Wien - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Eine Grafik, für die keine High-End-Grafikkarte gebraucht wird, sowie ein gutes Spielkonzept haben SurrounDead sehr gute Kritiken eingebracht. | Foto: PlaySurrounDead/Zurvivor
4

Survival-Spiel
SurrounDead begeistert auf Steam

Obwohl das Survival-Spiel SurrounDead schon seit dem 24. Juni 2022 auf Steam im Early Access erhältlich ist, kommt es jetzt so richtig in Fahrt. Der günstige Preis und die massentaugliche Grafik tragen ihr Übriges dazu bei. Angesiedelt in einer postapokalyptischen Open World, schlagen sich die Spielerinnen und Spieler nicht nur durch eine feindlich gesinnte Umwelt, sondern haben auch mit den Folgen einer Viruserkrankung zu kämpfen. Diese tritt in Form von Zombies auf, die durch die...

Nicht nur der Artstyle des Sets ist Anime-inspiriert, alles von Kostümen und Portalen bis hin zu den Champion-Mechaniken trieft voller japanischer Fantasie. | Foto: Riot Games
4

Teamfight Tactics
Vorgeschmack auf Riots 2XKO im neuen Teamfight Tactics Set

In Teamfight Tactics K.O.-Kolosseum geht es ab in die Arena. Am 30. Juli geht es in der farbenfrohen, Anime-inspirierten Welt offiziell auf den Live-Servern drunter und drüber, ab morgen ist die neue Saison aber schon auf dem PBE verfügbar. Neben den klassischen magiebegabten Mädchen des Sternenwächteruniversums und einem mächtigen Mecha, darf natürlich der direkt aus einem Shonen-Anime gefallene Samurai Yone nicht fehlen! Dessen Attribut ist übrigens ‚Edgelord‘… Das neue Set ist ganz klar vom...

  • Wien
  • Lennard Nitsch
Die Liesinger Autorin Didi Drobna erzählt in ihrem neuen Roman "Ostblockherz" ihre eigene Geschichte. | Foto: Barbara Wirl
5

Liesinger Autorin
Didi Drobna spricht in "Ostblockherz" über zwei Welten

Die Liesinger Autorin Didi Drobna sprach mit MeinBezirk über ihren autobiografischen Roman "Ostblockherz". Darin geht es um "den" Osten, "den" Westen und eine spannungsreiche Vater-Tochter-Beziehung.  WIEN/LIESING. Reisen erweitert den Horizont. Vor allem dann, wenn die Reise ein Auswandern quer über die Systemgrenze ist. Die Liesinger Schriftstellerin Didi Drobna wurde als ältestes Kind von slowakischen Auswanderern, ein Jahr vor dem Fall des Eisernen Vorhangs, in Bratislava geboren und wuchs...

Das Bezirksmuseum Brigittenau öffnet am 13. September seine Türen. Am Programm steht "Die Donau". | Foto: Kathrin Klemm
3

Konzerte und Theater
Kostenlose Events im Bezirksmuseum Brigittenau

Das Bezirksmuseum Brigittenau lädt diesen Sommer zu einem abwechslungsreichen Kulturprogramm ein. Musik, Theater und Jubiläumskonzerte sorgen für Unterhaltung unter freiem Himmel. WIEN/BRIGITTENAU. Auch in der heißen Jahreszeit zeigt sich das Bezirksmuseum Brigittenau als lebendiger Treffpunkt für Musik- und Theaterliebhaber. Unter der Adresse Dresdner Straße 75 lädt das Museum an mehreren Abenden im Juli und August zu einem vielfältigen Sommerprogramm ein – von nostalgischem Gitarrensound über...

Die Softrock-Newcomer Infinity Song gehen’s eher gemütlich an. | Foto: John N. Adams
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Infinity Song im Flex

Fifth Dimension, The Mamas and the Papas und sogar ein Hauch von Abba: Die US-amerikanische Band Infinity Song weckt Erinnerungen an die ganz großen Namen des Softrocks. Das ist auch dem Rapper und Produzenten Jay-Z aufgefallen, der die vier Geschwister bei einem ihrer Konzerte im New Yorker Central Park entdeckt hat. Hierzulande zählt das Quartett noch eher zu den Newcomern. Am 28. Juli soll sich das ab 20 Uhr im Flex (1., Augartenbrücke 1) ändern. Tickets (39,90 Euro) gibt’s auf...

