Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Die Haltestelle liegt im Bereich der angrenzenden Schule. | Foto: Stadtgemeinde Eferding
2

Mehr Sicherheit für Kinder
Haltestelle bei Eferdinger Schule umgebaut

In den vergangenen Monaten ließ die Stadt Eferding die Welser Straße sanieren. Eine Bushaltestelle wurde zum Schutz der Fahrgäste umgebaut.  EFERDING. Im Zuge der Arbeiten an der Straße wurde der Busstopp so adaptiert, dass er den neuesten Anforderungen der Verkehrssicherheit entspricht, heißt es von der Stadt. Nun sei an den dort haltenden Bussen ein sicheres Ein- und Aussteigen ermöglicht. „Besonders die Kinder und Jugendlichen, die im Schulzentrum Eferding zur Schule gehen, brauchen...

Tankstelle Hermagor
OMV startet Umbau mit Turbo-Zapfsäule und AdBlue

Die OMV-Tankstelle in Hermagor wird technisch modernisiert: Eine neue Hochleistungs-Zapfsäule für LKWs und ein AdBlue-Container sollen für mehr Komfort und Effizienz sorgen. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen. HERMAGOR. In der Gailtalstraße wird aktuell gebaut: Die OMV-Tankstelle in Hermagor erhält ein technisches Upgrade. Im Fokus stehen ein neuer AdBlue-Container direkt auf einer Zapfinsel sowie eine moderne Diesel-Zapfsäule mit bis zu 80 Litern pro Minute Abgabemenge. Ziel ist eine...

Benjamin hilft trotz Einschränkung fleißig mit. | Foto: Nikolaus Lausch - Knapp
4

Adaption statt Sanierung
Umbau für ein barrierefreies Zuhause

Ab und an verlangt das Leben Anpassung statt Neubau. Familie Lausch baut für Benjamin das Haus um. HOLLABRUNN. Manchmal ist eine Sanierung nicht notwendig, da der Altbestand hervorragend verbaut wurde. Oft hingegen spielt das Leben mit Besonderheiten, die eine Adaption der Wohnverhältnisse notwendig machen. Unvorhergesehenes Familie Lausch bezog einst ihr Elternhaus. Groß ist es - genügend Platz für Kinder. Eine ideale Aufteilung und am Rande der schönen Stadtgemeinde Hollabrunn. Zwei Kinder,...

Die Stadt will bis 2040 alle Wiener Gemeindespitäler des WIGEV modernisieren und erneuern. (Archiv) | Foto: Wiener Gesundheitsverbund / Hubert Dimko
7

WIGEV
Frist von Modernisierung der Wiener Spitäler wackelt wegen Spardruck

Die Stadt will bis 2040 alle Wiener Gemeindespitäler des WIGEV modernisieren und erneuern. Doch aufgrund von Sparmaßnahmen kann man Stand jetzt nicht seriös einschätzen, ob das wirklich bis dahin der Fall sein werde. Alle Projekte werden geprüft. WIEN. Der angekündigte und notwendige Sparstift der Stadt Wien wird einige Großprojekte in der Hauptstadt treffen. Welche, ist im Detail noch nicht klar und wird etwa von der neuen Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) geprüft. Viele Spekulationen gibt...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Das Schlossgelände soll in ein Gesundheitszentrum umgebaut werden. | Foto: Sanssouci
4

Genehmigung ist da
Schloss Trautmannsdorf darf umgebaut werden

Wie der ORF berichtete, sind die Verhandlungen beendet: Das Schloss Trautmannsdorf wird zu einem "Zentrum für Wellbeing" umgebaut.  TRAUTMANNSDORF. Wie MeinBezirk berichtete, soll das Schloss aus seinem jahrelangen Dornröschenschlaf erweckt werden. Der Immobilieninvestor Sanssouci plant die Umwandlung des weitläufigen Areals in ein Gesundheitszentrum.  Neben der dafür nötigen Infrastruktur werden Reihenhäuser, Wohnungen und Pavillons für alle entstehen, die sich für ein ausgeglichenes,...

