Wien - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Schüsse in einer Gemeindebauwohnung in der Leopoldstadt fordern am Donnerstag ein weiteres Todesopfer, wie jetzt bekannt wurde.  | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
19

Drittes Todesopfer
24-Jährige nach Gemeindebau-Schüssen in Wien verstorben

Die Schüsse in einer Gemeindebauanlage in der Leopoldstädter Vorgartenstraße forderten ein drittes Menschenleben. Auch jene 24-jährige Frau, die in höchst kritischem Zustand ins AKH gebracht wurde, ist jetzt an ihren schwersten Verletzungen erlegen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Bluttat in der Vorgartenstraße vom Dienstagabend fordert ein weiteres Leben. Noch vor Ort fanden die Ermittler eine 44-Jährige tot in ihrer Gemeindebauwohnung auf. Sie wurde durch Schüsse getötet, dies stand recht schnell...

Anzeige
Foto: Strauss Dinner Show
1 Aktion 20

Gewinnspiel Dinner Strauss Show
2 x 2 VIP Tickets inkl. 2 x 2 Übernachtungen im Hotel InterContinental® zu verlosen

Wir verlosen unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen unvergesslichen VIP Abend in der Strauss Dinner Show und passend dazu zwei Übernachtungen im exklusiven Hotel InterContinental Wien. Bei der Strauss Dinner Show erleben Sie einen unvergleichlichen Abend bestehend aus einer einmaligen Show und einem exquisiten 4-Gänge-Menü. Das Programm bietet eine unvergessliche Reise durch weltbekannte Johann-Strauss-Hits, von Donauwalzer bis Radetzkymarsch. Die musikalischen Höhepunkte werden...

  • Wien
  • Emilio Fuchshofer
Lukas Stiegler setzt seiner Kreativität keine Grenzen.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 26

Wiens "Tortenkönig"
Lukas Stiegler macht süße Mehlspeis-Träume wahr

MeinBezirk schaute dem Schokoladen-Sommelier Lukas Stiegler in seinem "Labor" über die Schulter. An Kreativität und Talent mangelt es dem Wiener "König der Torten" definitiv nicht.  WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Wenn man das "Tortenlabor" von Lukas Stiegler in der Gurkgasse 55 betritt, liegt sofort der Duft von Schokolade in der Luft. Hier, zwischen glänzenden Schüsseln, edlen Zutaten und filigranen Zuckerblumen, entsteht weit mehr als nur Gebäck. Stiegler, vielfach ausgezeichnet und einer...

Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Am späten Freitagabend wird im Rahmen der "Earth Night" das Licht in Wien ausgeschaltet.  | Foto: Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
Video 6

"Earth Night"
Warum es am Freitagabend "Licht aus" in Wien heißt

Am späten Freitagabend wird im Rahmen der "Earth Night" das Licht in Wien ausgeschaltet. Die Stadt beteiligt sich mit abgedrehten Effektbeleuchtungen der Donaukanalbrücken sowie bei einer Kirche. WIEN. Bald ist es wieder so weit: Am Freitag, 19. September, heißt es „Licht aus!“ für eine ganze Nacht in Wien. Denn die „Earth Night“ findet zum fünften Mal ab 22 Uhr statt, um ein Zeichen gegen die Lichtverschmutzung zu setzen. Organisiert wird die Aktion von den "Paten der Nacht", einer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Alleine oder in Gruppen - Wien bietet ein breites Angebot von Malkursen an. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Mieke Campbell
6

Buntes Angebot
Die besten Standorte zum kreativen Malen in Wien

Malen ist die perfekte Aktivität, um nach einem langen Tag wieder herunterzukommen. MeinBezirk zeigt dir die besten Malspots in Wien, wo deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. WIEN. In einer Stadt, die das Zuhause von zahlreichen Malerinnen und Malern ist, ist es nicht ungewöhnlich, wenn das Herz der Wienerinnen und Wiener weiterhin für die Kunst schlägt - sei es mit Leinwand und Pinsel oder in neuen Anwendungsformen.  In der Hauptstadt gibt es ein breites Angebot von Standorten, die es...

