St. Pölten - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

300 Fußballerinnen und Fußballer mit Behinderungen sorgen für Stimmung auf den Courts. | Foto: Rewe Group
13

Sportzentrum Niederösterreich
Rekordkulisse beim SPIELERPASS CUP in St. Pölten

300 Fußballerinnen und Fußballer mit Behinderungen spielten beim größten Hallenturnier Österreichs um den Sieg – erstmals auch Teams aus Deutschland dabei. ST. PÖLTEN. Der SPIELERPASS CUP presented by BILLA hat heuer alle Erwartungen übertroffen. In seiner achten Auflage lockte Österreichs größtes Hallenfußballturnier für Menschen mit Behinderungen 25 Teams aus sechs Bundesländern sowie erstmals zwei deutsche Vereine – TSV 1860 München und Hannover 96 – nach St. Pölten. Insgesamt standen 300...

Claudia Lösch (mitte) mit allen anderen Mitgliedern der niederösterreichischen Sportlegenden | Foto: Fabian Nadlinger
Video 5

Trotz Querschnittlähmung
Niederösterreichs erfolgreichste Skifahrerin

Ein schwerer Autounfall mit sechs Jahren. Eine Querschnittslähmung war die Folge. Und trotzdem hat sie das Lachen nie verloren.  ST. PÖLTEN / NIEDERÖSTERREICH. 19 Medaillen, neun paralympische und zehn WM-Medaillen. Zweimal paralympisches Gold, viermal paralympisches Silber. Die achtfache Weltmeisterin im Ski Alpin Claudia Lösch wurde als 14. Mitglied der niederösterreichischen Sportlegenden aufgenommen und auf dem "Walk of Fame" des niederösterreichischen Sportzentrums verewigt. Mit "ein...

Anzeige
300 Fußballer:innen mit Behinderungen sorgten für einen Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA in St. Pölten. | Foto: Spielerpass / Florian Rogner
4

300 Fußballer:innen
Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA

Am Samstag, 15. November, fand der SPIELERPASS CUP in St. Pölten mit 300 Spieler:innen statt. Zum zweiten Mal unterstützte BILLA als Hauptsponsor das größte Hallenfußballturnier für Menschen mit Behinderungen. BILLA ist es ein besonderes Anliegen, Sport und Bewegung bei jungen Menschen zu fördern. Neben Partnerschaften mit Sportvereinen in ganz Österreich und der beliebten BILLA Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein!“ begleitet der Lebensmittelhändler auch Cups und Turniere. Dazu zählt der...

  • Werbung Österreich
Foto: Dominika Kaločai
1 4

Gold für Ursula Zagler
Weltmeistertitel im Bikejöring bei der ICF 2025

Von 7.- 9. November 2025 wurde im tschechischen Pardubice bei den Weltmeisterschaften der International Canicross & Bike Jöring Federation (ICF) ein beeindruckendes Kapitel im österreichischen Zughundesport geschrieben – mit dem glanzvollen Sieg von Ursula Zagler in der Disziplin Bikejöring. WIEN/PARDUBICE. Dieses Ereignis markiert nicht nur einen persönlichen Höhepunkt, sondern zugleich einen wichtigen Meilenstein, der die enormen Anforderungen dieses Sports in den Fokus rückt:...

  • Wien
  • Lisa Schertler

Für die nächsten vier Jahre
ESV St. Pölten wählt neuen Vorstand

Der ESV St. Pölten, mit über 2.400 Mitgliedern einer der größten Vereine der Landeshauptstadt, hat in der Vorwoche seinen Vorstand für die kommenden vier Jahre neu gewählt. ST. PÖLTEN. Obmann Gerald Hofegger wurde in seiner Funktion bestätigt und blickte in seinem Bericht auf eine intensive Amtsperiode zurück: Der Zubau für die Fotosektion, umfangreiche Erhaltungsarbeiten am Vereinsheim am Kollerbergweg sowie organisatorische Anpassungen prägten die vergangenen Jahre. Besonderer Dank galt dem...

