Klimakleber

Beiträge zum Thema Klimakleber

Klimakleber-Protest abgewiesen: "Durch das Verbleiben der Beschwerdeführerin am Versammlungsort nach Auflösung der Versammlung wird weder die Klimakrise abgewendet, noch bewirkt ihr Verbleiben und Wegtragen Lassen, dass Politiker unmittelbar konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz ergreifen."  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Klimakleber auf Autobahn
LVwG Tirol schmettert Klimakleber-Einspruch ab

Die Klimakleberaktion auf der A13-Autobahn im Juni 2023 hatte ein Nachspiel beim Landesverwaltungsgericht Tirol. Der Einspruch einer Klimaaktivistin wurde als unbegründet abgewiesen. Aus dem Urteil: "Durch das Verbleiben der Beschwerdeführerin am Versammlungsort nach Auflösung der Versammlung wird weder die Klimakrise abgewendet, noch bewirkt ihr Verbleiben und Wegtragen Lassen, dass Politiker unmittelbar konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz ergreifen." Die FPÖ fordert strengere Strafen.  ...

"Bin davon ausgegangen, dass er bremsen wird", sagte ein Opfer im Juli gegenüber MeinBezirk. | Foto: Extinction Rebellion
Video

Klimakleber umgefahren
56-Jähriger zu neun Monate bedingt verurteilt

Ein 56-jähriger Linzer, der am 30. Juli mit seinem Auto in eine Gruppe von Klimaaktivisten gefahren war, wurde am Mittwoch zu neun Monaten bedingter Haft mit einer Probezeit von drei Jahren verurteilt. Rechtskräftig. LINZ. Die Richterin sah den Vorfall gleich zu Beginn der Verhandlung schwerer als ursprünglich von der Staatsanwaltschaft angeklagt. Sie sprach von bedingtem Vorsatz für eine schwere Körperverletzung. Der 56-Jährige zeigte sich umfänglich geständig, räumte Nötigung und versuchte...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
"Bin davon ausgegangen, dass er bremsen wird", sagte ein Opfer im Juli gegenüber MeinBezirk. | Foto: Extinction Rebellion
Video

Heute steht er vor Gericht
Linzer soll absichtlich Klimaaktivisten umgefahren haben

Ein Linzer steht heute vor Gericht, weil er im Sommer zwei Klimaaktivisten mit seinem Auto absichtlich angefahren haben soll – MeinBezirk hat berichtet. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 47-Jährigen Nötigung und Körperverletzung vor. Update: Mittlerweile gibt es ein Urteil LINZ. Die beiden Aktivisten sind Teil der Gruppen „Extinction Rebellion“ und „Letzte Generation“. Ende Juli blockierten sie im Frühverkehr die Wiener Straße. Laut Anklage fuhr der Beschuldigte hupend auf die Demonstranten zu...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ein Klimaaktivist, der im Februar 2023 von der Wiener Polizei gezwungen wurde, bei einer Durchsuchung seine Unterhose auszuziehen, erhielt jetzt auch vom Verwaltungsgerichtshof (VwGH) recht. (Symbolbild) | Foto: Sora Shimazaki/pexels
2

Aktivist nackt untersucht
Wiener Polizei blitzt vor Verwaltungsgerichtshof ab

Ein Klimaaktivist wurde im Februar 2023 von der Wiener Polizei dazu gezwungen, bei einer Durchsuchung seine Unterwäsche herunterzuziehen. Nun hat der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) seiner Beschwerde stattgegeben und ihm Recht zugesprochen. WIEN. Ein Klimaaktivist, der im Februar 2023 von der Wiener Polizei gezwungen wurde, bei einer Durchsuchung seine Unterhose auszuziehen, erhielt jetzt auch vom Verwaltungsgerichtshof (VwGH) recht. Das Gericht lehnte eine Revision der Wiener Polizei gegen ein...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im August kam es zu einer Protestaktion im Terminal 3 des Flughafen Wiens. | Foto: Letzte Generation Österreich
2

