Letzte Generation

Beiträge zum Thema Letzte Generation

Protest der Klimaaktivisten "Der letzten Generation" auf der Fernpassstraße | Foto: Letzte Generation Österreich
5

Letzte Generation
Verkehrsbehinderung durch Klimaaktivisten in Nassereith

Am Samstagvormittag blockierten sechs Klimaaktivisten der "Letzten Generation" für etwa 40 Minuten die Fernpassstraße in Nassereith. Vier der Aktivisten klebten sich auf der Fahrbahn fest und brachten den Verkehr in beiden Richtungen zum Stillstand. NASSEREITH. Am 10. Feber blockierten sechs Mitglieder der Klimaschutzorganisation "Letzte Generation" von etwa 10:00 Uhr bis 10:40 Uhr in Nassereith einen Schutzweg auf der Fernpassstraße. Vier dieser Aktivisten klebten sich auf der Fahrbahn fest,...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die Buslinien R, 504 und 540 werden in beiden Richtungen durch die Meinhardstraße geführt | Foto: BezirksBlätter
3

Verkehrsdiskussion
Ärger über Klimakleber, neue Verkehrsführung Bozner Platz

Die Blockadeaktion der Letzte Generation sorgt für Ärger bei WK-Bezirksobmann für Innsbruck-Stadt, Franz Jirka. Er fordert konstruktive Lösungen: "Green Jobs statt Klimakleben". Bei der Großbaustelle gibt es Anpassungen der Verkehrsführung für den öffentlichen Verkehr, StR Elli Mayr zeigt sich erfreut. INNSBRUCK. Für Franz Jirka, WK-Bezirksobmann für Innsbruck-Stadt, führen solche Blockadeaktionen wie am SÜdring zunehmend zur Verärgerung in der Bevölkerung und zielen nicht auf die ausgelobten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Klimaprotest am Südring | Foto: Letzte Generation
3

Zwei Anzeigen
"Letzte Generation" blockiert Südring in Innsbruck

60 Personen der "Letzten Generation" blockierten am Montagnachmittag den Südring in Innsbruck. Es folgten zwei Anzeigen. INNSBRUCK. Am 05. Feber am Nachmittag versammelten sich am Südring in Innsbruck 60 Menschen der "Letzten Generation", um gegen den Klimawandel zu protestieren. Um kurz nach 16:00 Uhr starteten sie an der Kreuzung Innrain / Holzhammerstraße. Blockade dauerte bis circa 18:00 UhrMit musikalischer Begleitung marschierten sie auf der Fahrbahn in Richtung Olympiabrücke und stoppten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Beim Konzert des Star-Rappers RAF Camora waren laut dem Sänger "800.000 Menschen" beim letzten Donauinselfest vor Ort. | Foto: Matthias Lechner/Alexander Müller/Donauinselfest
6

News aus Wien
RAF verschiebt Tour, TwentyTwo Tower gesichert und mehr

Was war am Dienstag, 30. Jänner, in Wien los? Wir haben die Nachrichten des Tages für dich zusammengefasst. Wiener Rapper RAF Camora verschiebt "Phantom Tour 2024" Weiterbau von Vienna TwentyTwo im 22. ist gesichert Nach Messerdrohung fand Polizei Waffenlager bei Mann "Letzte Generation" plant weitere Protestwelle in Wien Terrorverdächtiger soll nach Wien ausgeliefert werden

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
"Neues Semester, neues Glück" - mit diesen Wörtern kündigte die Klima-Bewegung "Letzte Generation" neue Störaktionen im ganzen Land an. (Archiv) | Foto: Letzte Generation Österreich
9

Mit und ohne Kleber
"Letzte Generation" plant weitere Protestwelle in Wien

Während die deutschen Klimaaktivisten keine Klebeaktionen planen, wird es in Wien weiterhin solche Protestaktionen geben. MeinBezirk.at erfuhr, wann die nächste Protestwelle sowie eine Großdemo geplant sind. WIEN. Die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der deutschen "Letzten Generation" wollen sich nicht mehr auf die Straße festkleben. Von nun mehr wolle man in anderer Form protestieren, mit "ungehorsamen Versammlungen im ganzen Land". Man wolle "die Verantwortlichen für die Klimazerstörung in...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Eines der Gesichter der österreichischen "Letzten Generation": Aktivistin Anja Windl (Mitte). | Foto: Letzte Generation (AT)
8

"Letzte Generation"
Sind bald erneut Klimaproteste in Wien geplant?