  • Wien
  • Amina Salkovic
Zum Wochenende wird es in Wien nochmals sonnig. | Foto: Barbara Schuster/MeinBezirk
Aktion 3

Wetter in Wien
Die Sonne lacht zum Wochenfinale vom wolkenlosen Himmel

Am Freitag, 19. September, wartet viel Sonne auf die Wienerinnen und Wiener. Pünktlich zum Wochenende wartet noch ein bisschen Spätsommer auf die Bundeshauptstadt. Das ist das Wien-Wetter im Überblick. WIEN. Das Wochenende wartet schon, und am Freitag atmen Fans vom Sommer noch einmal auf. Zwar kann es vormittags bei 14 Grad noch etwas frischer sein, die Temperaturen klettern im Laufe des Tages aber immer weiter nach oben. Bei größtenteils wolkenfreiem Himmel sollen die Höchsttemperaturen dann...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Unter anderem Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (r.) und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (l.) besuchten ein Wohnhaus, welches jetzt auf eine Wärmepumpe setzt. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Video 8

Sanierung in Wien
1960er-Bau wird dank neuartiger Wärmepumpe auch gekühlt

Die Technologie ist auch im Wohnbau mittlerweile weit fortgeschritten. In einem ursprünglich aus den 1960er Jahren stammenden Mehrparteienhaus wurde jetzt eine neuartige Wärmepumpe eingebaut, welche gleichzeitig auch kühlen kann. WIEN/WIEDEN. Auch wenn der Sommer 2025 gefühlt aus der Reihe tanzte – dank Klimaerwärmung kommen Wiens Bewohnerinnen und Bewohner immer öfter ins Schwitzen. Während mehr Bäume, Wassernebel und Co. in der Öffentlichkeit zumindest zwischendurch für Abkühlung sorgen,...

Am Mittwoch, 17. September, wurde die Dachgleiche des Eric Kandel Instituts gefeiert. Die Übergabe des Gleichengeldes an Polier Adem Özcan durfte dabei natürlich nicht fehlen. | Foto: Sarah Marie Piskur / MeinBezirk
23

Nach zwei Jahren
Dachgleiche beim Eric Kandel Institut am Alsergrund

Das Zentrum für Präzisionsmedizin am Areal des AKH Wien nimmt immer mehr Gestalt an. Nach zwei Jahren Bauzeit wurde gestern die Dachgleiche im Beisein von Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) gefeiert. WIEN/ALSERGRUND. Im Dezember 2023 war es so weit: Der Spatenstich für das neue Zentrum für Präzisionsmedizin, das "Eric Kandel Insitut", erfolgte. Es war der Auftakt für ein rund 90 Millionen Euro schweres Projekt, das aus Mitteln der EU, des Bundes, sowie durch Spenden finanziert werden...

Insgesamt elf Theater sind bei der Kulturcard mit dabei.  | Foto:  suna films
4

18 Euro pro Vorstellung
Alsergrunder Kulturcard geht in die 13. Runde

Auch heuer bietet die Alsergrunder Kulturcard wieder allen Bewohnerinnen und Bewohner des Bezirks vergünstigten Eintritt zu zahlreichen Theatern.  WIEN/ALSERGRUND. Die Alsergrunder Kulturcard geht heuer bereits in die 13. Runde. Präsentiert wurde das Angebot am Donnerstag, 18. September, im Theater Center Forum. In der aktuellen Saison werden insgesamt elf Theater des Bezirks teilnehmen. Zugesendet wird sie dabei ganz niederschwellig an alle Haushalte am Alsergrund. Auch Menschen, die im Bezirk...

Kasperl und Pezi sind seit 75 Jahren Teil der Wiener Identität. Am Donnerstag wurden sie dafür mit dem Golenen Rathausmann geehrt. | Foto: Kathrin Klemm/MeinBezirk
2 Video 10

75. Geburtstag
Kasperl und Pezi mit Goldenem Rathausmann in Wien geehrt

Die weltweit am längsten laufende Fernsehserie und eine Besucherauslastung von 120 Prozent – diese Rekorde können sich die beiden Kultfiguren Kasperl und Pezi auf ihre Fahnen heften.  Es war also höchste Zeit, dass das Kult-Duo vieler Generationen mit dem Goldenen Rathausmann ausgezeichnet wurde. Am Donnerstag es endlich soweit. Und selbst die Spitzenpolitik fürchtet sich noch vor dem gemeinen Krokodil! WIEN. „Kinder, seid ihr alle da?“ hallte es am Donnerstag, 18. September, nicht durch die...

