Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Gottfried Peter Bernhard, Alexandra Netzer, Nadine Jennewein (alle MPreis), Bgm. Melanie Zerlauth und Ingo Pankin (GF MPreis). | Foto: MPREIS
3

Wiederöffnung
Umbau der M-Preis-Filiale in Pfunds ist abgeschlossen

Während anderorts über die Schließung von Baguette-Filialen der Firma M-Preis berichtet wird, darf sich die Gemeinde Pfunds über einen modernen neuen Lebensmittelmarkt freuen. PFUNDS. Für die Modernisierung der MPREIS-Filiale Pfunds im Tiroler Oberinntal hat das Familienunternehmen mit dem Tiroler Architekturbüro „seelos architekten“ sowie regionalen Bau- und Handwerksunternehmen zusammengearbeitet. Teil des Umbaus war ein kompletter Abbruch der Tragestruktur im mittleren Gebäudeteil und eine...

Nach Um- und Ausbau folgt nun die Sanierung des Krankenhaus-Altbestandes. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams / Provisuals
3

Nächste Baustufe
Gemeinden einstimmig für Krankenhaus-Sanierung

Das Krankenhaus Zams wird bekanntlich derzeit saniert sowie um- und ausgebaut. In der nächsten Baustufe wird der Altbestand auf den neuesten Stand gebracht. ZAMS. Die Zu- und Umbauten am Krankenhaus St. Vinzenz in Zams sind zum größten Teil abgeschlossen. Nun geht es um die Sanierung des Altbestandes, der ebenfalls nach dem heutigen Standard adaptiert und umgebaut werden soll. Kürzlich tagte in diesem Zusammenhang der Krankenhaus-Gemeindeverband, der sich aus 54 Gemeinden der Bezirke Landeck...

v. l. Sigrid Silgoner, Simone Lackner-Raffeiner, Manuela Vontavon Markus Kerschbamer, Landesdirektorin Esther Mitterstieler, Sabine Amhof | Foto: © ORF/Oskar Zingerle
2

Medien
"Südtirol heute" bekommt neues Design

"Südtirol heute", das Erfolgsformat aus Bozen hat ein neues TV-Studio bekommen und somit ein neues Design. Zu sehen ist der neue Look ab dem 16. September. TIROL. Wer das überarbeitete TV-Studio sehen möchte, sollte am 16. September einschalten. Modernste Technologie, innovative Darstellungsmöglichkeiten und ein zeitgemäßes Design runden den neuen Look ab.  Monatelange VorbereitungUnter anderem hat das neue Studio zwei LED-Wände für neue Darstellungsformen, Erzählweisen und Perspektiven...

Eröffneten feierlich das neue TIROLER Kundenbüro: Franz Mair (Vorstand TIROLER), Norbert Totschnig (Bundesminister für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus), Isolde Stieg (Vorstand TIROLER) und Josef Geisler (Aufsichtsratsvorsitzender TIROLER) v. l. | Foto: Rebeiz
Video 7

Neubeginn in Holz und Grün
Tiroler Versicherung eröffnet neue Zentrale

Nach knapp zwei Jahren Bauzeit ist die neue Zentrale der Tiroler Versicherung in der Innsbrucker Innenstadt nun teilweise bezogen. Anfang August eröffneten die Mitarbeiter das Kundenbüro im Erdgeschoss der neuen Zentrale offiziell mit einem „Tag der offenen Tür“. Das erste Holzhochhaus der Innenstadt steht jetzt also kurz vor der Fertigstellung, der erste Schritt ist mit dem Einzug bereits gemacht. INNSBRUCK. Im Rahmen eines Tags der offenen Tür stellte der Vorstand der Tiroler Versicherung der...

So soll der Neubau aussehen, wenn alles fertig ist.  | Foto: DIN A4
2

Neubeginn
Tiroler Versicherung zieht in die neue Zentrale ein

Der Innenausbau der neuen Zentrale der Tiroler Versicherung nähert sich der Fertigstellung. Ab dem 29. Juli kehren das Kundenbüro und die Zulassungsbehörde als erste in die Wilhelm-Greil-Straße 10 zurück. Im Herbst folgen dann die oberen Stockwerke. INNSBRUCK. Nach weniger als zwei Jahren Bauzeit kehrt ab 29. Juli Leben in den Neubau an der Ecke Wilhelm-Greil-Straße/Gilmstraße ein. Das Kundenbüro der TIROLER mit der Kfz-Zulassungsstelle bezieht das Erdgeschoß. Ein Anlass zur Freude – besonders...

