Letzte Generation

Beiträge zum Thema Letzte Generation

Spontan-Blockade im Bereich Kreuzung Innbrücke | Foto: Letzte Generation
4

Innrain - Innbrücke - SOWI
"Spontan"-Aktion mit Demo-Marsch und Blockade

In den Nachmittagsstunden sorgten Klimaaktivisten mit einem Demo-Marsch sowie Blockadeaktionen vom Innrain über die Innbrücke bis zur SOWI für Verkehrsbehinderungen. Die Letzte Generation hält dazu fest: "Wir von der Letzte Generation haben eine Offensive an Hochschulen gestartet, Vorlesungen besucht, Infostände betreut - Probekleben inklusive." INNSBRUCK. Am 12.10.2023 in der Zeit von 16:25 Uhr bis 17:25 Uhr kam es in Innsbruck zu einem nicht angemeldeten Demo-Marsch von Klimaaktivisten. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die "Letzte Generation" sorgt für Unmut bei Autofahrern, ist aber nicht extremistisch, stellt die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) fest. | Foto: Letzte Generation AT
3

Nach Einstufung der DSN
"Letzte Generation" ist "nicht extremistisch"

Die Klima-Protestbewegung "Letzte Generation" ist "eindeutig nicht extremistisch" und "absolut transparent". So stuft die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) die Klimaschutzgruppe ein. ÖSTERREICH. Durch Straßenblockaden bei denen sich Aktivistinnen und Aktivisten mit Superkleber auf stark befahrene Straßen zu Stoßzeiten klebten, wurde die "Letzte Generation" bekannt. Dabei soll auf die Konsequenzen der Klimakrise aufmerksam gemacht und zum Handeln aufgerufen werden. Besonders...

  • Lara Hocek
Nach der "1.000-Sekunden"-Protestaktion der "Letzten Generation Österreich" folgten wenige später vier weitere Blockaden in Wien. | Foto: Letzte Generation AT
2

Wien
Letzte Generation protestiert an vier weiteren Standorten

Nach der "1.000-Sekunden"-Protestaktion der "Letzten Generation Österreich" folgten kurz darauf vier weitere Blockaden in Wien. WIEN. Die Protestaktion der Letzten Generation scheint kein Ende zu nehmen. Heute wurde bereits am Opernring für 1000 Sekunden die Straße blockiert. Wenig später kampierten die Protestierenden an vier weiteren Wiener Verkehrsadern. So wurde der Naschmarkt, Schottenring, Schwarzenbergplatz und die Urania Schauplatz der Störaktionen. Es soll laut Letzte Generation eine...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Für genau 1.000 sekunden blockierten Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation AT" die Ringstraße auf der Höhe der Staatsoper. | Foto: Letzte Generation AT
13

Letzte Generation
"1.000 Sekunden"-Blockadeaktion am Opernring

Am Mittwochvormittag kam es erneut zu einer Protestaktion der Klimabewegung "Letzte Generation Österreich". Dieses Mal blockierten Aktivistinnen und Aktivisten die Ringstraße auf der Höhe der Staatsoper. WIEN/INNERE STADT. Erneut kam es in Wien zu einer Protestaktion der mittlerweile bekannten Klimabewegung "Letzte Generation Österreich". Aktivistinnen und Aktivisten stellten sich am Mittwoch, 27. September, kurz nach 8.30 Uhr morgens auf die Ringstraße im Bereich der Staatsoper. Neu dabei ist,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Hoffnung, Forderungen und viele Schilder: Demonstration für effektive Maßnahmen zum Klimaschutz in Mistelbach bei der Fridays For Future Demo.
60

Fridays For Future Klimademo ohne Jugend
Handeln fürs Klima, jetzt!