Andy Lee Lang und die Weana Gaude tritt in Favoriten im Rahmen des Kultursommers auf. | Foto: Lukas Chaluk
3

Konzertreihe
Andy Lee Lang und die Weana Gaude rocken im Haus Laaerberg

Es wird wieder musikalisch in den Gärten der Häuser zum Leben. Vor allem, wenn der Rock ’n’ Roll König Andy Lee Lang im Haus Laaerberg auftritt. WIEN/FAVORITEN. Sommerkonzerte sorgen bis 7. August wieder für jede Menge gute Stimmung in den Häusern zum Leben. Die Konzerte finden zum sechsten Mal statt und sind auch dieses Jahr nicht nur für Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch für externe Gäste gedacht. In Favoriten kann man sich auf einen der Höhepunkte der lauen Sommernächte freuen.  Andy...

Mitte August finden die 21. Afrika Tage auf der Donauinsel statt. Das Programm dazu wird nach und nach bekanntgegeben. Erste Highlights stehen schon. (Archiv) | Foto: Afrika Tage
3

8. bis 18. August
Programm für Afrika Tage wird nach und nach bekannt

Im August findet die 21. Ausgabe der Afrika Tage statt. Geboten werden sollen auch heuer wieder Konzerte, Workshops und Events für Erwachsene und Kinder. Wie üblich wird das Programm nach und nach veröffentlicht. Erste Highlights sind bereits bekannt. WIEN. Der südliche Nachbarkontinent im Herzen Wiens. Das ist ganz im Zeichen der 21. Ausgabe der Afrika Tage. Von 8. bis 18. August findet das Großevent wieder auf der Donauinsel statt. Geboten werden soll ein Programm mit Konzerten, Workshops und...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Gemeinschaftsgarten-Löwenzahn sucht nach Menschen mit Leidenschaft für Pflanzen. (Symbolbild) | Foto:  Kampus Production
3

Brigittenau
Gemeinschaftsgarten Löwenzahn sucht neue Mitglieder

Was als kleines Nachbarschaftsprojekt begann, ist heute ein Treffpunkt für rund 30 begeisterte Urban Gardener: Der Gemeinschaftsgarten Löwenzahn. Der Verein sucht derzeit weitere engagierte Mitglieder. WIEN/BRIGITTENAU. Der Gemeinschaftsgarten Löwenzahn ist ein Verein, welcher von der Stadt Wien unterstützt wird. Die derzeit rund 30 Mitglieder bewirtschaften jeweils ein 3,5 Quadratmeter großes Beet. Auf der Wiese hinter der Hellwagstraße 21 stehen vom Anpflanzen und Gießen, über Kompostieren...

Die Wieden wurde in den vergangenen Monaten mehrmals Schauplatz von Großbaustellen. Eine Führung zeigt nun die Möglichkeiten und Herausforderungen dieser auf. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
3

"Gemma Zukunft"
Wiedner Führung zeigt Möglichkeiten von Umgestaltungen

Eine Führung von "Gemma Zukunft" zeigt die Herausforderungen und Möglichkeiten von Neugestaltungen anhand verschiedener Beispiele auf der Wieden. WIEN/WIEDEN. Die Wieden war in den vergangenen Jahren Schauplatz vieler Baustellen. Diese sind zwar eine hohe Belastung für die Anrainerinnen und Anrainer, werten aber den öffentlichen Raum neu auf. Im 4. Bezirk wurde allein im vergangenen Jahr Großes bewirkt – von der Wiedner Hauptstraße über die Argentinierstraße bis zur Umgestaltung des Wien...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Ein neues Abenteuer mit Donkey Kong Bananza erwartet die Spielerinnen und Spieler am 17. Juli 2025.  | Foto: Nintendo
Video 28