Die Panthers-Damen kämpften tapfer, mussten sich den Erzbergmadln aber geschlagen geben. | Foto: privat
2

Volleyball St. Pölten
Panthers-Damen unterliegen starken Erzbergmadln

Am 8. November empfingen die St. Pöltnerinnen die Erzbergmadln aus der Steiermark im Sportzentrum Niederösterreich. ST. PÖLTEN. Aufgrund mehrerer Verletzungen und Krankheitsfälle setzte Coach Smail Pezerovic auf eine neue Aufstellung, um jungen Spielerinnen Einsatzzeit zu geben und unterschiedliche Spielvarianten zu testen. Im ersten Satz konnten die Panthers noch gut mithalten, mussten ihn aber knapp mit 25:23 abgeben. Danach übernahm der Favorit aus der Steiermark das Kommando: Die...

Die SKN Wölfinnen | Foto: Manuel Handlfinger
20

UEFA Women's Champions League
SKN St. Pölten Frauen - Chelsea FC Women

Am Dienstagabend (11.11.2025) empfingen die SKN-Wölfinnen die Fußballerinnen aus Chelsea. Zur Halbzeit stand es 0:2 für die Gäste aus England. Am Ende mussten sich die Wölfinnen mit 0:6 geschlagen geben. ST. PÖLTEN/NÖ. 2.431 Zuschauer feuerten die Damen in der NV Arena in St. Pölten an. Die 3. Runde der UEFA Women’s Champions League - Ligaphase konnten die St. Pöltner Wölfinnen nicht für sich gewinnen. Zur Halbzeit stand es 0:2 für Chelsea. Am Ende gewannen die Gäste mit 0:6.  Anbei findet ihr...

Gemeinsam stark
USP Panthers und Raiffeisenbank verlängern Partnerschaft

Die USP Panthers St. Pölten und die Raiffeisenbank Region St. Pölten setzen ihre bewährte Partnerschaft fort. ST. PÖLTEN. Seit mehr als einem Jahr verbindet die beiden nicht nur der gemeinsame Einsatz für den Volleyballsport, sondern auch das Bekenntnis zu Teamgeist, Engagement und regionaler Stärke. Nun wurde die Kooperation mit großer Freude verlängert. „Die USP Panthers begeistern uns von Anfang an. Die Werte wie Teamgeist, Fleiß, Dynamik und Fairness, die das Team lebt, sind auch in der...

Sportzentrum NÖ Geschäftsführer Franz Stocher, Bürgermeister Matthias Stadler, Landesrat Udo Landbauer und SLZ-Leiter Andreas Worenz besprachen heute die Lösung für die Zukunft des Eissports und die Sicherung des Standortes im Zusammenhang mit dem angekündigten Aus der Okanagan Hockey Academy in St. Pölten.  | Foto: Vorlaufer
2

Mehr Chancen für Nachwuchstalente
NÖ Sport-Leistungs-Zentrum St. Pölten

Das Niederösterreichische Sport-Leistungs-Zentrum (SLZ) in St. Pölten wird neu ausgerichtet und bietet damit künftig noch bessere Möglichkeiten für junge Sporttalente aus der Region. Besonders im Bereich Eishockey sollen Nachwuchshoffnungen stärker gefördert und die Infrastruktur ausgebaut werden. ST. PÖLTEN. „Durch die Neuausrichtung des Eissports im Sport-Leistungs-Zentrum wird die Möglichkeit geschaffen, eine Gleichstellung des Eishockeysports mit anderen Sportarten im NÖ SLZ...

Anzeige

Jännerrallye 2026
Freistadt wird erneut zum Zentrum des österreichischen Motorsports

Der Start ins neue Motorsportjahr erfolgt auch 2026 wieder im Mühlviertel: Von Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Jänner 2026 steigt die 39. Auflage der legendären Jännerrallye. Die Jännerrallye Freistadt gilt seit Jahrzehnten als Fixpunkt im internationalen Rallyekalender. Ihre einzigartige Winterkulisse, die unberechenbaren Straßenbedingungen und das Leidenschaftsfeuer der Fans machen sie zu einem Highlight, das Fahrer und Zuseher gleichermaßen begeistert. Qualität, Spannung und Effizienz im...