Fridays For Future rief weltweit zur Demo für dringend notwendigen Klimaschutz auf. In Wien nahmen überwiegend junge Menschen teil, in Mistelbach kam kein einziger Jugendlicher. Warum nicht? MISTELBACH. Bei weltweiten Klimademos von Fridays For Future forderten viele Tausende Menschen lautstark sofortige Maßnahmen zur Eindämmung der Erderhitzung, in Mistelbach nahmen gut 50 Personen am gemächlichen Demonstrationszug vom Bahnhof zum Hauptplatz teil. Eine der Organisatorinnen, Katrin Weber,...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Rund 40 Polizisten waren im Einsatz. | Foto: Gerold
2

Klimaprotest in Knittelfeld
"Die Methode ist ein echter Blödsinn"

Der Klimaprotest wurde diese Woche in Knittelfeld erstmals in der Steiermark in den ländlichen Raum getragen. Politik und Bürger zeigen wenig Verständnis, Polizei klärt auf. KNITTELFELD. Die Straße ist wieder frei, der Kleber getrocknet - aber die Aufregung bleibt. Die Klimaaktivisten sind mit ihrer Protestaktion in Knittelfeld angekommen, besonders freundlich empfangen wurden sie nicht. Der Unmut der Murtalerinnen und Murtaler wurde vorwiegend auf sozialen Medien spürbar, aber auch politisch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zu gleich zwei Protestaktionen der "Letzten Generation" kam es am heutigen Donnerstag, 14. September. Die Protestierenden klebten sich auf dem Döblinger Gürtel sowie auf der Donaukanalstraße bei der Spittelauer Lände fest. | Foto: Letzte Generation
7

Döblinger Gürtel und Spittelau
"Letzte Generation" klebte gleich zweimal

Am Morgen vom Donnerstag, 14. September gab es wieder Proteste der "Letzten Generation" am Döblinger Gürtel und auf der Spittelauer Lände. WIEN. Mit gleich zwei Protestaktionen am heutigen Donnerstag, 14. September markierte die "Letzte Generation" das Ende ihrer Septemberproteste. Die Protestierenden klebten sich auf dem Döblinger Gürtel sowie auf der Donaukanalstraße bei der Spittelauer Lände fest. Das Ziel der Protestierenden war es dabei, sich "dem fossilen Alltag friedlich in den Weg" zu...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Die Klimakleber blockierten die Kärntner Straße in Knittelfeld. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1 1 Video 4

Klimaprotest Knittelfeld
Klimakleber starten nun auch am Land Proteste

Es ist keine Seltenheit mehr, dass in der Steiermark Klimaproteste stattfinden. Jedoch gibt es nun eine Neuheit: "Wir starten mit den Protesten nun auch in den ländlichen Regionen", verkündet die Letzte Generation und blockierte dieses Mal die Kärntner Straße in Knittelfeld. KNITTELFELD. Am Mittwoch wurde die Kärntner Straße in Knittelfeld von der Letzten Generation blockiert. Fünf Aktivistinnen und Aktivisten klebten sich gegen acht Uhr auf die Fahrbahn und legten den Verkehr beim Gymnasium...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Protestaktion der Letzten Generation zu Schulbeginn. | Foto: Letzte Generation

Festgeklebt auf der Bundesstraße B 171
Klimaaktivisten blockierten den Morgenverkehr in Rum

Am Montagmorgen blockierten Klimaaktivisten auf der B 171 Bundesstraße den Verkehr. Eine Passantin wollte eine Flüssigkeit auf die Aktivisten schütten – dies konnte jedoch von der Polizei rechtzeitig verhindert werden. RUM. Zum Schulstart am Montag haben KlimaaktivistInnen der „Letzten Generation“ wieder mit Straßenblockaden für viel Ärger gesorgt. Gegen 07:30 Uhr blockierten ca. 10 Klimaaktivisten die Haller Straße auf Höhe der Bahnhaltestelle in Rum in beiden Fahrtrichtungen. Eine Person...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
"Fridays for Future" rufen zum Klimastreik am Freitag, 15. September, auf | Foto: Fridays For Future Austria
4

Weltweite Protestaktionen
Klimastreik auch in Graz

Die Klimabewegung "Fridays for Future" beteiligt sich an der weltweiten Protestaktion und ruft am 15. September zur Teilnahme am Klimastreik auf – auch in Graz. STEIERMARK. GRAZ. “Zukunft für Alle - Klimakatastrophengipfel JETZT!” - unter diesem Motto wird Fridays For Future am Freitag, 15. September, auf die Straßen ziehen. Von Vorarlberg bis Wien wird gefordert: der Klimakatastrophen-Sommer muss Konsequenzen haben. Ein sofortiger Klimakatastrophengipfel wird gefordert. Waldbränden,...