Die Arbeiten am Schülerheim gehen zügig voran. Im Feber 2025 soll eröffnet werden. | Foto: Seelos
6

Firstfeier
Sanierung von Schülerheim Mariannhill ist im Zeitplan

Im Februar 2024 wurde mit den Sanierungsarbeiten am Schülerheim "Mariannhill" in Landeck begonnen. Kürzlich konnte die Firstgleiche gefeiert werden. LANDECK. Der Eigentümer des Gebäudes, der gemeinnützige Bauträger TIGEWOSI, führt derzeit eine umfangreiche Generalsanierung und Modernisierung des Landesberufschülerheimes in Landeck durch. Die Arbeiten gehen zügig voran und den Verantwortlichen des Bauträgers, des Heimes sowie von Land und Gemeinde war bei der Firstfeier die Freude darüber ins...

Die Eröffnung des Naturparkhauses 2.0 war bestens besucht.
11

Naturpark Kaunergrat
Neue Räumlichkeiten ihrer Bestimmung übergeben

Das Naturparkhaus Kaunergrat 2.0 verfügt dank eines Umbaus über eine bessere Raumaufteilung. FLIEß / NATURPARK KAUNERGRAT. Was vor 25 Jahren als Kampf gegen Windmühlen begonnen hatte, hat sich inzwischen zu einem Vorzeigeprojekt in der Region entwickelt. Dem hohen Stellenwert des Naturparkhauses hat man nun mit einem großzügigen Umbau Rechnung getragen, wie der Obmann des Naturparks und Bürgermeister der Standortgemeinde, Alexander Jäger, erklärt: "2021 hat man sich Gedanken über die...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Christian Kirschner, Renate Kirschner, Siegmund Kirschner, Daniela Kirschner-Silvestri und Danilo Silvestri (v.l.), zusammen mit Glücksfee Maja Sommergut (vorne) freuen sich über die Wiedereröffnung des Hauptgeschäfts in Serfaus. | Foto: Schwarz
12

Neuer Glanz für Intersport Kirschner
Hauptgeschäft in Serfaus nach Umbau wiedereröffnet

Ein traditionsreiches Kapitel in der Geschichte von Intersport Kirschner hat am 1. und 2. Dezember 2023 einen neuen Anfang genommen. Nach aufwendigem Umbau öffnete das Hauptgeschäft des renommierten Sportgeschäfts in Serfaus seine Türen, rechtzeitig vor dem Start der neuen Wintersaison. SERFAUS (das). Die Geschichte von Intersport Kirschner begann vor 64 Jahren, als Tischlermeister Walter Kirschner neben seiner Tischlerei im Zentrum von Serfaus den Schiverleih ins Leben rief. Seither hat das...

Nach dem Baubeginn im Mai 2022 fand heute die feierliche Eröffnung des Zubaus statt. V.li: LHStv Georg Dornauer, Peter Mayrhofer und Volker Flamm (beide Architekten), LRin Cornelia Hagele, Gilbert Sommer (Architekt), Michaela Vogl (Direktorin), Gerhard Wastian (Leiter der Abt. Hochbau des Landes) | Foto: © Land Tirol/Feuersinger
5

Modernisiert
Fachberufsschule Hall feiert Fertigstellung von Bauprojekt

Hall in Tirol kann seit neuestem mit einer top-modernisierten und erweiterten Fachberufsschule glänzen. Der neue Zubau an der Fachberufsschule für Fotografie, Optik und Hörakustik wurde kürzlich feierlich eingeweiht.  TIROL/HALL. Sie ist österreichweit die einzige Fachberufsschule für die Lehrberufe Augenoptik und Hörgeräteakustik: die Fachberufsschule in Hall in Tirol. So ist es kein Wunder das es eine stetig wachsende Zahl an SchülerInnen als allen neun Bundesländern und Südtirol gibt. Umso...

Umfangreiche Umbauarbeiten sind auch in den letzten Tagen noch voll im Gange. | Foto: Elisabeth Neuner
2

Komplettumbau
Deichmann-Store öffnet wieder seine Tore in Landeck

Am Donnerstag, 13. Juli eröffnet der Dauerniedrigpreisanbieter Deichmann seine Filiale in Landeck nach einem Komplettumbau. Im modernen Wohlfühlambiente präsentiert Deichmann Schuhe und Accessoires für die ganze Familie in großer Auswahl und zu einem sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis. LANDECK. Am Donnerstag, 13. Juli 2023, ist es soweit: Der Dauerniedrigpreisanbieter Deichmann eröffnet seine Filiale in Landeck, Flirstraße 30a, nach einem Komplettumbau. Das großzügige, moderne...