Im Jahr 2023 machte die „Letzte Generation“ in Wien so viele Schlagzeilen wie wohl keine andere Organisation: Straßenblockaden, Gefängnisstrafen und Verfahren wegen Verdacht auf Bildung einer kriminellen Vereinigung. MeinBezirk.at fragte nach, was nach den Ferien geplant ist. WIEN. Unzählige Male klebten sich Aktivistinnen und Aktivisten der Klimabewegung „Letzten Generation“ vergangenes Jahr in Wien auf die Straße und blockierten so den Verkehr, um auf ihre Forderungen aufmerksam zu machen. ...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Die Klima-Aktivisten legten den Verkehr für kurze Zeit lahm. | Foto: Moritz Holzinger / Letzte Generation
1 4

Ischgl
Klima-Aktivisten "Letzte Generation" versperrten Ischgler Straße

Für alle Skifahrer und Urlauber, die nach Ischgl reisten, war am Donnerstag Geduld gefordert. Die sogenannten "Klima-Kleber" der "Letzten Generation" blockierten die Silvrettastraße in Ischgl. Durch die polizeilichen Einsatzkräfte wurde rasch eine örtliche Umleitung eingerichtet, wodurch es lediglich zu geringen Verkehrsbehinderungen kam. ISCHGL. Mit dieser Aktion wollten die Klima-Aktivisten die Dringlichkeit der Klimakatastrophe unterstreichen und betonen, "dass sofortiges Handeln...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die Klebeaktionen der Umweltschutzorganisation "Letzte Generation" sorgten in den vergangenen Wochen und Monaten für große Aufregung in Österreich. Nun erklärte Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne), dass sie das Vorgehen der Aktivistinnen und -aktivisten nicht für das geeignete Mittel hält, um den Klimaschutz voranzutreiben: "Man muss sich wirklich fragen, ob das zielführend ist, und das würde ich bezweifeln in der aktuellen Diskussion". | Foto: Letzte Generation (AT)
3

Letzte Generation
Gewessler: Klima-Klebeaktionen nicht "zielführend"

Die Klebeaktionen der Umweltschutzorganisation "Letzte Generation" sorgten in den vergangenen Wochen und Monaten für große Aufregung in Österreich. Nun erklärte Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne), dass sie das Vorgehen der Aktivistinnen und -aktivisten nicht für das geeignete Mittel hält, um den Klimaschutz voranzutreiben: "Man muss sich wirklich fragen, ob das zielführend ist, und das würde ich bezweifeln in der aktuellen Diskussion". Terrorismus-Vergleiche halte sie jedoch für "völlig...

  • Maximilian Karner
Nach 42 Tagen im Polizeianhaltezentrum Rossauer Lände, wurde die Klimaaktivistin Martha Krumpeck am 25. Dezember entlassen. Sie musste den Heiligen Abend in Haft verbringen.  | Foto: Letzte Generation
4 1 Video 4

Heiligabend in Haft
Aktivistin der Letzten Generation wurde entlassen

Nach 42 Tagen in Haft, wurde Martha Krumpeck, Aktivistin bei der Letzten Generation, heute Vormittag entlassen. Sie will ihren Protest trotzdem fortführen.  WIEN. Die 31-jährige Aktivistin und Mitbegründerin der Letzten Generation, Martha Krumpeck, wurde am 17. November von der Polizei festgenommen, weil sie sich auf offener Straße am Boden festgeklebt und dadurch den Verkehr in Wien behindert hatte. Laut der Letzten Generation sei es ursprünglich geplant gewesen, dass sie nur vier Tage lang im...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Polizei ermittelt rund um einen "bedenklichen Todesfall" in Floridsdorf. | Foto: Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
8