  • Steiermark
  • Markus Hackl
Protestaktion der Letzten Generation zu Schulbeginn. | Foto: Letzte Generation
3

Polit-Ticker
Prüfung der Compliance-Regeln, Klimakleber in Rum

Die "Causa Anzengruber" sorgt weiterhin für Diskussionen in der Stadtpolitik. Jetzt wird eine Überprüfung der Compliance-Regeln gefordert. Die Mittelstandsliste für die Wohnungsvergabe wird als Konstruktionsfehler bezeichnet. INNSBRUCK. „Es ist richtig und wichtig, dass die Vorgänge bei der ‚Karten-Affaire’ von Vizebürgermeister Anzengruber aufgeklärt und einer rechtlichen Prüfung unterzogen werden. Das soll auch im Sinn von Anzengruber sein? Eher skurril ist es aber schon, wenn ausgerechnet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Protest der "Letzten Generation" am 9. September in Gmunden. | Foto: Letzte Generation

Protestaktion
"Klimakleber" waren am Samstag in Gmunden aktiv

Samstagvormittag klebten sich Menschen der Klimaprotestgruppe „Letzte Generation“ erstmals in Gmunden auf die Straße. Der Versuch, damit auf die drohende Klimakatastrophe aufmerksam zu machen, benötigte eine halbe Stunde. GMUNDEN. Um 10.30 stellten sich am 9. September Menschen in orangen Warnwesten auf den Zebrastreifen nahe der Bezirkshauptmanschaft an der Esplanade und störten den Ausflugsverkehr. „Hört auf den Klimarat“ und „Was, wenn die Regierung keinen Plan hat?“, war auf den Bannern zu...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Demonstration wurde rasch und friedlich aufgelöst. | Foto: Letzte Generation
6

Schulstart im Stau
Klimakleber blockierten A7 Abfahrt in Linz

Erneut haben Klimakleber der sogenannten "letzten Generation" am Montag den Linzer Frühverkehr blockiert. Zum Schulstart traf es dieses Mal die Autobahnabfahrten Prinz Eugen Straße in beide Fahrtrichtungen. Auch in Graz und Innsbruck wurde zeitgleich der Frühverkehr lahmgelegt. LINZ. Laut Polizei begann die Aktion um 7.31 Uhr und endete bereits 14 Minuten später. Beamten der Linzer Polizei waren rasch vor Ort, mittlerweile routiniert lösten sie die nicht angemeldete Demonstration auf. Einer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Klimaaktivisten sperren die Welser Osttangente indem sie sich mit Sekundenkleber auf der Fahrbahn fixieren. Die Polizei überwacht die Aktion. | Foto: Letzte Gerneration
Aktion

Protestaktion in Wels
Klimakleber sperren die Osttangente

Heute Vormittag wurde ein Kreuzungsbereich auf der Welser Osttangente von Klimaaktivisten gesperrt. Die Mitglieder der "Letzten Generation" klebten sich vor dem Fußgängerübergang fest. Die Polizei überwachte die Aktion. WELS. "Ich kann es einfach nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren und möchte die Warnung vor der Klimakatastrophe so laut es geht auf die Straße tragen", erklärt Klimaaktivist Max Schoissengeyer seine Motivation. Der 26-Jährige beteiligte sich heute, am 4. September, an der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Rund 15 Personen demonstrierten auf der Innstraße. | Foto: Letzte Generation
4

Protestaktion in der Innstraße
Letzte Generation legt Verkehr wegen Verbauung lahm

