Wien - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Fassade am Reumannplatz 2 hat die besten Jahre hinter sich. Das Gebäude wird dem Verfall überlassen. | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
13

Leer und verwahrlost
Zwei Gebäude in Favoriten zeugen von Spekulation

Nur wenige Gehminuten sind zwei mutmaßliche Spekulationshäuser am Reumannplatz 2 sowie der Buchengasse 88–90 voneinander entfernt. Beide werden durch eine traurige Gewissheit verbunden: Zwei Wohngebäude in zentraler Lage, die dem Verfall überlassen werden. MeinBezirk war vor Ort. WIEN/FAVORITEN. "Top saniert" beschreibt das Immobilienunternehmen Mauerwerk das Gebäude am Reumannplatz 2 auf ihrer Website. Die Wahrheit sieht aber anders aus. Zwar ist die Lage eine besondere: Man blickt direkt auf...

Am Donnerstag sind wieder Werte jenseits der 30 Grad zu erwarten. | Foto: Jose Francisco Fernandez Saura/Pexels
3

Wetter in Wien
Sonnig am Mittwoch, über 30 Grad am Donnerstag

Nach einem freundlichen Wochenbeginn meldet sich die Sommerhitze zurück: Am Donnerstag steigen die Temperaturen über die 30-Grad-Marke. WIEN. Am Mittwoch gibt es zwischen dem späten Vormittag und den frühen Nachmittagsstunden zunächst noch einiges an Bewölkung. Davor und danach überwiegt jedoch Sonnenschein. Die Temperaturen erreichen dabei sommerliche 28 Grad. Am Donnerstag frischt der Wind spürbar auf und weht lebhaft bis kräftig aus südlicher Richtung. Dazu überwiegt der Sonnenschein,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Debatte rund um Deutschkurse geht in die nächste Runde.
8

Wien-News
Deutschkurs-Debatte, Urteil zu Swift-Terrorplan, erste ESC-Pläne

Was hast du am Dienstag, 26. August, in Wien verpasst? Das sind die Schlagzeilen vom Tag: Stadtrat Hacker prüft rechtliche Schritte gegen ÖIF 16-Jähriger in Berlin zu Bewährungsstrafe verurteilt Darauf können sich Besucher beim Eurovision Village freuen Messerstich am helllichten Tag bei Wiener Park "Weinschenke Fabigan" sucht in Simmering einen neuen Wirt Studienbeginn-Verschiebung sorgt für Aufregung an der TU Wien Meidlings Fassaden wurden zur utopischen Kunstgalerie Baby-Turmfalken in der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
2 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Die Polizei informiert über eine erneute Messerattacke in Wien. (Archiv) | Foto: Matthias Röder / dpa / picturedesk.com
1 3

Opfer schwer verletzt
Messerstich am helllichten Tag bei Wiener Park

Erneut ist es in Wien zu einer blutigen Auseinandersetzung mit einem Messer gekommen. Dieses Mal war der 6. Bezirk Schauplatz. Laut Polizei wurde ein Mann mit zumindest einem Messerstich schwer verletzt. Der Täter ist flüchtig. WIEN/MARIAHILF. Eine Auseinandersetzung könnte jetzt ein blutiges Ende unweit eines Parks in Mariahilf gefunden haben. Wie die Polizei mitteilt, wurde am Montag, 25. August, ein 39-Jähriger schwer verletzt. Im Mittelpunkt steht erneut eine Attacke mit einem Messer. Der...