In der Billrothstraße laufen die Arbeiten auf Hochtouren.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
3

Modernisierung
"dm" in der Billrothstraße bleibt bis Oktober geschlossen

Die "dm"-Filiale in der Billrothstraße bekommt ein Upgrade. Neben der Fassade wird auch die Verkaufsfläche erneuert. Das hat zur Folge, dass die Filiale bis Oktober geschlossen bleibt.  WIEN/DÖBLING. Wer aktuell an der Billrothstraße 37 vorbeikommt, wird sich wundern: Bei der dm-Filiale steht man seit Samstag, 2. August, nämlich vor verschlossenen Türen – allerdings nur vorerst. Denn wie man gegenüber MeinBezirk bestätigte, wird der Standort aktuell modernisiert.  Bis die Filiale wieder ihre...

Neue Technik
Relief von Kärnten bleibt am 9. August geschlossen

Wegen Wartungsarbeiten an der Multimediaanlage und der Installation von neuen Hochleistungsprojektoren bleibt das beliebte Ausflugsziel am kommenden Samstag, den 09. August 2025, geschlossen. Wiedereröffnung am Montag um 10 Uhr. VILLACH. Das beliebte Kärnten-CARD-Ausflugsziel „Relief von Kärnten“ im Villacher Schillerpark bleibt am Samstag, den 9. August 2025, für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Grund dafür sind Wartungsarbeiten an der multimedialen Ausstellungsinstallation. Im Rahmen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Der ehemalige Theresienhof soll abgerissen werden - auch um Platz für eine zweite Fahrspur zu schaffen. Das Ehepaar Schwed wehrt sich gegen die Pläne und starte eine Petition. | Foto: MeinBezirk/Seebacher
1 6

Klosterneuburg
Petition gegen geplanten Umbau der Kritzendorfer Enge

Historische Bauten sollen einer zweiten Fahrspur und neuen Wohnungen weichen, sehen die Pläne der Stadt vor. Im letzten Gemeinderat Ende Juni wurden wichtige Weichen für die Realisierung gestellt. Eine Petition, die sich gegen das Projekt und für den Erhalt der historischen Identität von Kritzendorf ausspricht, wurde binnen einer Woche bereits fast 600 Mal unterschrieben.  Seit Ende Juni schrillen bei Margit und Martin Schwed die Alarmglocken. Das Ehepaar - dafür bekannt, konsequent im Stile...

Das Team von Eurospar Fohnsdorf mit 54 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. | Foto: Spar/Krug
1:38

Fohnsdorf
Der umgebaute Eurospar eröffnet jetzt mit mehr Komfort

Nach dem Flächentausch mit Hervis hat der Eurospar in Fohnsdorf mit einigen Neuheiten auf rund 2.000 Quadratmetern Verkaufsfläche wieder geöffnet. FOHNSDORF. Es ist vollbracht: Nach rund fünf Monaten Bauzeit ist der Eurospar in Fohnsdorf wieder für Kundinnen und Kunden geöffnet. Nur die Gebäudehülle blieb unverändert, im Inneren gibt es umfassende Neuerungen. Spar und Hervis haben ihre Geschäftsflächen getauscht. Die Fassade wurde neu gestaltet, um den Standort offener, heller und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eröffnung der Niederlassung des Bankhaus Spängler in Kitzbühel nach dem Umbau (v.l.): Vorstandsmitglied Nils Kottke, Architektin Katharina Naglich, Regionalleiter Andreas Scheiber und Vorstandssprecher Werner G. Zenz. | Foto: Bankhaus Spängler
3

Kitzbühel, Bankhaus Spängler
Open House nach Umbau im Bankhaus Spängler

“Open House” in Kitzbühel: Bankhaus Spängler eröffnete seine Tiroler Niederlassung nach Umbau neu KITZBÜHEL. Das Bankhaus Spängler hat die Neueröffnung seiner Niederlassung in Kitzbühel mit einem „Open House“ mit Kunden, Nachbarn und den am Umbau beteiligten Handwerksbetrieben gefeiert. Nach zweieinhalb Monaten Bauzeit erstrahlt die historische Villa in der Jochberger Straße 2 in neuem Glanz. Sie bietet der ältesten Privatbank Österreichs optimale Voraussetzungen für die Beratung vermögender...