Donkey Kong Bananza
Zu zweit auf Reise zum Planetenkern

Am 17. Juli geht es wieder auf Bananenfang: Donkey Kong Bananza heißt der neue Titel von Nintendo, der ein neues Abenteuer für Spielerinnen und Spieler bereithält. Wir geben einen kleinen Einblick in die neue Story und die neuen Spielmechaniken. Schon in einer Woche wird ein neues affiges Abenteuer exklusiv für die Nintendo Switch 2 erscheinen. Auch diesmal geht es wieder um Bananen, genauer gesagt um die goldenen Bananen, die Donkey Kong auf der Insel Ingot entdeckt. Doch wie gefunden, so...

Das Impulstanz-Festival verwandelt Wien ab sofort bis Mitte August erneut in ein pulsierendes Zentrum für zeitgenössischen Tanz und Performancekunst.  | Foto: Marcus Lieberenz
3

Ab 10. Juli
Wiener Impulstanz-Festival startet in die neue Saison

Am Donnerstag, 10. Juli, fällt der Startschuss für eines der bedeutendsten Tanzfestivals Europas: Das Impulstanz-Festival verwandelt Wien bis Mitte August erneut in ein pulsierendes Zentrum für zeitgenössischen Tanz und Performancekunst.  WIEN/NEUBAU/INNERE STADT. Internationale Größen der Szene, aufstrebende Talente sowie ein begeistertes Publikum treffen beim diesjährigen Impulstanz-Festival bei mehr als 60 Produktionen aufeinander. Darunter befinden sich Uraufführungen, Wiederaufnahmen und...

Action pur und einen Mech-Spielstil für jeden gibt es im neuen Multiplayer-Spiel von Amazing Seasun Games. | Foto: Amazing Seasun Games
6

Mecha BREAK
Das Beste aus Call of Duty und Overwatch – jetzt mit Mechs

Seit dem 2. Juli ist der Shooter Mecha BREAK auf Steam verfügbar. Vor lauter Auswahl tut man sich schwer, einen Lieblings-Mech zu wählen. Garantiert ist aber: Für jeden Spielstil ist etwas dabei! Zum Launch gibt es 15 verschiedene Kampfanzüge, von agilen Kampfjet-Mechs wie der Falcon, der an Transformers erinnert, bis hin zu Luminae, dessen Fähigkeiten den meisten Lucio-Spielern bekannt vorkommen werden. Beim ersten Spielstart sind davon 12 direkt verfügbar, 3 weitere muss man mit...

  • Wien
  • Lennard Nitsch
Aus und vor: Wargaming stellt die Weiterentwicklung von Steel Hunters ein, wie sie auf Steam bekannt geben. | Foto: Wargaming Group
5

Wargaming Group
Steel Hunters ist Geschichte

Wie das Entwicklerstudio auf Steam bekannt gegeben hat, wird Steel Hunters eingestellt. Laut den Entwicklern wäre eine Weiterentwicklung nicht nachhaltig. Noch nicht einmal aus dem Early Access draußen, ist das Spiel auch schon wieder Geschichte. Der Shooter Steel Hunters aus dem Hause Wargaming wird nicht weiterentwickelt. Das Studio selbst zeigt sich betrübt über diese Nachricht, sieht aber dennoch die Notwendigkeit, die Weiterentwicklung aus Gründen der Nachhaltigkeit zu stoppen. Bevor der...

Im Gleisgarten ist ein buntes Sommer-Programm geplant. | Foto: Gleisgarten
5

Meidling
Der Gleisgarten lädt zu Vernissagen, Bier und Street-Art

Ein Craft-Bier-Fest und ein Festival für Street-Art sind nur zwei der Events, die über den Sommer im Gleisgarten geplant sind. WIEN/MEIDLING. Der Gleisgarten möchte sich im Sommer von seiner lebendigsten Seite zeigen und hält ein buntes Sommerprogramm für Gäste bereit. Im Juli und August wird zu unterschiedlichen Veranstaltungen in der gekühlten Foodhall geladen. So dreht sich von Freitag, 11. bis Freitag, 18. Juli, im Gleisgarten alles um Kunst, Musik und Kreativität. Bei der Panorama Art Week...