Die Protestmaßnahmen der Letzten Generation in der Innstraße richteten sich nicht nur gegen die Verkehrsbelastung. Diesmal stand das Thema Bodenversiegelung mit im Brennpunkt. Die letzte Generation kritisiert die Verbauung und fordert einen Stopp der Pläne. INNSBRUCK. "Bürgerinnen und Bürger aus Innsbruck versammelten sich heute auf der Innstraße 15, um sich friedlich der zunehmenden Bodenversiegelung entgegenzustellen", teilt die Letzte Generation in einer Aussendung mit. Am Ort des Protests...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Pünktlich zum Schulstart startete die "Letzte Generation" mit ihren Aktionen ihre September-Protestwelle in Österreich. | Foto: Letzte Generation Österreich
9

Am Ring
Klimaaktivisten starten ihre September-Protestwelle in Wien

Pünktlich zum Schulstart startete die "Letzte Generation" mit ihren Aktionen ihre September-Protestwelle in Österreich. Montagfrüh wurde der Bereich Ring/Schwarzenbergplatz blockiert. WIEN. In den sozialen Netzwerken kündigten die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" für Montag, 4. September, zum Schulstart eine Protestwelle in Österreich an. Den Start plante man am Wiener Schwarzenbergplatz um 7.40 Uhr. Tatsächlich kam es auch dazu. Wie die Polizei auf X (ehemals...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
"Neues Semester, neues Glück" - mit diesen Wörtern kündigte die Klima-Bewegung "Letzte Generation" neue Störaktionen im ganzen Land an. (Archiv) | Foto: Letzte Generation Österreich
2

Klimakleber
"Letzte Generation" startet am Montag mit Protestwelle in Wien

Die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" starten am Montag eine September-Protestwelle. Den Start macht man am Wiener Schwarzenbergplatz. WIEN. "Neues Semester, neues Glück" - mit diesen Wörtern kündigte die Klima-Bewegung "Letzte Generation" neue Störaktionen im ganzen Land an. Am Montag, 4. September, startet nicht nur die Schule in Wien, sondern auch eine September-Protestwelle der "Klimakleber" - "weil die Bundesregierung die Sommerferien offensichtlich nicht...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Vergangene Woche blockierten Aktivistinnen und Aktivisten kurzzeitig den Frühverkehr vor dem Römerbergtunnel. Mit ihrem Protest wollen sie die Politik wachrütteln. Dass sie damit auch Unbeteiligte stören, tut ihnen laut eigener Aussage leid. Eine andere Möglichkeit sehen sie jedoch momentan nicht. | Foto: Letzte Generation Österreich
4

Klimaaktivismus in Linz
"Es tut uns jedes Mal leid, wenn wir die Menschen blockieren"

Festkleben oder zur Demo gehen: Wir haben mit zwei Aktivisten über ihre Beweggründe gesprochen: Manfred Stöger hat sich bereits mehrfach bei Aktionen der "Letzten Generation" auf der Straße festgeklebt. Jan Aigner bevorzugt weniger radikale Protestformen und engagiert sich deshalb bei Fridays for Future Linz. LINZ. Zuletzt blockierten vergangene Woche mehrere Klimaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" im Frühverkehr die Zufahrten zum Römerbergtunnel. Auf den mitgebrachten...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am Dienstag behinderten mehrere Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" den Linzer Morgenverkehr. | Foto: Letzte Generation
1 3

Erneute Klebeaktion in Linz
Luger fordert "Kerkerstrafen" für Klimaaktivisten

Am Dienstagmorgen legten die Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" wieder den Frühverkehr in Linz lahm. Gemeinsam mit den "Omas gegen rechts" demonstrierten sie vor dem Römerbergtunnel und blockierten die A7-Abfahrt Prinz-Eugen-Straße. Reaktionen seitens der Politik kamen prompt. Der Linzer Bürgermeister etwa spricht sich für "strafrechtliche Maßnahmen bis zu Kerkerstrafen" aus. LINZ. Die Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten der "Letzten Generation" sperrten heute Morgen einen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" bei einer Protestaktion in Linz im März 2023.  | Foto: "Letzte Generation"
1 1