Andreas Förg ist seit 2004 Bürgermeister der Gemeinde Faggen. Damit zählt er derzeit zu den längstdienenden Dorfchefs im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
7

BezirksBlätter vor Ort
Gemeindehaus Faggen wird 2024 erweitert und saniert

In Faggen wird im kommenden Jahr mit der Erweiterung und dem Umbau des Gemeindehauses ein Großprojekt umgesetzt.  Eine große Herausforderung ist auch die Instandhaltung der sieben Kilometer Gemeindestraßen. FAGGEN (otko). Die Gemeinde Faggen ist flächenmäßig die kleinste Gemeinde im Oberen Gericht. Auch in Sachen Einwohner zählt die Kommune zu den Kleingemeinden. Andreas Förg ist seit 2004 Bürgermeister von Faggen. Damit zählt der Dorfchef derzeit im Bezirk Landeck zu den längstdienenden...

Fertigstellung Bahnhof Rum | Foto: © ÖBB
3

ÖBB
Was steht 2023 bei der Tiroler Bahninfrastruktur an?

2023 haben die ÖBB ein umfangreiches Bauprogramm für die Tiroler Bahninfrastruktur vorgesehen. Insgesamt werden 563 Millionen Euro investiert. Welche Projekte beendet oder begonnen werden, erfahrt ihr hier. TIROL. Die Projekte der ÖBB erstrecken sich durch ganz Tirol. So wird in Rum zum Beispiel eine moderne Mobilitätsdrehscheibe mit direkter Straßenbahnverbindung eröffnet. Zudem steht die Fertigstellung der Haltestelle Telfs-Pfaffenhofen an oder der Umbau des Bahnhofs Fritzens-Wattens....

reuen sich über die gelungene Wiedereröffnung in Prutz: v.l. Feinkost-Gebietsleiter Wilhelm Singer, Marktleiter-Stellvertreterin Sonja Schranz, Marktleiter Simon Howard, Gebietsleiter Marco Wilhelmer und Leiterin Vertrieb Filialen für Tirol und Salzburg Martina Bichler. | Foto: SPAR
4

Nahversorger
SPAR-Supermarkt in Prutz nach Modernisierung neu eröffnet

In Prutz eröffnete kürzlich der modernisierte SPAR-Supermarkt seine Pforten. Der Markt wurde innerhalb von nur zwei Monaten umgebaut und mit energiesparender Technik ausgestattet. Der SPAR in Prutz erfüllt eine wichtige Nahversorgerfunktion für die 1.900 Einwohner:innen und ist zugleich ein willkommener Zwischenstopp für alle, die entlang der Reschenstraße unterwegs sind. PRUTZ. Der bisherige Supermarkt war in die Jahre gekommen, daher hat SPAR den Supermarkt komplett modernisiert. Außerdem...

Tag der offenen Tür an der BAfEP und FSfEP in Zams: Auch die Digitalisierung hält mittlerweile Einzug in die Elementarpädagogik. | Foto: Othmar Kolp
49

BAfEP/ FSfEP
Offene Türen bei der Elementarpädagogik in Zams

Die Bildungsanstalt (BAfEP) und die Fachschule für Elementarpädagogik (FSfEP) luden zum Tag der offenen Tür nach Zams. Neben vielen Informationen begeisterten die SchülerInnen die Besucher aus nah und fern mit einer gelungenen Vorstellung. ZAMS (otko). Nach den Einschränkungen der Corona-Zeit konnte an der Katholischen Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP Zams) am 07. Oktober erstmals wieder ein Tag der offenen Tür in gewohnter Form durchgeführt werden. Auch die Fachschule für...