News aus Wien
Mord-Alarm, Klimaaktivistin in Haft & schwerer Bim-Unfall

Was war am Freitag, 22. Dezember, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Mordalarm in Wien - Mann auf offener Straße gefunden Einsatz und Absperrung wegen schnell rotierendem Kran Radfahrer und Bim in Floridsdorf kollidiert Martha Krumpeck feiert Heiligabend in Haft Schlangen vor Münze Österreich in Wien zu Weihnachten Wintersonnenwende in Wien - ab jetzt werden die Tage länger Schloss Cobenzl-Betreiber zieht sich überraschend zurück

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Im Bereich dieser Stelle bei der Ausfahrt Kufstein-Nord kam es am Freitag auf der A 12 zur Blockade durch die Aktivisten der Letzten Generation. (Symbolfoto) | Foto: Barbara Fluckinger
3

Blockade der A12
Stau bei Kufstein Nord wegen Klimakleberaktion

Blockade von Klimaklebern auf der Inntalautobahn bringt am Freitagvormittag Stau bis Kufstein-Süd.  KUFSTEIN. Klimaaktivisten der "Letzten Generation" sorgten am Freitag, den 22. Dezember vormittags mit einer Protest-Aktion auf der Inntalautobahn für Stau. Gegen 11 Uhr klebten sich die Aktivisten bei Kufstein Nord in Fahrtrichtung Deutschland mit Sekundenkleber auf die Fahrbahn und blockierten damit die A12. Insgesamt neun Aktivistinnen und Aktivisten blockierten die gesamte Breite der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Klimaaktivisten Martha Krumpeck - hier bei einem Hungerstreik im Jahr 2022 - feiert Weihnachten heuer in der Zelle. | Foto:  FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
4 2

"Letzte Generation" in Wien
Martha Krumpeck feiert Heiligabend in Haft

Die Klimaaktivistin Martha Krumpeck, Galionsfigur der "Letzten Generation", sitzt nach wie vor in Haft. Wie eine ihrer Aktivismus-Kolleginnen MeinBezirk.at mitteilt, wird sie den Heiligen Abend im Gefängnis verbringen müssen. Am Christtag empfängt man Krumpeck jedoch feierlich. WIEN. Es dürften ziemlich einsame Weihnachten für Klimaaktivistin und Gründungsmitglied der "Letzten Generation" Martha Krumpeck sein. Wie bereits im November bekannt wurde, soll sich ihre Ersatzfreiheitsstrafe -...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Im November "betonierten" sich Mitglieder der "Letzten Generation" auf die A2 und den Ring.  | Foto: Foto: Letzte Generation (AT)
3

Staatsanwaltschaft Wien
Verfahren gegen 52 "Letzten Generation"-Mitglieder

Nachdem Anfang Dezember bekannt wurde, dass gegen die "Letzte Generation" wegen krimineller Vereinigung und schweren Sachbeschädigung ermittelt wird, gibt es nun neue Entwicklungen. Gegen 52 Mitglieder läuft laut Staatsanwaltschaft ein Verfahren.  WIEN. Am Donnerstag, 21. Dezember, gab die Staatsanwaltschaft Wien (StA Wien) bekannt, dass gegen 52 Aktivistinnen und Aktivistenr der "Letzten Generation" Verfahren laufen. Grund ist laut StA-Sprecherin Nina Bussek der Verdacht der schweren...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Nur im Bikini und Bademode bekleidet waren Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" am Weihnachtsmarkt unterwegs. | Foto: Letzte Generation AT
2 Video 17

Am Christkindlmarkt
"Letzte Generation" protestiert in Wien im Bikini

Männer oben ohne, Frauen in Bikini – und Punsch in der Hand. Mit einer freizügigen Aktion machten Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" beim Christkindlmarkt im Türkenschanzpark auf die Erderwärmung aufmerksam. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Unlängst machte die Umweltbewegung "Letzte Generation" mit einer ungewöhnlichen Aktion von sich reden. Dieses Mal fand der stille Protest aber nicht auf den Straßen Wiens statt. Um zu veranschaulichen, dass es in Sachen Erderhitzung bereits Fünf vor...