Farb-Aktion
Letzte Generation bittet um Geld nach Klage vom Flughafen Wien

Aktivistinnen und Aktivisten der bereits aufgelösten Letzten Generation melden sich am Donnerstag mit einem Crowdfunding-Aufruf zu Wort. Sie wurden vom Flughafen Wien auf 36.000 Euro geklagt. Hintergrund ist eine Aktion im August, bei der Farbe und Konfetti verteilt wurden. Warum die Kosten so hoch sein sollen, sei unverständlich, kritisiert man. WIEN. Was ist von der Letzten Generation geblieben? Nach der Auflösung im Sommer für viele wohl nur Erinnerung. Und Kosten! Der Flughafen Wien...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Florian Kotanko bei der Eröffnungsrede | Foto: Josef Goldhofer
1 7

Alles Anti...?
Zeitgeschichte-Tage beschäftigten sich mit Thema Widerstand

Die diesjährigen Zeitgeschichte-Tage Braunau hatten Widerstand in seiner unterschiedlichen Ausprägung zum Thema.  Referenten, wie eine Psychologin, die sich undercover in die "Letzte Generation" eingeschleust hatte, lieferten spannende Einblicke in die Welt von Personen, die von sich aus beschließen in den Widerstand zur Gesellschaft zu gehen.  Die vom Verein für Zeitgeschichte Braunau unter der Leitung von Florian Kotanko veranstalteten Zeitgeschichte-Tage hatten 2024  eine Gesellschaft im...

Foto: Letzte Generation Österreich
22

Schadensersatz
Flughafen Wien erstattet Anzeige gegen Letzte Generation

Der Flughafen Wien hat gegen rund 20 Beteiligte zweier kürzlich stattgefundener Störaktionen Anzeige erstattet. Diese Aktionen haben den Betriebsablauf erheblich gestört und beträchtliche Kosten verursacht, für die der Flughafen nun Schadensersatz einfordern wird. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Die Anzeigen umfassen Verstöße wie Verletzung der Flugplatzbetriebsordnung, Sachbeschädigung, Durchführung einer nicht ordnungsgemäß angemeldeten Kundgebung und Störung der öffentlichen Ordnung. Die...

Die Letzte Generation in Österreich ist laut eigenen Aussagen Geschichte. Was bleibt sind zahlreiche Störaktionen, welche sich ins Gedächtnis eingebrannt haben. | Foto: Letzte Generation (AT)
Video 6

Viele Aktionen
Diese Proteste der Klimakleber bleiben in Wien im Gedächtnis

Die Letzte Generation gab am Dienstag ihre Auflösung bekannt. Damit soll mit den Störaktionen auf den Straßen Wiens endgültig Schluss sein. Die letzten Jahre blieben viele Aktionen in Erinnerung. Aber nicht nur der Verkehr wurde ausgebremst. Es ging auch gegen Gebäude, Kunst, Unternehmer und sogar Politiker direkt. WIEN. "Am Ring kommt es derzeit zu einer Verkehrsblockade durch eine nicht ordnungsgemäß angezeigten Versammlung. Wir sind bereits mit ausreichend Kräften im Einsatz." Sätze wie...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die "Letzte Generation Österreich" beendet die Proteste.  | Foto: MeinBezirk.at

Letzte Generation
"Wir machen Platz, damit neues entstehen kann"

Die "Klimakleber" sorgten im Zuge ihrer Proteste immer wieder für Aufsehen, doch damit scheint nun Schluss zu sein. Am heutigen Dienstag gab die "Letzte Generation Österreich" in einer Presseaussendung bekannt, dass sie die Proteste beenden werden.  KÄRNTEN. In vielfältigster Weise haben die Anhänger der "Letzten Generation Österreich" protestiert. Sie haben sich unter anderem auf Straßen geklebt und Protestmärsche organisiert. Mit ihrer letzten Aktion haben sie den Flugverkehr zeitweise...