Das Terramare Schlössl hat schon bessere Tage gesehen.  | Foto: Astrid Wagner
7

Wien-News
Villa-Verfall, Jahreskarten-Förderung vor Aus & Königspinguine

Was hast du am Donnerstag, 18. September 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für die zusammengefasst: Denkmal-Villa in Besitz der bosnischen Botschaft verfällt Nachwuchs im Doppelpack bei den Königspinguinen Wien streicht Förderung von Gratis-Jahreskarte für Blinde Blumen-Flashmob der Wiener Floristen beim Stephansdom Wiens Industrie würde von Mercosur stark profitieren "Pizzeria Nino's" aus Grinzing spricht Klartext Mordverdächtiger aus Wien war polizeibekannt & hatte...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wegen "technischer Störung" ging auf der Stammstrecke nurmehr recht wenig. Gar keinen Zugverkehr gab es bei der S45 und der Franz-Josefs-Bahn. (Archiv) | Foto: ÖBB
3

Öffis in Wien
"Technische Störung" legt drei S-Bahn-Linien zeitgleich lahm

Am Donnerstagnachmittag brauchten Pendlerinnen und Pendler, die für gewöhnlich die S-Bahn-Verbindungen benutzen, einiges an Geduld. Wegen einer Störung war der Zugverkehr auf gleich mehreren Verbindungen zum Erliegen gekommen bzw. nur eingeschränkt möglich. WIEN. Ausgerechnet im gut frequentierten Abendverkehr, wenn besonders viele Menschen von der Arbeit nach Hause möchten, kam es am Donnerstag zu empfindlichen Einschränkungen im Netz der ÖBB. Und das gleich an vielen Stellen. Betroffen waren...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Pinken wollen den Hannovermarkt attraktiver gestalten. | Foto: Neos
1 Aktion 3

KPÖ Brigittenau dagegen
Neos will bis 2030 den Hannovermarkt umgestalten

Neos will den Hannovermarkt bis 2030 modernisieren und haben dazu erste Pläne sowie Anträge in der Bezirksvertretungssitzung eingebracht. Doch die Pläne stoßen bei der KPÖ Brigittenau auf Kritik. WIEN/BRIGITTENAU. Ein „modernen und attraktiven Hannovermarkt" – das ist das Ziel von Neos. Die Partei treibt diese Vorstellung voran, seit sie mit der Wien-Wahl die Zuständigkeit für die Wiener Märkte innehat. Bis 2030 soll der Hannovermarkt grundlegend erneuert werden – angedacht sind eine gläserne...

Knapp ein Fünftel mehr Bewerberinnen und Bewerber als im Vorjahr, so lautet die Bilanz der Hochschule Campus Wien. | Foto: Schedl/ Hochschule Campus Wien
3

Rekord
Noch nie so viele Bewerber an der Hochschule Campus Wien

Bei der Hochschule Campus Wien ist die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber um fast 20 Prozent gestiegen. Besonders Studiengänge mit naturwissenschaftlichem und ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt punkten bei Bewerberinnen und Bewerbern. WIEN/FAVORITEN. Die Hochschule Campus Wien für Angewandte Wissenschaften – ehemals FH Campus – hat einen Grund zum Feiern. Mit dem aktuellen Studienjahr 2025/26 wurde ein Rekordwert an Bewerberinnen und Bewerbern verzeichnet. Laut Angaben der...