Der heute 16-Jährige wurde vom 2. Strafsenat des Kammergerichts (Staatsschutzsenat) für schuldig gesprochen.  | Foto: Jens Kalaene / dpa / picturedesk.com
6

Swift-Anschlagspläne
16-Jähriger in Berlin zu Bewährungsstrafe verurteilt

Ein 16-Jähriger wurde wegen IS-Radikalisierung sowie Kontakt mit dem Hauptverdächtigen für die Taylor-Swift-Anschlagspläne vor einem Berliner Gericht verurteilt. WIEN. Etwas mehr als ein Jahr nach dem geplanten Anschlag auf die Konzerte von US-Popstar Taylor Swift in Wien kam es auch in dem Zusammenhang zu einem Prozess in Berlin. Der Komplize des Hauptverdächtigen Beran A., ein 16-jähriger Mann, stand am Dienstag vor dem Berliner Kammergericht. Der junge Mann, der in Brandenburg wohnhaft ist,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Neben vielen anderen Tieren leben auch Enten am Lainzer Teich.  | Foto: z.V.g.
3

Hietzing
Mehr Schutz für die tierischen Teichbewohner gewünscht

Eine Hietzinger Leserin hat sich an MeinBezirk gewandt: Sie möchte mehr Ruhe für Wildtiere am Lainzer Teich. Das sagt die MA 45 – Wiener Gewässer dazu.  WIEN/HIETZING. Die Wünsche der Hietzingerinnen und Hietzinger sind wieder gefragt – und zahlreiche Leser haben sich erneut bei MeinBezirk gemeldet und kundgetan, welche Verbesserungen sie sich für ihr Grätzl wünschen. Auch Sabrina hat einen Wunsch übermittelt: Sie möchte, dass der Lainzer Teich noch stärker als Schutzraum wahrgenommen wird....

Neun Murals sind in Meidling entstanden. Wie jenes in der Ruttenstockgasse 4 von Mohamed L' Ghacham aus Spanien. | Foto: Jolly Schwarz/ Calle Libre
10

Calle Libre
Meidlings Fassaden wurden zur utopischen Kunstgalerie

Calle Libre hat internationale Künstlerinnen und Künstler gefragt, wie ihre persönliche Utopie aussieht. Die Ergebnisse gibt es seit Kurzem im Meidling zu sehen. WIEN/MEIDLING. Wer in der vergangenen Woche durch Favoriten spazierte, hat sie gesehen: Künstlerinnen und Künstler, die die Fassaden des Bezirks mit neuer Farbe versehen. Neun Kreative haben dem Bezirk im Rahmen des Calle Libre Streetart-Festivals einen neuen Anstrich verpasst. Die Werke bleiben nun voraussichtlich länger Teil von...

Am 28. und 29. August findet der fünfte Klima-Gipfel der päpstlichen Akademien in Wien statt. | Foto: Google Maps
3

Päpstliche Akademien
Internationaler Klima-Gipfel kommt nach Wien

Seit Mai 2024 organisieren die päpstlichen Akademien Klima-Gipfel an unterschiedlichen Standorten. Am 28. und 29. August kommt diese Veranstaltung erstmals nach Wien. Die Klimaanpassung und Resilienz von Städten und Regionen werden dabei behandelt. WIEN. Am 28. und 29. August findet der fünfte internationale Klima-Gipfel der päpstlichen Akademien in der Landeshauptstadt statt. Die erste Tagung wurde im Mai 2025 im Vatikan durchgeführt, die folgenden Konferenzen sollen künftig in allen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vor Gericht erzählt die junge Frau was passiert war.  | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
4

Wiener Hotel
Berauschte Frau sexuell missbraucht – 18 Monate Haft

Im Sommer vergangenen Jahres hat ein 20-Jähriger eine junge Frau sexuell missbraucht, während diese aufgrund von Alkohol- und Cannabiskonsum stark beeinträchtigt war. Am Dienstag musste sich der junge Mann deswegen vor Gericht verantworten. Das Urteil: 18 Monate teilbedingt. WIEN. Bei einem Prozess im Wiener Landesgericht für Strafsachen am Dienstag werden die Aufnahmen von Überwachungskameras eines Hotels gezeigt. Man erkennt, wie ein Mann eine junge Frau hereinträgt, auf einen Couchsessel in...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Ein neues Buch will die Geschichte von Ärztinnen in den Vordergrund rücken. (Symbolbild) | Foto: Panthermedia
3

MedUni Wien
Neues Buch beleuchtet die Geschichte österreichischer Ärztinnen

Ein neues Buch beschäftigt sich mit der Geschichte von Ärztinnen. "Ärztinnen, die Geschichte schrieben", wird am 1. September an der Wiener MedUni präsentiert.  WIEN/ALSERGRUND. Im Jahr 1900 wurde Frauen in Österreich erstmals das Medizinstudium erlaubt – ein Wendepunkt, der den Grundstein für die heutige vielfältige Ärzteschaft legte. Heute ist die Hälfte aller Ärzte weiblich, doch der Weg dorthin war von zahlreichen Hindernissen geprägt. Die Journalistin Birgit Kofler-Bettschart widmet sich...

