Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Daniel Schwaiger-Tengg und Bianca Tengg bei der Wiedereröffnung vom Geschäft.  | Foto: Mein Bezirk / Leonie Herrmann
6

Neueröffnung nach Umbau
Bäckerei Tengg öffnet wieder die Türen

Vom 23. Juni bis jetzt war die Bäckerei Tengg in der Weizer Mühlgasse wegen des Umbaus geschlossen. Nun konnte das Geschäft endlich neu eröffnen. Der Verkaufsraum ist um ein Drittel vergrößert worden und auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben gesamt mehr Platz als zuvor. WEIZ. Für drei Monate war das Geschäft der Bäckerei in der Weizer Mühlgasse geschlossen. In dieser Zeit wurden, als Notlösung, die Backwaren in einem Container nebenan verkauft. Nun durften sich die Kundinnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann

Fertigstellung bis 2028
Umbau des AVA-Hofs startet im Oktober 2025

Im kommenden Oktober 2025 starten die Umbauarbeiten des ehemaligen AVA-Hofs Ferdinand-Hanusch-Platz in der Stadt Salzburg. Auf einer Gesamtfläche von rund 16.300 Quadratmetern soll bis 2028 ein zukunftsweisendes Multi-Use-Gebäude, das Einzelhandel, ein Fünf-Sterne-Hotel, Büroflächen sowie Wohnungen unter einem Dach vereint, entstehen. SALZBURG. "Mit der Transformation des AVA-Hofs setzen wir an einer der städtebaulich wichtigsten Adressen Salzburgs ein starkes Zeichen", so Kevin Meyer,...

Mit der Radroute zwischen Johnstraße und Leyserstraße wird eine wichtige Lücke im Radnetz geschlossen. | Foto: Matthias Pandrea/MeinBezirk
12

Meiselstraße
Neue Radroute zwischen Rudolfsheim und Penzing ist fertig

Rudolfsheim-Fünfhaus und Penzing sind nun durch eine durchgehende Radroute verbunden: Die umgestaltete Meiselstraße wurde zur Fahrradstraße umgewidmet. Auch der Schulvorplatz der VS Lortzinggasse ist neu gestaltet. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/PENZING. Nach rund einem halben Jahr Bauzeit ist die neue Radverbindung entlang der Meiselstraße jetzt fertiggestellt. Damit gibt es ab sofort zwischen Gürtel und Leyserstraße eine durchgängige, fast drei Kilometer lange Route für Radfahrerinnen und...

Anzeige
Beim Preiswolf im GAV-Center finde heute die große Wiedereröffnung statt. | Foto: Michaela Erlacher
13

GAV-Center
Preiswolf RF Schuh & Sport feierte große Wiedereröffnung

Heute, am Dienstag, dem 24. September, wurde die Wiedereröffnung von Preiswolf RF Schuh & Sport im GAV-Center gebührend gefeiert. Zahlreiche Kundinnen und Kunden nutzten die Gelegenheit, um sich die neu gestalteten Räumlichkeiten anzusehen und von den tausenden Eröffnungsangeboten zu profitieren. VILLACH. Der Standort wurde in den vergangenen Monaten nicht nur umfassend modernisiert, sondern komplett neu gedacht. Entstanden ist ein Geschäft, das Tradition mit modernster Technik verbindet....

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Bei dem ehemaligen Traditionsgasthaus Bacchus wird fleißig gewerkelt. Der gesamte Komplex wird saniert. | Foto: MeinBezirk.at
6

Lokalaugenschein in Villach
Ehemaliges Traditionsgasthaus wird saniert

Beim ehemaligen Bacchus in der Khevenhüllergasse in Villach starteten in diesem Jahr die Bauarbeiten. Was genau passieren soll und wie der Zeitplan aussieht, hat uns Eigentümer Hannes Wernisch, Wernisch Immobilien, verraten. VILLACH. Viele Villacherinnen und Villacher werden sich noch an das Traditionsgasthaus Bacchus erinnern. Seit geraumer Zeit ist das Lokal in der Khevenhüllergasse leer gestanden. Aktuell läuft die Sanierung und Revitalisierung des Komplexes. Neben 18 geplanter...