Das Tobadiller Mehrzweckhaus wurde modernisiert und erweitert. | Foto: Othmar Kolp
38

BezirksBlätter vor Ort
Saniertes Tobadiller Mehrzweckgebäude und geplantes Gewerbegebiet

Die Gemeinde Tobadill hat 2,7 Millionen Euro in die Generalsanierung des Mehrzweckgebäudes investiert. Ein Gewerbegebiet in Wiesberg direkt an der B188 ist derzeit in Planung. Zumindest für den Betrieb des neuen Trinkwasserkraftwerks ist der gestiegene Strompreis erfreulich. TOBADILL (otko). Die Umsetzung eines Großprojekts beschäftigte die letzten zwei Jahre intensiv die Gemeindeführung von Tobadill. Das Mehrzweckgebäude wurde umfassend saniert, umgebaut und erweitert. "Wir haben im Mai 2021...

Pfarrer Herbert Traxl segnete im Beisein von Bgm. Reinhard Raggl (2.v.l.) und Direktor Peter Vöhl (li.) das umgebaute und erweiterte Schulgebäude.  | Foto: Othmar Kolp
46

Modernisiertes Gebäude
Volksschule Schönwies und neues Logo gesegnet

Im Rahmen eines offiziellen Festaktes wurde das erweiterte und modernisierte Schulgebäude in Schönwies gesegnet. Das neue Schulloge wurde von Pfarrer Herbert Traxl kreiert. Die Viertklässler führten bei einem Tag der offenen Türe durch das Gebäude. SCHÖNWIES (otko). Im Rahmen Festgottesdienstes, der wetterbedingt in den Turnsaal verlegte werden musste, wurde am 23. September das modernisierte Schulgebäude in Schönwies samt dem neuen Logo von Pfarrer Herbert Traxl feierlich gesegnet. Mit Beginn...

Modernisiertes Schulgebäude: Die VS Schönwies lädt am 23. September zum Tag der offenen Türe. | Foto: Othmar Kolp
4

Modernisiertes Gebäude
Tag der offenen Tür an der Volksschule Schönwies

Mit Segnung der Schule und des neuen Schulgebäudes sowie einem Tag der offenen Türe wird an der Volksschule Schönwies der vor einem Jahr fertig gestellte Schulumbau offiziell gefeiert. SCHÖNWIES. Die Gemeinde Schönwies und die Volksschule Schönwies laden am 23. September 2022 zum Tag der offenen Türe. Zur Segnung der Schule und des neuen Schullogos, das von Pfarrer Herbert Traxl kreiert wurde, findet um 08:15 Uhr ein Festgottesdienst vor dem Schulgebäude statt. Nach einem kurzen Festakt –...

Nach Zeiten des sparsamen Arbeitens in Grins stehen einige Projekte und Erneuerungen in diversen Bereichen am Plan. | Foto: Siegele
12

BezirksBlätter vor Ort
Zahlreiche Projekte stehen in Grins auf der Agenda

Mehrere Investitionen und Projekte: Die 1.375-Seelen-Gemeinde Grins hat für die Zukunft einiges vor, wie Bürgermeister Franz Benedikt im Gespräch mit den BezirksBlättern erläutert. GRINS (sica). Unterhalb der imposanten Parseierspitze tut sich, im auf den ersten Blick recht überschaubaren Dorf Grins, einiges: Bürgermeister Franz Benedikt hat eine gut gefüllte Agenda, was die Zukunft in der Gemeinde betrifft. Alte Projekte, wie beispielsweise die Einbindung der Kurve bei der neuen Wohnanlage...

Hinter der Fassade der Sennerei in Grins tut sich aktuell einiges: Mit der kommenden Sennerei-Saison wird mit modernster Ausstattung gearbeitet werden. | Foto: Siegele
Aktion 3

BezirksBlätter vor Ort
Sennerei Grins wird auf den neuesten Stand gebracht

Hinter der Fassade der Sennerei in Grins wird derzeit fleißig umgebaut: Bis zur kommenden Sennerei-Saison wird alles auf den modernsten Stand gebracht und die älteste Sennereigenossenschaft Tirols wird sich künftig in neuem Gewand präsentieren. GRINS (sica). Die Sennerei Grins ist die älteste Sennereigenossenschaft Tirols und vor ihrem 155. Geburtstag im kommenden Jahr wird das Herzstück, die Sennerei mitten in Grins, komplett umgebaut und auf den neuesten Stand gebracht. Bis 5. Juni wurde...