Klimakleber blockierten 2023 den Europaplatz in St. Pölten | Foto: Tanja Handlfinger
3

NÖ, Demos
Letzte Generation löst sich auf - Ende von Protesten

Die Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation überraschen mit einem offenen Brief. Nach eigenen Aussagen löst man sich auf und somit gehören die Proteste der Vergangenheit an. NÖ. Ausschnitt des Briefes an alle Menschen in Österreich von der Letzten Generation:"Wir machen Platz, damit neues entstehen kann. Wir haben mehr Menschen als je zuvor politisiert und Samen für einen friedlichen Aufstand gepflanzt. Wir sind nicht mehr die einzigen, die nicht länger bereit sind, die Verbrechen...

Die Letzte Generation löst sich laut eigenen Aussagen auf. | Foto: Letzte Generation Österreich
1 14

Proteste vor allem in Wien
Letzte Generation löst sich auf & beendet Demos

Die Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation überraschen am Dienstagmorgen mit einem offenen Brief. Laut eigenen Aussagen löst man sich auf, die Proteste sollen damit der Vergangenheit angehören. Allein in Wien kam es heuer zu bereits 150 Festnahmen bis Mai rund um die Aktionen. WIEN. Eine Nachricht geht durch Österreich und die Bundeshauptstadt, die vorrangig viele Pendlerinnen und Pendler positiv überraschen dürfte. Die Letzte Generation Österreich löst sich laut eigenen Aussagen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: FF Schwechat/Rannersdorf
16

Klimakleber & Feuerwehreinsätze
Das Wochenende in der Region Schwechat

In den vergangenen Tagen hat sich in der Region Schwechat viel getan. Von Festen über Unfälle bis hin zu angedrohten Protestaktionen am Flughafen Wien-Schwechat. REGION SCHWECHAT. An diesem Wochenende hat sich in unserer Region einiges getan. Im Laufe des Freitages kam es zu weltweiten IT-Problemen, die auch den Flughafen Wien-Schwechat betroffen haben: Erhebliche Verzögerungen am Flughafen Wien-Schwechat Pkws in VollbrandAm Freitagabend kam es zu einem spektakulären Brand in Rannersdorf. Dort...

Der Flughafen Wien-Schwechat äußerst sich zu den angekündigten Blockaden. | Foto: Letzte Generation Österreich
Aktion 4

670 Polizisten bereit
Flughafen Wien kündigt Strafen für Klimakleber an

Der Flughafen Wien-Schwechat äußert sich zu angekündigten Blockaden: Störaktionen auf österreichischen Flughäfen gefährden die Sicherheit von Passagieren und Luftfahrt – handelnden Personen drohen dafür massive Haftstrafen FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Der Flughafen Wien weist nachdrücklich darauf hin, dass Störaktionen auf österreichischen Flughäfen mit schweren strafrechtlichen Konsequenzen für die handelnden Personen verbunden sind. Jegliche Aktionen, die eine Störung des Flugbetriebs, des...

Über 300.000 Fans haben sich großteils vorbildlich verhalten. | Foto: Ripu
6

Formel 1 in Spielberg
Vor allem Klimaaktivisten sorgten für Aufregung

Letzte Generation hat sich zur Störaktion am Rennsonntag am Red Bull Ring bekannt. Es war der einzige Aufreger für die Einsatzkräfte an einem ansonsten "erfreulicherweise ruhigen" Wochenende. SPIELBERG. Rund 302.000 Fans waren am Wochenende bei der Formel 1 am Red Bull Ring dabei. Angesichts der hohen Besucherzahlen sei die Großveranstaltung laut Polizei "erfreulicherweise ruhig" verlaufen. Längere Wartezeiten gab es vereinzelt bei der An- und Abreise. Dabei gab es einige wenige Verkehrsunfälle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
LH Christopher Drexler zu Besuch bei der Polizei. | Foto: Ripu
1 3

Aktivisten bei Formel 1
"Personen schaden dem gesellschaftlichen Klima"

