Folge, dass Rettungswägen vom AKH in andere Spitäler ausweichen mussten. | Foto: Letzte Generation
3

Rettungswägen umgeleitet
Letzte Generation lässt sich nicht mehr verhaften

Am Mittwoch demonstrierte die "Letzte Generation" erneut in Wien. Der Rückstau hatte zur Folge, dass Rettungswägen, die zum AKH wollten, ausweichen mussten. Außerdem wurde die Kooperation mit der Polizei deutlich reduziert, wie aus einem Brief, der der Polizei Wien zugeschickt wurde, zu vernehmen ist. WIEN. Im Zuge einer neuen Protestwelle kam es am Mittwoch erneut zu einem Protest der "Letzten Generation". In einem Schreiben wurde erklärt, dass man "den politischen Druck auf die...

  • Wien
  • Lara Hocek
Die Letzte Generation sitzt wieder. Diesmal am Gürtel und am Karlsplatz. | Foto: Letzte Generation
2

Verkehrsblockaden
Letzte Generation "sitzt" am Gürtel und am Karlsplatz

"Aktuell kommt es im Bereich des Josef-Holaubek-Platz, des Karlsplatz sowie am Währinger Gürtel zu Verkehrsblockaden", tat die Wiener Polizei Mittwochfrüh auf Twitter kund. Die "Letzte Generation" startete erneut ihren Sitzstreik. WIEN. Am Mittwoch, 22. November, gegen 9 Uhr, startete die Letzte Generation einen Sitzstreik am Karlsplatz und am Gürtel, im Bereich der Nußdorfer Straße. Und zwar deshalb, weil sich die Regierung weiterhin weigere, die überfälligen Maßnahmen umzusetzen. Anlass genug...

  • Wien
  • Patricia Hillinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.