 Vizebürgermeister Daniel Winkler, Baumeister Thomas Spiss, Kindergartenleiterin Alexandra Ladner, Gemeinderat Sandro Kleinhans (Ausschuss Bildung und Soziales), Landesrat Anton Mattle und Bürgermeister Werner Kurz, (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
8

Kleines Kinderparadies
Kindergarten in Ischgl wurde feierlich eröffnet

In nur fünf Monaten entstand in Ischgl ein neuer, top-moderner Kindergarten. Im Zuge dieses Umbaus wurde auch das gesamte Gebäude barrierefrei gestaltet. Zwei Millionen Euro wurden in das Projekt investiert. ISCHGL. „Beim Auszug aus dem alten Kindergarten haben wir unseren Kindern versprochen, dass wir in eine Wellnessoase zurück kehren werden“, erklärte die Kindergartenleiterin Alexandra Ladner und ergänzte: „Wir alle sind überzeugt, dass wir nicht zu viel versprochen haben, denn wir fühlten...

Landesleiter Stv. LR Anton Mattle, Hütttenwirt Vinzenz Klimmer, Landesleiter Hermann Spiegl , Bernhard Speringer (Pfarrer von Galtür) und Landesausbildungsleiter Christian Eder auf dem Weg, um die Räumlichkeiten zu segnen. | Foto: Bergrettung Tirol, Riml
25

Abgeschlossener Umbau
Ausbildungszentrum der Bergrettung Tirol im Jamtal neueröffnet

Mit einer Einweihungsfeier wurde das umgebaute Ausbildungszentrum der Bergrettung Tirol in Galtür offiziell wiedereröffnet. Während der Corona-Pandemie wurde das Gebäude, welches das Land Tirol der Bergrettung zur Verfügung stellt, umfassend saniert. GALTÜR. Die Bergrettung Tirol mit Landesleiter Hermann Spiegl und Stellvertreter LR Anton Mattle lud am 25. Juni 2022 zur Einweihungsfeier des Umbaus in das Ausbildungszentrum Jamtal im Gemeindegebiet von Galtür. Land Tirol stellt Hütte zur...

In Feichten in der Gemeinde Kaunertal öffnet am 30. Juni der 50. miniM. | Foto: Othmar Kolp
3

Jubiläums-Filiale
MPREIS eröffnet 50. miniM in Feichten im Kaunertal

Die MPREIS Supermärkte im mini-Format haben in vielen kleinen Tiroler Gemeinden die Nahversorgung zurück zu den Menschen gebracht. Jetzt eröffnet der 50. Standort des preisgekrönten Formates am Donnerstag, den 30. Juni 2022, in Feichten im Kaunertal. KAUNERTAL, FEICHTEN. Gerade im Kaunertal ist die Nahversorgung ein großes Thema. Denn nach dem MPREIS Markt in Prutz gibt es in den tiefer im Tal gelegenen Dörfern keine Einkaufsmöglichkeit mehr. Auch bei diesem Standort konnte vorhandener...

Geschäftsführer Thomas Walser mit "Fly Sui" bei der Eröffnung der neugestelteten Räumlichkeiten. | Foto: Daniel Schwarz
Video 10

DER GRISSEMANN
Neugestaltetes Shoppingerlebnis in Zams

Viel hat sich in den letzten drei Monaten im Einkaufszentrum "DER GRISSEMANN" in Zams getan: Viele Abteilungen im ersten Obergeschoss erstrahlen im neuen Look, das war natürlich auch ein gebührender Grund zu feiern! ZAMS (das). Mit fast 15.000 Quadratmetern Einkaufsfläche ist "DER GRISSEMANN" eines der größten Einkaufzentren im Tiroler Oberland. Mit dem kürzlich fertiggestellten Umbau des ersten Obergeschosses möchte das Einkaufszentrum nicht nur ein umfangreiches Sortiment an Produkten bieten,...

Der Stanzer Bürgermeister Ferdinand Beer informiert zu aktuellen Vorhaben in der Gemeinde. | Foto: Siegele
15

BezirksBlätter vor Ort
Stanz investiert in LWL, Wasserversorgung und Recyclinghof

Bürgermeister Ferdinand Beer informiert über aktuelle Vorhaben in der Gemeinde Stanz bei Landeck, unter anderem wird in den LWL-Ausbau investiert. STANZ (sica).  In der Gemeinde Stanz bei Landeck tut sich trotz der überschaubaren Einwohnerzahl einiges – Großprojekte sind für die kommende Zeit allerdings nicht geplant, erklärt Bürgermeister Ferdinand Beer im Gespräch mit den BezirksBlättern. Die etwas größeren anstehenden Maßnahmen neben den üblichen kommunalen Aufgaben werden vorwiegend im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.