Baustart für das Primärversorgungszentrum im 2. OG des Einkaufszentrums Sillpark. | Foto: FB Johannes Anzengruber
5

Update Einkaufszentrum Sillpark
Baustart für Gesundheitspark

Baustart für den Gesundheitspark im Sillpark. Mit Herbst 2026 soll das Projekt fertiggestellt werden. INNSBRUCK. Zentrale Lage, gute Anbindung und eine ausgebaute Infrastruktur – diese Faktoren sprechen für die Errichtung eines Gesundheitszentrums am Standort Sillpark. Das Projekt startete in die Bauphase – in circa einem Jahr soll hier ein niederschwelliger Zugang zur Gesundheitsversorgung möglich werden. Auch Bürgermeister Johannes Anzengruber sieht in dem Projekt einen starken Nutzen. Auf...

Neue Sitzbänke und mehr Begrünung. Die neue Thaliastraße ist fertig. | Foto: PID/Christian Fürthner
2 1 4

Ottakring
Jahrelange Umgestaltung der Thaliastraße nun fertiggestellt

Die Umgestaltung der Thaliastraße ist auf ihren drei Abschnitten fertiggestellt. Bezirkschefin Stefanie Lamp und Planungsstadträtin Ulli Sima (beide SPÖ) stellen die Veränderungen auf der umgestalteten Einkaufsstraße vor.  WIEN/OTTAKRING. Seit 2021 wird die Thaliastraße auf 2,8 Kilometern in drei Etappen umgestaltet. Die Arbeiten an der Einkaufsstraße und Verkehrsverbindung vom Wilhelminenberg bis ins Zentrum sind nun fertiggestellt.  Insgesamt vier Jahre haben die Umgestaltungsmaßnahmen im...

Ab sofort kann auf der Donau wieder mit dem Wakeboard gesurft werden. (Symbolbild) | Foto: herbert2512 / unsplash
3

Nach großem Umbau
Wakeboardlift an der Alten Donau wieder in Betrieb

Eine beliebte Freizeitlocation an der Donau war wegen großen Umbauarbeiten geschlossen. Nun ist die Anlage mit einigen Neuerungen wieder in Betrieb. WIEN/DONAUSTADT. Nach den Umbauten ist Wiens einziger Wakeboardlift (Am Wehr 1 – Neue Donau) wieder geöffnet. Die Anlage soll jetzt nach Angaben der Betreiber sowohl hochwassersicher als auch einstiegsfreundlicher sein. Die Gesamte Liftanlage wurde völlig neu errichtet und erstmals nicht mehr im Wasser, sondern auf Land gebaut. Der Wakeboard-Lift...

Die ehemalige Schule am Kinkplatz hat einige bauliche Mängel.  | Foto: Elisabeth Kohl
5

Penzing
Pläne für Zukunft des Glasjuwels am Kinkplatz werden konkreter

Lange Zeit stand das auffällige Glas-Stahl-Gebäude am Kinkplatz leer – nun scheint Bewegung in die Sache zu kommen. Nach Jahren des Verfalls und einer gescheiterten Sanierung soll das ehemalige Schulgebäude im Penzinger Osten einer neuen Nutzung zugeführt werden. Noch ist nichts entschieden, doch erste Weichen sind gestellt. WIEN/PENZING. Die frühere Informatikschule am Kinkplatz, zwischen 1992 und 1994 vom renommierten Architekten Helmut Richter entworfen, galt einst als Paradebeispiel...