Z+p St. Pölten
Spannendes Derby endet mit Sieg für Purgstall

Nach einem vielversprechenden Start mussten sich die Volleyballerinnen von z+p St. Pölten im zweiten Niederösterreich-Derby gegen Purgstall am 1. November mit 1:3 geschlagen geben. ST. PÖLTEN. Das zweite Niederösterreich-Derby der Saison führte die Damen von z+p St. Pölten am 1. November nach Purgstall. Nach intensiver Vorbereitung erwischten die St. Pöltnerinnen einen perfekten Start und entschieden den ersten Satz klar mit 25:13 für sich. Die Gastgeberinnen fanden zunächst nicht ins Spiel,...

Der neue Trainer blickt fokussiert auf seine Zukunft mit dem SKN St. Pölten  | Foto: Tanja Handlfinger
3

Fußball
SKN St. Pölten stellt neuen Trainer der Frauenmannschaft vor

Der neue Trainer der Damenmannschaft des SKN St. Pölten stammt aus Belgien, ist 47 Jahre alt und bringt bereits einiges an Erfahrung im Frauenfußball mit.  ST. PÖLTEN. Sein Name ist Laurent Fassotte. Er war ein wenig überrascht, als ihn der SKN St. Pölten kontaktierte, um ihm seinen neuen Posten in Österreich vorzuschlagen: "Es kommt nicht häufig vor, dass Fußballfachleute auf Zypern nach neuen Trainern suchen", erklärt der Belgier auf Englisch. Er spricht zwar neben Englisch auch noch mehrere...

Harald Weiser (Vorstandsmitglied und Kassier), Mag. Ernestine Griessler, MA Geschäftsleiterin der Raiffeisenbank Region St. Pölten sowie die beiden Spieler Jan Neumeier und Martin Zettel freuen sich über die Verlängerung der Partnerschaft. | Foto: Raiffeisen
3

Raiffeinsebank St. Pölten
Falken starten stark in die neue Saison

Die Falken St. Pölten sind fulminant in die Saison 2025/26 gestartet. Sie sind nicht nur ungeschlagen, sondern durften auch sechs Siege aus sechs Spielen feiern.  ST. PÖLTEN. Neben dem fantastischen Saisonauftakt ist hier auch noch weitere etwas zu erwähnen. Der Kader der Falken besteht fast ausschließlich aus Eigenbauspielern, die seit Jahren zusammenspielen und durch Nachwuchsspieler immer wieder ergänzt wurden. Auch heuer ist das Ziel der erfolgshungrigen Mannschaft aus der...

SKN-Geschäftsführer Matthias Gebauer und SKN Caterer Wolfgang Wutzl freuen sich auf das Spiel am Mittwoch. | Foto: Tanja Handlfinger
3

Skn St. Pölten vs. Sk Rapid Wien
8.000 Fans, 100 Mitarbeiter, ein Ziel

Am Mittwoch steht für den SKN St. Pölten ein echtes Highlight auf dem Programm: Im ÖFB-Cup empfängt man den SK Rapid in der NV Arena – und das vor ausverkauftem Haus. Die Vorfreude im Verein ist riesig, sportlich wie organisatorisch. von Tanja Handlfinger und Bernd Dorner ST. PÖLTEN/NÖ. Die Mannschaft ist hochmotiviert und freut sich auf das Duell. „Wir haben uns intensiv vorbereitet, viele Videos gesehen und wissen, wo wir Rapid knacken können“, so der Tenor aus dem Trainerteam. „Wichtig wird...

Die jungen Teilnehmer beim Parcours: Kinder und Jugendliche bewältigen den anspruchsvollen Ninja-Parcours beim Finale in St. Pölten. | Foto: Sporteventfotografie - Roman Stoiber
5

Nachwuchs-Ninjas in St. Pölten
Finale der Niederösterreich Ninja-Tour 2025

Mit viel Action fand das Finale der Niederösterreich Ninja-Tour in der Prandtauerhalle in St. Pölten statt. Nach vier Vorrunden in Purgstall, Hollabrunn, Traiskirchen und Gmünd traten über 60 Kinder und Jugendliche aus ganz Niederösterreich beim großen Showdown an. ST. PÖLTEN. Die Nachwuchs-Ninjas meisterten einen anspruchsvollen Parcours, der Geschicklichkeit, Ausdauer und Mut erforderte. Die Begeisterung in der Halle war spürbar, sowohl bei den Teilnehmern als auch bei den zahlreichen...