Kuratorin und Kunsthistorikerin Daniela Hahn ist als Betriebs- und Programmleitung ab September 2025 bestellt. | Foto: Rica Rosa
3

Atelierhaus Wien
Daniela Hahn zur Betriebs- und Programmleitung bestellt

Das Atelierhaus am Otto-Wagner-Areal soll 2027 eröffnet werden. Um die künstlerische sowie kulturelle Seite abzudecken, wurde eine neue Betriebs- und Programmleitung bestellt. Die Wahl fiel auf die Wienerin Daniela Hahn. WIEN/PENZING. Das Atelierhaus Wien im Pavillon 18 am Otto-Wagner-Areal soll im Herbst 2027 eröffnet werden. Der neue Kunst- und Kulturstandort soll eine kulturelle Infrastruktur für rund 100 Künstlerinnen und Künstler bieten, wie die Stadt Wien in einer Aussendung mitteilt....

Der Donaupark wird auch heuer wieder zur Bühne. Von 12. Juli bis 31. August gibt es immer wochenends gratis Events mit Gesang und Spaß. | Foto: Christian Kaiser
4

Gratis Gesang und Kabarett
Donaupark wird im Sommer wieder zur Bühne

Der Donaupark wird auch heuer wieder zur Bühne. Von 12. Juli bis 31. August gibt es immer wochenends gratis Events mit Gesang und Spaß. WIEN/DONAUSTADT. Ein Festival mitten in der Natur – die Rede ist von der Bühne Donaupark. Von Samstag, 12. Juli, bis 31. August warten jeden Freitag, Samstag und Sonntag verschiedenste Auftritte – bei freiem Eintritt. Ganze 25 Veranstaltungen stehen im Sommer an. Man kann sich auf Kabarett, Austropopp, Wienerlied und "Amore Italiano" freuen. Am 12. Juli um 19...

Das Utopia-Theater präsentiert Nestroys Klassiker. | Foto: UTOPIA-Theater
3

Bezirksmuseum Brigittenau
Nestroy-Komödie entlarvt die feine Gesellschaft

Am 31. Juli bringt das Utopia-Theater Johann Nestroys Posse Lady & Schneider auf die Bühne des Bezirksmuseums Brigittenau. Die moderne Inszenierung entlarvt mit Witz und Biss gesellschaftliche Missstände. WIEN/BRIGITTENAU. Am Donnerstag, 31. Juli, um 18 Uhr findet im Bezirksmuseum Brigittenau, in der Dresdnerstraße 75, ein Theaterabend statt. Der Eintritt für die Aufführung von Johann Nestroys Posse "Lady & Schneider" ist frei. Das Stück, aufgeführt vom Utopia-Theater, verwebt verworrene...

Gui-Oper im MuTh setzt chinesische Poesie in visuelle Dramatik um. | Foto: International Culture Cooperations
3

Aus Guangxi
Chinesische Oper zu Gast im MuTh in der Leopoldstadt

Am 12. und 13. Juli wird im MuTh die traditionelle Gui-Oper aus der chinesischen Region Guangxi aufgeführt. Die Inszenierung verbindet klassische Bühnentechniken mit moderner Ästhetik und erzählt eine Liebesgeschichte aus der Tang-Dynastie. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Samstag, 12. Juli, um 19 Uhr und am Sonntag, 13. Juli, um 15 Uhr wird im MuTh, kurz für "Musik und Theater", am Augartenspitz 1 die traditionelle Gui-Oper aus der Region Guangxi in China aufgeführt. Die Gui-Oper, gesungen im Dialekt von...

Das A1 Austrian Esports Festival ist bei weitem das größte Gaming- und Esports-Event in Österreich.  | Foto: Lennard Nitsch
Video 5

A1 Austrian Esports Festival
Gaming auf höchstem Niveau und Spaß Ende nie

Von League of Legends und Valorant bis Fortnite und Rocket League, beim A1 Austrian Esports Festival geht es für die Profis dieses Wochenende richtig zur Sache. Aber da hört der Spaß nicht auf, denn es gibt dazu auch Community Gaming, eine große Auswahl an Brettspielen und eine Cosplay Meile, bei der man einfach nur staunen kann. Ob Profi oder Hobbyspieler, hier kann man sich in einer ganzen Reihe von Turnieren messen und auch richtig Preisgeld gewinnen. Absolutes kompetitives Highlight sind...