"Kleben ist Ordnungsstörung"
Verwaltungsgericht OÖ weist Beschwerde von Klimaklebern ab

Weil sie sich im Zuge einer Potestaktion auf der Straße festgeklebt hatten, verhängte die Landespolizeidirektion OÖ Geldstrafen gegen mehrere Klimaaktivist:innen. Deren Beschwerde dagegen wurde nun vom Landesverwaltungsgericht "dem Grunde nach als unbegründet" abgewiesen.  LINZ, OÖ. Die Tatvorwürfe stützten sich dabei laut Gericht auf Bestimmungen des Sicherheitspolizeigesetzes (Störung der öffentlichen Ordnung) sowie des Versammlungsgesetzes (nicht sofortiges Verlassen des Versammlungsortes...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Piraten-Aktionismus GR-Wahl 2024. First action
Gemeinderat vom 13. Juli 2023. Der festgeklebte Pirat

" Sollen wir das wirklich machen?", das fragte sich der Staatsrechtler in uns, weniger zaghaft als durchaus missmutig, denn was müssen wir Volkspiraten noch alles anstellen, damit unsere Meinung ganz aktuell zu den  Ereignissen 1. Corona-Massnahmen-Diktat, 2. Innsbrucks Haltung zum Kriege zwischen mother russia and sista ukraine, also diesem Bürgerkrieg zwischen blutsverwanden Völkern als Staaten medial Gehör fände, von der Verantwortlichkeit für die, nicht nur die Ärmsten treffenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
3:57

Flashback
Sunken City, Jugendmillion, Hundesheriffs & Neustifter Kirtag

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" Die Themen der Woche - 19. August Sunken City wird ab Herbst neugestaltetStrafantrag gegen Letzte Generation abgewiesenNeuer Bildungscampus in FavoritenJugendmillion: erstes Projekt in UmsetzungNeustifter Kirtag feierte spektakuläre EröffnungGestreckte Drogen nehmen zuHundesheriffs ab 2024 in Wien unterwegsKommunale Gebühren werden 2024 nicht erhöhtDiese und viele weitere Nachrichten...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Klimabewegung "Letzte Generation" ruft zu Spenden auf. Grund sollen mehrere Verfahren und drohende Verwaltungsstrafen sein. Trotz einiger Teilerfolge bleibe man auf den hohen Gerichtskosten sitzen, heißt es. | Foto: Letzte Generation Österreich
2

Brunnen in Wien
Letzte Generation bittet wegen Gerichtskosten um Spenden

Die Klimabewegung "Letzte Generation" ruft zu Spenden auf. Grund sollen mehrere Verfahren und drohende Verwaltungsstrafen sein. Zwar gab es vor wenigen Tagen einen Teilerfolg zu verbuchen – eine Klage gegen Mitglied Anja Windl – auch bekannt als "Klima-Shakira" – wurde abgewiesen. Auch Strafen wurden stark reduziert. Dennoch bleibe man laut den Aktivisten auf den hohen Gerichtskosten sitzen. WIEN/ÖSTERREICH. Einige der Protestaktionen der Klimabewegung "Letzte Generation", die vor allem in...

  • Wien
  • Kevin Chi
Nach Färbung eines Wiener Brunnens: Keinen Strafprozess gibt es gegen die beiden Aktivisten der letzten Generation.  | Foto: Letzte Generation Österreich
5

Wiener Brunnen gefärbt
Klage gegen Aktivisten von Gericht zurückgewiesen

Noch mal davongekommen sind zwei Klimaaktivisten: Gegen sie lag ein Strafantrag wegen des Grünfärbens des Brunnens vor dem Parlament vor. Diesen wies das Wiener Landesgericht aber zurück. WIEN. Der Vorwurf lautete schwere Sachbeschädigung: Am 4. Mai hatten Mitglieder der „Letzten Generation“ grünen Farbstoff in den Pallas-Athene-Brunnen vor dem Parlament geleert. Laut den Aktivisten soll es sich um ein "zu 100 Prozent biologisch abbaubares und ungiftiges Mittel" gehandelt haben– die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.