Felixdorf
Spatenstich für den Umbau der Volksschule

Am 22. September fand in Felixdorf der Spatenstich für den Um- und Zubau der Volksschule statt. FELIXDORF. Neben Bgm. Andreas Hueber waren weitere politische Vertreter wie NÖ LT-Abg. Franz Dinhobl, NÖ LT-Abg. Rainer Spenger, Bezirkshauptmann Mag. Markus Sauer vor Ort. Nach den Festreden wurden auch die anwesenden Gäste zu einem geselligen Beisammensein bei Getränken eingeladen. Zum bestehenden Gebäude werden fünf Unterrichtsräume, ein Speiseraum, eine Küche, Lehrer- und Besprechungszimmer sowie...

Freuen sich über die Wiedereröffnung der Bankstelle Abtenau: V.l.: Geschäftsleiter Andreas Quehenberger, Obmann Blasius Reschreiter und Geschäftsleiter Oliver Höll der RB Lammertal. | Foto: RVS/Dorn
3

Nach sechs Monaten Umbau
Neue Bankstelle in Abtenau feierlich eröffnet

Die Raiffeisenbank Lammertal in Abtenau hat ihre Bezirksstelle einem grundlegenden Umbau unterzogen. Im Mittelpunkt der Maßnahmen stand nicht allein die bauliche Modernisierung, sondern vor allem die nachhaltige Optimierung der Energieeffizienz. ABTENAU. Ein wichtiger Baustein der Umbauarbeiten war auch die Heiz- und Dämmtechnik. „Wir heizen nach wie vor mit Nahwärme, haben jedoch gezielt zusätzliche Schritte gesetzt, um den Wärmeverlust zu reduzieren“, erläutert Geschäftsleiter Oliver Höll. So...

Ein Anlass zur Freude und ein ganz besonderer Moment in der Unternehmensgeschichte fand am 18. September statt. | Foto: Michael Blinzer
94

Knittelfeld
Das Modehaus Marchler erstrahlt nach Umbau in neuem Glanz

Am 18. September wurde zur offiziellen (Wieder)eröffnung nach der rund fünfmonatigen Umbauphase geladen, und dieser große Schritt in der Firmengeschichte wurde mit einem dreitägigen Eröffnungswochenende gebührend zelebriert. KNITTELFELD. Größer, moderner und mit nicht nur einer riesigen Auswahl, sondern auch ganz besonderem Ambiente und Flair - so präsentierte sich im Rahmen der großen Wiedereröffnung das traditionsreiche Modehaus Marchler am Kapuzinerplatz inmitten von Knittelfeld. Zahlreiche...

Präsentierten den neuen, barrierefreien Bankomaten in Niederalm: RB Untersberg-Geschäftsleiter Stefan Wetzlmaier und Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler. | Foto: RB Untersberg
3

Prominenter Praxistest
Thomas Geierspichler eröffnet barrierefreien Bankomaten

Nach kurzer Umbauphase steht den Bürgerinnen und Bürgern in Niederalm seit Mitte September wieder ein Bankomat zur Verfügung – erstmals vollständig barrierefrei. Den Praxistest übernahm Paralympics-Sieger Thomas Geierspichler. NIEDERALM. Seit dem 15. September ist die Bargeldversorgung in Niederalm wieder gesichert: Die Raiffeisenbank Untersberg nahm einen neuen, modernen Bankomaten in Betrieb, der höchsten Barrierefreiheitsstandards entspricht. „Die Wiederherstellung der Bargeldversorgung für...

