Aktivisten bei Formel 1
"Personen schaden dem gesellschaftlichen Klima"

LH Christopher Drexler zu Besuch bei der Polizei. | Foto: Ripu
3Bilder
  • LH Christopher Drexler zu Besuch bei der Polizei.
  • Foto: Ripu
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Klimaaktivisten wollten am Sonntag eine Störaktion am Red Bull Ring starten, sind aber nicht weit gekommen. Landeshauptmann Christopher Drexler verurteilt die Aktion.

SPIELBERG. Anders als erwartet sind Klimaaktivisten am Sonntag in Spielberg aktiv geworden. Gerechnet haben die Einsatzkräfte eigentlich mit einer "Klebeaktion" auf einer der Hauptanreiserouten der Fans. Geworden ist es dann eine - ohnehin nicht ganz gelungene - Störaktion an der Strecke. Mehrere Personen haben laut Angaben der Polizei versucht im Bereich der Schönbergkurve auf die Strecke zu gelangen.

Aktion vereitelt

Die Aktion wurde allerdings von Streckenposten und Polizei verhindert, die Aktivisten kurz vor der Strecke abgefangen. Wie sie überhaupt soweit kommen konnten und welche Aktion sie genau geplant hatten, wird derzeit noch untersucht. Die Auswirkungen haben sich jedenfalls in Grenzen gehalten. Das Rennen der Formel 3 musste nur wenige Minuten verzögert gestartet werden.

"Schaden sich selbst"

Landeshauptmann Christopher Drexler fand deutliche Worte für die Aktion: "Jedem ist mittlerweile klar, dass wir etwas für den Klimaschutz unternehmen müssen - solche Aktionen sind allerdings kontraproduktiv. Damit schaden diese Personen dem gesellschaftlichen Klima, sich selbst und möglicherweise sogar anderen." Drexler hat am Sonntag erneut die Einsatzkräfte am Ring besucht und deren "hervorragende und unaufgeregte Arbeit" hervorgehoben.

Mehr zum Thema:

Keine Nacht am Red Bull Ring ohne Rettungseinsatz

Alle Infos zum langen Wochenende der Königsklasse
LH Christopher Drexler zu Besuch bei der Polizei. | Foto: Ripu
Aktivisten wollten auf die Strecke gelagen. | Foto: Jörg Mitter/RB
LH Christopher Drexler mit Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl. | Foto: ripu
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.