Knittelfeld
Das Modehaus Marchler geht stilvoll in die Zukunft

- So soll das Modehaus Marchler künftig aussehen.
- Foto: Marchler
- hochgeladen von Stefan Verderber
Der größte Umbau der Unternehmensgeschichte steht beim Modehaus Marchler in Knittelfeld bevor. Im kommenden Jahr wird dann auch der Kapzinerplatz modernisiert.
KNITTELFELD. Nach über 150 Jahren Geschichte am Kapuzinerplatz beginnt für das Modehaus Marchler ein neues Kapitel: Der größte Umbau in der Unternehmensgeschichte steht bevor. Die Verkaufsfläche wird um rund 250 Quadratmeter erweitert und das gesamte Erdgeschoss komplett modernisiert. Gleichzeitig wird am 2. Mai ein großer Umbauabverkauf gestartet:
„Dieser Umbauabverkauf ist einzigartig in unserer Geschichte – so viel Auswahl zu so kleinen Preisen gab es noch nie. Wir freuen uns über jeden Kunden, der diesen besonderen Moment mit uns teilt“.
Thomas Marchler, Geschäftsführer
Mehrere Standorte
Seit fünf Generationen steht das Modehaus Marchler für Qualität, persönliche Beratung und echte Nähe. Heute arbeiten rund 50 Mitarbeiter an den Standorten in Knittelfeld, Leoben, Bruck an der Mur, Kapfenberg und Liezen. „Ich bin mit dem Unternehmen aufgewachsen, und es war immer mein Traum, Marchler weiterzuentwickeln. Heute führen wir es mit dem gleichen Herzblut wie meine Eltern und Großeltern – aber mit frischen Ideen, einem starken Team und voller Zukunftsenergie“, sagt Geschäftsführer Thomas Marchler.

- In Knittelfeld wird umgebaut.
- Foto: Marchler
- hochgeladen von Stefan Verderber
Neuer Kapuzinerplatz
Mit dem Umbau wird bewusst in den Stammsitz in Knittelfeld investiert - und damit auch in der Innenstadt. Zudem soll sich das Modehaus mit der Neugestaltung besser in den neuen Kapuzinerplatz einfügen, der im kommenden Jahr ebenfalls modernisiert wird. Mehr Grünflächen und trotzdem Parkplätze lautet das erklärte Ziel der Stadtgemeinde.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.