Katja Fetty ist Mitgründerin von o*books. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
4

Mehr als nur Bücher lesen
Die Lehre bei o*books im Nordbahnviertel

Die junge Buchhandlung "o*books" im Nordbahnviertel hat ihren ersten Lehrling erfolgreich ausgebildet. Damit setzt das Team ein wichtiges Zeichen für die Zukunft des Buchhandels und die Weitergabe von Wissen. WIEN/LEOPOLDTSTADT. Wer an den Beruf des Buchhändlers oder der Buchhändlerin denkt, hat oft ein romantisches Bild vor Augen: Den ganzen Tag zwischen Büchern sitzen, lesen und Kunden beraten. Doch wie Katja Fetty, Mitgründerin der Buchhandlung o*books im Nordbahnviertel, erklärt, steckt...

Die zwei Jungtiere bleiben dem Wasser noch fern – nicht so wie ihre Eltern. | Foto: Daniel Zupanc
Video 4

Tiergarten Schönbrunn
Nachwuchs im Doppelpack bei den Königspinguinen

Zwei Königspinguin-Paare haben jeweils ein Jungtier bekommen. Die Küken sind bereits im Sommer im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft.  WIEN/HIETZING. Zahlreichen Zuwachs hat der Tiergarten Schönbrunn heuer bereits verzeichnet: Seit dem Sommer gab es zuletzt Nachwuchs bei den Rosa Flamingos, Mähnenrobben und Zwergmangusten, im August wurde sogar ein Elefantenkalb geboren. Jetzt erkunden weitere Tierbabys ihre Umgebung: Zwei Pinguinküken sind bereits im Juli geschlüpft, wie der Tiergarten heute...

Am Donnerstag fand der alljährliche Blumen-Flashmob der Floristinnen und Floristen am Graben statt. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk Wien
19

Blühender Hingucker
Blumen-Flashmob der Wiener Floristen beim Stephansdom

Na da schau her! Beim Wiener Stephansdom fand am Donnerstag ein floraler Flashmob der Wiener Floristen statt. Nicht nur Touristinnen und Touristen hatten da eine zusätzliche Sehenswürdigkeit. Die Branche will auch auf Ihr Können hinweisen. Gleichzeitig soll so auch der ein oder andere für den Beruf gelockt werden. WIEN/INNERE STADT. Bereits zum dritten Mal blühte der Bereich vor dem Stephansplatz voll auf. Denn erneut fand der schon in den letzten Jahren beliebte Floristen-Flashmob statt. Bei...

In diesem Gemeindebau wurde eine 44-Jährige durch Schüsse getötet und zwei weitere Personen wurden schwer verletzt. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
Video 3

Neue Infos
Mordverdächtiger aus Wien war polizeibekannt & hatte Waffenverbot

Rund um den Mordfall in einer Leopoldstädter Wohnung vom Dienstagabend, 16. September, gibt es neue Details. Der mutmaßliche Täter war der Polizei bereits durch mehrere Vorfälle bekannt, hatte einst sogar ein Betretungsverbot. Auch soll er die mögliche Tatwaffe illegal besessen haben. WIEN/LEOPOLDSTADT. Noch immer gibt es viele Fragen zur Tötung einer 44-Jährigen in der Vorgartenstraße. Der gleichaltrige Ex-Partner, der eigentlich gerade in Scheidung mit seiner ehemaligen Partnerin lebte, soll...

Das Projekt "Irina" soll Caritas-Einrichtungen in die Nachbarschaft integrieren. | Foto: Caritas
3

Freiwillige gesucht
Caritas lädt Währing zur Nachbarschaftsgestaltung ein

Das Caritas-Projekt „Irina“ lädt Nachbarinnen und Nachbarn ein, aktiv am Grätzl-Leben teilzunehmen. Durch kreative Angebote sollen die Bewohnerinnen und Bewohner von Caritas-Einrichtungen mit der Nachbarschaft in Kontakt kommen. WIEN/WÄHRING. Das Caritas-Projekt "Impulse und Räume für Inklusion in der Nachbarschaft", kurz "Irina", möchte das Zusammenleben in den Grätzln rund um Caritas-Einrichtungen stärken. Im Mittelpunkt steht ein respektvolles Miteinander von Anrainerinnen und Anrainern mit...