Noch mehr Platz für die Kinder: Betreuerin Kristina Firulovic, Bürgermeister Thomas Ram, Kindergartenleiterin Tamara Bauer, Stadtrat Thomas Bäuml, Betreuerin Petra Beierl, Stadträtin Astrid Taschner und Pädagoge Florian Kölbl | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
3

Platz für Entdecker
Ausbau des Kindergarten 3 in Fischamend vollendet

Der Kindergarten 3 beim Kreisverkehr in Richtung Flughafen hat mehr Raum für Spiel, Lernen und Bewegung bekommen: Auf über 240 Quadratmetern wurden zwei neue Gruppenräume, zusätzliche Nebenräume und ein moderner Personalraum geschaffen – alles kindgerecht und hell gestaltet. FISCHAMEND. Mit der Erweiterung können nun auch Kinder ab zwei Jahren aufgenommen werden. Das neue Schuljahr startete bereits mit der Kleinkindergruppe im Erdgeschoss, während die zweite Gruppe im ersten Stock ebenfalls in...

Simon Tschannett (Meteorologe und Stadtklimatologe von cuulbox) spricht mit den Vertreter:innen der Stadtgemeinde Schwechat über die Boden- und Lufttemperatur. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
3

Umbau
Schwechats Hauptplatz soll grüner, kühler und lebendiger werden

Die Stadt Schwechat treibt die Neugestaltung ihres Hauptplatzes voran. Ein interdisziplinäres Planungsteam mit dem Namen cuulbox – bestehend aus Landschaftsarchitekt:innen, Verkehrs- und Mobilitätsexpert:innen sowie Klimafachleuten – arbeitet derzeit an den Konzepten für einen lebenswerten Stadtkern. SCHWECHAT. Vertreter der Stadt trafen sich mit den Planern zu einer Begehung des Platzes. Dabei wurden Stärken und Schwachstellen direkt vor Ort analysiert. Anschließend präsentierte das Team erste...

Anzeige
Preiswolf RF Schuh & Sport erstrahlt nach dem großen Umbau im neuen Glanz beim GAV-Center. | Foto: Michaela Erlacher
30

Preiswolf RF Schuh & Sport
Große Wiedereröffnung nach Umbau

Am Dienstag, dem 24. September, wird die Wiedereröffnung von Preiswolf RF Schuh & Sport in offiziell gefeiert – mit tausenden Eröffnungsangeboten für Kundinnen und Kunden. Doch schon jetzt hat das Geschäft seine Türen geöffnet. „Wir wollten unseren Kundinnen und Kunden nicht länger warten lassen. Auch während der restlichen Vorbereitungen gibt es bereits tolle Angebote“, betont Geschäftsführer René Frankl. VILLACH. Der Standort wurde nicht nur renoviert, sondern komplett neu gedacht. Entstanden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Jakob Leitner (r.) und Bürgermeister Friedrich Mayr-Melnhof (l.) freuen sich gemeinsam mit Marktleiter Lukas Holzinger und Stellvertreterin Karin Feusthuber über die Eröffnung in St. Georgen. | Foto: Christian Biemann
2

Standortwechsel
Spar eröffnete neu im Zentrum von St. Georgen

Der Spar-Supermarkt in St. Georgen hat seinen Standort gewechselt: von der Attergaustraße 60 in die Attergaustraße 57. ST. GEORGEN IM ATTERGAU. Mitte September zog der Spar-Supermarkt im Ortszentrum von St. Georgen um und öffnete drei Hausnummern weiter in der Attergaustraße 57. Damit ist Spar noch weiter ins Ortszentrum gerückt und gewährleistet weiterhin eine zeitgemäße Nahversorgung für die Marktgemeinde. Auf einer Verkaufsfläche von rund 770 Quadratmetern bietet der neue Spar-Supermarkt ein...

Spiegelung im Südbahnhotel. | Foto: T. Santrucek
2 59

Semmering
Südbahnhotel klassisch mit Analogkamera und B&W-film erkundet

Das architektonische Juwels am Semmering wird umgebaut und erweitert. Ein Blick durch den Messsucher auf das historische Hotel im Luftkurort. SEMMERING. Mit einem Kostenvolumen von rund 100 Millionen Euro will Christian Zeller das historische Südbahnhotel revitalisieren und erweitern (MeinBezirk berichtete). Was wäre passender, als das historische Südbahnhotel in ebenso klassischer Manier in Szene zu setzen – mit Schwarz-Weiß-Filmmaterial und einer guten, alten Analogkamera aus dem Jahre 1971?...