  • Wien
  • Währing
  • Kevin Chi
Am Mittwoch sind laut Meldungen der "Letzten Generation" noch mehrere Aktionen in Graz geplant, für 12 Uhr ist ein Protestmarsch angekündigt. | Foto: Marie Ott
2

Klimaaktivisismus
Proteste der "Letzten Generation" am Mittwoch in Graz

Am Mittwochmorgen blockierten Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" am Gürtelturmplatz den Morgenverkehr. Laut eines Facebook-Postings sind für Mittwoch noch mehrere Aktionen in Graz geplant, für 12 Uhr ist ein Protestmarsch angekündigt. GRAZ. Die "Letzte Generation" sorgte am Mittwochmorgen wieder für Aufregung: Mit einer weiteren Klebe-Aktion machten die Aktivistinnen und Aktivisten erneut auf die Folgen der Klimaerwärmung aufmerksam und forderten die Politik zum Handeln...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Nach der Enthaftung der Klimaaktivistin Anja Windl ("Letzte Generation") gab die Staatsanwaltschaft bekannt, keine Beschwerde zu erheben, da die Oberstaatsanwaltschaft Wien (OStA) und das Justizministerium dies angewiesen hatten. | Foto: APA Picturedesk
Aktion 4

Fall Anja Windl
Koalitionskrach nach Weisung des Justizministeriums

Nach der Enthaftung der Klimaaktivistin Anja Windl ("Letzte Generation") gab die Staatsanwaltschaft bekannt, keine Beschwerde gegen die Entscheidung zu erheben, da dies von der Oberstaatsanwaltschaft Wien (OStA) und dem Justizministerium so angewiesen wurde. Der ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker unterstellte Justizministerin Alma Zadić am Dienstag eine "mutmaßlich ideologisch motivierte Intervention". Auch Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mickl-Leitner ortet darin ein falsches...

  • Maximilian Karner
4:32

Flashback
Neues Wien Museum, Ärztestreik & Start für Großwärmepumpe

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 9. Dezember – Die Themen der Woche: Großwärmepumpe in Simmering geht in BetriebHofburg unter WasserGemeindebaumieterin muss im Schimmel lebenWien Museum feierlich eröffnetSpitalspersonal streikte in der CityPromis machen Luftsprünge für den guten Zweck Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Letzte GenerationDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Letzte Generation protestiert erneut auf der Wiener Ringstraße. | Foto: Letzte Generation
2

Letzte Generation
Erneut Protestmarsch über Ringstraße am Feiertag

Trotz Ermittlungen gegen rund 23 Menschen der "Letzte Generation" wurde Freitagvormittag einmal mehr die Wiener Ringstraße blockiert. WIEN. Die Staatsanwaltschaft Wien ermittelt gegen die Klimaschutzgruppe "Letzte Generation" wegen des Verdachts auf Bildung einer kriminellen Vereinigung, wie am Montag bekannt wurde.  Grundlage sind die jüngsten Proteste. Dabei hatten sich die Protestierenden mit einer Sand-Superkleber-Mischung auf der Südautobahn (A2) und am Wiener Ring festbetoniert. Am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Die Staatsanwaltschaft Wien ermittelt gegen die "Letzte Generation". | Foto: Letzte Generation (AT)
1 5

"Neues Level"
Staatsanwaltschaft Wien ermittelt gegen "Letzte Generation"

Gegen mehrere Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" wird ermittelt, heißt es von der Staatsanwaltschaft Wien. Die Proteste hätten "ein neues Level" erreicht. Es besteht der Verdacht auf Bildung einer kriminellen Vereinigung. WIEN. Für Ende November wurden die "größten Proteste" seit Bestehen von der "Letzten Generation" angekündigt. Und man hat Wort gehalten. Eine Woche lang wurden zahlreiche Straßen und wichtige Verkehrsverbindungen in und um das Wiener Stadtgebiet blockiert....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Martha Krumpeck setzt sich für den Klimaschutz ein. | Foto: Letzte Generation Österreich
1 3