  • Wien
  • Lennard Nitsch
Der Sommer ist heuer durch Hitzewellen geprägt, da flüchtet man am liebsten stadtauswärts ins Grüne oder sucht erfrischende Badeplätze auf.  | Foto: Donauauen/Kovacs
8

Ausflugstipps
Ab ins Grüne - Abkühlung und Entspannung rund um Wien

Der Sommer ist heuer durch Hitzewellen geprägt, da flüchtet man am liebsten in Richtung stadtauswärts ins Grüne oder sucht erfrischende Badeplätze auf. Ein paar der schönsten Ausflugsziele haben wir für euch zusammengefasst.  WIEN. Heuer ist der Sommer geprägt durch einige Hitzephasen, die Temperaturen steigen auf 35 Grad oder sogar höher, es ist schwül und man will nur eine Abkühlung suchen. MeinBezirk hat sich die Lage angeschaut und bringt für dich eine Liste der schönsten Ausflugsziele von...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
"The Second Act" flimmert am 16. Juli am Wallensteinplatz über die Leinwand. Beginn ist um 21 Uhr. | Foto: Stefan Dworak
3

Kino ums Eck meets Volxkino
Gratis Filmschauen am Wallensteinplatz

Am 16. Juli 2025 lädt "Kino ums Eck" gemeinsam mit dem "Volxkino" zu einem Freiluftfilmabend am Wallensteinplatz. Gezeigt wird die französische Komödie "The Second Act" von Quentin Dupieux.  WIEN/BRIGITTENAU. Am Mittwoch, 16. Juli, wird der Wallensteinplatz zum Freiluftkino: Das beliebte Pop-Up-Format "Kino ums Eck" veranstaltet gemeinsam mit dem "Volxkino" einen besonderen Filmabend unter freiem Himmel. Ab 21 Uhr wird der französische Film "The Second Act" von Quentin Dupieux gezeigt. Eine...

Junge Theater Wien verkündet die Spielzeit für die Saison 2025/26. | Foto: Valentina Marinelic
3

Randbezirke und Jugend
Junges Theater Wien präsentiert neue Spielzeit

Das Junge Theater Wien verkündet ihre Pläne für die kommende Saison. Auftakt ist am Samstag, 6. September, in Floridsdorf. Geplant sind in den nächsten Monaten über 200 Aufführungen, zugeschnitten auf Kinder und Jugendliche. WIEN. Seit je her wird vom "Jungen Theater Wien" Nischengruppen die Theaterkunst nähergebracht. Der Spielbetrieb fokussiert sich nämlich auf die Kinder und Jugendlichen in den fünf Außenbezirken Favoriten, Simmering, Floridsdorf, Donaustadt und Liesing.  Im November 2024...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Am 17. Juli tritt man in Währing in die Pedale. (Archivfoto) | Foto: CycleCinemaClub
4

Sommerkino
Am Johann-Nepomuk-Vogl-Platz wird fürs Filmerlebnis geradelt

Im Sommer verlagern sich viele Aktivitäten ins Freie. So auch ein Kinoerlebnis am Johann-Nepomuk-Vogl-Platz. Das Wiener Fahrradkino "CycleCinemaClub" lädt zum Film schauen und Radeln.  WIEN/WÄHRING/HERNALS. Ein lauer Sommerabend, ein Platz unter freiem Himmel – und ein Film, der erst startet, wenn genug Währingerinnen und Währinger in die Pedale treten. Am Donnerstag, 17. Juli, ist es wieder so weit. Das kostenlose Freiluftkino vom "CycleCinemaClub" – dem Wiener Fahrradkino – steht an, bei dem...