Die ÖBB lädt zu Informationsveranstaltungen, um über die anstehenden Arbeiten zum S-Bahn-Upgrade zu informieren.  | Foto: ÖBB/ Wolfgang Werner
4

S-Bahn
In der Landstraße wird über zwei große Bauvorhaben informiert

Das bereits laufende Stammstrecken-Upgrade erreicht als bald die Landstraße, weshalb die ÖBB zwischen Mittwoch, 10., und Donnerstag, 11. September, zu Infoveranstaltungen lädt. Bis Donnerstag, 18. September, ist zudem noch der Flächenwidmungsplan für das geplante Stadtentwicklungsgebiet Arsenal öffentlich einsehbar.  WIEN/LANDSTRASSE. Der Baustellensommer neigt sich dem Ende entgegen, doch in der Landstraße ist damit noch lange nicht Schluss mit großen Bauvorhaben. So erreicht das...

Mit dem Figoletta spring Figlmüller auf den italienischen Trend auf.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
5

Figoletta in der City
Wiener Schnitzelinstitution macht jetzt Pizza

Das Figoletta erfindet Pizza nicht neu. Muss es auch nicht – denn der neapolitanische Klassiker überzeugt beim Geschmack. Einige Besonderheiten hat das Lokal aber trotzdem zu bieten. WIEN/INNERE STADT. Die Wiener Schnitzelinstitution, Figlmüller macht jetzt Pizza. Ob das gut gehen kann, hat sich MeinBezirk angesehen. Wenn man bei der U1-Station Stephansplatz aussteigt, ist eines der ersten Lokale, das einem auffällt, das Café am Dom von Figlmüller. Einige Meter weiter, in der Rotenturmstraße...

Der Serientäter konnte geschnappt werden. Jetzt bittet die Polizei darum, dass sich geschädigte Personen melden. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
4

Wienweit Fälle
Polizei fasst Seriendieb und sucht jetzt nach Opfern

Ein 24-Jähriger soll seit Anfang August für mehrere Raubfälle von Halsketten verantwortlich sein. Die Polizei bittet nun geschädigte Opfer und Personen mit Hinweisen hervorzukommen.  WIEN. Seit Anfang des Monats kam es zu mehreren Meldungen, dass Personen auf offener Straße ausgeraubt wurden. Dabei waren Halsketten und deren Schmuckstücke das Ziel der Täterinnen und Täter. Laut der Polizei soll ein festgenommener 24-Jähriger für drei der zurzeit bekannten Fälle verantwortlich gewesen sein. Er...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Theater in der Josefstadt fällt der Vorhang. | Foto: DT / Thomas Aurin
4

Der Vorhang geht wieder auf
Neue Saison im Theater in der Josefstadt

Endlich fällt der Vorhang. Mit Donnerstag, 4. September, öffnet das Theater in der Josefstadt nach der Sommerpause wieder die Türen. Mit gleich drei neuen Aufführungen wird in die neue Saison gestartet. WIEN/JOSEFSTADT. In Kürze heißt es endlich wieder "Maske, Licht und Vorhang auf". Nach nahezu drei Monaten werden die Bühne und Sitzplätze des Theaters in der Josefstadt entstaubt. Aber auch die Kammerspiele öffnen in Kürze wieder ihre Türen. Mit Anfang September beginnt die neue Spielzeit mit...