Klimaaktivisten wollten am Sonntag eine Störaktion am Red Bull Ring starten, sind aber nicht weit gekommen. Landeshauptmann Christopher Drexler verurteilt die Aktion. SPIELBERG. Anders als erwartet sind Klimaaktivisten am Sonntag in Spielberg aktiv geworden. Gerechnet haben die Einsatzkräfte eigentlich mit einer "Klebeaktion" auf einer der Hauptanreiserouten der Fans. Geworden ist es dann eine - ohnehin nicht ganz gelungene - Störaktion an der Strecke. Mehrere Personen haben laut Angaben der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Vorbereitungen für das Donauinselfest 2024 laufen. Aber auch die Letzte Generation schmiedet Pläne. | Foto: DIF
6 4

Störaktionen
Letzte Generation nimmt Wiener Donauinselfest 2024 ins Visier

Die Vorbereitung für das größte Open-Air-Festival des Landes laufen. Am Wochenende findet das Donauinselfest wieder statt. Auch die Letzte Generation schmiedet Pläne – man möchte für mehrere Störungen sorgen. WIEN. Die Letzte Generation sorgt bekanntlich mit unangekündigten Störaktionen auf den Straßen für Aufsehen. Doch auch das Donauinselfest hat man jetzt im Visier. Und das kündigt man am Montag, 17. Juni, sogar an. Knapp drei Millionen Festival-Besucherinnen und Besucher wurden bei der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Letzte Generation protestierte am Freitagmorgen auf der Rossauer Lände. | Foto: Letzte Generation
5

Demo in Wien
Letzte Generation legt Verkehr für inhaftierte Mitglieder lahm

Die Letzte Generation hat am Freitag erneut mit einer spontanen Demonstration den Verkehr in Wien lahmgelegt. Dieses Mal ging es jedoch nicht vorrangig ums Klima, sondern um Mitglieder der Gruppe selbst. Diese sollen in Haft sein. WIEN. Auf der Roßauer Lände ging am Freitagmorgen plötzlich nichts mehr. Die Letzte Generation blockierte mit einem Protest die Fahrbahn. Dieses Mal ging es jedoch nicht vorrangig bzw. nur ums Klima, sondern um die Mitglieder der Organisation selbst. Denn so möchte...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ersatzhaft angetreten: Anja Windl, in der Öffentlichkeit auch bekannt als "Klima Shakira", wird wohl demnächst nicht mehr an Klimaprotesten teilnehmen.  | Foto: Letzte Generation AT
3 12

Arrest in Wien
Letzte Generation-Gesicht Anja Windl tritt Haftstrafe an

Nachdem bereits am Montag drei Aktivisten der Letzten Generation ihre Haft angetreten haben, macht es ihnen Anja Windl, die medial auch unter dem Spitznamen "Klima Shakira" bekannt ist, gleich. Sie und eine weitere Aktivistin werden voraussichtlich 42 Tage in einer Zelle verbringen. WIEN. Anja Windl, in der Öffentlichkeit auch bekannt als "Klima Shakira", wird wohl demnächst nicht mehr an Klimaprotesten teilnehmen. Das österreichische Gesicht der Letzten Generation verbringt nämlich gemeinsam...

Die Handlungen im Protestcamp waren nicht in "Einklang mit der österreichischen Rechtslage", so die Polizei. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
6

News aus Wien
Wega-Einsatz wegen Protestcamp, Stau und Donauinselfest

Was hast du am Mittwoch, 29. Mai, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Wega-Einsatz gegen Pro-Palästina-Camp vor TU Wien Verkehrsclubs warnen vor Staus in Wien rund um Fronleichnam Aufbauarbeiten für Donauinselfest 2024 haben begonnen Letzte Generation blockiert Triester Straße & Gürtel Namensänderung führt zu Streit in der Bezirkspolitik Auftaktkonzerte des "Wir sind Wien" Festivals in Ottakring

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mitglieder der Letzten Generation störten die Jahreshauptversammlung der OMV und mussten von Securitys aus dem Gebäude verwiesen werden. | Foto: Letzte Generation
1 1 8