Letzte Generation in Wien
Martha Krumpeck muss länger in Haft bleiben

Die Aktivistin Martha Krumpeck hätte am Dienstag aus der Haft entlassen werden sollen. Jetzt aber die Wendung: Sie muss aber bis Weihnachten hinter Gittern bleiben. WIEN. Martha Krumpeck ist eines der Gründungsmitglieder der "Letzten Generation" und hätte am Abend des Dienstages, 28. November, aus der Ersatzhaft im Polizeianhaltezentrum in der Rossauer Lände entlassen werden sollen. Die 31-Jährige hatte sich in letzter Zeit zunehmend aus dem Kernteam zurückgezogen, damit sie sich neuen...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Der Start erfolgte an der Grassmayr-Kreuzung. | Foto: Letzte Generation
2

Klimaaktivisten quer durch Innsbruck
Kurzblockaden an drei Kreuzungen

An drei Kreuzungen sorgten Klimaaktivisten für einen Zeitraum von 10 bis  20 Minuten für eine Blockade. An keinem Ort haben sich Aktivisten auf die Fahrbahn geklebt. Die Aktivisten werden wegen Übertretung des Versammlungsgesetztes zur Anzeige gebracht. Gegen einen PKW-Lenker wird wegen Verdachts der Nötigung ermittelt. INNSBRUCK. Am 28. November 2023 kam es im Großraum Innsbruck an verschiedenen Örtlichkeiten und zu unterschiedlichen Zeitpunkten zu unangemeldeten Versammlungen von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eine neuerliche Protestaktionen der Letzten Generation sorgt bei vielen Autofahrern für Ärger. | Foto: Letzte Generation Austria

Eilmeldung
„Letzte Generation" sorgte erneut für Stau auf der Hallerstraße

Die „Letzte Generation" hat heute Vormittag auf der Hallerstraße in Höhe METRO die Straße blockiert. Es kam zu Verkehrsverzögerungen in beiden Richtungen. RUM. Sie haben es schon wieder getan: Aktivisten der „Letzten Generation" haben vergangenen Dienstagvormittag die Haller Straße im Bereich METRO erneut blockiert. Laut Polizei handelte es sich um zwölf Personen, die um ca. 9:30 Uhr beide Fahrstreifen sperrten. Die Polizei war vor Ort und sorgte für dementsprechende Verkehrslenkungsmaßnahmen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Sonntag plant die Wiener Partei Links ein Straßenfest am Praterstern Kreisverkehr, inklusive Fußballmatch und Pizza für alle. | Foto: Links/Bernhard Hayden
5

Protest von Kleinpartei Links
Fußball und Pizza mitten am Praterstern

Am Sonntag, 26. November, plant die Wiener Kleinpartei Links ein Straßenfest mitten am Praterstern, inklusive Fußballmatch und Pizza für alle. Mit der Aktion will sich die Partei mit den Klimaaktivistinnen und -aktivisten der „Letzten Generation“ solidarisieren. WIEN. Dort, wo sonst tagtäglich tausende Autos fahren, gibt es am Sonntag, dem 26. November, ein Fußballmatch und Pizza für alle. Zwischen der Ausstellungsstraße und Lasallestraße werden die sechs Fahrspuren des...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Philippa Kaufmann
Am Freitagnachmittag protestiert die "Letzte Generation" beim Praterstern. | Foto: Letzte Generation (AT)
19

Aktion in Wien
"Letzte Generation" sorgt für Stau am Freitagnachmittag

Am letzten Werktag der Woche sind die Aktivistinnen und Aktivisten im Bereich des Pratersterns unterwegs. Die Polizei informiert über eine Verkehrsblockade. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Freitag macht die "Letzte Generation" in Wien gleich mehrfach Schlagzeilen. Zuerst versichert man, man würde den Protest sofort beenden, sofern Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) den Forderungen Folge leistet. Dann wird publik, dass eine der bekanntesten Aktivistinnen - Anja Windl - in U-Haft sitzt. MeinBezirk.at...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.