Anzeige
Persönliche Beratung, stylishe Frisuren und immer gut drauf: Die beiden Friseurinnen Doris und Sabine verzaubern im Handumdrehen jeden Kopf. | Foto: Friseur Doris
3

Friseur Doris in 1100 Wien Favoriten
Haarmonische Schnitte seit 1999

Der Friseursalon Doris in der Laabergstraße 4 ist für viele Bewohnerinnen und Bewohner ein beliebter Fixpunkt im Grätzel. Hier werden nicht nur die Haare, sondern auch zwischenmenschliche Beziehungen gepflegt. Immer ein Lächeln und ein freundliches Wort auf den Lippen – so kennen die Kundinnen und Kunden die beiden sympathischen Friseurinnen Doris und Sabine. In all den Jahren haben sich die beiden Damen eine treue Stammkundschaft aufgebaut, basierend auf handwerklichem Können, Vertrauen und...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Die Hochschule Campus Wien gibt im neuen Semester den Studierenden mehr Auswahl bei ihrer persönlichen Anrede.  | Foto: Hochschule Campus Wien
4

Studierendenportal
Hochschulen Campus Wien lässt Pronomen selbst wählen

Ab Dienstag, 26. August, können Studierende der Hochschule Campus ihre persönlichen Pronomen im Studierendenportal hinterlegen. Die Bildungseinrichtung möchte damit ein Zeichen für die Vielfalt setzen. WIEN/FAVORITEN. Die Hochschule Campus Wien, ehemals bekannt als FH Campus, in Favoriten möchte den Studierenden in Zukunft genderneutrale Pronomen ermöglichen. Bereits ab Dienstag, 26. August, wird es Studierenden möglich sein, persönliche Pronomen im Studierendenportal zu hinterlegen und einen...

Bei dem abgenommenen Vierbeiner handelt es sich um einen Samojeden. (Symbolfoto) | Foto: Panthermedia/TatyanaBelka
4

Einsatz in Wien
Besitzerin beißt Polizisten nach tödlicher Hundeattacke

Eine Wienerin soll trotz eines behördlich ausgesprochenen Hundehalteverbots weiterhin einen Hund gehalten haben. Vor wenigen Tagen kam es zu einem Vorfall: Ihr Vierbeiner verwundete einen anderen Hund tödlich. Als die Behörden vor ihrer Haustür standen, eskalierte die Situation. WIEN. Weil eine 66-jährige Frau aus Wien trotz eines behördlich verhängten Hundehalteverbots einen Vierbeiner gehalten haben soll, erhielt sie am Montag Besuch von der Exekutive. Das Tier soll wenige Tage zuvor einem...

Jedes Jahr sind seither eines oder zwei Küken im Kirchturm geschlüpft. (Symbolfoto) | Foto: Alan Tunnicliffe/Panthermedia
12

Freude im 15. Bezirk
Baby-Turmfalken in der Pfarre Burjan geschlüpft

In den Türmen der Pfarre Burjan im 15. Bezirk spielt sich derzeit ein kleines Naturwunder ab. Turmfalken haben sich dort dauerhaft niedergelassen, und Pfarrer Martin Rupprecht konnte bereits die frisch geschlüpften Küken beobachten. Von Patricia Hillinger und Kristof Paksanszki WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Turmfalken, die eleganten Greifvögel, bereichern nicht nur das Stadtleben, sondern tragen auch dazu bei, die Tierwelt im dicht bebauten Bezirk lebendig und vielfältig zu halten. Auf Initiative...

Behördlich beschlagnahmter BMW 530i aus Wien, der Anfang des Jahres versteigert wurde. | Foto: Dorotheum
7

Beschlagnahmt
Wiener Extremraser-BMW um 21.000 Euro versteigert

Seit März 2024 gilt die 34. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO). Sie bringt harte Strafen für "Extremraser" – bis hin zur endgültigen Abnahme und Versteigerung des Autos. MeinBezirk hat sich angesehen, wie der Weg von der Anhaltung bis ins Auktionshaus aussieht, welche Preise solche Fahrzeuge bisher erzielten – und wohin der Erlös geht. Aktualisiert am 26. August um 14.05 Uhr. ÖSTERREICH/WIEN. Auf der Suche nach einem robusten Gebrauchtwagen? Hier wirst du fündig: BMW 530i, schwarz,...