Neue Sitzbänke und mehr Begrünung. Die neue Thaliastraße ist fertig. Doch wie finden die Ottakringerinnen und Ottakringer die Veränderungen? | Foto: GB*/Grabherr
9 Aktion 5

Ottakring
Meinungen zur umgestalteten Thaliastraße gehen auseinander

MeinBezirk hat die Ottakringerinnen und Ottakringer nach ihrer Meinung zur neuen Thaliastraße gefragt. Zahlreiche Anrainerinnen und Anrainer haben diesem Aufruf Folge geleistet. Die Meinungen gehen jedoch auseinander. WIEN/OTTAKRING. MeinBezirk wollte herausfinden, was die Ottakringerinnen und Ottakringer von der neuen Thaliastraße halten. Denn das Großprojekt fand erst im Juli seinen Abschluss und sollte die Einkaufsstraße zu einem modernen Klimaboulevard umformen. Ob das gelungen ist, haben...

Gottfried Peter Bernhard, Alexandra Netzer, Nadine Jennewein (alle MPreis), Bgm. Melanie Zerlauth und Ingo Pankin (GF MPreis). | Foto: MPREIS
3

Wiederöffnung
Umbau der M-Preis-Filiale in Pfunds ist abgeschlossen

Während anderorts über die Schließung von Baguette-Filialen der Firma M-Preis berichtet wird, darf sich die Gemeinde Pfunds über einen modernen neuen Lebensmittelmarkt freuen. PFUNDS. Für die Modernisierung der MPREIS-Filiale Pfunds im Tiroler Oberinntal hat das Familienunternehmen mit dem Tiroler Architekturbüro „seelos architekten“ sowie regionalen Bau- und Handwerksunternehmen zusammengearbeitet. Teil des Umbaus war ein kompletter Abbruch der Tragestruktur im mittleren Gebäudeteil und eine...

Die Sanierungen der Schlachthofsiedlung verzögern sich, der geplante Neubau hat noch nicht einmal begonnen. | Foto: Huber
1 9

Stadtwohnungen leer
Wie es um Schlachthofblock und Eichhof steht

Trotz großer Nachfrage stehen in Innsbruck geförderte Stadtwohnungen leer. Warum sich die Sanierung der Siedlungen Schlachthofblock und Eichhof weiter verzögert. INNSBRUCK. Stadtwohnungen sind sehr begehrt, Leerstand muss daher vermieden werden. Den größten Leerstand im geförderten Wohnsektor in Innsbruck verursachen die beiden Siedlungen Schlachthofblock und Eichhof. MeinBezirk hat nachgeforscht, wie die Sanierungen derzeit voranschreiten. Schlachthofblock – der aktuelle Stand Betritt man die...

Die neue Thaliastraße ist fertiggestellt. MeinBezirk möchte wissen, was die Anrainerinnen und Anrainer davon halten.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
3 1 5

Aufruf
Wie zufrieden bist du mit der umgestalteten Thaliastraße?

Das Riesenprojekt des Klimaboulevards in der Thaliastraße ist seit Juli offiziell abgeschlossen. MeinBezirk hat das zum Anlass genommen, um die Ottakringerinnen und Ottakringern zu fragen, wie sie das neue Projekt finden. WIEN/OTTAKRING. Im Juli haben die Bauarbeiten in der Thaliastraße nach mehreren Jahren ihren Abschluss gefunden. Das Großprojekt, das seit 2021 in drei Etappen verlief, sollte die stark frequentierte Einkaufsstraße zu einem neuen Klimaboulevard umgestalten. Dabei wurden auf...