Kärntner Experte erklärt
"Luftwärmepumpe und Sanierung passen zusammen"

Mehr als nur heiße Luft! Das müssen Sie beim Installieren einer Luftwärmepumpe beachten, wenn Sie Ihr Immobilienobjekt sanieren. Manuel Schwagerle (Daikin) ist überzeugt: Photovoltaik, Luftwärmepumpe und Klimaanlagen passen perfekt zusammen. KÄRNTEN. Wer sein Eigenheim saniert, installiert meist eine neue und energieeffiziente Heizanlage. Häuslbauer stehen vor der Qual der Wahl: Holzpellets, Erdwärme oder doch etwa Infrarot? Eine Option wird bei Sanierungen oft ausgeklammert: die...

Ehemaliges Grieskirchner Brauereigebäude
Umbau zur Fernuniversität bereits begonnen

Studentenstadt Grieskirchen? So kann man die Bezirkshauptstadt voraussichtlich ab dem Frühjahr 2026 betiteln, wenn die Austrian School of Applied Studies (ASAS) in des ehemalige Verwaltungsgebäude der Brauerei Grieskirchen einzieht. GRIESKIRCHEN. Vor etwa drei Monaten begann bereits der Umbau des Gebäudes. „Es war noch jede Menge aufzuräumen. Das Gebäude war von oben bis unten voll mit Dingen, die der Brauerei gehören. Diese hat das ausgeräumt“, erzählt Herbert Schlair, er ist...

Raffaello Zanoni und seine Frau betreiben den Salon. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Aktion 23

Umbau der Äußeren Mahü
Parkplatzmangel rund um den Eissalon "Garda"

Was sich auf der Äußeren Mariahilfer Straße seit dem Umbau des ersten Abschnitts verändert hat, schilderte Raffaello Zanoni vom "Garda"-Eissalon. Er musste unter anderem seinen Schanigarten verkleinern. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Neugestaltung der Äußeren Mariahilfer Straße hat für viel Gesprächsstoff gesorgt, nicht nur bei Anrainern, sondern auch bei den Geschäftsleuten vor Ort. MeinBezirk hat den Betreiber des Eissalon "Garda", Raffael Zanoni, besucht und mit ihm über die Veränderungen,...

Geschäftsführer Richard Obereder und sein Team vom Hotel Karlingerhaus. | Foto: Adhouse
2

Königswiesen
Karlingerhaus lädt zu Tag der offenen Tür

Nach dem Um- und Ausbau zu einem Hotel lädt das Karlingerhaus am Samstag, 4. Oktober, zu einem Tag der offenen Tür. KÖNIGSWIESEN. Los geht’s um 14 Uhr. „Für Essen und Trinken ist gesorgt – wer Lust hat, kann bei unseren Hausführungen teilnehmen und die neuen Räumlichkeiten erkunden“, sagt Geschäftsführer Richard Obereder. Um 19 Uhr halten Marlies und Andi Lattner-Czerny ihren preisgekrönten Reisevortrag„Fünf Jahre auf vier Rädern“. Ab 21 Uhr steigt eine Vinylparty mit DJ Tom und Getränken...

Ein neues Schmuckstück: Der Platz der Gemeinschaft und Ruhe in Sierninghofen Neuzeug. | Foto: MeinBezirk
8

Platz der Gemeinschaft und Ruhe
Mehr Grün, mehr Miteinander

Platz der Gemeinschaft und Ruhe stärkt das Miteinander & die Umwelt. SIERNINGHOFEN-NEUZEUG. In Sierninghofen-Neuzeug entstand mit dem Projekt „Platz der Gemeinschaft und Ruhe“ ein neuer Ort der Begegnung, der Erholung und des Miteinanders. Bürgermeister Richard Kerbl betont die Bedeutung des Projekts: „Gerade in einer Zeit, in der Einsamkeit und soziale Isolation zunehmen, brauchen wir Orte, die Menschen zusammenbringen und gleichzeitig Rückzug und Ruhe ermöglichen. Der ‚Platz der Gemeinschaft...

