Knittelfeld
Das Modehaus Marchler geht stilvoll in die Zukunft

So soll das Modehaus Marchler künftig aussehen. | Foto: Marchler
3Bilder
  • So soll das Modehaus Marchler künftig aussehen.
  • Foto: Marchler
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Der größte Umbau der Unternehmensgeschichte steht beim Modehaus Marchler in Knittelfeld bevor. Im kommenden Jahr wird dann auch der Kapzinerplatz modernisiert.

KNITTELFELD. Nach über 150 Jahren Geschichte am Kapuzinerplatz beginnt für das Modehaus Marchler ein neues Kapitel: Der größte Umbau in der Unternehmensgeschichte steht bevor. Die Verkaufsfläche wird um rund 250 Quadratmeter erweitert und das gesamte Erdgeschoss komplett modernisiert. Gleichzeitig wird am 2. Mai ein großer Umbauabverkauf gestartet:

„Dieser Umbauabverkauf ist einzigartig in unserer Geschichte – so viel Auswahl zu so kleinen Preisen gab es noch nie. Wir freuen uns über jeden Kunden, der diesen besonderen Moment mit uns teilt“.
Thomas Marchler, Geschäftsführer

Mehrere Standorte

Seit fünf Generationen steht das Modehaus Marchler für Qualität, persönliche Beratung und echte Nähe. Heute arbeiten rund 50 Mitarbeiter an den Standorten in Knittelfeld, Leoben, Bruck an der Mur, Kapfenberg und Liezen. „Ich bin mit dem Unternehmen aufgewachsen, und es war immer mein Traum, Marchler weiterzuentwickeln. Heute führen wir es mit dem gleichen Herzblut wie meine Eltern und Großeltern – aber mit frischen Ideen, einem starken Team und voller Zukunftsenergie“, sagt Geschäftsführer Thomas Marchler.

In Knittelfeld wird umgebaut. | Foto: Marchler

Neuer Kapuzinerplatz

Mit dem Umbau wird bewusst in den Stammsitz in Knittelfeld investiert - und damit auch in der Innenstadt. Zudem soll sich das Modehaus mit der Neugestaltung besser in den neuen Kapuzinerplatz einfügen, der im kommenden Jahr ebenfalls modernisiert wird. Mehr Grünflächen und trotzdem Parkplätze lautet das erklärte Ziel der Stadtgemeinde.

Mehr zum Thema:

Ein neues Tor zur Innenstadt wird demnächst geöffnet
Ehemaliger ÖVPler ist jetzt neuer SPÖ-Vizebürgermeister
Eine illustre Geschichte bis hin zur Frühstückspension
So soll das Modehaus Marchler künftig aussehen. | Foto: Marchler
In Knittelfeld wird umgebaut. | Foto: Marchler
Der Kapuzinerplatz wird 2026 modernisiert. | Foto: Gemeinde KF
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.