Eine Studierendenvertretung wirft der TU Wien "Einschüchterungsversuche" beim Zulassungsverfahren für das Masterstudium Architektur und kritisiert die Universität. | Foto: Matthias Heisler/TU Wien
4

Architektur
Studienbeginn-Verschiebung sorgt für Aufregung an der TU Wien

Eine Studierendenvertretung wirft der TU Wien "Einschüchterungsversuche" beim Zulassungsverfahren für das Masterstudium Architektur und kritisiert die Universität. Diese dementiert und erklärt, warum nicht alle Interessenten im kommenden Wintersemester einen Platz bekommen werden. WIEN. Seit dem Wintersemester 2006/07 bietet die Technische Universität (TU) Wien das Masterstudium der Architektur. Zuletzt erlebte die Studienrichtung einen regelrechten Boom, denn im vergangenen Wintersemester...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ein erstes Rendering zeigt, wie sich der Rathausplatz verwandeln wird. Das Eurovision Village soll das Herz des ESC 2026 werden.  | Foto: Rendering: ZOOMVP.AT
4

ESC 2026
Darauf können sich Besucher beim Eurovision Village freuen

Der Eurovision Song Contest findet 2026 in Wien statt. Während der musikalische Wettbewerb selbst in der Stadthalle über die Bühne geht, soll der Rathausplatz mit dem Eurovision Village zum Herz des ESC werden. Wie das aussehen wird, zeigt ein erstes Rendering.  WIEN. Vergangene Woche wurde bekannt gegeben, dass der 70. Eurovision Song Contest (ESC) im Jahr 2026 in Wien ausgetragen wird. Die Hauptstadt konnte sich damit gegen Innsbruck als zweiten großen Favoriten durchsetzen. Die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In Wiener Supermärkten lässt sich schon so manches Weihnachtsgebäck finden. | Foto: MeinBezirk Wien
6

Seit Mitte August
Weihnachtsgebäck und Lebkuchen in Wiener Supermärkten

Während Wien die letzten Sommertage zählt, finden sich in verschiedenen Supermärkten bereits erste Weihnachtsgebäcke oder Lebkuchen.  WIEN. Monate vor Weihnachten finden sich in einigen Supermärkten bereits Lebkuchen, der von vielen mit der Weihnachtszeit verbunden wird. Während es in Wien zeitweise noch bis zu 30 Grad bekommt, überrascht das Sortiment so manche Kundinnen und Kunden. MeinBezirk ist dem nachgegangen und fragte bei den verschiedenen Lebensmittelketten nach.  Lebkuchen und Kekse...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Von warm zu heiß: Nach und nach klettern die Temperaturen bis Donnerstag noch einmal kräftig nach oben. (Archiv) | Foto: digital341/Pixabay
3

Wetter in Wien
Temperaturen steigen, 27 Grad und viel Sonne am Dienstag

Die Sonne bestimmt diese Woche das Wetter – und es wird nach und nach heißer. Während es am Dienstag 27 Grad hat, legt die Hitze ab Donnerstag noch einmal deutlich zu. WIEN. Von warm zu heiß: Nach und nach klettern die Temperaturen bis Donnerstag noch einmal kräftig nach oben. Am Dienstag zeigt sich über der Stadt meist die Sonne. Nur in den Vormittagsstunden ziehen vereinzelt dünne Schleierwolken durch. Die Temperaturen steigen auf rund 27 Grad, begleitet von schwachem Wind, der von West...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Burgstaller sagte selbst im Strafprozess als Zeuge aus. Er forderte aber auch als Privatbeteiligter knapp 86.500 Euro. Jetzt soll dies ein Zivilgericht entscheiden. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Zivilprozess in Wien
Guido Burgstaller will nach Attacke über 70.000 Euro