"Mörder eurer Enkel"
Klimaaktivisten crashen OMV-Hauptversammlung in Wien

Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation haben am Dienstagabend die Hauptversammlung der OMV in Wien gestört. Man fordert den Konzern auf, sich aus der Gewinnung fossiler Energie zurückzuziehen. "Ihr seid die Mörder eurer Enkel", wollte man klar machen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Hauptversammlung der OMV am Dienstag, 28. Mai, stand bereits unter keinem guten Stern. Bereits im Vorfeld gab es verschiedene Protestaktionen. So montierte Greenpeace kurzerhand am Dienstagvormittag einen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Für Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" gab es zuletzt primäre Freiheitsstrafen. Amnesty International ist darüber höchst besorgt. | Foto: mina/Letzte Generation
3

Amnesty International
Menschenrechte der Wiener Klimakleber seien in Gefahr

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International schlägt Alarm. Man kritisiert die "Kriminalisierung von Protesten" der "Letzten Generation". Diese beschwerten sich zuletzt medienwirksam über sogenannte primäre Freiheitsstrafen, also zeitlich bedingte Inhaftierungen ohne Gerichtsurteil. Die Polizei reagiert auf Nachfrage von MeinBezirk.at. WIEN. Die Begrifflichkeiten rund um die primäre Freiheitsstrafe, also eine zeitlich beschränkte Haftstrafe ohne Gerichtsprozess, wirken für Außenstehende...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurden 46 Personen am Pfingstwochenende bei insgesamt 42 Verkehrsunfällen verletzt. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Polizeibilanz vom Pfingstwochenende
Kokain, Alkohol & Aktivisten

Die Salzburger Polizei zieht nach dem verlängerten Pfingstwochenende eine Verkehrsbilanz. Vielen Alkohol- und Drogenlenkern musste der Führerschein abgenommen, sowie elf Aktivisten von der Fahrbahn der A10 Tauernautobahn gelöst werden. SALZBURG. Am Pfingstwochenende 2024 ereigneten sich in Salzburg laut einem Bericht der Salzburger Polizei insgesamt 42 Verkehrsunfälle. 46 Personen wurden dabei verletzt. Glücklicherweise konnten aber keine Verkehrstoten verzeichnet werden. Wegen Überschreitung...

Aktionen auf den Straßen Wiens führen zu Polizeieinsätzen. Auch Anzeigen und sogar Festnahmen gibt es dabei. | Foto: mina/Letzte Generation
2

270 Anzeigen
2024 bereits 150 Festnahmen bei 30 Klimaprotesten in Wien

Seit Jahresbeginn gab es laut Polizei bereits 30 Aktionen der Klimabewegung, wie die Polizei bilanziert. Dabei wurden 270 Anzeigen ausgestellt, 150 Mal klickten die Handschellen. Der jüngste Protest war erst am Mittwochmorgen. WIEN/FAVORITEN. Mittwochmorgen auf der Triester Straße. Zwei Aktionen der Klimabewegung störten den Verkehr. Noch stärkere Einschränkungen gab es zeitgleich auf der Südosttangente. Mitglieder der Klimabewegung sollen laut Polizei dort ein Fahrzeug auf einem Fahrstreifen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wegen zwei Störaktionen der Letzten Generation hatte die Polizei wieder alle Hände voll zu tun. | Foto: Letzte Generation AT
19

Polizei im Einsatz
Klimaaktivisten blockieren erneut Verkehr in Wien

Am Mittwoch, kurz nach 7.40 Uhr ist es im Wiener Morgenverkehr wieder zu Störaktionen gekommen. Betroffen war diesmal neben dem Matzleinsdorfer Platz auch die A23 in Fahrtrichtung Norden vor dem Verteilerkreis. WIEN. Am Mittwochmorgen ging im Bereich des Margaretengürtels im Frühverkehr gar nichts mehr. Gegen 7.40 Uhr blockierten mehrere Personen die Fahrbahn nahe des Matzleinsdorfer Platzes. Auch auf der A23 in Fahrtrichtung Norden vor dem Verteilerkreis kam es zu einer Blockade.  Wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.