Unter dem Motto "Von der Raupe zum Schmetterling" können sich Kids am neuen Themenspielplatz ordentlich austoben. | Foto: BV 22
3

Schrickgasse
Donaustädter Parkanlage wuchs um 3.300 Quadratmeter

In Wien wird nach und nach mehr des öffentlichen Raumes umgestaltet und soll so attraktiver für die Bevölkerung werden. Auch in der Donaustadt werden viele solcher Maßnahmen umgesetzt. Jetzt ist die neugestaltete Parkanlage Schrickgasse eröffnet worden. WIEN/DONAUSTADT. In der Parkanlage Schrickgasse ist einiges vorangegangen. Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) machte sich persönlich ein Bild von der Umgestaltung vor Ort und war bei der Neueröffnung des Parks dabei. Hier wurde nicht nur...

Aktuell Gewitterwolken und eine zum Abriss bestimmte Filiale. Aber:  "Der Unimarkt wird neu und besser wieder entstehen", ist Bgm. Andreas Derntl überzeugt. | Foto: Eckhart Herbe
2

Klarstellung nach Supermarktschließung
Bürgermeister: "Es wird wieder einen Unimarkt geben!"

Für Verunsicherung und teils abenteuerliche Spekulationen hat die temporäre Schließung des St. Georgener Unimarks gesorgt. Eine verunglückte Kommunikation der Betreiberkette hat das Rätselraten befeuert. Endgültiges Aus des Nahversorgers nach drei Jahrzehnten im Ortszentrum oder Auferstehung mit innovativem Zukunftskonzept? ST. GEORGEN/GUSEN. Die Gerüchteküche in St. Georgen brodelte in den vergangenen Tagen gehörig. Schon länger war es ein offenes Geheimnis, dass beim Unimarkt an der...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
In der Inneren Stadt soll ein Tor zur Wissenschaft entstehen.  | Foto: Mohr Niklas Architekten
3

Flaniermeile geplant
Wiener Aula der Wissenschaften wird umgestaltet

Bis Mitte 2027 soll die Aula der Wissenschaften in einem neuen Glanz erstrahlen. Dabei soll auch eine Flaniermeile zwischen Bäckerstraße und Wollzeile entstehen. WIEN/INNERE STADT. Ein neues Tor zum Wissenschaftsbezirk: Kürzlich wurden die Pläne für den ab 2026 beginnenden Umbau des Gebäudes der Aula der Wissenschaften präsentiert. Das Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF) hat das Gebäude an die zukünftigen Betreiber – die Österreichische Akademie der Wissenschaften...

Die Bäckerei Stocklauser feierte ihre Wiedereröffnung. | Foto: MeinBezirk.at
9

Am Benediktinerplatz
Bäckerei "Stocklauser" feierte Wiedereröffnung

Seit 23 Jahren ist die Bäckerei "Stocklauser" schon am Benediktinermarkt zu finden. In den letzten sieben Wochen war sie jedoch aufgrund von Umbau nur zwei Tage geöffnet. Nun wurde die Wiedereröffnung gefeiert. KLAGENFURT. Am heutigen Freitag, den 18. Juli öffnete die Bäckerei Stocklauser am Benediktinermarkt wieder ihre Türen. Anlässlich der Feier wurden den Gästen Brötchen und Prosecco serviert sowie Schaumrollen frisch befüllt. Tradition mit neuem Innenleben Durch den vorgenommenen Umbau der...

Ab September 2026 sollen die Schülerinnen und Schüler der HLW17 einziehen.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
12

HLW übersiedelt
Wie aus der Semmelweisklinik ein neuer Schulstandort wird

Dass aus der ehemaligen Frauenklinik, der Semmelweisklinik, ein Schulstandort wird, steht schon länger fest. Das ehemalige Verwaltungsgebäude wird ab September 2026 von der HLW17 genutzt. Während der Turnsaal bereits fertig ist, befindet man sich in der Halbzeit bei den anderen Bauarbeiten.  WIEN/WÄHRING/HERNALS. Die Fahrt zum Areal der alten Semmelweisklinik in Gersthof war für einen Lkw-Fahrer eigentlich ein gewöhnlicher Arbeitstag. Es galt Baumaterial zu liefern, immerhin wird am rund...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.