Der "Sommer im Schloss" findet im Juli und August wieder in Simmering statt. (Archiv) | Foto: Manfred Sebek
1 3

Schloss Neugebäude
Kultursommer in Simmerings mittelalterlichen Ambiente

Am Samstag, 5. Juli, beginnt der Kultursommer auch im Schloss Neugebäude. Neben dem Hyblerpark wird es also auch in einer zweiten Simmeringer Location kostenlose Kulturveranstaltungen geben. MeinBezirk gibt einen kleinen Überblick über die Highlights bis August. WIEN/SIMMERING. Der Kultursommer ist auch im Schloss Neugebäude angelangt. Im Juli und August sollen bei freiem Eintritt kostenlose Veranstaltungen über die Bühne gehen. Von Live-Musik über sportliche Aktivitäten bis hin zum "Kino im...

Maria Jelenko mit ihrem neuen Buch. | Foto: Ferrigato
2 3

Krimi im Dreivierteltakt
Die Johann Strauss-Verschwörung - Historienroman

Autorin Maria Jelenko entführt mit ihrem jüngsten Werk "Die Johann-Strauss-Verschwörung" ihre Leserschaft in das Jahr 1872, als der Komponist auf dem Höhepunkt seiner Karriere war. ÖSTERREICH. Auf der Reise zum spektakulären Weltfriedensfest in Boston fühlt sich Strauss jedoch zunehmend beobachtet und verfolgt. Ist es nur Einbildung oder steckt die Intrige eines Besessenen dahinter? Krimi mit historischen Details "Es ist eine Reise in eine faszinierende Epoche, in der Wien kulturell im Zentrum...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Musiker haben Angst davor, dass sie nicht gespielt werden, wenn sie ihre Meinung äußern. | Foto: Eric Nopanen/unsplash
6

30 Prozent Musik aus Österreich
Petition für Musikquote in allen Radios

Im Juni startete das Musikernetzwerk Wiener Neustadt eine Petition für eine gesetzlich verbindliche Musikquote von mindestens 30 Prozent österreichischer Musik in allen in Österreich zugelassenen Radiosendern. Ihr Ziel: Mehr Wertschöpfung nach Österreich bringen und auch unbekannten heimischen Künstlern und Künstlerinnen eine Plattform bieten. MeinBezirk sprach mit dem Ersteller Rainer Wagner (41) über die Hintergründe der Petition. ÖSTERREICH/WIENER NEUSTADT. „Fairness im Radio: Musikquote...

  • Sophie Wagner
Gemeinsame Autofahrten sind für viele Paare harmonisch – doch Kritik am Fahrstil sorgt bei vielen Prozent für Streit. | Foto: Perplexity.ai
3

Studie
So harmonisch oder streitlustig sind Paare im Auto unterwegs

Sommer, Sonne, Urlaubszeit – und das Auto wird für viele österreichische Paare zum rollenden Beziehungs-TÜV. Eine aktuelle Studie von Parship.at zeigt, wie unterschiedlich Frauen und Männer gemeinsame Autofahrten erleben und wo das größte Streitpotenzial lauert.  ÖSTERREICH. Die Mehrheit der befragten Paare genießt die Zeit zu zweit im Auto – doch bei fast einem Drittel der Befragten sorgt Kritik an der Fahrweise für dicke Luft. Genau 28 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher geben an,...

  • Adrian Langer
24 Damen und Herren sind im Kalender zu sehen. | Foto: JBK/Krobath Roth, Jessner
200

Jungbauernkalender 2026
Das sind die 24 heißesten Jungbauern des Jahres

Die 26. Ausgabe des Jungbauernkalenders entsteht aktuell mit voller Kreativität. Insgesamt 24 junge Landwirtinnen und Landwirte aus allen Bundesländern und einigen angrenzenden Regionen präsentierten sich vor der Kamera und zeigten, wie vielfältig, modern und lebendig die Landwirtschaft heute ist. Das Titelbild wird über Social Media gewählt. ÖSTERREICH. Die diesjährige Ausgabe des Jungbauernkalenders spiegelte die große Vielfalt Österreichs wider. Die Models stammen aus nahezu allen...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.