Trotz der Niederlage können sie Niederösterreicherinnen stolz sein auf ihre Leistung | Foto: Martina König
6

Volleyball
Niederlagen für St. Pölten gegen starke Hartbergerinnen

Anfang Oktober empfingen die Damen des Volleyballteams Sportunion z+p St. Pölten zum ersten Spiel des Jahres ihre Gegnerinnen aus Hartberg. Die Oststeirerinnen konnten sich in drei Sätzen gegen die St. Pöltenerinnen durchsetzen. ST. PÖLTEN. Trotz der Niederlage kann das Team aus der niederösterreichischen Landeshauptstadt stolz auf seine Leistung sein. Gleich zu Beginn konnte man Hartberg die Stirn bieten und gleich mit 6:0 in Führung gehen. Doch diese sollte nicht lange halten und die...

Das Foto der Siegerinnen und Sieger | Foto: Badminton Club St. Pölten
3

12 aus 45
Junge St. Pöltener auf der Überholspur im Badminton

Mit vollem Einsatz starteten 45 Nachwuchsspielerinnen und -spieler aus ganz Niederösterreich in das erste Badminton-Nachwuchsturnier der neuen Saison. Austragungsort war die Prandtauerhalle in St. Pölten, wo die jungen Talente in vier Einzelbewerben ihr Können unter Beweis stellten. ST. PÖLTEN. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten spannende Ballwechsel, knappe Entscheidungen und beeindruckende sportliche Leistungen. Am Ende des Turniertages durften sich zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

Josef Rieger, Petra Schwarz, Udo Landbauer und Nico Langmann zeigten sich von der Initiative sehr begeistert | Foto: Fritz Hutter
5

Rollstuhltennis
Niederösterreich steht für Menschen mit Einschränkungen

Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, haben ohnehin ein erschwertes Leben. Besonders für Sportler kann das zu einer echten Herausforderung werden. Um dem entgegenzuwirken, hat sich das Sportland NÖ eine Gegenmaßnahme überlegt, die speziell Tennisspielern zugutekommt. ST. PÖLTEN. Am 3. Oktober fiel der Startschuss für die NÖTV-Rollstuhlinitiative in der Tennishalle des SPORTZENTRUM Niederösterreich in St. Pölten. NÖTV-Präsidentin Petra Schwarz und Landeshauptmann-Stellvertreter sowie...

Wettkampf im Gewichtheben: der WKG Loosdorf/Milon St. Pölten holt sich den ersten Saisonsieg in Pressbaum | Foto: ÖGV Presse
4

Teamliga 2
Knappes Ergebnis beim Gewichtheben beim KSV Pressbaum

In der Teamliga 2 am Wochenende kam es zu zwei knappen Resultaten. Die WKG Klosterneuburg/Breitenfurt bezwang den Tabellenführer WKG Mödling/Post SV Wien mit 2:1. Und die WKG Loosdorf/Milon St. Pölten holte sich den ersten Saisonsieg mit 1:0 auswärts beim KSV Pressbaum.  PRESSBAUM. Nach der Sommerpause wurde der erste Meisterschaftskampf auswärts im Stadtsaal Pressbaum gegen den dortigen KSV ausgetragen. Die WKG Loosdorf/Milon St. Pölten konnte, als momentan stärkste Mannschaft, in Pressbaum an...

STPDiscgolf
Discgolf-Turniers Castlehill Open in Goldegg

Ende August fand am Schlosskurs des Golfclubs NÖ in Goldegg (Gem. Neidling) die erste Edition des Discgolf-Turniers Castlehill Open des Vereins STPDiscgolf erfolgreich statt. NEIDLING/GOLDEGG/NÖ. Mit freundlicher Unterstützung der Raiffeisenbank Region Dunkelsteinerwald wurde das nahezu vollbesetzte Turnier zu einem Genuss in tollem Ambiente und einem memorablen Wochenende für alle Beteiligten. Das könnte dich interessieren Patricia Grünauer übernimmt Geschäftsführung Start für Caritas-Projekt...