Der Ex-Fußballprofi Guido Burgstaller wurde im Dezember 2024 bei einer nächtliche Attacke in der City schwer verletzt, der Angreifer bereits strafrechtlich verurteilt. Doch jetzt könnte noch eine Kostenlawine auf den Mann zukommen. Denn laut Bericht soll Burgstaller zivilrechtlich 73.600 Euro einfordern. WIEN. Eine nächtliche Attacke eines 23-Jährigen im Dezember 2024 hat Konsequenzen. Der Angegriffene: der damalige Kapitän des SK Rapid, Guido Burgstaller. Der Fußballprofi wurde durch einen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nach jahrelangen Zuwächsen verzeichnet Österreich im Schuljahr 2025/26 erstmals wieder einen Rückgang bei den Schulanfängern. | Foto: Symbolbild/Unsplash
4

Nach langem Zuwachs
Weniger Schulanfänger im kommenden Schuljahr

Nach jahrelangen Zuwächsen gibt es im Schuljahr 2025/26 erstmals wieder einen Rückgang bei den Schulanfängern in Österreich, wie eine Schätzung von Statistik Austria zeigt. Die Zahl sinkt um 0,7 Prozent auf rund 94.500 Kinder. Insgesamt bleiben die Schülerzahlen mit etwa 1,166 Millionen stabil, an berufsbildenden Schulen wird ein leichtes Wachstum verzeichnet. ÖSTERREICH. Nach jahrelangen Zuwächsen verzeichnet Österreich im Schuljahr 2025/26 erstmals wieder einen Rückgang bei den...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mit Oktober beginnt an den Pädagogischen Hochschulen (PH) in Österreich eine grundlegend reformierte Ausbildung für Volksschullehrerinnen und -lehrer. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/gpointstudio
3

Praxis im Fokus
Neue Volksschullehrerausbildung startet im Oktober

Mit Oktober startet in Österreich eine reformierte Volksschullehrerausbildung mit verkürztem Bachelor, verlängertem Master und stärkerem Praxisbezug, was bereits zu einem Anstieg der Studienanmeldungen geführt hat. Zusätzlich wird ein Quereinstieg in die Volksschule erprobt, während auf politischer Ebene umfassende Bildungsreformen diskutiert werden. ÖSTERREICH. Mit Oktober beginnt an den Pädagogischen Hochschulen (PH) in Österreich eine grundlegend reformierte Ausbildung für...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Neuregelung könnte besonders für "Promi-Häftlinge", wie zuletzt den Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser, interessant sein. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

Ab September
Neue Fußfessel-Regelung könnte Haft für Grasser verkürzen

In wenigen Tagen, Anfang September, gilt die neue Fußfessel-Regel in Österreich. So könnte der elektronisch überwachte Hausarrest im günstigsten Fall bereits zwei Jahre anstatt eines vor dem regulären Entlassungstermin angetreten werden. Die Neuregelung könnte besonders für "Promi-Häftlinge", wie zuletzt den Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser, interessant sein. ÖSTERREICH. Seit 2. Juni ist Grasser in der Justizanstalt Innsbruck inhaftiert. Er durfte bereits mehrere Haftausgänge unternehmen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bald geht es los: Österreich tritt bei den EuroSkills 2025 in Herning, Dänemark, erneut als Europas stärkstes Team an.  | Foto: SkillsAustria/Wieser
8

Titelverteidigung
Österreich schickt erneut größtes Team zu EuroSkills

Österreich schickt bei den EuroSkills 2025 in Dänemark erneut das größte Team Europas mit 44 jungen Fachkräften in 36 Berufen, die sich nach intensiven Trainings in vielfältigen und teils unvorhersehbaren Herausforderungen messen. Als Titelverteidiger will Österreich seine Erfolgsbilanz weiter ausbauen und die hohe Qualität seiner Berufsbildung unter Beweis stellen. ÖSTERREICH. Bald geht es los: Österreich tritt bei den EuroSkills 2025 in Herning, Dänemark, erneut als Europas stärkstes Team an....

  • Sandra Blumenstingl

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.