Die Sanierung der Anlage wird rund zwei Monate dauern. | Foto: Stadt Villach/Jandl
4

Leichtathletikanlage Villach/Lind
Mit Rückenwind in die Zukunft

Wie kürzlich bekannt wurde, wird mit der Leichtathletikanlage im Stadion Lind eine der wichtigsten Sportstätten der Stadt saniert. Was das für den LC Villach bedeutet, hat uns Wolfgang Albel, stellvertretender Obmann, erzählt. VILLACH. Mit Ende August haben die Bauarbeiten für die Leichtathletikanlage in Lind begonnen und werden in rund zwei Monaten abgeschlossen sein. „Für uns als Verein ist die Sanierung dringend notwendig. Die Sicherheitsstandards haben sich verändert und mit der Sanierung...

Der Umbau bzw. Neubau für den neuen Spar-Markt soll im September beginnen. | Foto: Architekturbüro Arkade ZT GmbH
5

Neues Gastro-Konzept kommt
Spar Jauker investiert mehrere Millionen in den Standort St. Martin

Sparmarkt, Sparkasse und Räumlichkeiten für die Vereine künftig unter einem Dach: In St. Martin starten Mitte September die Umbauarbeiten. ST. MARTIN. Es war das Jahr 2022, als Max Jauker den Spar-Markt in St. Martin von Familie Kastner übernommen und käuflich erworben hat. Schon damals war klar: Es soll nicht nur bei dem Kaufhaus bleiben. So plante der Geschäftsmann bereits vor drei Jahren ein neues Projekt mit Floristik und Gastronomie. Und nun ist es so weit: Mitte September beginnen die...

Anzeige
Benno Seilersdorfer
1 6

Umbauarbeiten abgeschlossen
Gut Aiderbichl Iffeldorf erstrahlt in neuem Glanz

Gut Aiderbichl Iffeldorf, idyllisch gelegen an den Osterseen und unweit von München, erstrahlt nach umfassenden Bauarbeiten in neuem Glanz. Tierische Begegnungen und neue Angebote lassen die Herzen der Besucherinnen und Besucher höherschlagen. Gut Aiderbichl Iffeldorf, ein 155 Hektar großes Anwesen im bayerischen Voralpenland, unweit von München und dem Starnberger See, ist ein Paradies für Tierfreunde und Familien. Seit 2009 gehört der Hof der Familie Süß zur Tierschutzgemeinschaft Gut...

Der Umbau der Volksschule bzw. des Kirchplatzes in Wattens sorgt für Kritik.  | Foto: Archiv/Montage
2

Leserbrief
NEIN zur Fussgängerzone "Kirchplatz" Wattens

Anlässlich des Neubaus der Volkschule am Kirchplatz wurde die Verbindungsstrasse zwischen der Bundesstrasse und Swarovskistrasse über den Kirchplatz für den Verkehr gesperrt. Von Bürgermeister MMag. Lukas Schmid haben wir erfahren, dass er ( seine Partei) diese Sperre beibehalten möchte. WATTENS (red). Wir als betroffene Anrainer lehnen dieses Ansinnen auf schärfste ab. Eine Sperre für den Autoverkehr über die Kirchplatzstrasse ist eine unerträgliche Zumutung. Vor Einrichtung der Baustelle war...

Das "Decentral" in der Freyung 3 hat ab sofort geöffnet.  | Foto: VERKEHRSBUERO
3

"Decentral"
Pop-up ersetzt Café "Central" während Sanierung in Wiener City

Anfang 2026 wird sich das Café "Central" einem Facelift unterziehen. In der Zwischenzeit soll das Pop-up-Konzept "Decentral" die Fans des berüchtigten Kaffeehauses bei Laune halten.  WIEN/INNERE STADT. Seit vielen Jahren prägt es das Bild der Innenstadt und ist wohl ähnlich bekannt wie der Stephansdom oder die Kärntner Straße. Die Rede ist vom historischen Café "Central" in der Herrengasse 14. "Central" wurde vor 149 Jahren im April 1876 vom Kaffeesieder Wenzel Prückel eröffnet. Im 19....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.