Melanie Brunnthaler wagt den Schritt ins Ausland und wechselt zum Hamburger SV in die deutsche Bundesliga. | Foto: Torknipser
7

Von St. Pölten nach Hamburg
Brunnthaler startet Bundesliga-Abenteuer

Nach sechs erfolgreichen Jahren beim SKN St. Pölten wagt Fußballerin Melanie Brunnthaler den Schritt ins Ausland, wechselt zum Hamburger SV in die deutsche Bundesliga und freut sich dort auf neue sportliche Herausforderungen, persönliche Entwicklung und den Neustart in einer jungen, aufstrebenden Mannschaft. ST. PÖLTEN/HAMBURG. Sechs Jahre spielte Melanie Brunnthaler beim SKN St. Pölten. Doch nun ist sie Teil des Hamburger SV. Los ging es für sie schon im Juli: „Da haben wir mit der...

Auch heuer können St. Pöltner Kinder kostenlos verschiedene Sportarten testen | Foto: Wolfgang Mayer
3

Neigungsgruppen
St. Pölten bietet gratis Sportangebot für Kids im Herbst

Mit September starten parallel zur Schule auch wieder Kurse aller Art. Die Stadt St. Pölten setzt auf ein breites Sport-Programm. In der "Fittest City of Austria", wie der Bürgermeister gerne betont, beginnt die Motivation für Sport schon in den Kinderschuhen. Hier kommen die "Neigungsgruppen" ins Spiel. ST. PÖLTEN. Bewegung, Gesundheit und Gemeinschaft für Kids von fünf bis 16 Jahren – das sind die Ziele der Neigungsgruppen. Auch heuer bietet die Stadt St. Pölten in Zusammenarbeit mit den...

Der US-amerikanische Sport ist hierzulande erfolgreicher, als viele wissen: Denn die heimische Nationalmannschaft im Football greift nach dem zweiten EM-Sieg. Das Spiel wird am Dienstag, 28. Oktober, um 19 Uhr auf ORF Sport plus übertragen.  | Foto: Herbert Kratky / SEPA.Media / picturedesk.com
4

Titelverteidigung
Österreich gewinnt erneut American Football-EM

Österreich hat bei der American-Football-Europameisterschaft in Deutschland den Titel erfolgreich verteidigt und das Finale gegen Finnland deutlich gewonnen. Damit bestätigt das Team seine derzeitige Spitzenposition im europäischen Football. ÖSTERREICH. Das österreichische Herren-Nationalteam im American Football hat bei der Europameisterschaft in Deutschland erfolgreich den Titel verteidigt. Die Mannschaft von Head Coach Max Sommer setzte sich am Dienstag im Finale in Krefeld gegen Finnland...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Österreich gegen San Marino
Rekordsieg für die heimische Mannschaft

In der WM-Qualifikation gegen San Marino hat Österreichs Nationalteam am Donnerstag mit einem 10:0 gewonnen. Marko Arnautovic erzielte vier Treffer und ist nun ÖFB-Rekordtorschütze. ÖSTERREICH. Die österreichische Nationalmannschaft lieferte am Donnerstag ein historisches Spiel gegen San Marino ab. Mit dem 10:0 gelang der Fußballmannschaft ihr bislang höchster Sieg in der Nationalteam-Geschichte. Dieser war bisher das 9:0 gegen Malta am 30. April 1977. Marko Arnautovic traf vier der Tore, womit...

  • Sophie Wagner
Der offizielle WM-Ball Trionda ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet und erinnert an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada. | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
3

ÖFB hat gute Karten
WM-Ball Trionda als Hightech-Spielgerät vorgestellt

Die FIFA hat den offiziellen Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika präsentiert. Das Spielgerät trägt den Namen Trionda und ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet, um an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada zu erinnern. Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine WM-Endrunde in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen. Österreichs Nationalteam führt die Qualifikationsgruppe H mit 12 Punkten an und hat gute Chancen auf die erste WM-Teilnahme seit fast 3...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die internationalen Medien- und Übertragungsrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich erzielt. (Symbolbild) | Foto: ÖSV
3

Skisport-Highlights
FIS und ÖSV einigen sich auf TV-Rechte bis 2034

Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben sich auf eine siebenjährige Vereinbarung über die internationalen Medienrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich ab der Saison 2027/28 geeinigt. Damit werden Top-Events künftig weltweit aus einer Hand vermarktet und sichtbarer gemacht. ÖSTERREICH. Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.