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag kurz vor 12 Uhr im Bereich der Panikengasse. (Symbolfoto) | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Ottakring
Unfall zwischen Pkw und Motorrad sorgt für lange Öffi-Störung

In Ottakring ereignete sich Donnerstagmittag ein Verkehrsunfall. Involviert waren ein Pkw sowie ein Motorrad. Fahrer und Beifahrer des Zweirades wurden schwer verletzt, wie MeinBezirk erfahren konnte. Aktualisiert am 18. September um 14.55 Uhr WIEN/OTTAKRING. Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag, kurz vor 12 Uhr, im Bereich der Panikengasse/Hasnerstraße im 16. Bezirk. Wie eine Sprecherin der Polizei auf MeinBezirk-Anfrage erklärt, waren ein Pkw sowie ein Motorrad involviert. Auf dem...

Ein 23-Jähriger wurde von bislang unbekannten, mit Messern bewaffneten Männern überfallen. (Symbolfoto) | Foto: axentevlad/Panthermedia
3

Mit Messern bedroht
23-Jähriger in Favoriten von Männerbande ausgeraubt

Im Bereich des Viktor Adler Marktes kam es in der Nacht auf Donnerstag zu einem Raubüberfall. Unbekannte fügten dabei einem 23-Jährigen eine Schnittverletzung zu. WIEN/FAVORITEN. In der Nacht auf Donnerstag kam es in Favoriten zu einem Raubüberfall. Kurz nach 23 Uhr war ein 23-Jähriger im Bereich des Viktor Adlers Marktes unterwegs. Dort sollen ihn mehrere Männer attackiert und zur Aushändigung von Bargeld genötigt haben. Wie die Polizei mitteilt, seien einige der unbekannten Täter auch mit...

In der Nacht auf Donnerstag kam es zu Messerattacken am Neubau. Gegen die unbekannten Täter wird derzeit gefahndet. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
1 4

Fahndung läuft
Drei Männer bei Messerattacken am Neubau verletzt

In der Nacht auf Donnerstag, 18. September, kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern bei einer Bim-Station im siebten Bezirk. Drei davon sollen mit Stichverletzungen im Krankenhaus gelandet sein. WIEN/NEUBAU. Bei einer Straßenbahnstation am Neubau wurden vergangene Nacht mehrere Männer schwer verletzt. Zunächst soll es zu einer Prügelei im Bereich der Station gekommen sein. Dabei soll einer der Beteiligten ein Messer gezogen und auf zwei Personen eingestochen haben. Der...

Der kolumbianische Künstler Lorenzo Masnah hat die Wand in der Weißgasse zum Kunstwerk gemacht.  | Foto: Lukas Ipirotis/MeinBezirk
3

Pixel-Stil
Internationaler Graffiti-Künstler verewigte sich in Hernals

Eine Häuserwand in der Weißgasse 34 wurde verschönert. Der internationale Künstler Lorenzo Masnah verwandelte auf Anfrage eines Eigentümers der Liegenschaft die Fassade in ein pixeliges Kunstwerk.  WIEN/HERNALS. Eine Stadt wie Wien kann grau und trist sein. Auch Bezirke wie Hernals, die zu großen Teilen begrünt sind, verfügen über kahle Betonblöcke. Um mehr Farbe in das Urbane zu bringen, hat sich "Calle Libre" formiert. Und das Netzwerk hat dabei eine klare Mission, wie es auf ihrer Seite...

Die Seniorenrunde der Pensionistenklubs aus Floridsdorf: Maria Schmid, Anna-Maria Trifina, Erika Feicht und Irmtraud Popovsky. | Foto: Sabine Krammer/MeinBezirk
11

Rathaus
Großes Fest zum 80. Geburtstag der Wiener Pensionistenklubs

135 Klubs in allen 23 Bezirken: Mit einem großen Festakt wurde das 80-jährige Bestehen der Wiener Pensionistenklubs im Rathaus gefeiert. WIEN. Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges zählte Wien rund 90.000 kaputte Wohnungen und ein desolates Wasser-, Strom- und Gasnetz. Damit man einkommensschwachen Pensionistinnen und Pensionisten im kalten Winter eine Anlaufstelle bieten könne, wurden vor 80 Jahren Wärmestuben errichtet. "Diese Stuben waren der Grundstein der heutigen Pensionistenklubs", sagte...

  • Wien
  • Sabine Krammer

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.