NÖ, Demos
Letzte Generation löst sich auf - Ende von Protesten

Klimakleber blockierten 2023 den Europaplatz in St. Pölten | Foto: Tanja Handlfinger
3Bilder
  • Klimakleber blockierten 2023 den Europaplatz in St. Pölten
  • Foto: Tanja Handlfinger
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Die Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation überraschen mit einem offenen Brief. Nach eigenen Aussagen löst man sich auf und somit gehören die Proteste der Vergangenheit an.

NÖ. Ausschnitt des Briefes an alle Menschen in Österreich von der Letzten Generation:

"Wir machen Platz, damit neues entstehen kann. Wir haben mehr Menschen als je zuvor politisiert und Samen für einen friedlichen Aufstand gepflanzt. Wir sind nicht mehr die einzigen, die nicht länger bereit sind, die Verbrechen der Regierung zu tolerieren. Die Menschen werden sich weiter organisieren und sich gegen das zerstörerische System auflehnen.
Mit dem heutigen Tag beenden wir unsere Proteste und die "Letzte Generation Österreich"."

Landeshauptfrau begrüßt Ankündigung

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont zur heute bekannt gegebenen Ankündigung der „Letzten Generation“ ihre Klimaproteste einzustellen:

„Diese Einsicht ist eine gute Nachricht für unsere Mitmenschen und den Klimaschutz. Schließlich haben die oftmals überzogenen Aktionen der ‚Letzten Generation‘ viele Menschen gegen den Klimaschutz aufgebracht. Dabei brauchen die großen Herausforderungen des Klimaschutzes mehr Akzeptanz und nicht mehr Widerstand in der Bevölkerung. In den Zielen waren wir oftmals gar nicht so weit voneinander entfernt, aber der Weg, den diese Protestbewegung gewählt hat, war oftmals kriminell und vor allem grundlegend falsch. Klebeproteste, die tausende Pendlerinnen und Pendler sowie Schülerinnen und Schüler am Weg in die Arbeit und in die Schule stundenlang blockierten, teilweise sogar Einsatzfahrzeugen wertvolle Zeit kosteten, haben die berechtigten Klimaschutz-Anliegen oftmals untergraben, weil Ärger und Unverständnis über das Protest-Chaos im Mittelpunkt standen. Ich würde mich sehr freuen, wenn diese jungen Menschen nun legale und sinnstiftende Wege finden, um sich für den Klimaschutz zu engagieren.“

„Wahnsinn hat ein Ende“

„Der Wahnsinn hat ein Ende! Dies ist die erste gute Aktion der Klima-Aktivsten überhaupt“,

kommentiert LH-Stellvertreter Verkehrslandesrat Udo Landbauer das von der „Letzten Generation“ angekündigte Protestwellen-Ende.

Udo Landbauer, FPÖ Niederösterreich | Foto: FPÖ NÖ
  • Udo Landbauer, FPÖ Niederösterreich
  • Foto: FPÖ NÖ
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

„Es bleibt zu hoffen, dass die Ankündigung der Letzten Generation keine Finte ist und jetzt wirklich Schluss ist mit diesen unsäglichen Störaktionen“,

so Udo Landbauer.

Ende der Klimakleber wird begrüßt

Kontroll-Landesrat Sven Hergovich:

„Die Klimakleber haben jede Menge Ärger produziert und die Klimabewegung im Land massiv beschädigt. Die Bewegung hat den Alltag der Menschen erschwert. Das schadet dem gesellschaftlichen Klima im Land und trägt nichts dazu bei, den Klimawandel zu stoppen. Gut, dass diese Bewegung ihre sinnlosen Aktionen einstellt. Das wird dazu beitragen, wieder eine seriöse und sachliche Debatte über die Klimapolitik in Österreich und Niederösterreich zu führen. Denn wir brauchen dringend mehr Engagement für eine faire Klimapolitik, die die Bevölkerung mitnimmt und nicht bestraft. Da Wien sechs Mal so viel pro Kopf für den Öffentlichen Verkehr ausgibt als Niederösterreich, sollten Mikl-Leitner und Landbauer die beendeten Aktionen nutzen, um endlich auch in ihrer Politik auf die Überholspur zu kommen.“

Die Klimakleber waren vergangenes Jahr auch in St. Pölten unterwegs.

Klimaaktivisten kleben sich Montagmorgen in St. Pölten fest
Klimakleber in St. Pölten

Das könnte dich auch interessieren:

Letzte Generation löst sich auf & beendet Demos
Klimakleber blockierten 2023 den Europaplatz in St. Pölten | Foto: Tanja Handlfinger
Klimaaktivisten klebten im September 2023 am St. Pöltner Schulring.

 | Foto: DOKU NÖ
Udo Landbauer, FPÖ Niederösterreich | Foto: FPÖ NÖ
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.